Vorausgesetzt es handelt sich bei o.a. FB um ein MCE kompatibles Modell und es wird XBMC verwendet, sollte man die ...Userdata/keymaps/keyboard.xml anpassen.Pretch hat geschrieben:So, weiter gehts.
Jetzt würde ich den Pi gern mit einer FB steuern.
Hatte mir dafür DIESES DING bestellt. Die funktioniert einigermaßen, mit komischen Tastenbelegungen und oft erst beim dritten drücken, lässt sich aber leider nicht auf meine Harmony Touch anlernen.
Kennt jemand eine FB mit USB Dongle die plug&play am Pi funktioniert und im besten Fall in der Harmony Datenbank ist?
Eine Sehr gute Anleitung gibt es unter http://xbmccustomregis.sourceforge.net/remapping.html" onclick="window.open(this.href);return false;. Diese Anleitung ist zwar für Windows geschrieben, doch es lohnt sich, die dort angebotene keyboard.xml zu testen (sie funktioniert auch unter Linux)
Für die Harmony wird als Device "Media Center PC" (oder so ähnlich) gewählt.
Das hat bei mir lange Zeit funktioniert, ich benutze meine Harmony 900 aber seit längeren nicht mehr
Zum Thema XBMC Skin: sieh dir mal "Quarz" an. Ist angeblich von einem Apple Device (Apple TV ?) inspiriert.