nfs mount DR+ HDD
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Edit: Also das mit der Fehlermeldung ist doch nicht so ganz banal. Klickt man auf ´Ignorieren´ hängt sich (zumindest bei mir) der Finder auf (bunte Eieruhr läuft und läuft). Wahrscheinlich sollte man (wie bei einer USB-Platte) vorher den Auswurfbutton für das Medium betätigen? Werde es mal testen. Wäre aber nervig. Passiert immer dann, wenn der Mac DR+ bereits erkannt hat und der Loewe dann in den Standby gesetzt wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Da dürften die Rechteinhaber, also die Sender, vermutlich etwas dagegen haben... Fände ich mutig von Loewe, wenn man sich mit dem Argument "Dann müsst ihr eben über CI+ Kopierschutzflags senden", auch wenn das selbstverständlich nur der konsequenten Umsetzung und Anwendung von CI+ entspräche, über die gängige Praxis hinwegsetzt. Und die gängige Praxis ist, dass auf einem Endgerät angefertigte digitale Aufnahmen nicht portabel sind, schon gar nicht, wenn die Quelle grundverschlüsselt ist. Schert ein Hersteller aus, wird das die privaten Sender nur dazu nötigen, die bisher nicht ausgeschöpften Möglichkeiten von CI+ voll durchzuziehen. Dann ist's vorbei mit Timeshift und DR+, spätestens für HD-Einspielung der privaten Sender ins Kabelnetz rechne ich sowieso damit (und mit einigen anderen "Nettigkeiten").Loewengrube hat geschrieben:Aber ich gehe ohnehin immer noch davon aus, dass Loewe da auch bald möglich macht, nachdem USB-Recording ja nun auch schon funzt.
Dass bei Loewe ab Quelle unverschlüsselte Aufnahmen auf USB überspielt und an Drittgeräten abgespielt werden können, grenzt mE schon an ein mittleres Wunder. Normalerweise ist es so, dass alle digitalen Aufnahmen (egal ob DVB-T, DVB-S und DVB-C), die mit einem bestimmten Endgerät gemacht wurden, auch nur auf diesem Gerät abgespielt werden können. Man befrage dazu die leidgeprüften Besitzer eines Panasonic-, Sony- oder Samsung-TVs, die sich wie die Schnitzel über USB-Recording ("Billg, billig!") freuen - bis sie feststellen, dass sie die Aufnahme eben nicht zu ihrem Kumpel mitnehmen oder am Rechner bearbeiten und online verteilen können.
Ja, sollte man. Mit spontan verschwindenen Netzwerklaufwerken hat jedes Betriebssystem Kummer - es sucht und sucht, aber das Haus an der Adresse ist auf einmal weg, obwohl man noch den Fuß in der Tür hat.Loewengrube hat geschrieben:Wahrscheinlich sollte man (wie bei einer USB-Platte) vorher den Auswurfbutton für das Medium betätigen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Leider klappt das nicht!
Im Finder sehe ich nichts.
Wenig später
Passwort: command not found
Ich weiß auch nicht ob die Zeile stimmt. mount_nfs: can't access /mnt/lo_002: Permission denied
Ist das L ein kleines L und die Nuller oder O. Wieviel Platz muss zwischen lo_002 und schräg Strich ?
Was ist falsch ?
Jetzt habe ich Passwort eingegebenWARNING: Improper use of the sudo command could lead to data loss
or the deletion of important system files. Please double-check your
typing when using sudo. Type "man sudo" for more information.
Im Finder sehe ich nichts.
Wenig später
Passwort: command not found
Ich weiß auch nicht ob die Zeile stimmt. mount_nfs: can't access /mnt/lo_002: Permission denied
Ist das L ein kleines L und die Nuller oder O. Wieviel Platz muss zwischen lo_002 und schräg Strich ?
Was ist falsch ?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Command not found spricht für Eingabefehler. Ist mir auch passiert
Muss exakt eingegeben werden: sudo mount_nfs -P 192.16x.yyy.zzz:/mnt/lo_002 /Network
Auch die Leerstellen vor mount und vor -P und dann vor der IP und vor /Network (jeweils eine).
Das lo_002 ist kleines L und O sowie zwei Nullen vor der Zwei.

Muss exakt eingegeben werden: sudo mount_nfs -P 192.16x.yyy.zzz:/mnt/lo_002 /Network
Auch die Leerstellen vor mount und vor -P und dann vor der IP und vor /Network (jeweils eine).
Das lo_002 ist kleines L und O sowie zwei Nullen vor der Zwei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kannst Du die zwei Zeilen nochmal neu schreiben ?
Mittlerweile denke ich, dass ich durcheinander komme mit die zwei Zeilen.
Mein Display ist auch momentan etwas klein (15"), und ich tue mich sehr schwer das genau abzulesen und zu tippen
Man muss auch immer hoch und runder Scrollen um die zwei richtigen Zeilen zu finden
Das kleine l schaut im Terminal bei mir etwas anders aus wie das hier von dir ?
danke!
Mittlerweile denke ich, dass ich durcheinander komme mit die zwei Zeilen.
Mein Display ist auch momentan etwas klein (15"), und ich tue mich sehr schwer das genau abzulesen und zu tippen
Man muss auch immer hoch und runder Scrollen um die zwei richtigen Zeilen zu finden
Das kleine l schaut im Terminal bei mir etwas anders aus wie das hier von dir ?
danke!
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willst Du mich gerade foppen?
Musst doch nur in das richtige Posting hoch scrollen!
Hatte es doch sogar noch mal verlinkt!!
Bildschirmdarstellung kann man auch zoomen
Ich habe aber selbst auf dem iPad nicht das geringste Problem beim Lesen
Hier noch mal in GROSS. Ändere ich später wieder, da das hier nicht so stehen bleiben muss:
Zeilen in Textprogramm kopieren und IP einfügen.
Dann einzeln kopieren und in Terminal einfügen.
Wie die Zeichen im Terminal aussehen, ist doch nun wirklich wurscht
Musst doch nur in das richtige Posting hoch scrollen!
Hatte es doch sogar noch mal verlinkt!!
Bildschirmdarstellung kann man auch zoomen

Ich habe aber selbst auf dem iPad nicht das geringste Problem beim Lesen

Hier noch mal in GROSS. Ändere ich später wieder, da das hier nicht so stehen bleiben muss:
Im "Notfall"showmount -e 192.16x.yyy.zzz
sudo mount_nfs -P 192.16x.yyy.zzz:/mnt/lo_002 /Network

Dann einzeln kopieren und in Terminal einfügen.
Wie die Zeichen im Terminal aussehen, ist doch nun wirklich wurscht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gut, dann reduziere ich die Schriftgröße wieder
Wenn Du alles richtig eingegeben hast, dann hast Du damit bereits Zugriff auf DR+.
Wie alle anderen Medien auch, siehst Du die Platte (Name ist die eingegebene IP) im Finder.
Aufgeführt unter Netzwerkfreigaben.
Von einer angeschlossenen USB-Platte war bisher nicht die Rede
Wieso Filme auf der USB-Platte und DR+ leer

Wenn Du alles richtig eingegeben hast, dann hast Du damit bereits Zugriff auf DR+.
Wie alle anderen Medien auch, siehst Du die Platte (Name ist die eingegebene IP) im Finder.
Aufgeführt unter Netzwerkfreigaben.
Von einer angeschlossenen USB-Platte war bisher nicht die Rede

Wieso Filme auf der USB-Platte und DR+ leer

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das stimmt so nicht. Zumindest für meinen Metz und meinen Kathrein-Sat-Receiver (UFS 903) triff das bei DVB-S(2)-Aufnahmen nicht zu, unverschlüsselte Aufnahmen können am PC wiedergegeben werden.skaamu1 hat geschrieben:Normalerweise ist es so, dass alle digitalen Aufnahmen (egal ob DVB-T, DVB-S und DVB-C), die mit einem bestimmten Endgerät gemacht wurden, auch nur auf diesem Gerät abgespielt werden können.
Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
funtz auch auf pc?
wenn ja was soll ich schreiben?
wenn ja was soll ich schreiben?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich sehe nur Ordner und .DAT Dateien und keine .TRPEd Sheppard hat geschrieben:MAn kann ganz einfach hingehen und die *.TRP Datei in *.TS umbenennen dann können die Spieler das auch abspielen, sofern es nicht verschlüsselt ist
Schon getestet
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Hintergrund ist anscheinend das Verhalten der Kabel-Netz-Betreiber und die Gesetzessituation in Skandinavien. Wer dort Geräte verkaufen will MUSS eine Bindung zw. aufgenommenen Inhalten und dem Gerät herstellen, da alle TV-Geräte nun DVB-C-Dekoder beinhalten wird auch dieser Kopierschutz aktiviert.Normalerweise ist es so, dass alle digitalen Aufnahmen (egal ob DVB-T, DVB-S und DVB-C), die mit einem bestimmten Endgerät gemacht wurden, auch nur auf diesem Gerät abgespielt werden können.
Die Hersteller von SAT-Receivern stört das natürlich nicht, da sie davon nicht betroffen sind bzw. dort u.U. auch keine Geräte anbieten.
Die TV-Anbieter die weltweit baugleiche Geräte verkaufen müssen sich dem beugen und setzen die Vorgaben dann für alle um, da dieser Kopierschutz auch nicht einfach umgehbar sein darf.
Zumindest hat es mir so mal ein Vertreter erklärt...

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Dann werden die auf dem Mac nicht angezeigt. Kenne das nur daher wenn ich von der internen Platte auf die externe Kopiere und die dann am PC anschliesse. Dort werden dann im selben Ordner in dem sich die *.Dat Dateien befinden auch die TRP´s angezeigt.stoldenburg hat geschrieben:Ich sehe nur Ordner und .DAT Dateien und keine .TRP
Evtl musst du auf dem Mac einstellen das er alle Dateiformate anzeigt und nicht nur die die er kennt

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auf dem Mac kann man versteckte Dateien mit folgendem Terminalbefehl anzeigen lassen:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true;killall Finder
Dieser stellt den Originalzustand wieder her:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder
Da der Befehl Systemweit greift ist es sinnvoll ihn zu wiederufen wenn man gefunden hat was man sucht.
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true;killall Finder
Dieser stellt den Originalzustand wieder her:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder
Da der Befehl Systemweit greift ist es sinnvoll ihn zu wiederufen wenn man gefunden hat was man sucht.
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab ich gemacht, dann sieht es bei mir im Verzeichnis Video DR+ so aus: Also immer noch keine TRPsPretch hat geschrieben:Auf dem Mac kann man versteckte Dateien mit folgendem Terminalbefehl anzeigen lassen:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true;killall Finder
Dieser stellt den Originalzustand wieder her:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder
Da der Befehl Systemweit greift ist es sinnvoll ihn zu wiederufen wenn man gefunden hat was man sucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Video-Segmente sind offensichtlich vorhanden (an der Größe erkennbar).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Datei aus dem Verzeichnis ohne Endung und die Datei .002 lassen sich jeweils getrennt in VLC öffnen, wobei der VLC eine Fehlermeldung bringt und die natürlich nicht zusammen abspielt.Frank Lampard hat geschrieben:Ja, sie grossen .001 .002! die lassen sich auch abspielen/streamen am Mac
Öffnen mit VLC z.B, versuch das mal stoldenburg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Er spielt sie trotz Fehlermeldung.
Ja, es sind unverschlüsselte Aufnahmen.
Wie könnte ich erreichen, dass er die Teile zusammen abspielt, bzw wie könnte ich die Daten konvertieren?
Ja, es sind unverschlüsselte Aufnahmen.
Wie könnte ich erreichen, dass er die Teile zusammen abspielt, bzw wie könnte ich die Daten konvertieren?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Bevor man solche Fragen beantworten kann, muss man erstmal wissen, was für Video- und Audioformate verwendet werden. Bitte das Programm VideoSpec (http://laurent.ettouati.free.fr/english/) herunterladen und eine der .00x-Dateien damit öffnen. Analyseergebnis als Textdatei speichern und hier posten. Aller Vermutung nach dürfte es sich um wie auch immer geartete MPEG-Streams handeln; unsicher bin ich mir, was das Format der Tonspur angeht. Auf genau das kommt es aber uU an, wenn man die Quelle zielführend bearbeiten und weiterverwenden möchte.
Eine grundsätzliche Empfehlung: Wenn Du am Mac öfters mit Videos hantierst, kauf' Dir für 39,99 EUR im App Store das Programm "turbo.264 HD" von Elgato. Es konvertiert so ziemlich jede Quelldatei (auch MKV Container!) in ein vollständig iTunes- / Apple TV / Mac-kompatibles MPEG4 mit Stereoton, das sich in HD-Qualität (bis 1.080p!) problemlos per WLAN auf den Loewe streamen lässt. Dabei ist es in der Lage, mehrere Quelldateien zu einer Zieldatei zusammenzufassen. Die Bedienung ist sehr einfach und der Support von Elgato sehr gut. Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, gibt's für knapp 100,- EUR das Programm zusammen mit dem turbo.264 HD-USB-Stick, der insb. das Konvertieren von HD-Material extrem beschleunigt. Ich habe diese Lösung und nutze sie, wann immer es geht: Die Umwandlung einer gerippten Blu Ray in MPEG4 dauert rd. 2 Stunden, eine DVD ist in 40 Minuten erledigt. Ich will hier keine Werbung für Elgato machen, aber turbo.264 ist wirklich klasse und vor allem in Verbindung mit eyeTV unschlagbar. Rest siehe http://www.elgato.com
Selbstverständlich gibt es auch kostengünstigere oder gar kostenlose Programme, mit denen Du das gleiche Ergebnis erreichen kannst. Diese sind meist nur weitaus fummeliger zu bedienen, um nicht zu sagen verwirrend. Du könntest Dir AddMovie (http://www.limit-point.com/Utilities/AddMovie.html), MP4tools (http://www.emmgunn.com/mp4tools/mp4toolshome.html) oder MPEG Streamclip (http://www.squared5.com) bzw. Handbrake (http://www.handbrake.fr) ansehen. Ebenso kannst Du die vom Loewe gezogenen Dateien mit dem QuickTime Player oder VLC zusammenfügen, auch iMovie oder Final Cut funktionieren bestens. Geht alles und ist am Ende "nur" von den Codecs abhängig, die auf Deinem Rechner installiert sind - Perian ist daher ein Muss! - bzw. von der jeweiligen Software mitgebracht werden. Bis auf die turbo.264 HD USB-Lösung von Elgato, die echte Hardwarebeschleunigung bietet, greifen fast alle "nur" auf die QuickTime-Komponenten des Systems zu und wenden diese mehr oder minder schlau und mehr oder minder benutzerfreundlich an. Eine Ausnahme ist Handbrake, das eigene Encoder mitbringt.
Eine grundsätzliche Empfehlung: Wenn Du am Mac öfters mit Videos hantierst, kauf' Dir für 39,99 EUR im App Store das Programm "turbo.264 HD" von Elgato. Es konvertiert so ziemlich jede Quelldatei (auch MKV Container!) in ein vollständig iTunes- / Apple TV / Mac-kompatibles MPEG4 mit Stereoton, das sich in HD-Qualität (bis 1.080p!) problemlos per WLAN auf den Loewe streamen lässt. Dabei ist es in der Lage, mehrere Quelldateien zu einer Zieldatei zusammenzufassen. Die Bedienung ist sehr einfach und der Support von Elgato sehr gut. Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, gibt's für knapp 100,- EUR das Programm zusammen mit dem turbo.264 HD-USB-Stick, der insb. das Konvertieren von HD-Material extrem beschleunigt. Ich habe diese Lösung und nutze sie, wann immer es geht: Die Umwandlung einer gerippten Blu Ray in MPEG4 dauert rd. 2 Stunden, eine DVD ist in 40 Minuten erledigt. Ich will hier keine Werbung für Elgato machen, aber turbo.264 ist wirklich klasse und vor allem in Verbindung mit eyeTV unschlagbar. Rest siehe http://www.elgato.com
Selbstverständlich gibt es auch kostengünstigere oder gar kostenlose Programme, mit denen Du das gleiche Ergebnis erreichen kannst. Diese sind meist nur weitaus fummeliger zu bedienen, um nicht zu sagen verwirrend. Du könntest Dir AddMovie (http://www.limit-point.com/Utilities/AddMovie.html), MP4tools (http://www.emmgunn.com/mp4tools/mp4toolshome.html) oder MPEG Streamclip (http://www.squared5.com) bzw. Handbrake (http://www.handbrake.fr) ansehen. Ebenso kannst Du die vom Loewe gezogenen Dateien mit dem QuickTime Player oder VLC zusammenfügen, auch iMovie oder Final Cut funktionieren bestens. Geht alles und ist am Ende "nur" von den Codecs abhängig, die auf Deinem Rechner installiert sind - Perian ist daher ein Muss! - bzw. von der jeweiligen Software mitgebracht werden. Bis auf die turbo.264 HD USB-Lösung von Elgato, die echte Hardwarebeschleunigung bietet, greifen fast alle "nur" auf die QuickTime-Komponenten des Systems zu und wenden diese mehr oder minder schlau und mehr oder minder benutzerfreundlich an. Eine Ausnahme ist Handbrake, das eigene Encoder mitbringt.
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin, anbei mal so ein Report File
Code: Alles auswählen
***** First Analyzed File Results *****
*** General Parameters ***
- Name: 00000059
- Container: Mpeg Transport Stream
- Creation Date: 2011-07-12 20:54:30
- Size: 214.748 GB
- Duration: 39mn 26s
- Bitrate: 7 249 Kbps
- Encoding Library: Undefined
- Encoding Application: Undefined
*** Video Track Parameters ***
- Format: MPEG-2 Video
- Size: 192.2 GB (90%)
- FourCC: 0x10000002
- Track number(s): 3101
- Bitrate: Max.: Undefined
Average: 6 503 Kbps
Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: Undefined
Average: 25.000
Min.: Undefined
- Bitrate mode: Variable
- Encoding profile: Main@Main
- Resolution: Undefined
- Width (Pixel number): 720
- Height (Pixel number): 576
- Pixel Aspect Ratio: 64:45
- Display Aspect Ratio: 16:9
- Chroma subsampling format: YUV 4:2:0
- Standard: PAL
- Interlacing: Interlaced - Top Field First
- Encoding library: Undefined
- Additional Parameters: BVOP: Yes
Matrix: Default
GOP: M=3
Bits/(Pixel*Frame) ratio: 0.627
*** Audio Track(s) Parameters ***
*** Audio Track #1***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 568.33 MB (3%)
- FourCC: 0x4
- Number(s) and language(s): 3102 (0xC1E): Undefined
- Details: -
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Audio Track #2***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 568.33 MB (3%)
- FourCC: 0x4
- Number(s) and language(s): 3103 (0xC1F): Undefined
- Details: Undefined
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Metadata: Album: Undefined
Part number: Undefined
Track name: Undefined
Track name number: Undefined
Performer: Undefined
Screenplayer/Writer: Undefined
Genre: Undefined
Encoded date: Undefined
Comment: Undefined
Album artist: Undefined
Grouping: Undefined
Copyright: Undefined
*** Compatibility Tools ***
- QT Compatibility - Summary: Unrecognized by Quicktime
- QT Compatibility - Container: No
- QT Compatibility - Video : -
- QT Compatibility - Audio : -
- Alternate Movie Player: VLC
MPlayer OSX Extended
- QuicktTime Component(s) - Status: ---
- iPod 5G compatibility: No
- iPod Classic/Nano compatibility: No
- iPhone/iPod Touch compatibility: No
- iPhone 3GS/iPod Touch 3G compatibility: No
- iPhone 4/iPod Touch 4G compatibility: No
- AppleTV (iTunes) compatibility: No
***** Second Analyzed File Results *****
*** General Parameters ***
- Name: 00000059.001
- Container: Mpeg Transport Stream
- Creation Date: 2011-07-12 21:33:47
- Size: 214.748 GB
- Duration: 39mn 16s
- Bitrate: 7 287 Kbps
- Encoding Library: Undefined
- Encoding Application: Undefined
*** Video Track Parameters ***
- Format: MPEG-2 Video
- Size: 192.2 GB (90%)
- FourCC: 0x10000002
- Track number(s): 3101
- Bitrate: Max.: Undefined
Average: 6 539 Kbps
Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: Undefined
Average: 25.000
Min.: Undefined
- Bitrate mode: Variable
- Encoding profile: Main@Main
- Resolution: Undefined
- Width (Pixel number): 720
- Height (Pixel number): 576
- Pixel Aspect Ratio: 64:45
- Display Aspect Ratio: 16:9
- Chroma subsampling format: YUV 4:2:0
- Standard: PAL
- Interlacing: Interlaced - Top Field First
- Encoding library: Undefined
- Additional Parameters: BVOP: Yes
Matrix: Default
Bits/(Pixel*Frame) ratio: 0.631
*** Audio Track(s) Parameters ***
*** Audio Track #1***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 565.18 MB (3%)
- FourCC: 0x50
- Number(s) and language(s): 3102 (0xC1E): Undefined
- Details: -
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Audio Track #2***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 565.18 MB (3%)
- FourCC: Undefined
- Number(s) and language(s): 3103 (0xC1F): Undefined
- Details: Undefined
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Metadata: Album: Undefined
Part number: Undefined
Track name: Undefined
Track name number: Undefined
Performer: Undefined
Screenplayer/Writer: Undefined
Genre: Undefined
Encoded date: Undefined
Comment: Undefined
Album artist: Undefined
Grouping: Undefined
Copyright: Undefined
*** Compatibility Tools ***
- QT Compatibility - Summary: Unrecognized by Quicktime
- QT Compatibility - Container: No
- QT Compatibility - Video : -
- QT Compatibility - Audio : -
- Alternate Movie Player: VLC
MPlayer OSX Extended
- QuicktTime Component(s) - Status: ---
- iPod 5G compatibility: No
- iPod Classic/Nano compatibility: No
- iPhone/iPod Touch compatibility: No
- iPhone 3GS/iPod Touch 3G compatibility: No
- iPhone 4/iPod Touch 4G compatibility: No
- AppleTV (iTunes) compatibility: No
***** Third Analyzed File Results *****
*** General Parameters ***
- Name: 00000059.002
- Container: Mpeg Transport Stream
- Creation Date: 2011-07-12 21:49:56
- Size: 898.63 MB
- Duration: 16mn 9s
- Bitrate: 7 418 Kbps
- Encoding Library: Undefined
- Encoding Application: Undefined
*** Video Track Parameters ***
- Format: MPEG-2 Video
- Size: 806.35 MB (90%)
- FourCC: 0x10000002
- Track number(s): 3101
- Bitrate: Max.: Undefined
Average: 6 664 Kbps
Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: Undefined
Average: 25.000
Min.: Undefined
- Bitrate mode: Variable
- Encoding profile: Main@Main
- Resolution: Undefined
- Width (Pixel number): 720
- Height (Pixel number): 576
- Pixel Aspect Ratio: 64:45
- Display Aspect Ratio: 16:9
- Chroma subsampling format: YUV 4:2:0
- Standard: PAL
- Interlacing: Interlaced - Top Field First
- Encoding library: Undefined
- Additional Parameters: BVOP: Yes
Matrix: Default
GOP: M=3
Bits/(Pixel*Frame) ratio: 0.643
*** Audio Track(s) Parameters ***
*** Audio Track #1***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 232.78 MB (3%)
- FourCC: 0x4
- Number(s) and language(s): 3102 (0xC1E): Undefined
- Details: -
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Audio Track #2***
- Format: Mpeg-1 layer 2 (mp2)
- Size: 232.78 MB (3%)
- FourCC: 0x4
- Number(s) and language(s): 3103 (0xC1F): Undefined
- Details: Undefined
- Profile: Layer 2
- Bitrate: 192 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Metadata: Album: Undefined
Part number: Undefined
Track name: Undefined
Track name number: Undefined
Performer: Undefined
Screenplayer/Writer: Undefined
Genre: Undefined
Encoded date: Undefined
Comment: Undefined
Album artist: Undefined
Grouping: Undefined
Copyright: Undefined
*** Compatibility Tools ***
- QT Compatibility - Summary: Unrecognized by Quicktime
- QT Compatibility - Container: No
- QT Compatibility - Video : -
- QT Compatibility - Audio : -
- Alternate Movie Player: VLC
MPlayer OSX Extended
- QuicktTime Component(s) - Status: ---
- iPod 5G compatibility: No
- iPod Classic/Nano compatibility: No
- iPhone/iPod Touch compatibility: No
- iPhone 3GS/iPod Touch 3G compatibility: No
- iPhone 4/iPod Touch 4G compatibility: No
- AppleTV (iTunes) compatibility: No
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash