Ich hätte ihn gefühlsmäßig noch ein Stück tiefer gehängt. So 1/2 bis 2/3 des jetzigen Abstandes vom Board.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Oh bitte nicht den schönen Reference durch die offene Platzierung eines solchen AVR-Boliden darunter zur Nichte machen
Keine besonders breite Stereobasis Keine Klangprobleme durch die Rücken-zur-Wand-´Verklebung´ der Lautsprecher
Überlege gerade, ob ich die Bilder-Postings nicht in den Bilder-Thread verschieben sollte...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
hmm ... Die Gewebeschläuche die da runter hängen, die Aufstellung der Lautsprecher, dieses (scheinbar eingentlich) Eckmöbel mit dem AVR drauf...
Wenn ich ehrlich sein darf, gefällt mir leider garnich.
Wenn ich die Lichtschalter als Anhaltspunkt nehme, hinge er mir auch viiiel zu hoch.
1. Muss ja auch keinem außer uns gefallen;) wir Suchen noch ein passendes TV Board. Das ist noch das alte Überbleibsel.
2. es ist baulich bedingt leider sehr limitiert!
Ist naturgemäß schwierig, wenn man die Raumgegebenheiten nicht sieht und kennt. Nur der gepostete/gelöschte Bildausschnitt lässt Kommentare über den Ausschnitt zu aber wirkliche und hilfreiche Tipps sind da eher schlecht zu geben. Könntest im Bilderfred mehr vom Raum posten, vielleicht gibt es ja Ideen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Links und rechts neben den standboxen sind Terrassentüren. Da ist dann Ende im Gelände :(
Also primär geht's mir um die Kabel.
Ok Kabelkanäle wären noch ne Alternative...
Schlitze und Leerohre geht nicht.
Alles unter dem TV ist noch provisorisch. Da wird sich noch was ändern.
Der AVR steht da (noch) weil ich zur Zeit noch zu kurze Kabel hab
Der TV wird auch zum Schauen 120 Grad nach rechts gedreht. Da ist die Couch. Das ist alles nicht das wahre um eine perfekte Akustik zu bekommen...dafür ist das doch schon ganz ordentlich;)
Wenn dann der CenterTV (bald) mitläuft, wirds bestimmt noch besser.
Mir ist aufgefallen, dass der Bildeindruck von einem externen Zuspieler, in meinem Fall PS3 als BluRay-Player, natürlicher in den Bewegungen ist als das ausgestrahlte Fernsehbild, Dr+ Aufahmen oder im Loewe intern gestreamte Inhalte. Das bedeutet, Kinofilme sehen so natürlich aus wie zuvor auf den älteren Chassis (wenn alle Bildverbesserer ausgeschaltet sind).
Der hier im Forum benannte "Soap-Opera-Effekt" bzw. dieser Video-Look anmutende Eindruck entsteht nicht durch ein unnatürliches BIld an sich, sondern -nur- durch Bewegungen. Sind Szenen relativ statisch, sieht man diesen Effekt nicht oder so gut wie nicht.
Hab das ganze mal an den CCC geleitet, mal sehen wie das Feedback ist.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
Ob vielleicht die Settings nicht beibehalten werden beim Ändern der Bild-Parameter obwohl sie auf "aus" stehen? Ich hab das Gefühl, in dem Thema da wird software-mäßig noch was verbessert.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
mammamaria hat geschrieben: Ob vielleicht die Settings nicht beibehalten werden beim Ändern der Bild-Parameter obwohl sie auf "aus" stehen?
???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Er beim Schreiben ja auch Wenngleich auch aus anderem Grund
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Werden eventuell Einstellungen im Bild-Menü nicht abgespeichert, obwohl diese beim anschließenden Überprüfen in den jeweiligen Unterpunkten sichtbar auf "Aus" angewählt stehen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
Grundsätzlich sind die Einstellungen ja - wie bisher auch - für die Quellen frei und unabhängig von den Einstellungen für das TV-Bild vorwählbar. Hast Du da mal verglichen, ob und wo bei Dir da Unterschiede bestehen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das hatte ich weiter oben ja geschrieben. Kommt das Signal direkt über den TV (DR+, Streaming, Kabelfernsehen), ist bei gleichen Parametern (bis auf Dimmung alles auf aus) das Bild über den Zuspieler wie erwartet unverfälscht und originalgetreu. Das Bild im TV mehr die Richtung DMM "soft". Wenn man das mal so vergleichen will.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
Das meint Micha nicht. Jeder Signalweg hat seine eigenen Bildeinstellungen. Hast Du überall die gleichen Einstellungen?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das ist nur um aktuell einen besseren Vergleich mit dem Quellmaterial TV vs Zuspieler anzustellen zu können.
Optimale Parameter hab ich bereits für das Bild. Die werd ich die Tage mal posten.
Habe teils unterschiedliche Settings für SD und HD. Wenn die Qelle stimmt, muss da nicht viel eingeschaltet sein, wenn man auf authentische Bilder steht. Das ist alles Geschmacksache, der unterschiedliche Look ist aber technisch bedingt und daher unbestreitbar.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590