AppleTV 4k Einstellung
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gewagte Aussage, aber jeder Entwicklungsingenieur kennt das zur Genüge 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vom Grundsatz her bestünde natürlich auch noch die Möglichkeit, der Vollständigkeit halber außer dem HDMI-Kabel auch noch dein Apple TV als Fehlerquelle auszuschließen, indem du zum Beispiel einmal ein anderes Apple TV Exemplar oder vielleicht auch eine andere 4K Streaming Box ausprobierst, die ebenfalls 4k und HDR10 kann.sanktnapf hat geschrieben:Ich denke der Defekt liegt wohl leider am Loewe Gerät
Rick
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man hier Videos online stellen.
Ihc hab das Kabel Freitag gekauft. Wochenende alles wieder super. Fussball und Wrestling in HD geschaut, dazu einen Netflix Film und ne Serie in UHD bei Apple+.
Heute AppleTV angemacht. Im Hauptmenü des AppleTV schon kurze weiße Bildstörungen, wie ein Raster oder viele Striche. Dann ist immer wieder kurz das Bild schwarz. Mehrere Apps probiert. Immer wieder kurzes schwarzes Bild, ca 0.5 sek. Im Abstand von 3 bis 5 Sekunden.
Bei Q war es genauso, lief ein paar Tage gut, dann mitten im TV schauen begann das Bild kurz schwarz zu werden. Ton läuft weiter.
Bei beiden Geräten war die Problemlösung die Auslösung auf 1080p zu stellen. Dann verschwanden die Probleme und kamen auch nicht wieder.
Ihc hab das Kabel Freitag gekauft. Wochenende alles wieder super. Fussball und Wrestling in HD geschaut, dazu einen Netflix Film und ne Serie in UHD bei Apple+.
Heute AppleTV angemacht. Im Hauptmenü des AppleTV schon kurze weiße Bildstörungen, wie ein Raster oder viele Striche. Dann ist immer wieder kurz das Bild schwarz. Mehrere Apps probiert. Immer wieder kurzes schwarzes Bild, ca 0.5 sek. Im Abstand von 3 bis 5 Sekunden.
Bei Q war es genauso, lief ein paar Tage gut, dann mitten im TV schauen begann das Bild kurz schwarz zu werden. Ton läuft weiter.
Bei beiden Geräten war die Problemlösung die Auslösung auf 1080p zu stellen. Dann verschwanden die Probleme und kamen auch nicht wieder.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meine mich daran zu erinnern, bei der ein oder anderen Suche hier auch auf Beiträge mit Videos von Bildstörungen gestoßen zu sein. Das "Antwort erstellen"-Menü bietet nach meinem Verständnis allerdings ja über den Button "YouTube" in jedem Fall die Möglichkeit, einem Beitrag einen YouTube-Link beizufügen. Also bestünde wohl vom Grundsatz her zumindest die Möglichkeit, ein von dir gefilmtes Video auf YouTube hochzuladen und dieses Video dann hierher zu verlinken. Aber die langjährig erfahrenen Mitglieder hier können dir ja vielleicht auch noch andere Möglichkeiten zum Einbinden eines Videos ohne diesen Umweg über YouTube aufzeigen. Die Einbindung eines Fotos ist ja wohl - so nehme ich zumindest an - über den Button "Img" möglich.
Aber vielleicht stößt du bei einer Suche in diesem Forum unter Begriffen wie "Streifen" etc. ja auch auf Beiträge mit Fotos oder Videos von genau der gleichen Art von Bildstörung, die bei deiner gegenwärtigen Geräte-Konstellation auftritt. Dann könntest Du hier einfach solche älteren Beiträge verlinken.
Rick
Aber vielleicht stößt du bei einer Suche in diesem Forum unter Begriffen wie "Streifen" etc. ja auch auf Beiträge mit Fotos oder Videos von genau der gleichen Art von Bildstörung, die bei deiner gegenwärtigen Geräte-Konstellation auftritt. Dann könntest Du hier einfach solche älteren Beiträge verlinken.
Rick
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weder Fotos noch Videos können direkt ins Forum hochgeladen werden. Die Datenmengen die das im Laufe der Zeit zur Folge hätte würden die Kosten fürs Hosting irgendwann explodieren lassen.
Wir hatten Fotos eine Zeit lang erlaubt, als das Forum auf Loewe Servern lag und uns das alles nichts kostete. Damit war allerdings mit Ende der alten Loewe Schluss.
Fotos können aber einfach bei einem der kostenlosen Bildhoster hochgeladen und hier verlinkt werden, Videos eben bei Youtube, Vimeo oder ähnlichem.
Wir hatten Fotos eine Zeit lang erlaubt, als das Forum auf Loewe Servern lag und uns das alles nichts kostete. Damit war allerdings mit Ende der alten Loewe Schluss.
Fotos können aber einfach bei einem der kostenlosen Bildhoster hochgeladen und hier verlinkt werden, Videos eben bei Youtube, Vimeo oder ähnlichem.
AppleTV 4k Einstellung
Jetzt konnte ich viel Testen. Hab den AppleTV getauscht, dazu nochmal ein neues HDMI Kabel besorgt. Ergebnis immer das gleiche. Nach 1-2 Tagen hat der Loewe Bildaussetzer bei UHD. Hab mich auch an den Support gewandt. Dort schickte man mir einen Auszug aus der Bedienungsanleitung.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Viel Geld und Zeit investiert ohne weiter zu kommen. 


- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die richtig guten funktionieren sogar darüber hinaus ohne qualitätsverlust. manche (wie ich auch) haben ja alle kabel versteckt verlegt, und da kommst du ohne gewisse länge nicht weiter.DanielaE hat geschrieben:Wie lang ist eigentlich das Kabel. Ich bin mir nicht sicher, ob das jemals angesprochen wurde. Jenseits der 2 Meter wird's schnell mal kritisch (...)

loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Richtig, aber „richtig gute“ von geht so zu unterscheiden ist relativ schwierig.
Viele glauben wenn sie 5,- statt 1,90 ausgeben was richtig gutes gekauft zu haben.
Viele glauben wenn sie 5,- statt 1,90 ausgeben was richtig gutes gekauft zu haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- kettwiesel
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So 2. Jul 2017, 15:34
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
war der TV per LAN oder WLan am Internet angebunden?
Und die anderen Geräte ? LAN-Kabel?
TV am Kabel-Netz oder Sat?
Gruß
Wolfgang
war der TV per LAN oder WLan am Internet angebunden?
Und die anderen Geräte ? LAN-Kabel?
TV am Kabel-Netz oder Sat?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Hatte den TV per WLAN online. Da ist auch das erste mal der Fehler nach dem Kauf aufgetreten, also ich die Magenta Sport App probiert hat.
Der AppleTV ist auch per WLAN verbunden. Erreicht mit 5 GHz Netz 270 MBit.
Der TV ist per SAT Kabel angeschlossen. SAT Fernsehen wird aber eigentlich kaum genutzt sondern nur über AppleTV geschaut.
Der AppleTV ist auch per WLAN verbunden. Erreicht mit 5 GHz Netz 270 MBit.
Der TV ist per SAT Kabel angeschlossen. SAT Fernsehen wird aber eigentlich kaum genutzt sondern nur über AppleTV geschaut.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok.
Falls der Fehler mal wieder auftritt, was wir nicht hoffen, trenne mal die Sat-Leitung mal ein paar Tage vom TV. Nicht das durch eine schlechte/fehlende/fehlerhafte Erdung das Problem entsteht. Deswegen auch die Frage nach der Netzwerkanbindung. Bei abgeschirmten NW-Kabel kann sowas auch passieren.
Früher hatte man einen durchlaufenden Balken oder brummen im Ton, heute sind die Probleme leider nicht mehr so schön zu sehen/hören
Gruß
Wolfgang
Falls der Fehler mal wieder auftritt, was wir nicht hoffen, trenne mal die Sat-Leitung mal ein paar Tage vom TV. Nicht das durch eine schlechte/fehlende/fehlerhafte Erdung das Problem entsteht. Deswegen auch die Frage nach der Netzwerkanbindung. Bei abgeschirmten NW-Kabel kann sowas auch passieren.
Früher hatte man einen durchlaufenden Balken oder brummen im Ton, heute sind die Probleme leider nicht mehr so schön zu sehen/hören
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Nach Monaten des Probieren bin ich jetzt wegen den Bildaussetzern etwas schlauer. Ich glaub nicht das es am HDMI Kabel liegt. Ich kann oft 2 Wochen am Stück den AppleTV auf 4k laufen lassen ohne Bildaussetzer.
Heute hatte ich dann wieder die Aussetzer. Dann einfach den TV ausschalten und wieder anschalten, und schon geht's wieder.
Ist das eventuell doch ein Softwareproblem?
Heute hatte ich dann wieder die Aussetzer. Dann einfach den TV ausschalten und wieder anschalten, und schon geht's wieder.
Ist das eventuell doch ein Softwareproblem?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 04:23
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat mein Problem gelöst
Habe / hatte exakt das genau gleiche Problem. Das Deaktivieren von WLAN am TV hat es gelöst. Jetzt geht bei mir wieder 4K 50Hz HDR, vorher ging nur 1080p, da ich immer Bildaussetzer hatte.