SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von TheisC »

Gerade versucht, hab was aufgenommen, dies angeschaut und am Ende gewartet. Der Film springt zum fertig gescahuten Film und per Stop kommt dann der Löschemechanismus. Das war aber doch schon immer so...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

medien_freak

#52 

Beitrag von medien_freak »

Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Wenn ich deine Signatur richtig verstehe bist du ja noch auf Software 2.3.24 und da war es bei mir definitiv noch der Fall.
Hat sich auf meinem TV wie gesagt erst mit dem letzten Update auf 2.3.30 (zum Positiven) verändert.

(und ja, Erstinbetriebnahme hatte ich immer gemacht ;) )

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#53 

Beitrag von TheisC »

Hab Auch die 2.3.30 aber das mit den Unterschieden war schon öfters.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von hoffi »

medien_freak hat geschrieben:[...] Ich meine eine positive Veränderung bemerkt zu haben:
- Sieht man eine DR+ Aufnahme bis zum Ende (bis Dateiende, nicht Filmende), springt der TV danach zurück in das DR+ Archiv (Liste mit den vorhandenen Aufnahmen)
- Vor dem Update war es nun bisher immer so, dass automatisch eine Aufnahme darüber markiert wurde, die Auswahl also vom gerade angesehenen Film eins nach oben sprang [...]
--> Problem ist aber, wir haben uns angewöhnt Aufnahmen gleich nach dem Ansehen mit der "STOP" Taste aus dem DR+ Archiv zu löschen.
Und was passierte dann immer ;) , genau, die Selektierung sprang automatisch eins nach oben, man drückt schnell "STOPP" + "OK" und hat dann die NEUE Aufnahme gelöscht, statt die alte [...]
Das Verhalten kann ich bestätigen, aber in etwas anderer Konstellation. Wenn man nämlich eine Aufnahme schaut und gleichzeitig eine neue aufzeichnet. Dann befindet man sich nach "STOPP" im DR+ Menü zwar immer noch z.B. an der dritten Position, aber diese ist nun nicht mehr die gerade geschaute Aufzeichnung, sondern eine darüber. Das Update habe ich noch nicht installiert, zum aktuellen Status kann ich also noch nichts beitragen.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von outatime »

Leider ist es nach wie vor der Fall, dass manche Files, die sich nicht abspielen lassen, eine Macke in der Software offenlegen. Spielt man beispielsweise unwissentlich einen Video- oder Audiofile ab, der laut Loewe nicht unterstützt wird oder eine fehlerhafte Datei, die im Ordner einer Platte angezeigt wird, lassen sich im Anschluss keine weiteren Files mehr abspielen und auch das Einschalten des Fernsehprogramms ist nicht mehr möglich. Das Navigationsmenü wird nach wie vor angezeigt, auch das Homemenü oder die Programme, die man drückt, aber der Hintergrund bleibt schwarz. Es findet kein Senderwechsel mehr statt, auch kein Wechsel zu AV. Man muss den Fernseher komplett aus- und dann wieder einschalten. Der Normalfall sollte ja sein, dass nicht unterstützte Dateiformate oder event. beschädigte Titel einfach nicht abgespielt werden.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Dreamcatcher

#56 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, genau das hatte ich letztens auch gehabt. TV regierte dann irgendwie auf nichts mehr.
Ging sogar soweit, dass der TV von selbst aus ging und neu startete.
Hat sich halt aufgehängt.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von outatime »

Richtig aufgehängt hat sich ja der Indi bei älteren Revisionen dieser Software. Da ging dann gar nix mehr, auch wurden keine Navigationselemente mehr eingeblendet, egal welche Taste man gedrückt hat. Allerdings lief immer noch der zuletzt eingeschaltete Sender, man musste ihn dann abwürgen und neu starten. Dieser Fall tritt sogar jetzt noch auf, wenn man die Loewe Media App für iphone benutzt und diese als FB nutzen will. Habe sie dann gelöscht.

Hier in dem Fall ist es anders, die Navigation lässt sich nutzen, alles wird eingeblendet, aber es lässt sich keine Funktion mehr aktivieren. Es ist dann wie ein Software-Dummy ohne eigentliche Funktionen und der Bildschirm bleibt schwarz. Hatte das Loewe mitgeteilt und jetzt wollen sie einen Beispielfile haben um das zu testen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von TheisC »

Die aktuelle Software hängt sich auch so auf das man nix mehr machen kann. Ist hier schon 4 mal passiert, sogar nach nem Sendersuchlauf. Ging nur noch NETZ AUS. Hab das mit vorherigen Versionen ewig nicht gehabt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von KalleM »

Dreamcatcher hat geschrieben:Ging sogar soweit, dass der TV von selbst aus ging und neu startete.
Hatt ich die Tage ebenfalls - Mitten im Normalen TV-Modus - Fernseher aus und Neustart!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Tinus »

Christophamdell hat geschrieben:Die aktuelle Software hängt sich auch so auf das man nix mehr machen kann.....
Ja, habe ich hier auch immer mal wieder.
Und noch einen neuen Effekt der jetzt recht häufig auftritt. Mein Festplattenrecorder wird zwar erkannt wenn dieser eingeschalten wird. Loewe wechselt auf HDMI 1 und zeigt den Gerätenamen an, Ton geht weg, Bildschirm wird dunkel und das war's dann. Nach einigen Augenblicken kommt die Meldung, dass kein Signal erkannt wird.
Nach Netzschalter aus/ein geht dann alles wieder wie es sein soll.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

Re: SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#61 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was steh da dort als Gerätename?

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Tinus »

Dreamcatcher hat geschrieben:Was steh da dort als Gerätename?
Digicorder
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

Re: SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#63 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das von einem Fremdgerät Name angezeigt wird ist aber neu gell

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Tinus »

Dreamcatcher hat geschrieben:Das von einem Fremdgerät Name angezeigt wird ist aber neu gell
Weiß nicht wie das früher war, hat aber mein New Art den ich zuvor hatte auch schon so gemacht.
Blu-Ray Player wird auch mit Namen angezeigt.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von hoffi »

Dreamcatcher hat geschrieben:Das von einem Fremdgerät Name angezeigt wird ist aber neu gell
Nein, mein Samsung BD-8500 wird "schon immer" angezeigt. Er muss aber eingeschaltet sein.

Dreamcatcher

#66 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ok, kenn das nur von Loewe Geräte.
Das ATV z.B nicht angezeigt. Steht HDMI2/1

Dreamcatcher

#67 

Beitrag von Dreamcatcher »

Für was hat man eigentlich eines Festplattenrecorder am Loewe Tinus ?
Einfach Neugierhalber... :)

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Tinus »

Dreamcatcher hat geschrieben:Für was hat man eigentlich eines Festplattenrecorder am Loewe Tinus ?
Einfach Neugierhalber... :)
Den Digicorder hatten wir vorher schon, als wir noch einen Röhren-Loewen und dann später den New Art hatten.
Muss gestehen, dass ich DR+ noch nicht einmal verwendet hab, besonders weil EPG am Loewen eine Zumutung ist.
Bis das Loewe-EPG überhaupt mal was anzeigt das man programmieren könnte vergehen Minuten. Da habe ich am Technisat alle Sendungen die in der laufenden Woche infrage kommen längst programmiert. Zudem kann der Technisat 2 Sendungen parallel aufnehmen.

Habe immer noch die Hoffnung, dass EPG beim Loewen doch irgendwann mal funktioniert und dann wird auch DR+ zum Einsatz kommen :D.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

scoresearcher

#69 

Beitrag von scoresearcher »

Tinus hat geschrieben:
Christophamdell hat geschrieben:Die aktuelle Software hängt sich auch so auf das man nix mehr machen kann.....
Ja, habe ich hier auch immer mal wieder.
Und noch einen neuen Effekt der jetzt recht häufig auftritt. Mein Festplattenrecorder wird zwar erkannt wenn dieser eingeschalten wird. Loewe wechselt auf HDMI 1 und zeigt den Gerätenamen an, Ton geht weg, Bildschirm wird dunkel und das war's dann. Nach einigen Augenblicken kommt die Meldung, dass kein Signal erkannt wird.
Nach Netzschalter aus/ein geht dann alles wieder wie es sein soll.
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem BluTechVision 3D.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von TheisC »

Die Geräte klappen nicht richtig mit CEC, hab ich den auch schon gesagt. Wechsel mal die Ports und dann alles Netz Aus. Danach klappts evtl. Bei mir kam das Durcheinander von der Audiovision. Traurig das man die nicht wieder einbindet, genau deswegen hab ich Loewe mal gekauft damit ich keine 10 Fernbedienungen brauch...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

Christophamdell hat geschrieben:Traurig das man die nicht wieder einbindet, genau deswegen hab ich Loewe mal gekauft damit ich keine 10 Fernbedienungen brauch...
Versteh ich nicht. Du brauchst für die AudioVision eine extra Fernbedienung? Dann stimmt an Deiner Konfiguration was nicht.

10minuten
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von 10minuten »

Beim kunden, hat nach dem update das inet radio keinen ton mehr ueber das angeschlossene orchestra am indi 55.

Ausserdem kommt es immer wieder vor, dass wenn von einer av quelle via druck auf tv taste immer wieder sender spsif aufgerufen wird, obwohl da nix angeschlossen ist.

Der indi ist im uebrigen als monitor eigerichtet, da nur eine ipbox, bluray player und apple tv angeschlossen sind.

Wenn aus dem inetradio,ohne ton, die tv taste gedrueckt wird, schaltet er auf den zuletzt gewaehlten av platz.

Wo ich grad schrieb apple tv ist angeschlossen, faellt mir noch ein, dass die programmierung der fb fuer apple tv nicht die apple tv steuert. Beide codes gehen nicht. Box blinkt zwar immer aber nix passiert. Habe dann die apple tv box auf befehle der loewe fb angelernt.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von harry_w »

Tinus hat geschrieben: Muss gestehen, dass ich DR+ noch nicht einmal verwendet hab, besonders weil EPG am Loewen eine Zumutung ist.
Bis das Loewe-EPG überhaupt mal was anzeigt das man programmieren könnte vergehen Minuten. Da habe ich am Technisat alle Sendungen die in der laufenden Woche infrage kommen längst programmiert. Zudem kann der Technisat 2 Sendungen parallel aufnehmen.
Bei mir ist das ganz genau so.
Ich nehme auch hauptsächlich über den Technisat Digicorder auf, weil mir das laden des EPG beim Loewe viel zu lange dauert.
Eigentlich hätte ich mir DR+ und da es für mich der Hauptkaufgrund war, auch den ganzen Loewe sparen können.

Tinus hat geschrieben: Habe immer noch die Hoffnung, dass EPG beim Loewen doch irgendwann mal funktioniert und dann wird auch DR+ zum Einsatz kommen :D.
Nachdem sich mit der neuen Software in diesem Punkt wieder nix verbessert hat, habe ich die Hoffnung auf einen schnellen EPG beim Loewe mittlerweile aufgegeben.
Vielleicht sind Leute die den schnellen EPG bei Technisat kennen aber auch nur verwöhnt...
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Ok, kenn das nur von Loewe Geräte.
Das ATV z.B nicht angezeigt. Steht HDMI2/1
Weil ATV sich eben via HDMI nicht zu erkennen gibt.
Hatten wir doch schon tausend Mal ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#75 

Beitrag von Dreamcatcher »

harry_w hat geschrieben:
Tinus hat geschrieben: Habe immer noch die Hoffnung, dass EPG beim Loewen doch irgendwann mal funktioniert und dann wird auch DR+ zum Einsatz kommen :D.
Nachdem sich mit der neuen Software in diesem Punkt wieder nix verbessert hat, habe ich die Hoffnung auf einen schnellen EPG beim Loewe mittlerweile aufgegeben.
Vielleicht sind Leute die den schnellen EPG bei Technisat kennen aber auch nur verwöhnt...
Evtl. kommt ja noch was zu beginn der IFA :gk:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“