Erfahrungen mit dem neuen BluTechVision (2013)

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von tumtrah »

Loewengrube hat geschrieben:OK :us: War er aber zumindest letzte Woche noch (schwarz).

Edit: Subwoofer 525 schwarz oder silber auch heute noch im CRM lieferbar (20.12.2013)!!!
Mein Händler hat heute mit Loewe telefoniert weil,wie vorher beschrieben,die Bestellung sich schon 3 Wochen hinzieht.Unabhängig von dem was im CRM steht wurde ihm mitgeteilt: Lieferung frühesten im Februar.
Selbst Nachfragen bei befreundeten Händlern hatten keinen Erfolg. Zur Zeit legt sich keiner was aufs Lager.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Ist hier OT, aber mein Händler hat letzte Woche noch einen Sub 525 bestellt, der sich laut Loewe auch definitiv in der Auslieferung befindet.
tumtrah hat geschrieben:Zur Zeit legt sich keiner was aufs Lager.
DAS ist definitiv nicht so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von tumtrah »

Vollzitat gelöscht!

Da fragt man sich warum mein Loewe Händler die Geräte zur Zeit nicht bekommen kann ?

69419B80

#29 

Beitrag von 69419B80 »

Heisenberg hat geschrieben: Mal davon abgesehen das ich bei dem alten jede BluRay beim ersten Gebrauch 2 mal einlegen muss.
Bei ersten Einlegen kommt grundsätzlich "Disc Error". Lade öffnen und neu schließen und es geht.

Das ist aber so nicht "normal" oder?

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von tumtrah »

Ende November 2013 habe ich einen Blutechvision3D bestellt und bis heute keinen exakten Liefertermin bekommen.
Frage: sind Liefertermine bekannt oder nimmt Loewe dieses Produkt aus dem Vertrieb?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich wird da nix aus dem Vertrieb genommen. Eher erstmal in den Vertrieb :D

Was sagt denn Dein Händler dazu? Der BluTech war Ende 2013 plötzlich nicht mehr lieferbar gesetzt. Die Gründe sind ja an anderer Stelle nachzulesen. Im CRM sollte Dein Händler das ja sehen, wann die (wahrscheinlich) lieferbar sind. Wenn ich mich recht erinnere, war die letzte Angabe irgendwas mit Ende Februar oder sogar März 2014. Aber vielleicht kann einer der Händler hier mal tagesaktuell schauen. Letztendlich aber nur eine Orientierung, wenn da nicht ein fixes Datum innerhalb der nächsten 2 Wochen steht. Bis Anfang kommender Woche dürfte das CRM aber unter Umständen eh ´offline´ sein, weil Loewe diese Woche einiges umstellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Nein, aus dem Vertrieb werden sie nicht genommen. Loewe befindet sich derzeit halt in kompletter Umstrukturierung. Offenbar hatte man die Produktion bzw. den Einkauf einiger Komponenten eingestellt um beim Übergang in die GmbH möglichst niedrigen Warenbestand zu haben. Das wird jetzt erst wieder anlaufen.
Diese Woche findet in Kronach die Inventur und Übergabe statt, weswegen derzeit nichts bestellt werden kann, nichts ausgeliefert wird und auch keine Auskünfte gegebenwerden was wann kommt.

Lurchi
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Lurchi »

aktuelle Auskunft:

Ich habe vergangene Woche bei meinem Händler angfragt, wann er denn einen aktuellen BluTech bekommt (mich quälen die langen Ladezeiten meines Gerätes derart, dass ich durchaus überlege mich hier zu erneuern) - als Ergebnis der Bestellung wurde eine Lieferung im April genannt. Er hat aber auch eine leichte Hoffnung geäußert, dass es früher wird, da nun ja eine gewisse Klarheit über die Zukunft herrscht.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Komischerweise war gerade letzte Woche im CRM nichts sichtbar, soviel ich weiß ;)
Es finden sich keine konkreten/verlässlichen Lieferdaten zum BluTech.
Insofern sind das alles persönliche Einschätzungen und mehr nicht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scoresearcher

#35 

Beitrag von scoresearcher »

Hallo miteinander,

Ich bin neu in diesem Forum und habe in den letzten paar Wochen die Diskussionen hier intensiv mitverfolgt, da ich bei meinem Händler (Schweiz) einen Connect ID 55 DR+, einen Subwoofer 525 und einen BluTech Vision 3D bestellt habe (bis jetzt habe/hatte ich einen Loewe Nemos 32).

Zum Thema BluTech Vision 3D kann ich Euch mitteilen, dass mein Händler mir mitgeteilt hat, dass dieser gestern nun endlich eingetroffen ist (Farbe: Schwarz). Somit wird der Connect ID 55 DR+, der Subwoofer 525 und der BluTech Vision 3D am kommenden Montag bei mir installiert werden und der Nemos 32, mit dem ich immer sehr zufrieden war, wird rausfliegen.

scoresearcher

#36 

Beitrag von scoresearcher »

Nachdem ich nun seit zwei Wochen den neuen BluTechVision 3D mein Eigen nennen darf, möchte ich hier nun meine ersten Eindrücke festhalten:

An der Bildqualität gibt es grundsätzlich nichts auszusetzen (DVD ok, Blu-ray hervorragend). Jedoch kommt es leider sehr häufig vor (ca. jedes dritte Mal), dass sich der Player nicht mehr bedienen lässt, wenn man ihn mit einer Disk (DVD, Blu-ray, Audio-CD) gefüttert hat; er reagiert dann auf keinen Tastendruck mehr (Video-Taste an der Loewe-Fernbedienung ist aktiviert) und lässt sich auch nicht mehr normal abschalten. Es bleibt dann jeweils nur noch die Möglichkeit, entweder den Stecker zu ziehen oder lange auf der sich am Gerät befindlichen Einschalt-/Ausschalttaste zu drücken (Reset). Danach funktioniert es dann wieder. Es ist auch schon vorgekommen, dass sich der Bildschirm (Connect ID 55 DR+ 2013) mit der grünen Taste beim Anhören einer Audio-CD nicht abschalten lässt.

Mein Fazit:

Ich bin ja gerne bereit, etwas mehr auszugeben, damit sich alles mit einer einzigen Fernbedienung bedienen lässt. Dafür sollte man jedoch auch erwarten dürfen, dass dieses Ding einwandfrei funktioniert.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Was sagt der Händler oder Loewe dazu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scoresearcher

#38 

Beitrag von scoresearcher »

Der Händler hat das Problem etwas heruntergespielt bzw. gemeint, es könne auch am Fernseher liegen, da dieser als Schaltzentrale fungiert. Jedoch besteht das Problem auch, wenn ich den Fernseher ausgeschaltet habe; der Blu-ray-Player lässt sich auch dann nicht mehr ausschalten.

Loewe habe ich bis jetzt noch nicht kontaktiert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Egal, an was es nun liegt. Er muß doch reagieren?!
Oder hält er das etwa für zumutbar?

Besteht das Problem auch, wenn TV und Player getrennt sind?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scoresearcher

#40 

Beitrag von scoresearcher »

Ich habe wirklich beinahe den Eindruck, dass dies für den Händler als zumutbar erscheint. Ich werde beim Händler nochmals insistieren. Da ich noch keine Rechnung erhalten habe, habe ich ja auch noch ein zusätzliches "kleines" Druckmittel.

Auf die Idee, den Player vom TV zu trennen, bin ich noch nicht gekommen. Ich könnte Player dann wahrscheinlich gar nicht mehr bedienen, da er nicht direkt mit dem Subwoofer und den beiden grossen Standboxen (Canton Vento 809 DC) verbunden ist. Ein einfaches Umstecken ist leider nicht möglich, da das ganze (Player, TV, Subwoofer, Standboxen) in einem schwebenden Möbel mit Rückwand untergebracht ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht mir dabei lediglich darum zu testen, ob es möglicherweise an der Verbindung TV und Player liegt. Soll natürlich keine Alternative sein, den Player nur noch solo zu bedienen. Also mal nicht nur den TV ausschalten, sondern beide Geräte komplett trennen. Ebenso kann es durchaus hilfreich sein, noch mal alle Geräte vom Strom zu nehmen, sie neu zu verkabeln und dann nacheinander zu starten.

Habe gerade eben deswegen auch mit meinem Händler telefoniert. Er hat mittlerweile acht dieser Player an Kunden abgegeben. Darunter waren auch Kunden mit SL 220. Er habe bisher keinerlei diesbezügliche Rückmeldung bekommen. Muss nicht zwangsläufig etwas heißen, zeigt aber vielleicht, daß es kein grundsätzliches Problem ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scoresearcher

#42 

Beitrag von scoresearcher »

Besten Dank für Deine Tipps und die Abklärung mit Deinem Händler. Ich werde es mal ausprobieren. Den Punkt, das Ding neu zu verkabeln, muss ich wohl dem Fachhändler überlassen. Auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass es kein grundsätzliches Problem zu sein scheint (auch nicht mit einem SL 221?).

Vielleicht habe ich wirklich bloss ein Montagsmodell erwischt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Was die neue Verkabelung angeht, so geht es lediglich um Strom und die HDMI Verbindung, über welche ja die Kommunikation läuft. Wie wir wissen, ist HDMI a Bitch :D auch wenn wir es hier mit zwei Loewe-Komponenten zu tun haben, würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ein Handshake immer problemlos funktioniert. Also Lösen der Stromkabel. Dann HDMI trennen (muss evtl. nicht mal sein). Dann Stromkabel wieder einstecken und die Geräte neu starten. Im Zweifelsfall den Player zuerst. Dann beobachten, ob sich etwas geändert hat.

Auch eine erneute ErstInbetriebnahme des TV mit angeschlossenem Player halte ich für durchaus Erfolg versprechend. Zumindest würde ich das ebenfalls nicht unversucht lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von mulleflup »

Zitat (Video-Taste an der Loewe-Fernbedienung ist aktiviert)

Weshalb ?? Da die Steuerung normalerweise über HDMIC CEC läuft, bleibt zum Bedienen die TV Taste.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

scoresearcher

#45 

Beitrag von scoresearcher »

mulleflup hat geschrieben:Zitat (Video-Taste an der Loewe-Fernbedienung ist aktiviert)

Weshalb ?? Da die Steuerung normalerweise über HDMIC CEC läuft, bleibt zum Bedienen die TV Taste.

mulleflup
Selbst wenn die TV-Taste genügen sollte, kann es nicht sein, dass sich der Player nicht mehr ordentlich abstellen lässt und auf keine Eingabe mehr reagiert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Zumal er ja nicht grundsätzlich nicht geht, sondern eben ´nur´ immer mal wieder - wenngleich auch offensichtlich nicht selten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scoresearcher

#47 

Beitrag von scoresearcher »

Loewengrube hat geschrieben:Was die neue Verkabelung angeht, so geht es lediglich um Strom und die HDMI Verbindung, über welche ja die Kommunikation läuft. Wie wir wissen, ist HDMI a Bitch :D auch wenn wir es hier mit zwei Loewe-Komponenten zu tun haben, würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ein Handshake immer problemlos funktioniert. Also Lösen der Stromkabel. Dann HDMI trennen (muss evtl. nicht mal sein). Dann Stromkabel wieder einstecken und die Geräte neu starten. Im Zweifelsfall den Player zuerst. Dann beobachten, ob sich etwas geändert hat.

Auch eine erneute ErstInbetriebnahme des TV mit angeschlossenem Player halte ich für durchaus Erfolg versprechend. Zumindest würde ich das ebenfalls nicht unversucht lassen.
Hier mein Update:

Ich habe die Stromkabel getrennt, danach das HDMI-Kabel, dann wieder alles angeschlossen und den Blu-ray-Player eingeschaltet, was auch, wie üblich den Fernseher aktiviert hat. Danach habe ich das CD-Fach geöffnet und eine Audio-CD eingelegt und dann ging gar nichts mehr! Das CD-Fach liess sich nicht mehr schliessen und der Player auch nicht mehr abschalten. Also: leider nichts gebracht!

Ich habe nun nochmals beim Fachhändler insistiert und mit ihm nach den Frühlingsferien einen Termin vereinbart. Ich bin gespannt, wie die Geschichte in 10 Tagen weiter gehen wird.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Mit Einschicken des Players. Dafür braucht es keine :gk:
Im Zweifelsfall gleich Neugerät im Austausch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“