Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)
Endlich ist es geschafft.
http://www.loewe-ag.de/loeweag/investor ... start.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Super Nachricht. Freue mich sehr.
http://www.loewe-ag.de/loeweag/investor ... start.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Super Nachricht. Freue mich sehr.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Endlich mal wirklich was positives, AUF GUTES GELINGEN
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Herzlichen Glückwunsch
Und trotz Firmengründung zum 1. April kein Scherz
LOEWE Technologies GmbH
Hab' mal 'nen eigenen Thread d'raus gemacht.

Und trotz Firmengründung zum 1. April kein Scherz

LOEWE Technologies GmbH
Hab' mal 'nen eigenen Thread d'raus gemacht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja!
Die letzte Hürde ist erfolgreich gemeistert. Jetzt muss es nur noch gelingen die Marke wieder erfolgreich am Markt
zu integrieren. Ansonsten nutzt das alles leider nichts. Aber wird schon werden! Zumindest ist dies die erste
wirklich positive Meldung seit wirklich sehr langer Zeit.

Die letzte Hürde ist erfolgreich gemeistert. Jetzt muss es nur noch gelingen die Marke wieder erfolgreich am Markt
zu integrieren. Ansonsten nutzt das alles leider nichts. Aber wird schon werden! Zumindest ist dies die erste
wirklich positive Meldung seit wirklich sehr langer Zeit.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ganz schön ruhig hier für eine solche Meldung und Infos wie:

Und bei der Presse schläft man auch noch. Die Berichte halten sich im mehr als überschaubaren Rahmen bisher.
Aber ist ja bei denen immer so, wenn es nicht negative Schlagzeilen auszuschlachten gibt
Ist wird also an LOEWE selber liegen, sich mit entsprechenden Schlagzeilen durch tolle Produkte wieder in das Bewusstsein zu bringen. Man kann nur hoffen, daß das Interesse beim Kunden durch "Innovative Technik, herausragendes Design und exklusive, individuelle Produkte" - wie Mark Hüsges verkündet - und damit ein Habenwollengefühl wieder erweckt wird. Dazu braucht es nun primär mal ein herausragendes Marketing. Denn alles andere war ja - genau genommen - vorher auch schon da.
Ich hoffe, daß man sich in Kronach nun wirklich wieder voll auf Premium konzentriertLoewe wird schon auf der diesjährigen IFA Anfang September in Berlin sein neues Premiummarken-Konzept vorstellen. Die Technologiebasis hierfür wurde bereits entwickelt und ermöglicht Loewe eine grundlegende Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells. „Loewe wird sich in Berlin erstmalig nicht mehr als reinrassiger TV-Hersteller sondern als Systemanbieter einer Home-Entertainment-Plattform für den gehobenen Anspruch präsentieren“, so Harsch weiter.

Und bei der Presse schläft man auch noch. Die Berichte halten sich im mehr als überschaubaren Rahmen bisher.
Aber ist ja bei denen immer so, wenn es nicht negative Schlagzeilen auszuschlachten gibt

Ist wird also an LOEWE selber liegen, sich mit entsprechenden Schlagzeilen durch tolle Produkte wieder in das Bewusstsein zu bringen. Man kann nur hoffen, daß das Interesse beim Kunden durch "Innovative Technik, herausragendes Design und exklusive, individuelle Produkte" - wie Mark Hüsges verkündet - und damit ein Habenwollengefühl wieder erweckt wird. Dazu braucht es nun primär mal ein herausragendes Marketing. Denn alles andere war ja - genau genommen - vorher auch schon da.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür gab´s wohl einfach in den letzten Monaten zuviel hin und her inklusive vermeintlich positiver Nachrichten, die sich dann als Rohrkrepierer entpuppten. Ich für meinen Teil bin immer noch ziemlich skeptisch was die mittelfristige Zukunft von LOEWE angeht, wünsche allen dort aber nur das beste und hoffe, dass aus der wohl allerletzten Chance was positives gemacht wird.Ganz schön ruhig hier für eine solche Meldung und Infos wie:
Bin mal sehr auf den IFA-Auftritt gespannt.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Du weißt, teile ich durchaus die Skepsis, was die weitere Entwicklung angeht. Schlicht und ergreifend schon deshalb, weil sich die Marktsituation eben nicht geändert hat und auch nicht ändern wird. Die Tendenz zur Geiz-ist-geil-Technik ist ungebrochen. Insofern würde ich jeden Schritt begrüßen, sich eben von dieser Hinterherrennerei zu lösen und sich wieder ganz klar in Richtung Premium und Systemanbieter vom Markt abzugrenzen. Von den ganzen Samsung&Co.-Käufern will eh keiner einen Loewe - und das muss ja auch nicht sein 
Wünsche denen in Kronach jedenfalls ein gutes Händchen.

Wünsche denen in Kronach jedenfalls ein gutes Händchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man eigentlich inzwischen wieder von einer "laufenden Fertigung" sprechen? Es ist ja berichtet worden, dass die Bauelementeversorgung zwischenzeitlich ins Stocken geriet und dass es lange Beschaffungszeiten gäbe.
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal
- larsm
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
"Nach Angaben des IG-Metall-Beauftragten Jürgen Apfel will Loewe verstärkt soziale Netzwerke wie Twitter oder Facebook in die Software der Geräte einbinden."
http://www.digitalfernsehen.de/UEbernah ... 553.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.digitalfernsehen.de/UEbernah ... 553.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.01G
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch das nochlarsm hat geschrieben:"Nach Angaben des IG-Metall-Beauftragten Jürgen Apfel will Loewe verstärkt soziale Netzwerke wie Twitter oder Facebook in die Software der Geräte einbinden."



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatten wir ja schon etwas zu geschrieben im anderen Thread. Guckst Du: Klick.VideoFan hat geschrieben:Kann man eigentlich inzwischen wieder von einer "laufenden Fertigung" sprechen? Es ist ja berichtet worden, dass die Bauelementeversorgung zwischenzeitlich ins Stocken geriet und dass es lange Beschaffungszeiten gäbe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt doch genug Möglichkeiten, YouTube auf den Schirm zu bekommen, wenn man das unbedingt braucht
Die sollen in erster Linie mal ein konkurrenzloses Bild und fantastischen Ton abliefern

Die sollen in erster Linie mal ein konkurrenzloses Bild und fantastischen Ton abliefern

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)
Wenn Loewe es schafft Abwendungen wie FB, Twitter und Youtube von der Bedienung her ordentlich, d.h. benutzerfreundlich auf dem TV zu implementieren, wäre es ok und eventuell auch ein recht positives Zeichen an den Markt.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke eher, daß das das Letzte ist, was den Markt an Loewe interessiert
Habe natürlich nichts dagegen, wenn man das implementiert. Alleine schon, um es zu haben und damit nicht die ersten gleich wieder laut losbrüllen, was ein Loewe so alles nicht hat oder kann. Aber im Fokus sollten eigentlich ganz klar andere Dinge stehen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist aber dass es den Markt kaum interessiert wie toll Loewe & Co sind, sonst wären die Schrott-TV nicht so erfolgreich gewesen, nur tolles Bild & Ton hlft nicht...schon gar nicht bei neuen (jüngeren) Käuferschichten, da muss auch die Ausstattung stimmen - ob man es dann letzlich nutzt oder nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, es gibt genau genommen gar nicht DEN Markt. Es gibt einen riesen Haufen von Leuten, die wollen einfach nur billig(st) und dabei allen möglichen Firlefanz. Und es gibt die Leute, die auf die Dinge Wert legen, für die Loewe steht. Leider eine recht kleine Gruppe. Aber durchaus Marktpotential in meinen Augen. Wenn ich aber parallel versuche auch noch günstig zu produzieren, dann ´verwirrt´ das vielleicht die eigentliche Zielgruppe. Auf jüngere Leute, die eh kein Geld haben, sich einen Loewe zu kaufen, kann man doch in Kronach echt verzichten. Auch mit New Art & Co. muß man in meinen Augen niemanden zwingend bedienen. Warum also nach unten strecken, wenn das Kerngeschäft weiter oben liegen sollte?! Dieses Massenmarktdenken als Kompensationsgedanken zum Premiummarkt habe ich nie verstanden. Aber so oder so gilt es nun, das Interesse der potentiellen Kundschaft zu wecken. Und natürlich das Vertrauen in die Marke wieder zu schaffen, was die letzten 2 Jahre mächtig gelitten hat.Spielzimmer hat geschrieben:Das Problem ist aber dass es den Markt kaum interessiert wie toll Loewe & Co sind, sonst wären die Schrott-TV nicht so erfolgreich gewesen, nur tolles Bild & Ton hlft nicht...schon gar nicht bei neuen (jüngeren) Käuferschichten, da muss auch die Ausstattung stimmen - ob man es dann letzlich nutzt oder nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Youtube hin oder her, ich bin auch nicht deeeer Fan davon. Fakt aber ist das man beworbene Sachen auch zu liefern hat, das ist bisher teils in manchen Geräte nicht passiert. Und sowas einzuhalten gehört auch zum Premium!!!
Ebenso kommt mal wer zu Besuch und will sich den Kasten anschauen, was das kann der teure Kasten nicht?
Womit der Besucher auch Recht hat, klappt heut mit jeder Armbanduhr. Software ist das Wichtigste und da haperts gewaltig. Die Kisten sind schön, das steht ausser Frage.
So und nun bauen...
Ebenso kommt mal wer zu Besuch und will sich den Kasten anschauen, was das kann der teure Kasten nicht?


So und nun bauen...

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei der Überlegung darf man aber nicht außer acht lassen wo wo denn die jüngeren Leute enden. Diese jüngeren Leute welche mit Facebook (Hauptklientel 30+), Youtube usw. zum Teil täglich umgehen sind heut Ende 30 bis Anfang 40. Und das ist das Klientel was auch mal Geld für was anständiges, mit gutem Design ausgibt. Bei der 18+ Generation gebe ich dir durchaus recht aber wie gesagt auch die Mitte Dreißiger können gut mit Technik umgehen und erwarten dann das auch von einem solchen Gerät.Loewengrube hat geschrieben:Auf jüngere Leute, die eh kein Geld haben, sich einen Loewe zu kaufen, kann man doch in Kronach echt verzichten. ....... Warum also nach unten strecken, wenn das Kerngeschäft weiter oben liegen sollte?!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die haben in aller Regel aber auch schon das Geld, sich einen Loewe zu kaufen, auch wenn der eben nicht in der Preisregion von Samsung & Co. liegt. Denke nicht, daß man die schon weit früher ´ködern´ muss. Begehrlichkeiten kann man natürlich gerne wecken. Denke ja auch nicht, daß man auf all den Kram gänzlich verzichten sollte. Aber die Prioritäten sollten halt zunächst mal an anderer Stelle gesetzt sein. Natürlich kann man auch gerne Fratzenbuch & Co. integrieren, wenn man sich davon etwas verspricht. Im ersten Artikel nach der geglückten Rettung halte ich so einen Hinweis aber eben für total überflüssig, weil es eben wahrlich wichtigeres gibt. Zeigt aber wahrscheinlich auch, daß man bei positiven Nachrichten schon schnell nicht mehr weiß, was man Vernünftiges schreiben könnte. Dann schreibt man halt sowas 
Bin jedenfalls sehr gespannt auf die IFA, die sicherlich bereits zeigen wird, auf was man in Kronach den Fokus legt und wie man die Dinge bewertet.

Bin jedenfalls sehr gespannt auf die IFA, die sicherlich bereits zeigen wird, auf was man in Kronach den Fokus legt und wie man die Dinge bewertet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so. Gerade im Elektronikbereich fährt man als Hersteller wohl besser, wenn ein Gerät auch zukunftssicher ist. Für mich selber ist und bleibt der TV auch internet-unabhängig, aber die Käuferschicht, die nur fernsehen will, ist sicher nicht zunehmend und es kommt eine Generation nach, die mit ganz anderer Technik aufwächst.Spielzimmer hat geschrieben:Das Problem ist aber dass es den Markt kaum interessiert wie toll Loewe & Co sind, sonst wären die Schrott-TV nicht so erfolgreich gewesen, nur tolles Bild & Ton hlft nicht...schon gar nicht bei neuen (jüngeren) Käuferschichten, da muss auch die Ausstattung stimmen - ob man es dann letzlich nutzt oder nicht.
Man sieht zB. auch im HiFi-Bereich, dass zB. jeder gehobenere Denon und Marantz CD-Player wandler- und anschlusstechnisch auch an den PC angeschlossen werden kann. Das bietet dem Nutzer oder auch Wiederverkäufer so eines Gerätes einfach mehr und ehrlich gesagt, wenn ich bei einem Marantz CD Player UVPs wie € 1.299,- (SA 8005) oder gar € 2.499,- (SA-14S1) vorfinde, dann darf oder soll das Teil dann schon ein bisschen Zukunftssicherheit mit dabei haben.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC