Top News: Investorengruppe erklärt Rücktritt vom asset deal
Ist aktuell Loewe eigentlich "in Betrieb", läuft die Fertigung - oder wie darf man sich den Zustand derzeit vorstellen? Ich hoffe mal, dass 1. ein Investor bald gefunden ist und wir darüber lesen dürfen 2. Panthera nicht sang und klanglos aus den bestehenden Verträgen rauskommt und zumindest über diesen Umweg etwas (wenn auch wenig) Kapital zufließt.
Aktuell soll es ja keine Marketingabteilung mehr geben - was jedoch angesichts der Leistungen bisher nicht viel Unterschied machen dürfte. Frag mich nur wie lange Loewe ohne neuen Eigner noch durchhält, oder durchhalten darf ehe aufgrund gesetzlicher Regulatorien im Insolvenzfall (Fristenlauf etc.) dichtgemacht werden müsste.
Weiß jemand neue, erbauliche Gerüchte?
Aktuell soll es ja keine Marketingabteilung mehr geben - was jedoch angesichts der Leistungen bisher nicht viel Unterschied machen dürfte. Frag mich nur wie lange Loewe ohne neuen Eigner noch durchhält, oder durchhalten darf ehe aufgrund gesetzlicher Regulatorien im Insolvenzfall (Fristenlauf etc.) dichtgemacht werden müsste.
Weiß jemand neue, erbauliche Gerüchte?
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Fragen (Produktion, wielange, etc.) wurden ja alle schon beantwortet.
Sonst gibt es nix Neues.
Sonst gibt es nix Neues.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Na, mein neuer CID 55DR+ und die Orchestra waren keine Lagerwaren. Wird wohl was gefertigt werden!peter.g hat geschrieben:Ist aktuell Loewe eigentlich "in Betrieb", läuft die Fertigung ...
Einfach zu den Händlern und kaufen/bestellen was das Zeug hält! Dann wird sich das Problem mit Investorensuche schneller erledigen... Also: Wer hat noch nicht, wer will noch Mal.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man kann noch mit dem fertigen, was man lagernd hat.
Größere Mengen sind aktuell nicht zu erwarten.
Dafür bräuchte es eben finanzielle Mittel.
Größere Mengen sind aktuell nicht zu erwarten.
Dafür bräuchte es eben finanzielle Mittel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das zB. meine ich - wenn es stimmt. Der Insolvenz-Zustand dauert ja nun doch schon eine Weile, entweder waren die Komponenten-Lager so ausreichend bestückt, es wird extrem schwach verkauft (was bedauerlich wäre angesichts der guten Produkte, jedoch verständlich aufgrund der Situation & Vermarktung allgemein), oder Loewe wird doch noch gegen Vorkasse beliefert. Leider ist jeder weitere Tag Insolvenz schädlich ...Loewengrube hat geschrieben:Man kann noch mit dem fertigen, was man lagernd hat.
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe-Verhandlungen auf Zielgeraden?
Info von der Lokal Presse
https://www.infranken.de/regional/krona ... 219,648828" onclick="window.open(this.href);return false;
Info von der Lokal Presse
https://www.infranken.de/regional/krona ... 219,648828" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich ja: Man verbaut, was man hat. Ist doch eindeutig, oder nicht
Wie bitte soll man denn aktuell einkaufen können
In dem Artikel steht zusammengefasst, daß man noch verhandele. Es aber auch Gerüchte(!) gäbe, es fehlten dem Investor 4 Mio. Euro. Man würde aktuell nicht bestätigen, daß es sich bei dem Interessenten tatsächlich (noch) um Stargate handelt. Nach 'Zielgerade' liest sich das eher nicht.
Ich persönlich frage mich bei all dem, wieviel Potential ein Investor hat, dem es selber jetzt schon an liquiden Mitteln mangelt und der seinerseits auf das Wohlwollen von Banken angewiesen ist. Wenn im Vorfeld schon Geld fehlt, wie lange wird man sich im Falle einer Übernahme über Wasser halten, geschweige denn nachhaltig investieren können?! Aber wahrscheinlich läuft sowas immer auf Pump?!

Wie bitte soll man denn aktuell einkaufen können

In dem Artikel steht zusammengefasst, daß man noch verhandele. Es aber auch Gerüchte(!) gäbe, es fehlten dem Investor 4 Mio. Euro. Man würde aktuell nicht bestätigen, daß es sich bei dem Interessenten tatsächlich (noch) um Stargate handelt. Nach 'Zielgerade' liest sich das eher nicht.
Ich persönlich frage mich bei all dem, wieviel Potential ein Investor hat, dem es selber jetzt schon an liquiden Mitteln mangelt und der seinerseits auf das Wohlwollen von Banken angewiesen ist. Wenn im Vorfeld schon Geld fehlt, wie lange wird man sich im Falle einer Übernahme über Wasser halten, geschweige denn nachhaltig investieren können?! Aber wahrscheinlich läuft sowas immer auf Pump?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
aber auch nach nix anderem...Loewengrube hat geschrieben:Nach 'Zielgerade' liest sich das eher nicht.
Hab den Artikel nun auch komplett lesen können und da steht wiedermal schlicht garnichts drin ausser daß man Dienstag Abend in Kronach nicht Fasching gefeiert sondern Verhandlungen geführt hat. Na was ne Überraschung.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Man wollte einfach nur mal wieder etwas schreiben 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So wie es Loewe Ende letzten Jahres selbst verlautbart hat - mühsam, da nur gegen Barzahlung. Und warum sollte Loewe nicht Komponenten einkaufen können? Solange das Gericht keine Schließung anordnet und (beschränkte) Liquidität gegeben ist - eine völlig übliche Sache.Loewengrube hat geschrieben: Wie bitte soll man denn aktuell einkaufen können![]()
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil man die Mittel eben aktuell nicht mehr hat!
Im Zweifel will man das aktuell ja auch gar nicht?
Und warum auch, wenn doch morgen Schluss sein kann?!
Warum Batman wohl die Lager leerverkauft im Dez/Jan?!
Richtig, weil ohne Panthera schon lange Schluss gewesen wäre.
Momentan hat man eine Restchance, daß es weiter geht.
Da kauft man doch keine Panels ein.
Im Zweifel will man das aktuell ja auch gar nicht?
Und warum auch, wenn doch morgen Schluss sein kann?!
Warum Batman wohl die Lager leerverkauft im Dez/Jan?!
Richtig, weil ohne Panthera schon lange Schluss gewesen wäre.
Momentan hat man eine Restchance, daß es weiter geht.
Da kauft man doch keine Panels ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Connect 55 DR+
Nun ist er es doch geworden. Seit Ende letzter Woche steht der CID 55 DR+, Orchestra 5.1 und der Blue Tec Intervision im Wohnzimmer.
Ich hatte noch keine Zeit mich ausgibig damit zu beschäftigen. Denke das dann sicherlich noch so manche Frage auftauchen wird.
Der CID stammt aus neuer Produktion, der Rest vom Lager meines Händlers.
Ich hatte noch keine Zeit mich ausgibig damit zu beschäftigen. Denke das dann sicherlich noch so manche Frage auftauchen wird.
Der CID stammt aus neuer Produktion, der Rest vom Lager meines Händlers.
• Das ist eben die Frage - Loewe spricht ja von liquide bis ins Frühjahr - wann auch immer Frühjahr ist.Loewengrube hat geschrieben:Weil man die Mittel eben aktuell nicht mehr hat!
Im Zweifel will man das aktuell ja auch gar nicht?
Und warum auch, wenn doch morgen Schluss sein kann?!
• Warum sollte man das nicht wollen, wenn es bestehende Kundenaufträge betrifft? Die Frage ist eher - wird damit der Schaden vergrößert, oder solide Kostendeckung eingefahren ...
• Totschlag-Argument, so gesehen hätte Loewe schon letzten Herbst den Hut drauf hauen können ... kein Mensch spricht auch von "Lagerhaltung", lediglich von notwendigen Minima für die Aufrechterhaltung der Produktion - so überhaupt noch verkauft wird (was ich hoffe).
• Um liquide zu sein, statt zu viele Produktionswochen auf Lager zu horten? Ist ja kein Widerspruch.Loewengrube hat geschrieben: Warum Batman wohl die Lager leerverkauft im Dez/Jan?!
Richtig, weil ohne Panthera schon lange Schluss gewesen wäre.
Momentan hat man eine Restchance, daß es weiter geht.
Da kauft man doch keine Panels ein.
• Sagt wer? Hat denn Panthera auch nur einen einzigen EUR eingebracht? Gemäß deren Aussagen ist die neue Gesellschaftslösung nie produktiv geworden .... klingt also nicht nach erfolgter Kapitalzufuhr.
• Als Unternehmen im Ausgleich oder Konkurs lässt man sich so lange mit Komponenten und Ware etc. beliefern, wie es den Chancen auf Fortbestand dient - die Lieferanten liefern natürlich so gut wie immer gegen Barzahlung. Reine Kapitalvernichtung würde auf dem Gerichtswege untersagt werden, sprich Loewe wäre schon vergangenen Herbst von Amts wegen zugesperrt worden. Die SL22x Connect sind wohl nicht schon vor dem Schutzschirmverfahren und Anschluss-Insolvenz anfangs Oktober auf Lager gelegen ... man darf nicht vergessen - das ganze Schlamassel zieht sich nun schon bald 9 Monate hin.
Was mich eher beschäftigt ist die Frage ob und wie Loewe ohne jegliche Altlasten in aktueller Form bestehen könnte.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wir sprechen doch hier nicht vom Tante Emma Laden der mal eine Kiste Spezialbier bestellt wenn jemand danach fragt.
Loewe kann nicht mal hundert Displays kaufen weil 90 Bestellungen vorliegen sondern der Zulieferer bietet die nur in Containern a 5000 Stück an (nur als plumpes Beispiel). In Kronach hat man aber grad noch genug Geld die verbliebenen Mitarbeiter zu bezahlen, womit wohl die Aussage "bis in Frühjahr" gemeint sein dürfte.
Man munkelt in Hamburg stünden einige Container mit New Arts die Loewe nicht auslösen kann.
Glaub mir, ich bin der erste der Freundensprünge macht wenn Loewe endlich wieder richtig produziert, denn ich hab hier einen ganzen Stapel Kundenaufträge wo ich seit Wochen auf die Geräte oder oft auch nur Zubehör warte. Da hängt Geld dran das auch wir dringend benötigen und ich hab jeden Tag Sorge daß noch ein Kunden anruft und seine Bestellung storniert. Unser Lager ist komplett leer. Das einzige was ich hier noch habe sind die Geräte in der Ausstellung und selbst da sind schon Lücken drin.
Loewe kann nicht mal hundert Displays kaufen weil 90 Bestellungen vorliegen sondern der Zulieferer bietet die nur in Containern a 5000 Stück an (nur als plumpes Beispiel). In Kronach hat man aber grad noch genug Geld die verbliebenen Mitarbeiter zu bezahlen, womit wohl die Aussage "bis in Frühjahr" gemeint sein dürfte.
Man munkelt in Hamburg stünden einige Container mit New Arts die Loewe nicht auslösen kann.
Glaub mir, ich bin der erste der Freundensprünge macht wenn Loewe endlich wieder richtig produziert, denn ich hab hier einen ganzen Stapel Kundenaufträge wo ich seit Wochen auf die Geräte oder oft auch nur Zubehör warte. Da hängt Geld dran das auch wir dringend benötigen und ich hab jeden Tag Sorge daß noch ein Kunden anruft und seine Bestellung storniert. Unser Lager ist komplett leer. Das einzige was ich hier noch habe sind die Geräte in der Ausstellung und selbst da sind schon Lücken drin.
Das bei Panels Stückzahlen nötig sind für gute Preise ist mir klar, welche Rahmenverträge Loewe hat ist mir unbekannt - und die Stückelung für Bestellungen ebenso - drum ja auch meine Frage.
Mit anderen Worten - produziert wird derzeit kaum, aber untätig werden die MAs ja wohl nicht in der Produktion sitzen ... sind die derzeit beurlaubt? Irgendwann müssen die gelagerten Panels - vermutlich das knappste Gut derzeit - ja aufgebraucht sein.
Meine Frage hat aber noch einen anderen Hintergrund - derzeit warte ich auf einen Connect Stand, Händler nennt Ende März als Lieferzeitpunkt, diesen Zeitpunkt hat Loewe wohl genannt - und wenn der dann auch verlässlich kommt warte ich gerne.
Nun frage ich mich aber - ist das seitens Loewe ein gewürfeltes Datum, oder meint man bis dahin zumindest noch bestehen zu können? Weil sollten alle Stricke reißen suche ich lieber JETZT noch einen Händler, der noch einen auf Lager hat als später keinen mehr zu bekommen ...
Mit anderen Worten - produziert wird derzeit kaum, aber untätig werden die MAs ja wohl nicht in der Produktion sitzen ... sind die derzeit beurlaubt? Irgendwann müssen die gelagerten Panels - vermutlich das knappste Gut derzeit - ja aufgebraucht sein.
Meine Frage hat aber noch einen anderen Hintergrund - derzeit warte ich auf einen Connect Stand, Händler nennt Ende März als Lieferzeitpunkt, diesen Zeitpunkt hat Loewe wohl genannt - und wenn der dann auch verlässlich kommt warte ich gerne.
Nun frage ich mich aber - ist das seitens Loewe ein gewürfeltes Datum, oder meint man bis dahin zumindest noch bestehen zu können? Weil sollten alle Stricke reißen suche ich lieber JETZT noch einen Händler, der noch einen auf Lager hat als später keinen mehr zu bekommen ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich glaub es geht da nichtmal nur um den Preis, sondern daß (sagen wir der Einfachheit halber) die kleinste Einheit in der Samsung Panels abgibt ein Container a 1000 Stück ist.
Ohne genauere Infos zu haben behaupte ich jetzt einfach das ist gewürfelt.
Insbesondere Zubehör wie Stands sind natürlich Zulieferteile und da sieht es im Moment halt schlecht aus. Was derzeit aus der Produktion tröpfelt wird wohl aus dem zusammengebaut was noch im Lager stand.
Ohne genauere Infos zu haben behaupte ich jetzt einfach das ist gewürfelt.
Insbesondere Zubehör wie Stands sind natürlich Zulieferteile und da sieht es im Moment halt schlecht aus. Was derzeit aus der Produktion tröpfelt wird wohl aus dem zusammengebaut was noch im Lager stand.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist es.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
http://www.nordbayerischer-kurier.de/na ... ahr_237276" onclick="window.open(this.href);return false;
http://futurezone.at/b2b/loewe-rettung- ... 54.873.679" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 86186.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://futurezone.at/b2b/loewe-rettung- ... 54.873.679" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 86186.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit war man ja vor ein paar Monaten schon 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Scheinbar hatte man sich vorerst auf den "Panther" verlassen, und war froh nicht an Wahlversprechen erinnert zu werden - und möchte nun möglichst nicht einbezogen werden. Dem Herrn BGM ist zu danken, dass sich zumindest mal einer an die Presse traut um Druck & Stimmung zu machen.
Tragisch finde ich, dass scheinbar niemand sonst an die Tür klopfte und nicht den Wert der Marke Loewe sieht - sehr traurig. Loewe hat nicht immer alles richtig gemacht in untersch. Dimensionen, die Atmosphäre dieser Produkte hingegen ist einmalig. Es wundert mich, dass nichtmal ein Konkurrent an einer Premium-Zweitmarke interessiert ist, verstehe ich nicht - in Westeuropa ist Loewe Kennern ja doch ein Begriff, und das wäre ja rasch ausbaufähig ... Der TV-Markt scheint wirklich kaputt zu sein, auch B&O schreibt meines Wissens bei TVs schon lange nur Verluste. Die haben jedoch den Vorteil weltweit zu vertreiben - und Luxus-Asien boomt wohl immer noch.
Tragisch finde ich, dass scheinbar niemand sonst an die Tür klopfte und nicht den Wert der Marke Loewe sieht - sehr traurig. Loewe hat nicht immer alles richtig gemacht in untersch. Dimensionen, die Atmosphäre dieser Produkte hingegen ist einmalig. Es wundert mich, dass nichtmal ein Konkurrent an einer Premium-Zweitmarke interessiert ist, verstehe ich nicht - in Westeuropa ist Loewe Kennern ja doch ein Begriff, und das wäre ja rasch ausbaufähig ... Der TV-Markt scheint wirklich kaputt zu sein, auch B&O schreibt meines Wissens bei TVs schon lange nur Verluste. Die haben jedoch den Vorteil weltweit zu vertreiben - und Luxus-Asien boomt wohl immer noch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Menche schaut euch doch nur im Forum um wie viel Themen es gibt. Es müsten doch viel mehr sein die Loewe Geräte müssten viel viel mehr beim Kunden stehen. Schaut euch Foren von Mitbewerber an das ist viel viel mehr los. Und was noch zusätzlich ist die Marke Lowe hat in den letzten Wochen schon strak an Image verloren