Loewe 'Smart Assist'-App (hier iOS)
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das meinte ich schon Sascha. Ist natürlich kein vollwertiges EPGPretch hat geschrieben:EPG? Wo siehst Du auf dem iPhone den EPG? ...also ausser die Info zur grad laufenden Sendung?
sondern nur eine Info was gerade läuft.
Hatte ich aber oben im Beitrag #6 bereits erwähnt.
Ein Mini EPG wenn man so will.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe 'Smart Assist'-App
Schöne Sätze...Dreamcatcher hat geschrieben: Wird aber sicherlich kommen. Vermutlich
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Damit würde ich nicht rechnen. Für eine sinnvolle Darstellung des EPG ist das iPhone Display schlicht zu klein, ich glaub so hatte sich Loewe auch mal dazu geäussert.Dreamcatcher hat geschrieben:Direkt EPG für nachfolgende Sendungen gib es noch nicht.
Wird aber sicherlich kommen. Vermutlich
Man müsste entweder die Darstellung so klein machen daß man dann nicht mehr sicher eine Sendung antippen kann oder so groß daß man tippen kann, dann könnte man aber nicht mehr als 2-3 Sender darstellen, was ja auch nicht Sinn der Sache wär...
Ist mir aber recht so. Lieber weniger Funktionen die sinnvoll funktionieren als alles reinstopfen und dann gehts nicht richtig.

Hallo
Den Antworten nach zu urteilen bin ich der einzige der die App nicht richtig zum laufen bringt. Ich weiss allerdings nicht, was ich anderes einstellen oder versuchen soll. Neuster Softwarestand am CID, neustes iOS, CID via Kabel im Netzwerk, iPhone über WLAN.
Naja, dann benutze ich halt weiterhin die Fernbedienung
Gruss
Fabio
Den Antworten nach zu urteilen bin ich der einzige der die App nicht richtig zum laufen bringt. Ich weiss allerdings nicht, was ich anderes einstellen oder versuchen soll. Neuster Softwarestand am CID, neustes iOS, CID via Kabel im Netzwerk, iPhone über WLAN.
Naja, dann benutze ich halt weiterhin die Fernbedienung
Gruss
Fabio
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe 'Smart Assist'-App
Da stimme ich Pretch zu. Lieber auf das Wesentliche reduzieren und eine funktionsfähige App bieten. Und diese App läuft super flüssig. Finde sie gelungen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das würde ich auch wenn die App läuft. Der Sinn den TV mit dem Telefon zu bedienen erschließt sich mir nicht wirklich...fabioso71 hat geschrieben: Naja, dann benutze ich halt weiterhin die Fernbedienung

LAN und WLAN sind bei Dir auch sicher EIN Netzwerk?
TV ist für Zugriff aus dem Netzwerk freigegeben?
Wo genau hängts denn wenn Du die App startest?
Hallo Pretch
Ja, die Geräte sind im gleichen IP-Range. Freigabe ist aktiviert. Verbindung wird hergestellt, Senderlisten ausgelesen, die Remote-Funktionen (Sender wechseln, Lautstärke, etc.) funktioniert. Aber im Screenshot aus Post #12 sieht man, dass das Fenster "leer" bleibt. Dort sollte doch noch was kommen?
Fabio
Ja, die Geräte sind im gleichen IP-Range. Freigabe ist aktiviert. Verbindung wird hergestellt, Senderlisten ausgelesen, die Remote-Funktionen (Sender wechseln, Lautstärke, etc.) funktioniert. Aber im Screenshot aus Post #12 sieht man, dass das Fenster "leer" bleibt. Dort sollte doch noch was kommen?
Fabio
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die leere Seite entspricht glaub ich dem Homescreen der SL2xx Geräte und der scheint bei Dir leer zu sein. Wenn du dort zur Seite wischst sollte noch eine Auswahl erscheinen (TV und DR+)... ?
Schau mal ob die kommt und geh auf TV. Da sollte die Senderliste erscheinen. Ist dem so tipp mal einen Sender an und scroll nach unten. Da erscheint ein Stern, wenn du den antippst sollte der Sender auf dem Homescreen landen.
Schau mal ob die kommt und geh auf TV. Da sollte die Senderliste erscheinen. Ist dem so tipp mal einen Sender an und scroll nach unten. Da erscheint ein Stern, wenn du den antippst sollte der Sender auf dem Homescreen landen.
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das war der entscheidende Tipp. Demomodus hat auch nicht funktioniert. Und dann ist mir in den Sinn gekommen, dass ich das iPhone mal von der Region Schweiz >> Deutschland wechseln könnte .. Und siehe da, es geht!
Es sieht so aus, als ob Loewe nur für den deutschen Markt die App entwickelt hat. Fehler erkannt aber die Umstellung der Region kann nicht die Lösung sein. Werde wohl dem Support diese Erkenntnisse melden.
Danke für die Hilfe und vielleicht habt ihr noch eine Meinung zu diesen Erkenntnissen.
Fabio
Es sieht so aus, als ob Loewe nur für den deutschen Markt die App entwickelt hat. Fehler erkannt aber die Umstellung der Region kann nicht die Lösung sein. Werde wohl dem Support diese Erkenntnisse melden.
Danke für die Hilfe und vielleicht habt ihr noch eine Meinung zu diesen Erkenntnissen.
Fabio
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht habt ihr für mein Problem mit dieser App auch noch eine Lösung.
Mit meinem iPad funktioniert alles wunderbar. Beim iPhone kommt es jedoch zu keine Verbindung zum Fernseher.
Alle Geräte sind natürlich im selben WLAN.
Hat eventuell jemand eine Idee dazu?
Mit meinem iPad funktioniert alles wunderbar. Beim iPhone kommt es jedoch zu keine Verbindung zum Fernseher.
Alle Geräte sind natürlich im selben WLAN.
Hat eventuell jemand eine Idee dazu?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe 'Smart Assist'-App
Ortungsdienste an?
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ortungsdienst ist auch am iPhone eingeschaltet.
Die App ist jedoch im Ortungsdienst nicht aufgelistet. Das gilt allerdings auch für das iPad.
Die App ist jedoch im Ortungsdienst nicht aufgelistet. Das gilt allerdings auch für das iPad.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
fabioso71 hat geschrieben:
Es sieht so aus, als ob Loewe nur für den deutschen Markt die App entwickelt hat. Fehler erkannt..

Sowas in der Art hatte ich ja bereits schon vermutet...
Marco83 hat geschrieben: Kann sein dass da in der Schweiz keine Daten zur Verfügung gestellt werden?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe 'Smart Assist'-App
Wie kann ich denn meine Favoritenlisten synchronisieren? Bei mir wird nur die (umfangreiche und chaotische) Hauptliste synchronisiert. Und by the Way: laut Hilfetext kann man mit der App ausschalten. Wo kann ich diese Funktion finden?
Hallo Marco
Stimmt das hättest du gesagt. Weil aber auf dem iPad Gracenote und EPG funktionieren, habe ich das fürs iPhone ausgeschlossen. Ich habe aber die Ländereinstellung am iPad nachträglich auch auf Deutschland gestellt. Siehe da, jetzt ist auch in dieser App mehr Funktion drin. Bisher konnte ich nicht auf den Inhalt von DR+ zugreifen, nun gehts. Fazit: Da sind Grundfunktionen an Ländereinstellungen gekoppelt. Finde ich für eine Marke die weltweit präsent ist fragwürdig.
Stimmt das hättest du gesagt. Weil aber auf dem iPad Gracenote und EPG funktionieren, habe ich das fürs iPhone ausgeschlossen. Ich habe aber die Ländereinstellung am iPad nachträglich auch auf Deutschland gestellt. Siehe da, jetzt ist auch in dieser App mehr Funktion drin. Bisher konnte ich nicht auf den Inhalt von DR+ zugreifen, nun gehts. Fazit: Da sind Grundfunktionen an Ländereinstellungen gekoppelt. Finde ich für eine Marke die weltweit präsent ist fragwürdig.
FabioMarco83 hat geschrieben: Kann sein dass da in der Schweiz keine Daten zur Verfügung gestellt werden?
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr fragwürdig ja. Vielleicht ändert sich das noch.
Bisher wurde schließlich
keinerlei Marketing bezüglich der App seitens Loewe betrieben. Weiß Loewe selbst
überhaupt dass diese verfügbar ist? Sollten wir sie mal dezent darauf hinweisen...

keinerlei Marketing bezüglich der App seitens Loewe betrieben. Weiß Loewe selbst
überhaupt dass diese verfügbar ist? Sollten wir sie mal dezent darauf hinweisen...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe 'Smart Assist'-App
Neuinstallation der App und mehrfacher Neustart haben geholfen!Orgelfreund hat geschrieben:Wie kann ich denn meine Favoritenlisten synchronisieren?
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf Facebook gibt es jetzt einen Hinweis auf die neue App.Marco83 hat geschrieben:....Bisher wurde schließlich keinerlei Marketing bezüglich der App seitens Loewe betrieben....
Das würde ich jetzt aber auch nicht unbedingt als innovatives Marketing sehen

Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hab ich heute zufällig auf Facebook gesehen, dirket installiert und es läuft bis jetzt wunderbar. Ganz im Gegenteil zur Ipad Version...
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hinweis für die Benutzer in der Schweiz , vor dem Installieren der App die Ländereinstellung auf Deutschland stellen , App installieren und ausführen , mit dem TV verbinden lassen und die Sender synchroniesieren , anschliessen die Ländereinstellung wieder auf Schweiz wechseln.
So funktionierts im Moment bei mir.
Gruss Peter
So funktionierts im Moment bei mir.

Gruss Peter
App funktioniert hier recht gut.
Lediglich die Empfindlichkeit der Schaltflächen in der TV Senderliste ist teilweise ungünstig:
So wähle ich Z.B. oft einen Sender an, obwohl ich nur die Infos sehen wollte..
Verbesserungswünsche:
- vollwertiger EPG mit Aufnahmefunktion (ja, das geht auch übersichtlich auf einem iPhone - LOEWE kann mich gern fragen wie, wenn sie anderer Meinung sind)
- Aufnahmeprogrammierung per EPG inkl. Titel (nicht nur "Record") und Überschneidungsinfo am iPhone - also genauso als wenn man es am TV machen würde (wäre für die iPad App genauso wichtig)
- Möglichkeit zur Tastatureingabe wie beim iPad
Ansonsten eine runde Sache - mehr braucht's nicht unbedingt.
(DR+ Abspielen ist eh nur auf iPad oder PC/Mac wirklich sinnvoll und es gibt ja auch noch VLC & Co)
Lediglich die Empfindlichkeit der Schaltflächen in der TV Senderliste ist teilweise ungünstig:
So wähle ich Z.B. oft einen Sender an, obwohl ich nur die Infos sehen wollte..
Verbesserungswünsche:
- vollwertiger EPG mit Aufnahmefunktion (ja, das geht auch übersichtlich auf einem iPhone - LOEWE kann mich gern fragen wie, wenn sie anderer Meinung sind)
- Aufnahmeprogrammierung per EPG inkl. Titel (nicht nur "Record") und Überschneidungsinfo am iPhone - also genauso als wenn man es am TV machen würde (wäre für die iPad App genauso wichtig)
- Möglichkeit zur Tastatureingabe wie beim iPad
Ansonsten eine runde Sache - mehr braucht's nicht unbedingt.
(DR+ Abspielen ist eh nur auf iPad oder PC/Mac wirklich sinnvoll und es gibt ja auch noch VLC & Co)