frank hat geschrieben:Warum kaufen die Leute ein Ipad
oder ein Iphone ,wenn ein HTC besser ist usw
meisten liegt es daran was die Geräte für eine persönlichen "Stellenwert" haben.
Einer ist mit einer Büchse für 500 Euro glücklich ,ein anderer kauft sich ein Compose 55 .
Ist halt so und man wird es nicht ändern können ,aber es wird immer so sein das einen Gegentrend zu billig gibt.
Ich bin der Meinung das es für Loewe das beste ist "klein aber fein" zu bleiben und nicht zu versuchen über Stückzahlen zu wachsen.
(so wie Porsche in den 80er,n und jetzt erfolgreich)
Frank
Ob jetzt das IPhone oder ein HTC das bessere Handy ist, bleibt glaub ich eher im Auge des
Betrachters, vorallem dessen Vorlieben was Bedienung und Funktionen angeht.
Denn dort kann man schon Unterschiede erkennen, für den einen ist Apple das ideale
Gerät das genau die Features besitzt was eben das HTC nicht bieten kann, für den
anderen eben umgekehrt.
Dies kann man aber nicht direkt auf Loewe und beispielsweise Samsung oder LG übertragen,
denn nicht nur die Bedienung und Verarbeitung sind beim Kronacher überragend sondern
auch der Funktionsumfang (zumindest was die Integration angeht) ist konkurrenzlos, so
wie eben auch der Preis...
Man kann das IPhone schon eher mit einem Connect vergleichen.
Beide bekundeten eine neues Zeitalter, zum einen was ein Handy des 21. Jahrhunderts
alles möglich macht und zum anderen die Verknüpfung von Fersehen und Multimedia.
Die Vorreiter sind Loewe und Apple, alle anderen Hersteller versuchen lediglich nachzuziehen,
ist ja wohl klar dass kein Pruduzent dem anderen die kompletten Marktanteile in einem
gewissen Segment überlassen will.
Nehmen wird doch nur mal die SUV´s die Anfang der Jahrtausendwende aufkahmen,
jetzt haben sie den kompletten Markt erobert und fast jeder erdenkliche Autohersteller
hat mindestens ein Modell in seinem Programm, fürher waren es Leute, die einen Jeep
brauchten, aus beruflichen Gründen (beispielsweis Jäger, Förster usw.), heute
wollen alle einen, auch weil es einfach "In" ist !
