Hat sich mal jemand den Samsung von hinten angeschaut??
Eine Bekannte möchte den TV frei im Raum aufstellen so dass man auch die Rückseite sehen könnte...abgesehen davon dass es bei Samsung & Co. keinerlei alternative Stell- und Montagemöglichkeiten gibt, sehen die Dinger von hinten mit den Kabeln dran einfach grottig aus. Da rettet auch das flache Gehäuse nichts oder der schmale Rand.
Hier wurde das Design einfach nicht zu Ende gedacht, wie so vieles andere auch.
Ach ja, hat noch jemand weiße Geräte im Angebot die auch in eine Designer-Wohnung passen?? Manchen ist die Optik wichtig...ach ja, wie war das mit dem schmalen Gehäuse??
Indi Compose 3D vs. Samsung D-Panel Serie
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Externe Boxen gab es bei Loewe früher schonmal und man war sehr stolz die irgendwann abschaffen zu können. Eine externe Tunerbox hat einfach zu viele Nachteile, genau wie die flache Bauform des Geräts selbst.
Vorteile haben die flachen aber keine. Aufgestellt spielt es keinerlei Rolle ob der nun 3cm tiefer ist oder nicht, bei einer Wandmontage macht einen meist der Wandhalter einen Strich durch die flache Rechnung.
Die einzigen von denen die in den Laden kommen die die Tiefe der Loewe bemängeln sind diese "boah ey!" Typen. Wer nach einem guten TV sucht dem ist das meist egal, bzw. wird das tiefere Gehäuse sogar begrüßt weil denen die Nachteile der flachen klar sind.
Vorteile haben die flachen aber keine. Aufgestellt spielt es keinerlei Rolle ob der nun 3cm tiefer ist oder nicht, bei einer Wandmontage macht einen meist der Wandhalter einen Strich durch die flache Rechnung.
Die einzigen von denen die in den Laden kommen die die Tiefe der Loewe bemängeln sind diese "boah ey!" Typen. Wer nach einem guten TV sucht dem ist das meist egal, bzw. wird das tiefere Gehäuse sogar begrüßt weil denen die Nachteile der flachen klar sind.
Ich habe noch niemanden erlebt dem der Loewe zu tief war. Durch die abgerundeten Seiten wirkt der nochmal viel flacher und das flache interessiert nun wirklich nur wenn er frei im Raum steht und da sieht der Samsung einfach hässlich aus mit dem "Lochblech". Und 6cm beim Loewe ist nun wirklich nicht zu tief. Dafür bekomme ich wenigstens die Kabel vernünftig angeschlossen. Beim Antennenkabel wird das ja schon arg knapp beim Samsung geschweige denn ein Scartkabel anschlissen mithilfe der Scartpeitsche. Also nur geeignet nah an der Wand oder in einem Schrank aufzustellen. Und da spielt diue flachheit keine Rolle mehr
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ein Kumpel von mir hat mir ganz stolz erzählt, wie flach sein Samsung LED sei. Das Teil steht auf einem Sideboard, ohne dass Laufwege seitlich daran vorbeiführen. So kann eigentlich niemand sehen, wie flach das Teil tatsächlich ist...
...und das ist auch gut so, dahinter sieht es nämlich aus wie im Reaktorblock 3 von Fukushima


...und das ist auch gut so, dahinter sieht es nämlich aus wie im Reaktorblock 3 von Fukushima



Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wären dann wohl SSDs, dies wurde hier ja schonmal diskutiert, ob die Verwendung dieser schon rein aus Preisgründen rentabel bzw. sinnvoll wäre.SVen0 hat geschrieben: Oder aber zukünftig wird es noch flachere Festplatten geben....
Dass die gängigen 2,5 und 3,5 Zoll Festplatten jetzt extra wegen dem im Maß geändert werden, wird wohl eher nicht der Fall sein. In dem Punkt hat doch noch die PC-Industrie das Sagen und nicht die TV-Hersteller, die verbauen einfach das HDD-Medium, welches günstig zur Verfügung steht und ausgereift ist.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
Ich würde auch gerne mal was dazu sagen. Ich habe als junger Mensch sehr lange überlegt was ich mir für einen TV kaufen sollte. Zumal meine Frau auch noch ein bißchen Mitspracherecht hat. Am Ende gabs da nen paar TV zur Auswahl unter anderem Phillips, Sony und Samsung (hatte mir auch immer die Top Serien angeschaut) Vorne weg jetzt hab ich doch nen neuen Indi 3D. Ich hatte einfach die Schnauze voll von Haufen Geräten und Fernbedienungen( und auch die Harmony One von Logitech, war nicht das gelbe vom Ei) wenn ich mir dann dieses Menü vom Samsung angeschaut habe, ist mir das kotzen gekommen, sieht aus wie von nem billig Touch-Handy. Die Fernbedienung oh mein Gott! Dann das man nicht zwei Tuner hat, somit ist das Recording nur für Timeshift zu verwenden. Also hätte man wieder 500€ für nen guten PVR bezahlen müssen. Dann beim Loewe einfach nur den Subwoofer über das Audio-Link Kabel anschliessen und fertig. Ja der Fernseher war unheimlich teuer, aber ich bereue es nichtmal ansatzweise. Die Kombination aus allem machts. PVR-Funktion, Fernbedinung, Audio-Decoder integriert, Digitales Radio. Ausserdem überrascht mich der TV immer wieder. Ich hatte ne alte analoge Videokamera am Video Chinch Eingang angeschlossen und habe einfach mal auf Aufnahme gedrückt und er hat's aufgenommen. Welcher TV kann das schon? Zu guter letzt hat mich die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Konzept überzeugt(aus diesen Gründen bin ich auch Apple-User).
P.S. Er sieht einfach nur Hammer an der weißen Wand aus.
P.S. Er sieht einfach nur Hammer an der weißen Wand aus.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ab in den Zeige-Thread 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB