Den Bug also
Softwareupdate SL 220 V2.1.31 online
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh das meint ihr.
Den Bug also
duck und weg. Das hab ich bisher nie benötigt... Daher wusste ich nicht so wirklich was ihr meint. Nunja, es klappt nur ein Buchstabe... Ob es nun sinnfrei ist, darüber kann man streiten. Muss man halt mit der Wippe weitermachen wenn man am Buchstaben angekommen ist. Ist immer noch besser als zig Sender zu durchforsten. Sicher wäre eine SMS Suchfunktion
toll, aber die gibts leider nicht, auch nit im Westerwald ggg
Den Bug also
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wußt' ich's doch, dass Du ganz wo anders bistChristophamdell hat geschrieben:Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh das meint ihr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
BMWx53d
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ZxLoewenpfote
Genau das war es, jetzt ist wieder alles wie vorher.
Vielen lieben Dank für den Tipp, einfach toll.
Allen anderen die sich auch bemüht haben vielen Dank!
mbwg aus r
Hans
ZxLoewenpfote
Genau das war es, jetzt ist wieder alles wie vorher.
Vielen lieben Dank für den Tipp, einfach toll.
Allen anderen die sich auch bemüht haben vielen Dank!
mbwg aus r
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bleiben noch die anderen Punkte? Oder doch nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
BMWx53d
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, da hast du recht.
Aber die Sender sind jetzt programiert und ich hoffe das das so schnell
nicht wieder gemacht werden mu?.
Was jetzt noch nicht so ist, ist das beim einschalten der Ton mit Verzögerung
zum Bild erst etwas später kommt.
Aber daran werde ich heute nichts mehr machen.
Aber über Tipps freue ich mich trotzdem.
Allen noch einen schönen Abend.
Hans
Aber die Sender sind jetzt programiert und ich hoffe das das so schnell
nicht wieder gemacht werden mu?.
Was jetzt noch nicht so ist, ist das beim einschalten der Ton mit Verzögerung
zum Bild erst etwas später kommt.
Aber daran werde ich heute nichts mehr machen.
Aber über Tipps freue ich mich trotzdem.
Allen noch einen schönen Abend.
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
-
nicole
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
zu meinem Beitrag von #49
Hallo zusammen,
ich muss meinen Beitrag insofern zurücknehmen, dass der Fehler wieder auftritt, nach jedem Einschalten. Sprich, Erstinbetriebnahme mit Strom losmachen usw. hat doch nichts gebracht. Im TV Bereich der FB macht sich bei drücken der Lautstärketaste der SP selbstständig und macht je nach Schaltrichtung volle Lautstärke oder eben Minimum.
Was ich heute noch versucht hab:
Den SP unter "Anschlüsse" abgewählt und auf "Lautsprecher" gegangen, die ich ja nicht habe. SP stromlos und wieder alles zurück = erfolglos, Fehler immer noch da.
Momentan hab ich keine weiteren Ideen... hier im Forum vielleicht jemand?
Anmerken muss ich noch, dass ich im Menü "Anschlüsse" und SP auswählen früher drei verschiedene Auswahl "Memories" bekommen habe. Das sind die Memories, mit denen man jeweils den SP auf die Raumgegebenheiten einmessen kann und diese Einstellung dann eben unter Memory 1 bis 3 abspeichern kann.
Seit dem Update zeigt er mir nicht mehr Mem 1, Mem 2, Mem 3 , an, sondern nur noch dreimal Mem 1. Dahinter stehen dann die Möglichkeiten diese zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Kann es sein, dass während des Updates irgendwas "verwuschtelt" wurde?
Zu dem Beitrag Umschaltzeiten unter #64:
Die ändern sich nicht, wenn ich die EPG Markierungen reduziere. Ich habe momentan 30 Sender mit EPG markiert.
Herzliche Grüße
ich muss meinen Beitrag insofern zurücknehmen, dass der Fehler wieder auftritt, nach jedem Einschalten. Sprich, Erstinbetriebnahme mit Strom losmachen usw. hat doch nichts gebracht. Im TV Bereich der FB macht sich bei drücken der Lautstärketaste der SP selbstständig und macht je nach Schaltrichtung volle Lautstärke oder eben Minimum.
Was ich heute noch versucht hab:
Den SP unter "Anschlüsse" abgewählt und auf "Lautsprecher" gegangen, die ich ja nicht habe. SP stromlos und wieder alles zurück = erfolglos, Fehler immer noch da.
Momentan hab ich keine weiteren Ideen... hier im Forum vielleicht jemand?
Anmerken muss ich noch, dass ich im Menü "Anschlüsse" und SP auswählen früher drei verschiedene Auswahl "Memories" bekommen habe. Das sind die Memories, mit denen man jeweils den SP auf die Raumgegebenheiten einmessen kann und diese Einstellung dann eben unter Memory 1 bis 3 abspeichern kann.
Seit dem Update zeigt er mir nicht mehr Mem 1, Mem 2, Mem 3 , an, sondern nur noch dreimal Mem 1. Dahinter stehen dann die Möglichkeiten diese zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Kann es sein, dass während des Updates irgendwas "verwuschtelt" wurde?
Zu dem Beitrag Umschaltzeiten unter #64:
Die ändern sich nicht, wenn ich die EPG Markierungen reduziere. Ich habe momentan 30 Sender mit EPG markiert.
Herzliche Grüße
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu EPG: 30 ist nicht viel. Wenn Du 300 hättest würdest Du es merken.
So war es zumindest bisher.
So war es zumindest bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
slingshot
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sodele, alles upgedated, alles wunderbar bis auf zwei Merkwürdigkeiten, beides den Ton betreffend (3d Orchestra): beim Umschalten dauert es teilweise 3-4sec, bis der Ton "kommt", gestern beobachtet bei z.B. ORF, ZDF HD...noch schlimmer dann mit dem Loewe Bluray: bei Kapitelwechsel hört man kurz den Ton, dann eben wieder 3-4sec nix, dann Normalton. Das war bei allen Kapitelwechsel...was kann das denn sein? Hat jemand eine Idee, Erstinbetriebnahme habe ich noch nicht gemacht...?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
BMWx53d
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hallo, slingshot
ist das bei dir mit dem ton nur beim umschalten so???
bei uns kommt der ton beim einschalten diese 4 -5 sekunden
späther.
beim sender wechsel habe ich noch nicht drauf geachtet.
mbwg
Hans
ist das bei dir mit dem ton nur beim umschalten so???
bei uns kommt der ton beim einschalten diese 4 -5 sekunden
späther.
beim sender wechsel habe ich noch nicht drauf geachtet.
mbwg
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
-
slingshot
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, und eben unterschiedlich. Beim Loewe Blueray immer wie beschrieben Kapitelwechsel, bei Programmwechsel eben ab und zu...BMWx53d hat geschrieben:hallo, slingshot
ist das bei dir mit dem ton nur beim umschalten so???
Hans
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
KalleM
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
kann ich bestätigen - beim Programmwechsel kommt der tun seit dem Update manchmal etwas späterslingshot hat geschrieben: bei Programmwechsel eben ab und zu...
zum BlueRay kann ich nichts sagen, da ich keinen habe!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2108
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dies passiert zur Zeit bei allen HDMI Quellen. Nicht nur beim Blutech.
Habe diese Erscheinung auch mit andern Zuspielern beobachten können.
Also ein Bug.
mulleflup
Habe diese Erscheinung auch mit andern Zuspielern beobachten können.
Also ein Bug.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
slingshot
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, Danke für die Info, das beruhigt - somit muss ich nicht rumspielen, sondern warten - sofern Loewe dies auch als Bug sieht und nachstellen kann.mulleflup hat geschrieben:Dies passiert zur Zeit bei allen HDMI Quellen. Nicht nur beim Blutech.
Habe diese Erscheinung auch mit andern Zuspielern beobachten können.
Also ein Bug.
mulleflup
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
hagibaerle
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update durchgeführt
So, nun habe ich das Update auch drübergebügelt. Dauer über WLAN ca. Fünf Minuten.
Danach stromlos geschaltet und Erstinbetriebnahme durchgeführt.
Erste Eindrücke. Einschaltzeit des Geräts genauso lahmarschig wie bisher.
Umschaltzeiten zwischen den Programmen noch langsamer wie bisher.
Neuester Fehler: Teilweise kommt der Ton nach dem Programmwechsel erst Sekunden später, sehr nervig!
Über das überarbeitete Design des EPG kann man nun streiten. Funktioniert hat es bei mir schon immer, das Laden der Daten war auch in Ordnung, ich persönlich fand des Design vorher schöner...aber nun.
Was mir nun beim EPG aufgefallen ist, wenn eine Sendung läuft, ist die Vorschau mit dem Test nicht mehr aufrufbar,
Beim anwählen schaltet das Gerät direkt auf die angetippt Sendung um, totaler Mist und nervig.
Das heißt, eine Info zur laufenden Sendung kann ich mir übers EPG nicht mehr holen.
Also ich kann den Überschwang einiger Forenteilnehmer nicht mehr ganz nachvollziehen.
Das Update hat keine gefühlten Vorteile bzw. Verbesserungen gebracht!!!
Danach stromlos geschaltet und Erstinbetriebnahme durchgeführt.
Erste Eindrücke. Einschaltzeit des Geräts genauso lahmarschig wie bisher.
Umschaltzeiten zwischen den Programmen noch langsamer wie bisher.
Neuester Fehler: Teilweise kommt der Ton nach dem Programmwechsel erst Sekunden später, sehr nervig!
Über das überarbeitete Design des EPG kann man nun streiten. Funktioniert hat es bei mir schon immer, das Laden der Daten war auch in Ordnung, ich persönlich fand des Design vorher schöner...aber nun.
Was mir nun beim EPG aufgefallen ist, wenn eine Sendung läuft, ist die Vorschau mit dem Test nicht mehr aufrufbar,
Beim anwählen schaltet das Gerät direkt auf die angetippt Sendung um, totaler Mist und nervig.
Das heißt, eine Info zur laufenden Sendung kann ich mir übers EPG nicht mehr holen.
Also ich kann den Überschwang einiger Forenteilnehmer nicht mehr ganz nachvollziehen.
Das Update hat keine gefühlten Vorteile bzw. Verbesserungen gebracht!!!
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
-
KalleM
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal ein paar Sachen probierenhagibaerle hat geschrieben: Über das überarbeitete Design des EPG kann man nun streiten. Funktioniert hat es bei mir schon immer, das Laden der Daten war auch in Ordnung, ich persönlich fand des Design vorher schöner...aber nun.
Was mir nun beim EPG aufgefallen ist, wenn eine Sendung läuft, ist die Vorschau mit dem Test nicht mehr aufrufbar,
Beim anwählen schaltet das Gerät direkt auf die angetippt Sendung um, totaler Mist und nervig.
Das heißt, eine Info zur laufenden Sendung kann ich mir übers EPG nicht mehr holen.
Wie wäre es zum Beispiel mal im EPG die Taste PIP zu drücken? Dann haste dein Altes Menü wieder. Oder im EPG auf einer Sendung mal die Taste INFO - Dann bekommst du auch deine gewohnten Informationen zum gerade laufenden Film. Dass er jetzt beim drücken der OK Taste direkt zum Film springt finde ich besser, da man sich einen Tastendruck spart!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier sind Ein und Umschaltzeiten deutlich kürzer geworden. Ebenso läuft die Navigation um einiges flüssiger und der EPG ist direkt nach Aufruf gefüllt, das hat sonst mitunter etwas gedauert.
Ist hier auf 5 Geräten so, Indis und Reference.
Das mit dem verspäteten einsetzen des Tons hab ich hier auch, ist aber sicher bis zum nächsten Update verkraftbar.
Bei wem sich die Umschaltzeiten verlängert haben oder sonstige neue Fehler feststellt die offenbar Einzelfälle sind sollte sich an seinen Händler wenden.
Ist hier auf 5 Geräten so, Indis und Reference.
Das mit dem verspäteten einsetzen des Tons hab ich hier auch, ist aber sicher bis zum nächsten Update verkraftbar.
Bei wem sich die Umschaltzeiten verlängert haben oder sonstige neue Fehler feststellt die offenbar Einzelfälle sind sollte sich an seinen Händler wenden.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
hagibaerle
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EPG nach Update
Hallo KalleM,
Danke für die Info, hab's gerade ausprobiert. Darauf muss man erst mal kommen. Aber finde ich persönlich nicht so toll. Aber jeder sieht das eben anders. Trotzdem Danke und Gruss.
Danke für die Info, hab's gerade ausprobiert. Darauf muss man erst mal kommen. Aber finde ich persönlich nicht so toll. Aber jeder sieht das eben anders. Trotzdem Danke und Gruss.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
-
slingshot
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim TV gebe ich Dir Recht, da wenn Ton da bleibt er da.Pretch hat geschrieben:.
Das mit dem verspäteten einsetzen des Tons hab ich hier auch, ist aber sicher bis zum nächsten Update verkraftbar.
.
Bei HDMI-Quellen definitv nicht verkraftbar. Eine Blueray 90min ist zb in ca. 12 Kapitel unterteilt, Du kannst Dir vorstellen, wie schön das ist das jedesmal der Ton weg ist.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
Heike
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
KalleM
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man in Menü ausschalten - Weiss aber nicht mehr genau wo und bin auch grad nicht am TV!Heike hat geschrieben:Bei mir wird die Tastenerklärung immer eingeblendet, egal ob ich die info Taste kurz oder lang drücke
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
Heike
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Achso, der Ton setzt bei Kapitelmarken immer aus? Ich dachte nur wenn man springt. Das ist natürlich Mist.slingshot hat geschrieben:Beim TV gebe ich Dir Recht, da wenn Ton da bleibt er da.Pretch hat geschrieben:.
Das mit dem verspäteten einsetzen des Tons hab ich hier auch, ist aber sicher bis zum nächsten Update verkraftbar.
.
Bei HDMI-Quellen definitv nicht verkraftbar. Eine Blueray 90min ist zb in ca. 12 Kapitel unterteilt, Du kannst Dir vorstellen, wie schön das ist das jedesmal der Ton weg ist.
-
Steranon
Downloadbereich
Hallo
ich habe das Update auf meinem Reference-ID erfolgreich über den TV selbst durchgeführt.
Da ich noch bei einem zweiten Reference ID ein Updaten durchführen muss (an einem anderen Ort) wollte ich mir die Dateien auf einen USB Stick sichern.
Der Download im Oberklasse - Portal ist jedoch nicht möglich.. es fehlt trotz eingelogtem Zustand die Captcha - Abfrage und der Downloadbutton. (Die Updates davor kann ich ohne Probleme am gleichen PC herunterladen.)
Übersehe ich hier etwas völlig offensichtliches ?
Zum Update selbst:
Ich kann mit der jetzigen Version endlich den Loewe Blu-Ray Player (versteckte Aufstellung, HDMI-Steuerung) vernünftig ausschalten ohne das gleichzeitig der TV ausgeht.
Somit kann ich verhindern, dass beim nächsten Anschalten des TV der Blu-Ray Player gleich miteingeschaltet wird obwohl dieser garnicht benötigt wird.
Der Reference ID steht im Schlafzimmer und das Laufwerksgeräusch des BluRay-Players ist beim Leisehören dann doch recht störend.
Kurze Hilfe zu obiger Frage wäre nett. Vielen Dank und Grüße Steranon.
ich habe das Update auf meinem Reference-ID erfolgreich über den TV selbst durchgeführt.
Da ich noch bei einem zweiten Reference ID ein Updaten durchführen muss (an einem anderen Ort) wollte ich mir die Dateien auf einen USB Stick sichern.
Der Download im Oberklasse - Portal ist jedoch nicht möglich.. es fehlt trotz eingelogtem Zustand die Captcha - Abfrage und der Downloadbutton. (Die Updates davor kann ich ohne Probleme am gleichen PC herunterladen.)
Übersehe ich hier etwas völlig offensichtliches ?
Zum Update selbst:
Ich kann mit der jetzigen Version endlich den Loewe Blu-Ray Player (versteckte Aufstellung, HDMI-Steuerung) vernünftig ausschalten ohne das gleichzeitig der TV ausgeht.
Somit kann ich verhindern, dass beim nächsten Anschalten des TV der Blu-Ray Player gleich miteingeschaltet wird obwohl dieser garnicht benötigt wird.
Der Reference ID steht im Schlafzimmer und das Laufwerksgeräusch des BluRay-Players ist beim Leisehören dann doch recht störend.
Kurze Hilfe zu obiger Frage wäre nett. Vielen Dank und Grüße Steranon.
-
Titanist
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dem muss ich leider zustimmen, bis auf die nun editierbare Hauptsenderliste sogar ein deutlicher Rückschritt.hagibaerle hat geschrieben:Das Update hat keine gefühlten Vorteile bzw. Verbesserungen gebracht!!!
Der Fernseher reagiert jetzt viel träger auf FB-Befehle, überall hakt und zwickt es in den Menüs, außerdem lässt sich das Gerät aus dem Standby des Öfteren nicht mehr einschalten, und die teilweise immer noch nicht richtig funktionierenden MediaNet Apps habe ich ja schon angesprochen.
Insgesamt lief die Kiste vor dem Update deutlich flüssiger.
Und ja, Erstinstallation habe ich nach dem Update gemacht.
LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII