Entscheidungshilfe Connect ID - Diagonale bei 3m Sitzabstand
Entscheidungshilfe Connect ID - Diagonale bei 3m Sitzabstand
Kaufentscheidungshilfe
Hallo, bin neu hier im Forum und benötige Hilfe bei einer Kaufentscheidung:
Der Loewe Connect ID soll es sein, wir haben einen Sitzabstand von etwa 3m. Sollen wir den CID 46 oder den CID 55 kaufen? Zu den Sehgewohnheiten: wir sehen hauptsächlich normales Fernsehen über die Schüssel, DVD's eher selten. Ist der CID 55 genauso gut wie der CID 46 oder sind hier durch die größere Bildschirmgröße Qualitätsabstriche hinzunehmen?
Vielen Dank
Hallo, bin neu hier im Forum und benötige Hilfe bei einer Kaufentscheidung:
Der Loewe Connect ID soll es sein, wir haben einen Sitzabstand von etwa 3m. Sollen wir den CID 46 oder den CID 55 kaufen? Zu den Sehgewohnheiten: wir sehen hauptsächlich normales Fernsehen über die Schüssel, DVD's eher selten. Ist der CID 55 genauso gut wie der CID 46 oder sind hier durch die größere Bildschirmgröße Qualitätsabstriche hinzunehmen?
Vielen Dank
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nimm den 55 er
Ich würde auf jeden Fall den 55er nehmen, es gibt so viel HD Programm (jedenfalls bei den ÖR) dass es sich wirklich lohnt.
Wir sind vom 42 er auf einen 55 er "aufgestiegen" und immer noch beeindruckt von der Größe.
Grüße
Wir sind vom 42 er auf einen 55 er "aufgestiegen" und immer noch beeindruckt von der Größe.
Grüße
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
Re: Entscheidungshilfe Connect ID
Auf die 3m darf man bei einem 55er nur HD gucken. Sonst würde ich den 46er hinstellen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Laden mal mit dem Sitzabstand beim 55" die privaten Sender vorführen lassen....oder über HD+ nachdenken, dann ist der größere sicher ok. Die Kosten fallen im Gesamtpreis nicht auf.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke, dass 3m da tatsächlich grenzwertig ist für 55 Zoll. Habe das aber hier gerade mal getestet (DVB-S) und finde das Bild auch ohne HD noch top in Ordnung. Da würde ich mir keine Gedanken machen und auch nicht sagen, dass es bei 3m und 55 Zoll nur mit HD-Programmen geht. Kommt aber auch einwenig auf den Gesamtraumeindruck d´rauf an. Ist der Raum insgesamt sehr klein, kann ein 55er schon sehr dominant sein und den Raum kaputt machen. Die Entscheidung unter dem Aspekt müsst Ihr selber fällen. Am einfachsten und schnellsten kommt man da meistens weiter, wenn man sich mal eine Pappe von der TV-Größe zuerecht schneidet und an der Stelle positioniert, wo später der TV stehen soll. Dann bekommt Ihr auch einen Eindruck, wie groß 55 Zoll aus 3m Sehabstand wirklich ist. Wenn Du jetzt schon zweifelst, wird Dir unter Umständen der 46er nach wenigen Wochen tatsächlich zu klein sein (auch, wenn er es sicher nicht ist und 46 Zoll ausreichend sein sollten). Aber das nagt dann ständig an einem. Insofern muss und sollte die Entscheidung schon sehr sicher getroffen werden.
Habe den Threadtitel mal einwenig korrigiert, da es hier ja konkret um die Bildschirmdiagonale und nicht den Connect ID im Allgemeinen geht.
Habe den Threadtitel mal einwenig korrigiert, da es hier ja konkret um die Bildschirmdiagonale und nicht den Connect ID im Allgemeinen geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So würde ich das auch nicht sagen.C0N4N hat geschrieben:Auf die 3m darf man bei einem 55er nur HD gucken. Sonst würde ich den 46er hinstellen.
55" auf 3m ist grenzwertig und an billigen rtl Seifenopern hat man an der Bildquali sicher nicht den größten Spass, ich persönlich würde das aber in Kauf nehmen um bei Filmen, Konzerten und Co. ein möglichst beeindruckendes Bild zu bekommen. Ist also Geschmackssache.

-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre es bei solchen Entscheidungen nicht sinnvoll, sich mal unverbindlich einen 55er (muss ja nicht das gleiche Modell sein) für einen Tag ins Wohnzimmer stellen zu lassen? Man könnte ja vereinbaren, die Aufstellkosten zu übernehmen, falls es nicht zum Kauf kommt. Das wäre mir allenfalls lieber, als über Jahre mit einer unglücklichen Entscheidung zu leben.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe bei mir fast genau auch 3 Meter(ein bisschen mehr) Sitzabstand und ich hab mich für den 46er entschieden! Wenn ich nur BluRay und nur HD Sender sehen würde hätte ich sofort den 55er genommen aber ich seh eben auch noch ziemlich viel normales DVB-C und da war der grosse bei dem Abstand nicht mehr wirklich optimal! 

Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box
Ausprobieren
Also ich war mir auch nicht sicher welche Größe bei uns hinpasst.
Mein Händler ist dann einfach mit beiden Größen vorbeigekommen und ich habe den genommen der besser gepasst hat.
Frag doch mal ob das bei euch auch möglich ist.
Mein Händler ist dann einfach mit beiden Größen vorbeigekommen und ich habe den genommen der besser gepasst hat.
Frag doch mal ob das bei euch auch möglich ist.
Wohl die optimale Lösung.Heisenberg hat geschrieben:Also ich war mir auch nicht sicher welche Größe bei uns hinpasst.
Mein Händler ist dann einfach mit beiden Größen vorbeigekommen und ich habe den genommen der besser gepasst hat.
Frag doch mal ob das bei euch auch möglich ist.
Schaut man aktuell überhaupt noch SD-Sendungen (wenn man HR3 und MDR mal ausnimmt) ?
Ich hatte mich für den 46er entschieden bei ursprünglich 3,20 m Abstand. Habe es danach etwas bereut, nicht doch den 55er genommen zu haben. Nun habe ich mittels Floor Stand ID den 46er auf 3 m Sitzabstand gebracht und muß sagen, daß das recht gut paßt. Bei 3 m maximal ist der 46er absolut ausrechend. Der 55er dürfte bei 3 m schon wieder etwas zu groß sein, denn man darf nicht vergessen, daß die Augen bei einer zu großen Diagonalen ständig wandern müssen. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt wie ich finde.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, die wandern ja den ganzen Tag und ein wenig Bewegung schadet auch den Augen nichts
Dafür sehen sie dann wiederum ganz entspannt mehr Details, wenn der Bildschirm größer ist.
Aber die Größe hängt am Ende ja auch davon ab, was man dem Raum 'zumuten' will oder kann.
Wenn möglich, würde ich ich bei 3 Meter Sitzabstand plus auch eher für >46 Zoll entscheiden.

Dafür sehen sie dann wiederum ganz entspannt mehr Details, wenn der Bildschirm größer ist.
Aber die Größe hängt am Ende ja auch davon ab, was man dem Raum 'zumuten' will oder kann.
Wenn möglich, würde ich ich bei 3 Meter Sitzabstand plus auch eher für >46 Zoll entscheiden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB