Spheros R 37 DR+

Antworten
damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Spheros R 37 DR+

#1 

Beitrag von damu »

Habe folgendes Problem mit Meinem Speros R 37 mit DR+.
Beim Fernseh schauen ist alles normal.
Aber wenn ich Sender umschalte, meist auf ORF1 manchmal auch andere.
Stürzt mir der Fernseher ab, und ich muss ausschalten und wieder einschalten.
Es bleibt einfach das Bild stehen. Umschalten geht nicht mehr.
Ausschalten, einschalten und alles ist wieder io.
Das DVB-C Signal ist in Ordnung.
Hab von einem Loewe Händler extra die neue Software raufgemacht.
Bevor ich den Fernseher übernommen habe.
Habe keinen Vergleich. Vorher war das DVB-C Signal verschlüsselt und der Fernseher lief mit Analog.

Chassis: L2650
TV Software: V4.27 ACQ_V02.08.00 TDC_V01.06.00
Firmware FPGA: V3-0 Image+ V1.0
Firmware I2CUARE: V2-0 32162_051
Firmware FRC: V03.02
DVB Boot: V4.5.0
DVB Software: V4.21.0
DVB EAROM: V1.6.0

Ich denke es ist ein Software Problem.
Wenn ich wenig oder gar nicht Zappe stürzt mir der Fernseher sonst nie ab.
Passt das mit den Software und Boot Versionen?

Agena
Routinier
Beiträge: 337
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Agena »

wenn der TV abstürzt, bleibt das Bild stehen, läuft der Ton weiter, oder wird er schwarz&stumm, bleiben die Einblendungen stehen, kommen überhaupt noch einblendungen?
Funktioniert die Festplatte einwandfrei?

SW-Versionen scheinen zu passen, sieht sehr aktuell aus.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von damu »

Nur der DVB-C Teil stürzt ab. DR+ geht noch.
Analoge Sender gehen auch noch.
Auch wenn ich Pause Drücke und dann auf Wiedergabe gehe, habe ich wieder Bild.
Aber das kommt dann vom DR+.
Hab mal bei den Options Byte nachgeschaut.
Gibt es da eine Liste mit den Standartwerten?
Oder kann ich die Standartwerten irgendwie wiederherstellen?
Ton setzt übrigens auch aus.

Agena
Routinier
Beiträge: 337
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Agena »

das mir der DVB-Teil abgesoffen ist, hatte ich auch hin und wieder bei meinen L2650. An den Optionbytes liegt das nicht, da macht man sich den TV nur mehr kaputt.
Hast du einen PCMIA=>CF Adapter mitsamt CF-Karte herumliegen? Ich würd dann die DVB-Software nochmals raufspielen. Ansonsten würde ich nochmals eine Erst-Inbetriebnahme machen. kannst du mal die C/N und Signalstärke Werte vom TV einstellen? (bei Sender manuell einstellen) - und dann noch die C/N, Signalstärke und Packeterror vom Servicemenü? (findet sich glaub ich unter dem DVB untermenü)

Funktioniert PIP mit einem nicht verschlüsselten DVB-C Sender (soweit bei dir nicht alles verschlüsselt ist)
Welches CI Modul mit welcher Software hast du in Verwendung?
Weiters kannst du auch die Antennenbrücke der beiden Tuner abstecken und schauen ob es eine Besserung bringt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von damu »

PCMIA Adapter hab ich.
Mit den Optonsbytes ist mir auch klar.
Ich Frag nur nach vielleicht steht da ja eines Falsch das den Absturz verursacht.
Werde eine Liste einstellen wie sie bei meinem Spheros gestellt sind.
Erstinbetriebnahme hab ich schon einige gemacht.
Hat nichts gebracht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Die Optionbytes verstellen sich ja nicht von selber.
Oder warst Du im Service-Menü aktiv?

Software, wie oben benannt, noch mal geladen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von damu »

Ich hab nichts verstellt.
Ich hab den Fernseher aber als Occasion gekauft.
Der hatte schon einige Jahre drauf.
Was von da verstellt wurde kann ich nicht nachvollziehen.
Ich frag nur nach den Standartwerten, nicht nach deren Bedeutung etc.
Software hab ich nicht neu geladen.
Ich hab gelesen das kann bei einem L2650 nur der Händler mit einem Programmierer und spezieller Loewe Software.
Die L2650 Software finde ich auch nirgends.
Zuletzt geändert von damu am Mo 22. Apr 2013, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

damu hat geschrieben: Ich ha gelesen das kann bei einem L2650 nur der Händler mit einem Programmierer und spezieller Loewe Software.
Die L2650 Software finde ich auch nirgends.
Das ist richtig und insofern nützt Dir die SW auch nichts ohne Programmer...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von damu »

Hab mal eine Liste mit allen Bit die auf 1 stehen erstellt.
Bytes 0, Bit 0,Bit 6
Bytes 1,Bit 2, Bit 7
Bytes 2, Bit 1
Bytes 3, Bit 1, Bit 2
Bytes 4, Bit 4, Bit 5
Bytes 5, Bit 1
Bytes 9, Bit 7

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von damu »

Habe mal den Tuner mal einwenig beobachtet.
Der C/N Wert schwankt zwischen 50 und 70
Level steht bei 99.
Habe dann mal mit dem gleichen Kabel einen Connect 37 angeschaut.
Da ist der C/N Wert zwischen 80 und 95, und Level steht bei 100.
Wenn ich beim Spheros im Betrieb das Antennenkabel entferne verschwindet im Menü der DVB-C und Auch DVB-T Tuner.
Analog Tuner ist noch da.
Muss den Fernseher über die Fernbedienung Aus und Ein-Schalten, dann ist wieder alles ok.
Ist da was von einem Bauteil im Tuner oder sonst wo bekannt der so ein Problem verursacht.
Beim Connect 37 (Chasiss 2710) macht das entfernen und wieder einstöpseln des Antennenkabels kein solches Problem.
Ich hab das Signal Direkt am zweiten Tuner abgegeben, ohne zu schleifen über zweiten Tuner.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“