Hallo zusammen!
Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines neuen LOEWE Xelos 32 und habe ein paar Fragen, die mir der expert-Händler nicht abschließend beantworten konnte. Im Forum fand ich auch keine passende Antwort.
1. Es gibt im Medianet kein Video on Demand und gemäß der Liste von LOEWE ("maxdome-geeignete" Geräte) ist der Xelos dafür nicht ausgelegt. Kann ich dennoch Video on Demand nutzen, evtl. in Verbindung im einem Zusatzgerät, dass sich mit der LOEWE Fernbedienung steuern kann? Oder ist dies nur den höheren Linien (Connect etc.) vorbehalten?
2. Aufnahmefunktion per USB: nutzt jemand eine externe Festplatte zur Aufnahme? Ich suche nur eine preiswerte Option zur Aufnahme. Timeshift z.B. ist mir nicht wichtig. Ich möchte nur etwas aufnehmen und später ansehen. Für die LOEWE Festplatte habe ich mich noch nicht entschieden.
3. Sehe ich eine per USB an den WLAN-Router angeschlossene Festplatte oder kann der Xelos nur die direkt angeschlossenen Medien (USB) lesen?
Danke vorab.
Fragen zu Loewe Xelos 32
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1. Du kannst natürlich jedes Gerät anschließen das VoD liefert. Letztendlich hängt es davon ab welchen VoD Anbieter Du nutzen willst. Am einfachsten ist wahrscheinlich ein Apple TV. Das bietet Zugriff auf den iTunes Store wo sich Titel leihen lassen und auf Watchever die eine Flatrate anbieten aber nicht so aktuell sind. Ein Apple TV lässt sich zudem problemlos mit der Loewe FB steuern.
2. Welche Loewe Festplatte? Loewe selbst bietet doch garkeine an.
Du kannst jede beliebige USB Festplatte anschließen. Die gibts für ganz kleines Geld.
3. Das kommt drauf an ob der Router eine Serverfunktion hat. Aber ja, grundsätzlich kann man auch auf Netzwerkmedien zugreifen.
2. Welche Loewe Festplatte? Loewe selbst bietet doch garkeine an.
Du kannst jede beliebige USB Festplatte anschließen. Die gibts für ganz kleines Geld.
3. Das kommt drauf an ob der Router eine Serverfunktion hat. Aber ja, grundsätzlich kann man auch auf Netzwerkmedien zugreifen.
Danke, den Apple TV sehe ich mir einmal an. Wegen der Loewe Festplatte: da gab's mal eine Mediavision oder so ähnlich.
Ich werde den alten Router durch eine Fritzbox austauschen und dann als Server nutzen.
Ist es normal, dass nach ca. 20-30 Minuten das Gehäuse des Xelos sporadisch knackst? Sonst läuft er gut, nur Einschalten (ca. 20 sec vom Drücken bis zum Bild) und Umschalten braucht Zeit. Da war die Röhre viel schneller.
Ich werde den alten Router durch eine Fritzbox austauschen und dann als Server nutzen.
Ist es normal, dass nach ca. 20-30 Minuten das Gehäuse des Xelos sporadisch knackst? Sonst läuft er gut, nur Einschalten (ca. 20 sec vom Drücken bis zum Bild) und Umschalten braucht Zeit. Da war die Röhre viel schneller.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, gab es - hieß aber MovieVision. Brauchst Du aber nicht.hollmanntob hat geschrieben:Wegen der Loewe Festplatte: da gab's mal eine Mediavision oder so ähnlich.
Kann durch Erwärmung und Materialausdehnung durchaus sein, ja.hollmanntob hat geschrieben:Ist es normal, dass nach ca. 20-30 Minuten das Gehäuse des Xelos sporadisch knackst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
spricht nicht für den Händler - in dem Fall wohl kein expert(e)hollmanntob hat geschrieben: habe ein paar Fragen, die mir der expert-Händler nicht abschließend beantworten konnte.

Ich kann diese Platte empfehlen (wenn es mehr kosten darf als 45 Euro):
http://www.cyberport.de/seagate-expansi ... E_496.html
... mehr geht nicht, das ohne externes Netzteil.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wohl wahr.kus-mg25 hat geschrieben:spricht nicht für den Händler - in dem Fall wohl kein expert(e)
kus-mg25 hat geschrieben:... mehr geht nicht, das ohne externes Netzteil.

Habe am Individual eine WD mit 2TB. Ohne Probleme. Ist der Xelos da eingeschränkter?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke für die Infos. Für die Festplatte hatte ich 100 EUR eingeplant. Wenn ich die Anforderung
externe Festplatte
Video on Demand
Blueray-Disc abspielen
kombiniere, gibt es dafür EIN Gerät? So könnte ich die Anschaffung von mehreren externen Geräten sparen. Ich fand bislang nur einen Blueray-Player von Philips, der auch VOD kann. Der hat aber keine Aufnahmefunktion.
externe Festplatte
Video on Demand
Blueray-Disc abspielen
kombiniere, gibt es dafür EIN Gerät? So könnte ich die Anschaffung von mehreren externen Geräten sparen. Ich fand bislang nur einen Blueray-Player von Philips, der auch VOD kann. Der hat aber keine Aufnahmefunktion.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: