Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
gerade Entdeckt:
IFA 2011: Certon Systems präsentiert Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme als Prototyp
IFA 2011: Certon Systems präsentiert Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme als Prototyp
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bis 9TB
Da bin ich ja mal auf den Preis gespannt
Erhofft hatte ich ja eher die Integration eines bereits vorhandenen NAS
und nicht schon wieder eine separate "Loewe"-Lösung
Muss das sein ...


Erhofft hatte ich ja eher die Integration eines bereits vorhandenen NAS
und nicht schon wieder eine separate "Loewe"-Lösung

Muss das sein ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warten wir es mal ab
IFA steht ja vor der Tür.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
Frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2011 würde ich damit rechnen.
Siehe auch hier
Siehe auch hier
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
meine letzte Antwort von Certon
Ich nehme an hat was mit LaCie zu tun ?!an der nicht geraden schnellen Antwort ist schon zu vermuten, dass es Probleme gibt. :(
Diese sind nicht technischer Art, d.h. die Entwicklung der ersten Version ist abgeschlossen, getestet und wie geplannt rechtzeitig Mitte November fertig gewesen.
Ich kann nur nochmals um Geduld bitten..
stoldenburg hat geschrieben:gerade Entdeckt:
IFA 2011: Certon Systems präsentiert Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme als Prototyp
schade ja.Certon Systems hat geschrieben:leider hat sich Loewe nun nach einer gewissen Zeit des Zögerns gegen eine Zusammenarbeit mit uns entschieden. Wir bedauern dass insbesondere weil das Produkt schon marktreif ist und nun nicht verkauft werden darf. Wir sind darüber nicht gerade glücklich, weil es unserer Ansicht nach für Loewe Kunden einen echten Mehrwert liefert (...)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe das Thema auch mal für die Expertenrunde im Rahmen des Forentreffens notiert.
LaCie lässt da wohl doch grüßen
LaCie lässt da wohl doch grüßen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solange die ihrerseits an einer Lösung arbeiten, soll einem das ja egal sein.
Ärgerlich ist das aber schon - vor Allem natürlich für Certon wegen der Entwicklungsarbeit.
Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter
Ärgerlich ist das aber schon - vor Allem natürlich für Certon wegen der Entwicklungsarbeit.
Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja für eine Netzwerk-Festplattenrecorder wohl schon.
Aber leider kommt auch die DataRock die auch noch für L27xx funktioniert hätte sollen nicht
Ob ich tatsächlich mein Glück selber versuchen sollte?!
glaube da hab ich keine Chance
Aber leider kommt auch die DataRock die auch noch für L27xx funktioniert hätte sollen nicht
Ob hier von Loewe noch was kommt, für die älteren, aber sehr guten Chassis glaube ich fast nicht?!Certon Systems hat geschrieben: auch hier haben wir keine vertragliche Freigabe erhalten. Wir liefern aber die Platte an Loewe aus. Probieren Sie dort Ihr Glück. Wir selbst dürfen sie nicht auf dem Markt platzieren.
Ob ich tatsächlich mein Glück selber versuchen sollte?!
glaube da hab ich keine Chance

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, leider nicht. Nur auf USB-Platte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
Mit dem VLC-Player exportieren geht, auch kann man die Platte des Loewen direkt mounten, muss sich dann aber mit dem aufgeteilten Film herumschlagen. Beide Möglichkeiten sind hier im Forum beschrieben. Da ich WLAN habe, geht das alles nur ausnahmsweise oder für kürzere Filme, ob der riesigen Datenmengen. Das ist es dann mit einem USB Stick oft einfacher.ThoHildebrandt hat geschrieben:irgendwelce anderen Möglichkeiten? Mit Computer die Festplatte auslesen? (Ähnlich Mediaport von Technisat)
Dreamcatcher hat in einem Beitrag davon gespochen, dass er Aufnahmen über das Netzwerk kopiert hat........