Was könnte man... ? (Lautsprecher, Raumakustik)

Antworten
Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Was könnte man... ? (Lautsprecher, Raumakustik)

#1 

Beitrag von Wonko »

Eine Luxusfrage... :D

Der LOEWE Connect 37 steht in einem (relativ) kleinen Raum (auf dem Fußboden 5m x 8m). Unsere "Gute Stube". Besonderheit: der Raum ist im Obergeschoß vom Haus, hat Dachschrägen bis zum Fußboden auf den beiden Längsseiten (das sind die 5m). Der Fernseher steht in einer "Ecke". Und wir sind seeeehr zufrieden. :thumbsupcool:
Nun steht - trotzdem - die Frage nach Lautsprechern/einer besseren Akkustik. Wobei die vom Fernseher schon recht gut ist.

Was meint Ihr, wäre da was Passendes? (da war ein Rumoren zu hören, daß da was technologisch Neues kommen solle...?)

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst konkret in Bezug auf die Lautsprecherwahl?

Stell doch mal ein Bild ein, damit man sieht, für was da überhaupt Platz wäre und wie Ihr so sitzt. Im Zweifelsfall mal 'ne Skizze dazu. Und schreib' mal, was Du Dir vorstellst?!

Surround, 3.1, 2.1, 2.0 :???:

Nur für TV oder soll da auch Musik d'rüber laufen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Wonko »

So, hier mal eine kleine Skizze - in der einen Ecke der Fernseher, in der anderen die Sitzecke. Sonst sind in dem Raum nur ein Bücherregal und ein feines altes Vertiko. Also wenig den Raumklang beeinflussende Möbel... Entfernung SItzplatz - Fernseher etwa 4...5 m.
Ob nun Souround xy oder yz ist eigentlich "egal", es soll halt bei den Naturfilmen ein guter Raumklang kommen. Action läuft da kaum. Eher noch mal Motorsport.
Musik MUSS drüber laufen, ich nutze den Fernseher als Player - zu etwa 40% dessen Laufzeit.
hozi.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Wonko hat geschrieben:Ob nun Souround xy oder yz ist eigentlich "egal", (...)
Egal ist 88 :D
Wonko hat geschrieben:(...) es soll halt bei den Naturfilmen ein guter Raumklang kommen.
Du meinst Klang im Raum und noch Raumklang, oder!?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Abstand Sitzfläche-TV 4-5m? Bei einem 37er? :eek: Da müsste ich einen Feldstecher nehmen. :opa:

Hatte der L2715er überhaupt AC3 intern?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Dachte auch gleich an einen größeren TV für's Erste :D

Wenn 40% der Zeit für Musik genutzt werden, dann würde ich definitiv in ein gutes Paar Stereospeaker investieren. Je nach stellbarer Größe mit Subwooferunterstützung. Ist bei Film dann eh nicht verkehrt. Stellt sich die Frage des Budgets!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Wonko »

Wenn Du es meinem Händler nicht verrätst: :sil:
Stellt sich die Frage des Budgets!
Nein, die stellt sich nicht.

:bye:
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

OK, Geld wie Heu vorhanden - perfekt :D

Dann erstmal 46 Zoll plus ;)

Gibt es denn optische Einschränkungen (WAF?!) für die Lautsprecher?
Eher mit Subwoofer an TV (AC3 vorhanden?) oder eher externe Lösung (Verstärker) und die an den TV?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Wonko »

Der größere Fernseher wurde mir "damals" nicht genehmigt. Und da ich ja am wenigsten "sehe", sondern wenn zu Hause meist "höre", ist das auch nicht mein Problem... :pfeif:
Optisch wäre es schön, wenn möglichst wenig zu sehen ist, die speaker in den Ecken verschwinden. Oder - optisch auch gut - ein Center speaker unter den Fernseher kommt.
Auf das Thema bin ich "neu" gekommen (sollte schon länger sein, bin halt nur nicht ganz so ausreichend lange zu Hause) durch einen Artikel, daß Loewe eine neue Art Lautsprecher bringen will, die wohl im gesamten Raum einen gleichmäßigen Klang erzeugen.
Muß mich mal bis/über Ostern wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen - und dann mal an einem ruhigen Freitag zu meinem freundlichen gehen.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Die kommenden Orchestra spielen leider nicht mit Deinem TV zusammen.

Ich würde ja einfach einen kleinen Sub und die Universalspeaker ranhängen.
oder bei höheren Ansprüchen einen Highline und sowas wie die Elac BS 244.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“