
Apple - News und Gerüchte
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Samsung und Ikea machen auch Milliardengewinne.w_pooh hat geschrieben:... und wenn andere das auch tun, ist mein handeln dadurch sanktioniert!
ein unternehmen das in einem quartal 13 milliarden gewinn (umsatzrendite von ca. 24%) macht, dürfte sich eigentlich nicht mit nachrichten dieser art in verbindung bringen lassen!
Der Galaxy kostet in der PRoduktion auch nur 150, dass Samsung dann auch 400 pro Gerät verdient bleibt aber aussen vor.
Benutzt man dieses Argument, dann aber nur in Relation zur Konkurrenz, sonst sollte man es besser sein lassen.
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple - News und Gerüchte
Klar muss man es auch in Relation sehen, aber mal ehrlich, Apple sollte da schon einen anderen Weg gehen und in dieser Frage mit gutem Beispiel voran gehen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple - News und Gerüchte
Aber jetzt weiß ich, das ein Produkt seinen Preis nur Wert ist, wenn der Hersteller es direkt zu den Herstellungskosten verkauft. 

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, da hast du was gelernt, gell?
Bei mir kam hinzu, dass es offensichtlich i-Dingens gibt, mit denen man zwar fotografieren kann aber deren Bilder nicht in der cloud abgelegt werden können. Dazu bedarf es dann nämlich eines Kabels und eines Windows PC. Jawohl...
Wenn Sie wenigstens gesagt hätten, dass z.B. Die BT-Funktion bei Apple rudimentär ausgeführt ist, deshalb in seinem Kosmos gefangen ist und dass dies bei Samsung (Das Wort Android kam ja garnicht vor) besser gelöst ist - aber so...

Bei mir kam hinzu, dass es offensichtlich i-Dingens gibt, mit denen man zwar fotografieren kann aber deren Bilder nicht in der cloud abgelegt werden können. Dazu bedarf es dann nämlich eines Kabels und eines Windows PC. Jawohl...

Wenn Sie wenigstens gesagt hätten, dass z.B. Die BT-Funktion bei Apple rudimentär ausgeführt ist, deshalb in seinem Kosmos gefangen ist und dass dies bei Samsung (Das Wort Android kam ja garnicht vor) besser gelöst ist - aber so...

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und es mindestens 5 Minuten in Weizen tauchend überlebt, ja. Das war schon eine sehr einschichtige Betrachtung. Aber auch nicht wirklich viel mehr zu erwarten. Und, wie belgica schon schrieb, die anderen machen es doch keinen Ticken besser, was die Produktionsbedingungen angeht. Denken aber auch die ganzen Käufer von Samsung-TVs nicht weiter d´rüber nach. Werfen eher Loewe Hochpreisigkeit vor. Aber so ist die Welt. Nichts desto trotz bin ich auch der Meinung, dass ein Konzern wie Apple da durchaus mal eine Vorreiterrolle übernehmen könnte. Nur interessiert das am Ende doch eh keinen. Und da spart man sich natürlich, wie jeder andere in der Branche, den letzten Cent auch noch. Man schimpft über 12-Stunden-Schichten, vergisst aber dabei, dass das in diesen Ländern einfach an der Tagesordnung ist. Korrigierende Arbeitszeitkürzung münden andererseits nämlich dann in zu geringem Verdienst. Was sicherlich auch stimmt. Da müsste dann schlicht und ergreifend der Stundenlohn erhöht werden. Das ist aber nicht erst seit Apple bekannt und ein Problem. Einem Konzern hier Gewinnmacherei vorzuwerfen, ist schlichtweg einfach Bildzeitungs-Niveau. Jeder Schnäppchenjäger handelt nach selbigem Prinzip. Und da ist es dann gesellschaftlich OK.Primus hat geschrieben:Aber jetzt weiß ich, das ein Produkt seinen Preis nur Wert ist, wenn der Hersteller es direkt zu den Herstellungskosten verkauft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt ein Luchs?
Indessen gibt es erste Hinweise auf OS X 10.9 - klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
alle sollten einen anderen weg gehen.Hanseteufel hat geschrieben:Klar muss man es auch in Relation sehen, aber mal ehrlich, Apple sollte da schon einen anderen Weg gehen und in dieser Frage mit gutem Beispiel voran gehen.
Möbel, Klamotten, Elektronik, Futterindustrie,... (you name it).
wer aber 2000 euro an Elektronik in Bier schmeisst um die Lebensdauer zu testen sollte man aber eh nicht ernst nehmen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher, aber irgendjemand muß damit anfangen. Und wer sonst, wenn nicht eine namhafte Firma mit erheblichen finanziellen Reserven. Sich immer nur damit herauszureden, daß es die anderen doch genauso machen führt nicht wirklich weiter.belgica hat geschrieben:alle sollten einen anderen weg gehen
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple - News und Gerüchte
Auch der Kunde könnte das tun.Rudi16 hat geschrieben:Sicher, aber irgendjemand muß damit anfangen.belgica hat geschrieben:alle sollten einen anderen weg gehen
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nö, aber ist man wirklich in den miserablen Umständen in der 3. Welt interessiert, dann kritisiert man alle und nicht nur einer.Rudi16 hat geschrieben:Sicher, aber irgendjemand muß damit anfangen. Und wer sonst, wenn nicht eine namhafte Firma mit erheblichen finanziellen Reserven. Sich immer nur damit herauszureden, daß es die anderen doch genauso machen führt nicht wirklich weiter.belgica hat geschrieben:alle sollten einen anderen weg gehen
Das zeigt nur dass die Umstände dort dir egal sind wenn du damit Apple nicht kritisieren kannst.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man muss bei all dem aber auch das Umfeld betrachten.
Ein chinesischer Foxconn Arbeiter verdient sein Geld aus unserer Sicht unter miserablen Bedingungen. Im chinesischen Durchschnitt allerdings verdient er damit nicht nur überdurchschnittlich viel, sondern auch die Arbeitsbedingungen realtivieren sich erheblich. Das ist nicht zuletzt Apple zu verdanken. Entgegen der allgemein kolportierten Auffassung stellt Apple nämlich durchaus Forderungen zu den Arbeitsbedingungen an die Zulieferer die eben deutlich über dem chinesischen Durchschnitt liegen.
Durch Apple wird des Spotlight auf diese Produktionsstätten gerichtet. Um den Rest der asiatischen Wirtschaft kümmert sich derweil kein Mensch und da sind die Bedingungen oft ungleich schlechter. Woher kommen wohl 10er Packs Socken für 5,- und 5er Packs T-Shirts für 12,- Euro und was wird die Näherin verdienen die die produziert und unter welchen Bedingungen sitzt die wie lange an der Nähmaschine? Interessiert keinen. Geiz ist geil und wer mehr bezahlt ist der Verlierer.
Loewe wird jedes Jahr aufs neue für den Umgang mit seinen Mitarbeitern ausgezeichnet. Interessiert das irgend jemanden? Nein, ein Samsung kostet nämlich einen Bruchteil.
Ein chinesischer Foxconn Arbeiter verdient sein Geld aus unserer Sicht unter miserablen Bedingungen. Im chinesischen Durchschnitt allerdings verdient er damit nicht nur überdurchschnittlich viel, sondern auch die Arbeitsbedingungen realtivieren sich erheblich. Das ist nicht zuletzt Apple zu verdanken. Entgegen der allgemein kolportierten Auffassung stellt Apple nämlich durchaus Forderungen zu den Arbeitsbedingungen an die Zulieferer die eben deutlich über dem chinesischen Durchschnitt liegen.
Durch Apple wird des Spotlight auf diese Produktionsstätten gerichtet. Um den Rest der asiatischen Wirtschaft kümmert sich derweil kein Mensch und da sind die Bedingungen oft ungleich schlechter. Woher kommen wohl 10er Packs Socken für 5,- und 5er Packs T-Shirts für 12,- Euro und was wird die Näherin verdienen die die produziert und unter welchen Bedingungen sitzt die wie lange an der Nähmaschine? Interessiert keinen. Geiz ist geil und wer mehr bezahlt ist der Verlierer.
Loewe wird jedes Jahr aufs neue für den Umgang mit seinen Mitarbeitern ausgezeichnet. Interessiert das irgend jemanden? Nein, ein Samsung kostet nämlich einen Bruchteil.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ich letztes Jahr vor Ort bei BMW Brilliance Automotive gesehen habe zeigt mir, daß es um Dimensionen besser geht. Allerdings ist BBA ist kein reiner Zulieferer, sondern ein Joint Venture in dem die Deutschen mit das Sagen haben. Selbiges könnte Apple natürlich auch tun.Pretch hat geschrieben:Im chinesischen Durchschnitt allerdings verdient er damit nicht nur überdurchschnittlich viel, sondern auch die Arbeitsbedingungen realtivieren sich erheblich.
Da gibt es meiner Meinung nach aber zwei kleine Unterschiede:Pretch hat geschrieben:Loewe wird jedes Jahr aufs neue für den Umgang mit seinen Mitarbeitern ausgezeichnet. Interessiert das irgend jemanden?
1.) Wir reden hier von etwas, das selbst hier nur wenige Firmen bieten. Also ein gänzlich anderes Niveau.
2.) Im Gegensatz zu Apple kann sich Loewe kostenintensive Extratouren in diesem Bereich nicht leisten.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Derweil stellt Apple ein 128 GB iPad in den Store.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Apple - News und Gerüchte
Bei dem Aufpreis kann man sich paar TB an Speicher kaufen. Ich finde es sollte keine 16GB Geräte mehr geben und das 128GB iPad sollte das 64er ersetzen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde 16 GB vollkommen ausreichend. Hätte aber nix gegen 32 GB, wenn der Preis bliebe.
Wer aber braucht 128 GB
Wer aber braucht 128 GB

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple - News und Gerüchte
Ein paar Spiele, Videos ... 16GB ist nix mehr.Loewengrube hat geschrieben: Wer aber braucht 128 GB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: