Loewe 3D Orchestra
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es war natürlich geplant auch die TVs mit wireless auszustatten, wurde glaub ich auch anfangs so kommuniziert. Allerdings bekommt man das nicht zuverlässig zum laufen. Die Testgeräte liefen tagelang problemlos, verlieren dann aber irgendwann die Verbindung die dann neu eingerichtet werden muss. Man kommt nicht dahinter woran das liegt und hat es vorerst auf Eis gelegt da man das Kunden nicht zumuten will. Gibt andere Prioritäten derzeit.
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Drahtloskäse gab es schon mal bei den Q2400 in Verbindung mit den L82HF. Das wurde stillschweigend beerdigt. Wie Micha schon schrieb: Was soll ich mit Drahtlosverbindungen, wenn man doch immer ein Netzkabel braucht. Bei mobilen devices (Airplay mit iPhone o.ä.) macht das alles noch Sinn aber bei stationären Geräten wie TV und Surroundanlage...ich weiß nicht. 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe Orchestra 3D
Sounprojektor hat 7.1mammamaria hat geschrieben:Hauptsache die kleinen "Tubes" funktionieren. Das ist ja dann bei Loewe die einzige Option, auf 7.1 oder 9.1 zu kommen.
Wann braucht man schon 7.1?
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Sinn ortsgebundene Geräre drahtlos anzubinden wird sich mir nur selten erschließen...dass das Fehler provoziert ist leider normal, aber so herrlich bequem für den User.... 

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Prima, wenn wir über die App reden hört sich das genauso anPretch hat geschrieben:.... Allerdings bekommt man das nicht zuverlässig zum laufen. Die Testgeräte liefen tagelang problemlos, verlieren dann aber irgendwann die Verbindung die dann neu eingerichtet werden muss. Man kommt nicht dahinter woran das liegt......



-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Orchestra 3D
Aehm: bei der MV läuft es doch auch eher in der Theorie. Bei diesen Startpegeln beim Unschalten kann man sich das Wireless sparen. Genau der Grund, warum ich mittlerweile Kabel an den rears habe und das "tolle" Yamaha rear Wireless System dem Teufel übergeben habe...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei Pretch ja von Verbindungsproblemen und notwendiger Neueinrichtung sprach.ausKC hat geschrieben:Aehm: bei der MV läuft es doch auch eher in der Theorie. Bei diesen Startpegeln beim Unschalten kann man sich das Wireless sparen. Genau der Grund, warum ich mittlerweile Kabel an den rears habe und das "tolle" Yamaha rear Wireless System dem Teufel übergeben habe...
Die wiederum wurden hier von der MediaVision bisher nicht berichte, soviel ich mitbekommen habe?!
Letztendlich ist es aber doch auch nicht so, dass Loewe hier nun Wireless neu erfinden muss.
Ist mir alles einwenig unverständlich, wo da nun die Probleme bei der Integration in einen TV liegen sollen.
Zumal es doch vom Subwoofer zu den Peripherielautsprechern nichts anderes ist

Und in der angesprochenen MediaVision3D erst recht nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann erleuchte uns, bitte
Fakt ist doch, dass es bei der MediaVision3D auch geht und vom Sub zu den LS ja wohl auch.
Wo konkret soll denn das Problem nun ausgerechnet zwischen TV und Sub liegen?!
Hat doch keiner gesagt, dass es einfach ist und jeder bauen kann.
Wohl aber, dass es an anderer Stelle doch wohl geht und das Rad hier nicht neu erfunden werden muss!
Oder doch
Und natürlich ist es sinnvoll, darauf zu verzichten, wenn es nicht 100%ig funktioniert.
Finde selber diesen ganzen Wireless-Kram ohnehin für die Anwendung überflüssig.
Wundern darf es einen aber doch trotzdem.

Fakt ist doch, dass es bei der MediaVision3D auch geht und vom Sub zu den LS ja wohl auch.
Wo konkret soll denn das Problem nun ausgerechnet zwischen TV und Sub liegen?!
Hat doch keiner gesagt, dass es einfach ist und jeder bauen kann.
Wohl aber, dass es an anderer Stelle doch wohl geht und das Rad hier nicht neu erfunden werden muss!
Oder doch

Und natürlich ist es sinnvoll, darauf zu verzichten, wenn es nicht 100%ig funktioniert.
Finde selber diesen ganzen Wireless-Kram ohnehin für die Anwendung überflüssig.
Wundern darf es einen aber doch trotzdem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber das Bauteil, welches den Sound wireless ausgibt, statt kabelgebunden im Zweifelsfall schon.Pretch hat geschrieben:Ein TV ist aber nunmal was völlig anderes als ein Receiver.
Aber egal - bin ja eh persönlich nicht betroffen. Von daher ist es mir egal.
Digital Audio Link ist ja auch mehr als ausreichend in Bezug auf die Optik

Nichts desto trotz kann man gespannt sein auf erste Hörproben.
Soll ja angeblich schon im März bei den Händler stehen können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer sagt denn, dass es da noch mehr geben wird
Hier geht es ja zunächst mal um die Orchestra 3D. Mehr ist meines Wissens nach bisher nicht konkret angekündigt.
Oder beziehst Du Dich auf den Pressetext von Loewe, der da sagt:
Jetzt sollen die erstmal den SL220 funktionell rund machen.
Und endlich mal verraten, was da oberhalb von 55 Zoll noch zu erwarten ist

Hier geht es ja zunächst mal um die Orchestra 3D. Mehr ist meines Wissens nach bisher nicht konkret angekündigt.
Oder beziehst Du Dich auf den Pressetext von Loewe, der da sagt:
Zahlreich ist natürlich schon eine Aussage. Abwarten.Zudem wird der strategisch wichtige Produktbereich Loewe Audiodesign im Geschäftsjahr 2013 mit zahlreichen neuen attraktiven Geräten weiter ausgebaut.
Jetzt sollen die erstmal den SL220 funktionell rund machen.
Und endlich mal verraten, was da oberhalb von 55 Zoll noch zu erwarten ist

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bisher sind zumindest keine weiteren bekannt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Orchestra 3D / ISE 2013
Auf der ISE 2013 hat Loewe ein neues Audiosystem vorgestellt.
Bestehend aus 4x aktiven wireless 360 Grad Lautsprechern.
Bei Interesse lad ich noch ein Paar Fotos hoch.
Bestehend aus 4x aktiven wireless 360 Grad Lautsprechern.
Bei Interesse lad ich noch ein Paar Fotos hoch.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da das bekannt ist
, mal in den bereits dazu existierenden Thread verschoben 
Bilder sind natürlich gerne willkommen


Bilder sind natürlich gerne willkommen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB