MediaVision an Individual SL220 - Ton nur aus TV-LS
MediaVision an Individual SL220 - Ton nur aus TV-LS
Habe soeben einen neuen Individual 55 3D (Neustes Gerät und Software) und ein neues MediaVision 3D gekauft.
Dazu möchte ich meinen zwei Jahre alten Subwoofer und die zwei passenden Standlautsprecher einsetzen (alles Loewe)
Habe alles wie im Mediavision Handbuch beschrieben verkabelt:
HDMI Out von Mediavision auf HDMI 1 vom Individual
Audio Digital Out vom Individual auf Digital In am Mediavision
Audio Link von Mediavision auf Subwoofer
Antennenkabel hatte ich jetzt am TV. (Kann es momentan nicht am Mediavision anschliessen, benötigt an beiden Enden den gleichen Stecler! Müsste ich mir morgen besorgen)
Mit dem Bild und der Bedienung funktioniert es, das MediaVision Menu erscheint auf dem TV und ich kann auch navigieren mit der Fernbedienung.
Das Problem ist, dass ich en Ton nur auf dem unten am TV angebrachten Kautsprecher habe, aber nicht auf dem Subwoofer und den zwei Standlautsprechern!
Kann es sein dass das Antennenkabel an den MediaVison angeschlossen werden muss und es dann funktioniert?
Kann mir Jemand sagen was ich falsch mache? bin für jeden Tip dankbar.
Danke im Vorasu für eine Antwort.
Dazu möchte ich meinen zwei Jahre alten Subwoofer und die zwei passenden Standlautsprecher einsetzen (alles Loewe)
Habe alles wie im Mediavision Handbuch beschrieben verkabelt:
HDMI Out von Mediavision auf HDMI 1 vom Individual
Audio Digital Out vom Individual auf Digital In am Mediavision
Audio Link von Mediavision auf Subwoofer
Antennenkabel hatte ich jetzt am TV. (Kann es momentan nicht am Mediavision anschliessen, benötigt an beiden Enden den gleichen Stecler! Müsste ich mir morgen besorgen)
Mit dem Bild und der Bedienung funktioniert es, das MediaVision Menu erscheint auf dem TV und ich kann auch navigieren mit der Fernbedienung.
Das Problem ist, dass ich en Ton nur auf dem unten am TV angebrachten Kautsprecher habe, aber nicht auf dem Subwoofer und den zwei Standlautsprechern!
Kann es sein dass das Antennenkabel an den MediaVison angeschlossen werden muss und es dann funktioniert?
Kann mir Jemand sagen was ich falsch mache? bin für jeden Tip dankbar.
Danke im Vorasu für eine Antwort.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stereoton am TV?christen hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich en Ton nur auf dem unten am TV angebrachten Kautsprecher habe, aber nicht auf dem Subwoofer und den zwei Standlautsprechern!
Dann stimmen schlicht und ergreifend die Einstellungen bei den Tonkomponenten nicht oder Du hast die MediaVision 3D nicht als Soundmaster laufen.
Nur richtig verkabeln reicht nicht.
Soll der TV-Lautsprecher denn als Center fungieren dabei?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Soundmaster
Hallo
Danke für die Antwort, muss zugeben dass ich keine grosse Erfahrung habe.
Ja, Stereoton am TV.
Der TV-Lautsprecher soll Centerlautsprecher sein.
Hatte es zuerst wei folgt installiert:
TV zu MediaVisison 3 D nur mit dem HDMI Kabel
Audio-Link mit Adapter vom Individual direkt auf ded Subwoofer! So hat es mit dem Ton super funktioniert, könnte im TV-Menu die Toneinstellungen anpassen (Lautsprecher, Distanzen Pegel usw)
War ein super Sound. So wurde aber das Menue des MediaVision 3D nicht auf dem TV angezeigt.
Was heisst denn "MediaVision 3D nicht als Soundmaster laufen lassen?"
Muss ich Mediamaster speziell am TV anmelden?
Muss ich denn die Toneinstellungen am TV oder am Mediavision einstellen?
Vielen Dank für die Mühe.
Danke für die Antwort, muss zugeben dass ich keine grosse Erfahrung habe.
Ja, Stereoton am TV.
Der TV-Lautsprecher soll Centerlautsprecher sein.
Hatte es zuerst wei folgt installiert:
TV zu MediaVisison 3 D nur mit dem HDMI Kabel
Audio-Link mit Adapter vom Individual direkt auf ded Subwoofer! So hat es mit dem Ton super funktioniert, könnte im TV-Menu die Toneinstellungen anpassen (Lautsprecher, Distanzen Pegel usw)
War ein super Sound. So wurde aber das Menue des MediaVision 3D nicht auf dem TV angezeigt.
Was heisst denn "MediaVision 3D nicht als Soundmaster laufen lassen?"
Muss ich Mediamaster speziell am TV anmelden?
Muss ich denn die Toneinstellungen am TV oder am Mediavision einstellen?
Vielen Dank für die Mühe.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, wie Du es momentan verkabelt hast (ich nehme an auch mit den beiden Adaptern für Audio Link?!), ist die MediaVision als Sounmaster einzurichten. Einfach noch mal die BDA schnappen. Steht dort ALLES beschrieben. Auch was man wo einzustellen hat. Tonsetup findet natürlich in der MediaVision statt, da die sich ja um den Sound kümmern soll.
Um klar zu sein, wie Du nun was verkabelt hast, hier eine Grafik, wie es sein MUSS.

Um klar zu sein, wie Du nun was verkabelt hast, hier eine Grafik, wie es sein MUSS.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich will es ja nicht komplizierter machen, als es schon ist, aber:
bei einem 2.1 (bzw. 3.1) System würde ich den TV als Audiomaster nehmen!
bei einem 2.1 (bzw. 3.1) System würde ich den TV als Audiomaster nehmen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt ja auch einwenig darauf an, was ich so überwiegend mit dem System mache und ob die MediaVision da oft ohne TV zum Einsatz kommen soll. Und gerade als Zuspieler (BD-Player) liegt ja das Problem bei maximal 2.0 via HDMI an den Loewe. In meinen Augen macht da die MediaVision doch eher als Soundmaster Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
MediaVision
Vielen Dank nochmals für den Moment, werde mir jetzt dann mal die Kabel besorgen und verkabeln.
Hat mir wirklich sehr geholfen die Tips und super natürlich das Anschlussschema.
Das Forum ist ja echt auch super!
Schön dass es Kenner gibt! Würde eigentlich ganz gerne einen Stein zurück in Eure Gärten schmeissen!
Herzliche Grüsse
Ruedi
Hat mir wirklich sehr geholfen die Tips und super natürlich das Anschlussschema.
Das Forum ist ja echt auch super!
Schön dass es Kenner gibt! Würde eigentlich ganz gerne einen Stein zurück in Eure Gärten schmeissen!
Herzliche Grüsse
Ruedi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Du Dir Kabel besorgen musst, dann heißt das, Du hast es anders angeschlossen als in dem Schema?
Ohne die Adapter im Zweifelsfall?
Und Dein Häündler hat Dir das so zusammen verkauft?
Ohne die Adapter im Zweifelsfall?
Und Dein Häündler hat Dir das so zusammen verkauft?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zur MediaVision gibt es doch in der SL220-FAQ einen Hinweis.
Ist der nicht so zu zu verstehen, dass die MV z.Zt. nicht als Master
beim SL220 arbeiten kann?
Ist der nicht so zu zu verstehen, dass die MV z.Zt. nicht als Master
beim SL220 arbeiten kann?
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist absolut korrekt. Am SL 220 Chassis darf zur Zeit die MV 3D nur als Zuspieler konfiguriert werden.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ich auch so interpretiert. Aber im Titel steht SL220 
Wobei mir ja echt nicht klar ist, wo da nun wieder das Problem liegt zwischen SL220 und MV3D?!
Ausschließlich an den fehlenden Adaptern kann es ja kaum liegen?!
SL220 war halt doch ein Schnellschuss

Wobei mir ja echt nicht klar ist, wo da nun wieder das Problem liegt zwischen SL220 und MV3D?!
Ausschließlich an den fehlenden Adaptern kann es ja kaum liegen?!
SL220 war halt doch ein Schnellschuss

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Individual 3D
Hallo Zusmamen
Hier sind mal die Daten meines Loewe Individual
Artikel Nummer: 52403 B43
Seriennummer: 01299
Vielleicht hilft das Etwas.
Habe jetzt mal vom Loewe auc die MV ein HDMI Kabel gezogen und so funktioniert der Ton super. (Geht Tonmässig halt alles über den TV)
MV ist jetzt wirklich nur Zuspieler.
Mit der Fernbedienzng ist es natürlich nicht ganz so super. Von unserm Kabelanbieter her benötige ich auf der TV Fernsteuerung TV für Fernshen und Audi für Radio.
Die MV müsste man ja glaube ich auch auf die Audi Taste legen.
Starte jetzt mit der MV Fernbedienung die MV und nehme dann die TV Assit für die Tonsteuerung.
Bin halt leidre nicht der grosse Kenner der Materie, bin jetzt mal froh das alles funktioniert.
Herzliche Grüsse an Alle
Ruedi
Hier sind mal die Daten meines Loewe Individual
Artikel Nummer: 52403 B43
Seriennummer: 01299
Vielleicht hilft das Etwas.
Habe jetzt mal vom Loewe auc die MV ein HDMI Kabel gezogen und so funktioniert der Ton super. (Geht Tonmässig halt alles über den TV)
MV ist jetzt wirklich nur Zuspieler.
Mit der Fernbedienzng ist es natürlich nicht ganz so super. Von unserm Kabelanbieter her benötige ich auf der TV Fernsteuerung TV für Fernshen und Audi für Radio.
Die MV müsste man ja glaube ich auch auf die Audi Taste legen.
Starte jetzt mit der MV Fernbedienung die MV und nehme dann die TV Assit für die Tonsteuerung.
Bin halt leidre nicht der grosse Kenner der Materie, bin jetzt mal froh das alles funktioniert.
Herzliche Grüsse an Alle
Ruedi
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also doch ein SL220Artikel Nummer: 52403 B43
Mit der TV-Fernbedienung den passenden HDMI-Anschluss wählen (über 0/AV), schon springt die MV an.Die MV müsste man ja glaube ich auch auf die Audio Taste legen.
Starte jetzt mit der MV Fernbedienung die MV und nehme dann die TV Assit für die Tonsteuerung.
Event. der AUDIO-Taste noch Code 35 zuordnen.
DVB-Radio kannst du dir als Favorit auf dem Homescreen anlegen. Müsste für HDMI auch funktionieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Müsste man nicht...christen hat geschrieben:Mit der Fernbedienzng ist es natürlich nicht ganz so super. Von unserm Kabelanbieter her benötige ich auf der TV Fernsteuerung TV für Fernshen und Audi für Radio.
Die MV müsste man ja glaube ich auch auf die Audi Taste legen.

Ich habe die MV auf die DVD-Taste gelegt und die Radio-Funktion des TV auf die Audio-Taste.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal abgesehen davon, dass das nun wieder mal komplett OT ist, habe ich langsam den Eindruck, als seien wir hier ein BDA-Ersatz. Es kann doch nicht so schwer sein, dass der Bedienungsanleitung zu entnehmen, die extra dafür dem TV respektive der MediaVision 3D beiliegt und wo man bereits auf den ersten Seiten unter "Inbetriebnahme der Fernbedienung Assist" darüber stolpert, um nicht zu sagen fällt. Wieso hat das eigentlich Dein Händler nicht eingerichtet, wenn Du Dich doch offensichtlich etwas schwer tust?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Satelliten Lautsprecher
Gabe gleich nochmals eine Frage zum Sound
Habe jetzt den TV wie folgt verkabelt:
HDMI1 auf HDMI Outder Mediavision.
Audio link Kabel auf den Loewe-Suwoofer, an den ich zwei Loewe Standspeaker angeschlossen habe.
So habe ich die MV einfach als Zuspieler.
Der Ton wird via TV gesteuert!
Die Toneinstellunge hatte ich wie folgt eingestellt:
Frontlautsprecher: Extern
Centerlautsprecher: TV
Subwoofer: Ja
Die Frequenzen der Lautsprecher hatte ich auf 90 HZ eingestellt (Stand und Center)
Da ich das MV als Set gekauft hatte, dachte ich, die 2 Kleinen Satellitenlautsprecher jetzt einfahc an die zwei noch offenen Klemmenpaare für Lautsprecher 3 + 4 anschliessen.
(Den Subwoofer des MV benötige ich nicht, da ich den grossen Subwoofer habe)
Habe dann die Toneinstellungen neu wie folgt eingegeben:
Frontlautprecher: Extern
Satellitenlausprecher: Ja
Centerlautsprecher: TV
Subwoofer: Ja
Frequenzen:
Front: 90
Center: 90
Satelliten: 170
Der TV-Center und die 2 Frontlautsprecher funktionieren nach wie vor, aber aus den zwei Satellitenlautsprechern kommt kein Ton. (auch nicht beim Einrichten wenn die Einzelkomponenten Ihre Töne von sich geben.
In den Toneisntellungen bin ich auf "Optimal" habe aber auch die 1,2,3,4 und 5 durchprobiert.
Habe ich wohl wieder etwas falsch gemacht, oder geht die Kombination gar nicht?
Hat eventuell Jemand einen Rad, was ich noch versuchen könnte?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Gruss
Ruedi
Habe jetzt den TV wie folgt verkabelt:
HDMI1 auf HDMI Outder Mediavision.
Audio link Kabel auf den Loewe-Suwoofer, an den ich zwei Loewe Standspeaker angeschlossen habe.
So habe ich die MV einfach als Zuspieler.
Der Ton wird via TV gesteuert!
Die Toneinstellunge hatte ich wie folgt eingestellt:
Frontlautsprecher: Extern
Centerlautsprecher: TV
Subwoofer: Ja
Die Frequenzen der Lautsprecher hatte ich auf 90 HZ eingestellt (Stand und Center)
Da ich das MV als Set gekauft hatte, dachte ich, die 2 Kleinen Satellitenlautsprecher jetzt einfahc an die zwei noch offenen Klemmenpaare für Lautsprecher 3 + 4 anschliessen.
(Den Subwoofer des MV benötige ich nicht, da ich den grossen Subwoofer habe)
Habe dann die Toneinstellungen neu wie folgt eingegeben:
Frontlautprecher: Extern
Satellitenlausprecher: Ja
Centerlautsprecher: TV
Subwoofer: Ja
Frequenzen:
Front: 90
Center: 90
Satelliten: 170
Der TV-Center und die 2 Frontlautsprecher funktionieren nach wie vor, aber aus den zwei Satellitenlautsprechern kommt kein Ton. (auch nicht beim Einrichten wenn die Einzelkomponenten Ihre Töne von sich geben.
In den Toneisntellungen bin ich auf "Optimal" habe aber auch die 1,2,3,4 und 5 durchprobiert.
Habe ich wohl wieder etwas falsch gemacht, oder geht die Kombination gar nicht?
Hat eventuell Jemand einen Rad, was ich noch versuchen könnte?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Gruss
Ruedi