Ok, feste PiP Position hatte ich jetzt auch gelesen, ist denk ich auch ok. Aber was ist mit den anderen PiP Funktionen wie Bild tauschen? War ja keine iPiP Funktion (über deren Wegfall ich nicht traurig bin, hab eh nie verstanden was die macht) sondern eine des Standard PiP.
Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nicht zu fixen sein würde ich sagen... bei der Konsequenz.
Ok, feste PiP Position hatte ich jetzt auch gelesen, ist denk ich auch ok. Aber was ist mit den anderen PiP Funktionen wie Bild tauschen? War ja keine iPiP Funktion (über deren Wegfall ich nicht traurig bin, hab eh nie verstanden was die macht) sondern eine des Standard PiP.
Ok, feste PiP Position hatte ich jetzt auch gelesen, ist denk ich auch ok. Aber was ist mit den anderen PiP Funktionen wie Bild tauschen? War ja keine iPiP Funktion (über deren Wegfall ich nicht traurig bin, hab eh nie verstanden was die macht) sondern eine des Standard PiP.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt kommt bei mir aber langsam Panik auf.Pretch hat geschrieben: ... Aber was ist mit den anderen PiP Funktionen wie Bild tauschen? ...
Aber der Blick in die BDA gibt Hoffnung:
Da bin ich nun aber mehr als erleichtert.Sender des PIP-Bildes wählen: Der Rahmen ist grün, wenn nicht, grüne Taste drücken. Wie üblich den Sender wählen.
Sender des Hauptbildes wählen: Der Rahmen ist weiß, wenn nicht, grüne Taste drücken. Wie üblich den Sender wählen.
Funktion der Farbtasten:
Der Rahmen ist grün, wenn nicht, grüne Taste drücken.
Gelbe Taste:Tauscht Inhalte von TV-Bild und PIP-Bild aus.
Blaue Taste: Sender im PIP-Bild anspielen starten/stoppen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat schon mal jemand ins Servicemenü geschaut, oder kommt man da nicht mehr rein?
Cu
Cu
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
Rajin the troll
Als mein Händler meinen gestern aufgestellt htte war er mal kurz drin.
Frag mich aber nicht wie. (Ist auch besser wenn ich das nicht weis, ich kenne mich bastler da zu gut)
Gefällt mir soweit super, das einzige was mich im Moment noch etwas stört, ist das er im gegensatz zu meinem alten 2710er, nicht mehr automatisch erkennt ob der Reciver an ist oder nicht un demenstprechend selbst zwischen den Stereolautsprechern und dem Reciver umschält.
Frag mich aber nicht wie. (Ist auch besser wenn ich das nicht weis, ich kenne mich bastler da zu gut)
Gefällt mir soweit super, das einzige was mich im Moment noch etwas stört, ist das er im gegensatz zu meinem alten 2710er, nicht mehr automatisch erkennt ob der Reciver an ist oder nicht un demenstprechend selbst zwischen den Stereolautsprechern und dem Reciver umschält.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist denn CEC aktiviert? Welcher Reveiver (CEC-tauglich)? Receiver via HDMI angeschlossen?
Normalerweise soll sich der Receiver ja nun mit dem TV einschalten.
Der TV speichert die letztgewählte Einstellung (TV-Lautsprecher oder Receiver).
Steht er auf TV-Lautsprecher und man wählt den Receiver aus, dann schaltet der sich zu.
Oder habe ich das Problem falsch verstanden?
P.S.: Schön, dass man auf dem Wege nun erfährt, was aus Deiner Anfrage hier geworden ist.
Ist nämlich reichlich sinnfrei, einen Thread zu eröffnen und die Poster dann zu ignorieren bzw. nicht zu antworten
Normalerweise soll sich der Receiver ja nun mit dem TV einschalten.
Der TV speichert die letztgewählte Einstellung (TV-Lautsprecher oder Receiver).
Steht er auf TV-Lautsprecher und man wählt den Receiver aus, dann schaltet der sich zu.
Oder habe ich das Problem falsch verstanden?
P.S.: Schön, dass man auf dem Wege nun erfährt, was aus Deiner Anfrage hier geworden ist.
Ist nämlich reichlich sinnfrei, einen Thread zu eröffnen und die Poster dann zu ignorieren bzw. nicht zu antworten
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist das die Gold-Edition für Dubai oder ein besch... bis gar kein Weißabgleich 
Gibt es im Service-Menü neue Punkte?
Gibt es im Service-Menü neue Punkte?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Rajin the troll
Der Reciver (Pioneer LX-55) ist per HDMI angeschlossen, CEC sollte funktionieren.Loewengrube hat geschrieben:Ist denn CEC aktiviert? Welcher Reveiver (CEC-tauglich)? Receiver via HDMI angeschlossen?
der Indi hatt jedenfalls das gerät auch direkt auf dem HDMI platz als Reciver erkannt.
Naja war bei dem alten etwas praktischer.Loewengrube hat geschrieben: Normalerweise soll sich der Receiver ja nun mit dem TV einschalten.
Der TV speichert die letztgewählte Einstellung (TV-Lautsprecher oder Receiver).
Wenn der Reciver aus war hat er automatisch die TV-Lautsprecher benutzt.
Wenn man dan bei Laufendem Betrieb den Reciver zugeschaltet hatt, hatte sich der Fernseher automatisch umgestellt. Ist halt ne umgewöhnung aber nicht schlimm Meiner meinung nach.
Die hatte ich komplett vergessen, sorry. (War kurz danach dummerweise ungeplant für ein paar Wochen im Krankenhaus.)Loewengrube hat geschrieben:P.S.: Schön, dass man auf dem Wege nun erfährt, was aus Deiner Anfrage hier geworden ist.
Ist nämlich reichlich sinnfrei, einen Thread zu eröffnen und die Poster dann zu ignorieren bzw. nicht zu antworten
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kein weißabgleich, einfach mal geknipst und das iPhone hat sich am Inhalt des TV Bilds orientiert.Loewengrube hat geschrieben:Ist das die Gold-Edition für Dubai oder ein besch... bis gar kein Weißabgleich
Gibt es im Service-Menü neue Punkte?
Hab nur kurz durchgeblättert. Ja, klar gibts ein paar neue Punkte, aber ohne Service Manual weiß man natürlich kaum was die tun.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das führt beim SL15x dazu, dass sich der Receiver dann einschaltet mit dem TV.Rajin the troll hat geschrieben:Wenn der Reciver aus war hat er automatisch die TV-Lautsprecher benutzt.
Kann natürlich auch auf TV-Lautsprecher schalten. Mache ich aber nie, da ich keine habe
Insofern weiß ich nicht, ob er sich dann anders verhalten würde?!
Macht je nach Situation so oder so Sinn. Finde die Lösung, die ich beim SL15x habe perfekt, weil ich über TV hören kann (sofern LS angeschlossen sind). Möchte ich dann über den Receiver hören, dann gehe ich über Ton über auf die Auswahl AVR und schon schaltet der sich ein und übernimmt den Ton. Die Fernbedienung vom AVR nutze ich gar nicht. Steht bei mir auch verdeckt in einem nach hinten offenen Rack.Rajin the troll hat geschrieben:Wenn man dan bei Laufendem Betrieb den Reciver zugeschaltet hatt, hatte sich der Fernseher automatisch umgestellt. Ist halt ne umgewöhnung aber nicht schlimm Meiner meinung nach.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was mir auch grad auffällt, wie im FAQ beschrieben sind alle Grafiken des TV nun in HD (sollte man übrigens auch nicht unterschätzen. Macht einen sehr wertigen Eindruck).
Was allerdings noch nicht überarbeitet ist ist das Media Net. Das sieht im Vergleich zu den restlichen Menüs deutlich verwaschen aus. Wird dann sicher ebenfalls mit dem Update in 1/13 geändert.
Was allerdings noch nicht überarbeitet ist ist das Media Net. Das sieht im Vergleich zu den restlichen Menüs deutlich verwaschen aus. Wird dann sicher ebenfalls mit dem Update in 1/13 geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hoffentlich lassen die uns das vor dem Launch mal testen 
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
fswerkstatt
- Spezialist
- Beiträge: 2766
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was versteckt sich denn hinter dem Menüpunkt GUI?Pretch hat geschrieben:Grad geschaut, ist der gleiche Weg wie immer.Christophamdell hat geschrieben:Hat schon mal jemand ins Servicemenü geschaut, oder kommt man da nicht mehr rein?
(Neue Indis heute angekommen aber noch nicht ausgepackt ...)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Software-Entwicklung nutzen die also Subversion als Revision-Control-System. Da müßte ich mich schon mal nicht umgewöhnen...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
KonjunktivDanielaE hat geschrieben:(...) müßte (...)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
fswerkstatt
- Spezialist
- Beiträge: 2766
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, heute einen neuen ausgepackt. Kollege hatte auf Kabel eingestellt, ich also flugs Erstinstallation wiederholt wegen Sat.
Bingo! Suchlauf bleibt bei 10xxMHz irgendwas stehen und rührt sich auch nach 1/2 Stunde nicht. Erst der Suchlauf mit
"Astra LCN" führte zum Erfolg. Na prima!
Sendersortierung: in der Gesamtliste umständlich, bei persönlichen Listen OK. Den Verzicht auf die Farbtasten - zum
Beispiel BLAU für Alphabetische Sortierung der Gesamtliste - halte ich persönlich für eine falsche Entscheidung.
GUI: na ja, habe ich mir schneller vorgestellt! Hier und da unlogisch aufgebaut. An manchen Stellen geht es mit "BACK"
nicht wie erwartet zurück, da muss man schon mal "Cursor Links" drücken.
Home Screen: Logos zu groß, passt nicht wirklich viel drauf.
Fazit bisher: begeistert bin ich nicht
Bingo! Suchlauf bleibt bei 10xxMHz irgendwas stehen und rührt sich auch nach 1/2 Stunde nicht. Erst der Suchlauf mit
"Astra LCN" führte zum Erfolg. Na prima!
Sendersortierung: in der Gesamtliste umständlich, bei persönlichen Listen OK. Den Verzicht auf die Farbtasten - zum
Beispiel BLAU für Alphabetische Sortierung der Gesamtliste - halte ich persönlich für eine falsche Entscheidung.
GUI: na ja, habe ich mir schneller vorgestellt! Hier und da unlogisch aufgebaut. An manchen Stellen geht es mit "BACK"
nicht wie erwartet zurück, da muss man schon mal "Cursor Links" drücken.
Home Screen: Logos zu groß, passt nicht wirklich viel drauf.
Fazit bisher: begeistert bin ich nicht
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27150
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, am GUI und den einzelnen Bedienschritten müssen die wohl noch 'einwenig' feilen. Dabei am besten gleich auch die gewohnten Farbtastenbefehle wieder implementieren 
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist mir, wie ich glaub schon geschrieben hab auch ziemlich unangenehm aufgefallen. Ist nicht besonders konsistent. An manchen Stellen kommt man über linke Cursortaste eine Ebene zurück, an anderen über Back. An manchen stellen funktioniert beides, an anderen Stellen kehrt sich das ganze um... Eigentlich muss man immer probieren was grad geht.fswerkstatt hat geschrieben: Hier und da unlogisch aufgebaut. An manchen Stellen geht es mit "BACK"
nicht wie erwartet zurück, da muss man schon mal "Cursor Links" drücken.
Was ich eigentlich am besten fänd wär wenn es immer über den Cursor ginge da man sich so ausschließlich mit diesen durch die Menüs bewegen könnte. So muss man beim naviegieren immer mal wieder auf back wechseln.
Auch das vorwärtskommen durch die Vorlauf-Taste (wie z.B. bei der Erstinbetriebnahme) find ich nicht sehr glücklich, auch wenn das wenigstens in der Hilfezeile erklärt wird.
Um auch noch was positives zu sagen