Apple - News und Gerüchte

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#551 

Beitrag von Pretch »

Also 350,- €. Da es quasi ein kleineres iPad 2 ist find ich das durchaus ok. Ist nicht so abgespeckt wie ich erwartet hätte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#552 

Beitrag von Loewengrube »

Keine 8GB-Variante.

Ich finde den Preis des iPad mini in Konkurrenz zum Kindle fire
und Nexus 7 etwas heftig. Schade :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#553 

Beitrag von Pretch »

Stream aus. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#554 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Keine 8GB-Variante.

Ich finde den Preis des iPad mini in Konkurrenz zum Kindle fire
und Nexus 7 etwas heftig. Schade :us:
Ich denke sie sehen die einfach nicht als echte Konkurrenz, haben keinen Druck da einen Kampfpreis anzusetzen. Wem das iPad bisher zu teuer war der kauft halt jetzt das Mini. Ginge mir so, ein Nexus oder gar Fire wär für mich keine Alternative. Zumindest des Nexus hab ich geshen und das wäre mir keine 250,- wert...

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple - News und Gerüchte

#555 

Beitrag von Primus »

Hmm, in den 350€ ist aber kein 3G drin. :(

Gibt es das iPad 3 gar nicht mehr? In der einen Übersicht war das Mini, das 2er und das iPad mit Retina zu sehen. Werden die drei jetzt parallel verkauft?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#556 

Beitrag von Pretch »

Das 3er ist das Retina, hieß ja immer nur New iPad, was in der heutigen Präsentation sicher für Unverständnis gesorgt hätte. :D

Ich denke aber daß das iPad 4(!) welches heute vorgestellt wurde das 3er (oder New iPad) ersetzt.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple - News und Gerüchte

#557 

Beitrag von Primus »

Verstehe ich auch so.

Das mini Wifi + Cellular ist erst "später" im November verfügbar!?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#558 

Beitrag von Pretch »

Ich würde mir ja ein iPad maxi wünschen.
11" mit 16:9 Display, das würd ich kaufen.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple - News und Gerüchte

#559 

Beitrag von Primus »

Nee, dann richtig Maxi. 27"!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#560 

Beitrag von Pretch »

Nee, ernsthaft. Wenn ich mir so ein Air anschaue und mir vorstelle nur dessen Display, das wär die perfekte Größe. Mitunter ist mir das normale iPad fast zu klein.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple - News und Gerüchte

#561 

Beitrag von integrale »

Beim iPad Maxi wäre ich sofort dabei. Ein wenig größer, so ungefähr DIN-A4 wäre nicht schlecht!
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#562 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:LTE fürs iPad.
Und wieder nur im Telekom-Netz.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#563 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:LTE fürs iPad.
Und wieder nur im Telekom-Netz.
Was aber daran liegt daß die Telekom nicht nur die vom Staat bezuschusste ländliche Region mit dem dafür vorgesehenen Frequenzbereich abdeckt sondern auch die nicht bezuschussten städtischen Regionen mit dem 1800er LTE ausbaut. Das stünde jedem anderen Netzbetreiber auch frei, machen die aber nicht da sie dort eben keine staatlichen Fördermittel abgreifen können.
Das ganze ist also keine Muschelei zwischen Telekom und Apple, sondern einzig darauf zurückzuführen daß die Telekom die einzogen sind die den Ausbaundort auf eigene Kosten vornimmt.
Wenn überhaupt sollte man sichnalso bei den anderen Netzbetreibern beschweren daß sie nur dort ausbauen wo es auch Kohle vom Staat gibt!

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#564 

Beitrag von tokon »

Das sehe ich nicht so.
Es wird lediglich die 1800 MHz-Frequenz unterstützt, welche nur von der Telekom in Großstädten für den LTE-Ausbau genutzt wird. Selbst die ländlichen Telekom-Kunden schauen in die Röhre. Wenn ich mir die LTE-Netzabdeckung von Vodafone anschaue, ist diese mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als die der Telekom, nur eben mit einer anderen Frequenz.

Weshalb verbaut Apple keinen Chip, der alle Frequenzen unterstützt? Für's iPhone 5 war dieser Chip angeblich zu groß und ist im Sommer erst auf den Markt gekommen. Im iPad wäre bestimmt genügend Platz und verfügbar sollte der Chip nun auch sein, zumindest geht die Galaxy S3 LTE-Auslieferung ebenfalls so langsam los.

Aber das iPad 5 braucht ja auch noch eine Verbesserung gegenüber dem 4er ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#565 

Beitrag von Pretch »

Der Ausbau des 800 Mhz Netzes in ländlichen Regionen ist vom Bund massiv subventioniert worden. Diese Subventionen haben alle Mobilfunkunternehmen gern mitgenommen.
Allein die Telekom hat jenseits dieser Subventionen auch das 1800er Netz in Ballungszentren, auf eigene Kosten(!) ausgebaut. Die Telekom war in diesem Fall also ausnahmsweise weitsichtiger und nicht rein kurzfristig gewinnorientiert wie alle anderen. Will man das denen nun also vorwerfen?
Ich denke das kann man der Telekom durchaus mal zugute halten!
Wie gesagt hätte jeder Anbieter sein Netz in 1800 MHz ausbauen können. Dafür gab es aber vom Staat keine Kohle, weshalb sie das unterlassen haben.... Wem will man jetzt den Vorwurf machen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#566 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich denke aber daß das iPad 4(!) welches heute vorgestellt wurde das 3er (oder New iPad) ersetzt.
Genau genommen gibt es die 4. Generation gar nicht ;) Wobei die das "New iPad" jetzt in Abgrenzung zum noch immer im Shop erhältlichen iPad 2 in "iPad mit Retina Display" umgelabelt haben, wie es ausschaut. Hieß doch vor gestern Abend nicht so, oder?! Hier eine gute Übersicht inkl. iPad mini: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#567 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Hier eine gute Übersicht inkl. iPad mini: Klick.
Das iPd mit Retina ist also das neue und hat das "new" iPad ersetzt.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#568 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:Will man das denen nun also vorwerfen?
Ich werf das ja nicht der Telekom vor. Die haben jetzt wohl Glück, dass Apple genau diesen Chip verbaut, der nur diese Frequenz beherrscht.
Wenn dann ist das ein Vorwurf an Apple, die diesen beschränkten Chip verbauen obwohl es mittlerweile einen besseren auf dem Markt gibt. Kann natürlich auch sein, dass dieser noch nicht in ausreichend Stückzahlen geliefert werden kann.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#569 

Beitrag von Loewengrube »

Den neuen iMac finde ich optisch viel spannender. Reflexionen im Display um 75 Prozent reduziert.
Lassen wir uns überraschen, wie der dann live wirkt.

Hätte ich keinen Mac Pro mit einem tollen 26er NEC-Monitor, würde ich da wahrscheinlich schwach werden :clap:

Wobei man natürlich selten von der Seite auf das Teil schaut, um das Design zu genießen ;)
Trotzdem chapeau. Video.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#570 

Beitrag von tokon »

Loewengrube hat geschrieben: Wobei man natürlich selten von der Seite auf das Teil schaut, um das Design zu genießen ;)
Und die schöne Optik zerstört man sich wieder durch das zusätzliche Kästchen für die runden Scheiben auf dem Schreibtisch ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#571 

Beitrag von Agena »

Loewengrube hat geschrieben:Hätte ich keinen Mac Pro mit einem tollen 26er NEC-Monitor, würde ich da wahrscheinlich schwach werden :clap:
NEC LCD2690wuxi? 1er oder 2er Variante?
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#572 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Wobei man natürlich selten von der Seite auf das Teil schaut, um das Design zu genießen ;)
Und die schöne Optik zerstört man sich wieder durch das zusätzliche Kästchen für die runden Scheiben auf dem Schreibtisch ;)
wer benutzt denn schon noch runde Scheiben? Den Verzicht auf Laufwerke hab ich schon bei den Air sehr begrüßt, tue das beim iMac ebenso.
Bei meinem Mini ist das Laufwerk glaub ich von Anfang an defekt, ist mir komplett wurscht, hab ich noch nie gebraucht.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#573 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben: wer benutzt denn schon noch runde Scheiben? Den Verzicht auf Laufwerke hab ich schon bei den Air sehr begrüßt, tue das beim iMac ebenso.
Bei den MacBooks sehe ich das ja noch ein, aber bei einem Desktop-Rechner könnte ich noch nicht komplett darauf verzichten.
Wenn ich z.B. für jemanden fotografiere, gebe ich die Bilder immer als DVD raus. Allerdings könnte ich auch damit leben, für diesen Zweck das Laufwerk aus der Schreibtischschublade rauszukramen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#574 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: wer benutzt denn schon noch runde Scheiben? Den Verzicht auf Laufwerke hab ich schon bei den Air sehr begrüßt, tue das beim iMac ebenso.
Bei den MacBooks sehe ich das ja noch ein, aber bei einem Desktop-Rechner könnte ich noch nicht komplett darauf verzichten.
Wenn ich z.B. für jemanden fotografiere, gebe ich die Bilder immer als DVD raus. Allerdings könnte ich auch damit leben, für diesen Zweck das Laufwerk aus der Schreibtischschublade rauszukramen.
Ernsthaft? schonmal von USB Sticks gehört? ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#575 

Beitrag von Loewengrube »

Agena hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Hätte ich keinen Mac Pro mit einem tollen 26er NEC-Monitor, würde ich da wahrscheinlich schwach werden :clap:
NEC LCD2690wuxi? 1er oder 2er Variante?
Yep. NEC MultiSync LCD 2690WUXi - mit der ´Lizenz´ zum SpectraView ;)
Was meinst Du mit 2er Variante?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“