Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#551 

Beitrag von Loewengrube »

Also gut: Das ist mir alles viel zu inszeniert. Und das nicht mal gelungen. Die Dinge stehen da herum, wie für ein gestelltes Familienfoto. Nicht so, als würde das immer so aufgeräumt aussehen. Doch egal. Mittig zumindest ein wunderschönes schlichtes und überzeugendes Spectral-Möbel. Ein leider zu hoch hängender TV mit einem - warum auch immer- schwarzen Kabelkanal. Hängt der so hoch, weil das schwarze Runde darunter ein Center ist, der da unbedingt noch hin musste?! Fände den Connect hier als Tischfußlösung viel besser - integrierter Stereospeaker als Center. Leider passt so ein weißer Connect-Hochglanz-Plastikrahmen in meinen Augen gar nicht zum edlen Spectral-Glas. Das sticht sich irgendwie. Aber OK. Diese bauchigen Vasen auf dem Board und offensichtlich eine vermeintliche Glaskunstlampe (?!) rechts daneben passen vom Stil irgendwie gar nicht. Weder zueinander, noch zum Rest. Noch weniger aber verstehe ich diese Kerzenpyramide (?!) links. Gefolgt (oder eher noch überholt) von dem kleinen Fahrzeug auf dem Spectral-Board. Ovale Stereo-Lautsprecher runden zwar die Glasobjekte irgendwie ab, passen aber in meinen Augen nicht zur Linie eines Connect ID. Das Bild - auch, wenn es nur angeschnitten zu sehen ist - hängt recht hoch und mit wenig Bezug zum Rest. Stört zumindest im Anschnitt eher. Abschließend würde ich den Connect entweder exakt mittig über das Möbel hängen oder klar exzentrisch. So aber ist das weder noch. Da das Board nicht sehr breit ist, müsste der TV für meinen Geschmack eher mittig sein.

Aber, wie alles hier Gezeigte und Kommentierte, rein persönliches Empfinden bei der Betrachtung. Luedders Kombination (auch, wenn ich den Loewe darauf nicht unbedingt optimal finde - ein anderes Modell würde das ganze noch abrunden) schaue ich immer wieder gerne an. Das Board und die umgesetzte Idee mit dem vom Flur oder in den Flur sich durchsetztenden Möbel finde ich absolut klasse. Ein schönes und durchdachtes Detail. Sowas vermisse ich hier. Irgendetwas, was mich anspricht und länger hinschauen lässt. Da irritiert mich allein schon die Wandfarbe. Vielleicht aber müsste man einfach mehr vom Raum sehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#552 

Beitrag von Kermit »

Als ich meinen weißen Connect neu gekauft habe, ist meine Frau fast umgefallen. Passte nicht zur Einrichtung :eek:
Als ich ihr die Freigabe für ein neue Einrichtung gegeben habe wusste ich nicht wie teuer es sein wuerde :???:
An die 20000 EURO. Bravo habe ich da gedacht :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#553 

Beitrag von Pretch »

Oha, und wo sind die Bilder? ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#554 

Beitrag von Loewengrube »

Kein Geld mehr für eine Kamera :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#555 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Kommafehler :???: :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#556 

Beitrag von Luedder »

Loewengrube hat geschrieben:Also gut...
Luedders Kombination (auch, wenn ich den Loewe darauf nicht unbedingt optimal finde - ein anderes Modell würde das ganze noch abrunden) ...
Da sind wir ja noch mal gut weggekommen .... (mich wundert dass sich keiner über das Motiv des grünen Kinderteppichs aufgeregt hat, fehlende Pflanzen etc hervorgehoben hat... )

Der Spheros ist vorhanden ... Punkt ;-)
Die Form des Spheros mögen wir nach wie vor.. etwas größer wäre sicher nett ..

Wir haben aber auch in den Entwürfen schon einen Indi integriert :D . Allerdings wirkt das Ganze mit einem Indi noch kühler, der Spheros wirkt etwas wohnlicher. Ein Indi müsste - aufgrund der Sateliten- mit Lautsprecher sein. Austauschen lässt sich der Fernseher recht leicht. Anderen Halter auf den Alu-Sockel (schlimmstenfalls anderen Sockel ) und fertig.

Das Budget ist (sehr) weit weg (niedriger) von 20000€ (wie von Kermit veranschlagt) gewesen (für ~3m Wohnzimmer und ~2m Flur Schrank)

Zum Medialoewe ..
Das Apple TV (?) stört ebenso wie der schwarze Center. ATV in das Spectral Board ..oder zur Not drunter. Bedienung im Board natürlich nur noch über Remote App / WLAN oder bei geöffneter Klappe. Der Center kann doch durch den Connect LS ersetzt werden.
Bleibt der Kabelkanal... Schön ist anders ... Aber man kann nicht immer die Wand aufstemmen.. Eine richtig gute Lösung kenne ich auch nicht, wenn denn der Loewe auf dem Board zu tief wäre (bei unswäre er es definitiv)
SchnickSchnack drum herum ist geschmackssache :D
PS: bei 20000€ für die Einrichtung ..passt der Connect nicht . da sollte es vermutlich ein Indi sein .. (s. Connect auf Spectral Board)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#557 

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:Also gut: Das ist mir alles viel zu inszeniert. Und das nicht mal gelungen. Die Dinge stehen da herum, wie für ein gestelltes Familienfoto. Nicht so, als würde das immer so aufgeräumt aussehen. Doch egal. Mittig zumindest ein wunderschönes schlichtes und überzeugendes Spectral-Möbel. Ein leider zu hoch hängender TV mit einem - warum auch immer- schwarzen Kabelkanal. Hängt der so hoch, weil das schwarze Runde darunter ein Center ist, der da unbedingt noch hin musste?! Fände den Connect hier als Tischfußlösung viel besser - integrierter Stereospeaker als Center. Leider passt so ein weißer Connect-Hochglanz-Plastikrahmen in meinen Augen gar nicht zum edlen Spectral-Glas. Das sticht sich irgendwie. Aber OK. Diese bauchigen Vasen auf dem Board und offensichtlich eine vermeintliche Glaskunstlampe (?!) rechts daneben passen vom Stil irgendwie gar nicht. Weder zueinander, noch zum Rest. Noch weniger aber verstehe ich diese Kerzenpyramide (?!) links. Gefolgt (oder eher noch überholt) von dem kleinen Fahrzeug auf dem Spectral-Board. Ovale Stereo-Lautsprecher runden zwar die Glasobjekte irgendwie ab, passen aber in meinen Augen nicht zur Linie eines Connect ID. Das Bild - auch, wenn es nur angeschnitten zu sehen ist - hängt recht hoch und mit wenig Bezug zum Rest. Stört zumindest im Anschnitt eher. Abschließend würde ich den Connect entweder exakt mittig über das Möbel hängen oder klar exzentrisch. So aber ist das weder noch. Da das Board nicht sehr breit ist, müsste der TV für meinen Geschmack eher mittig sein.

Aber, wie alles hier Gezeigte und Kommentierte, rein persönliches Empfinden bei der Betrachtung. Luedders Kombination (auch, wenn ich den Loewe darauf nicht unbedingt optimal finde - ein anderes Modell würde das ganze noch abrunden) schaue ich immer wieder gerne an. Das Board und die umgesetzte Idee mit dem vom Flur oder in den Flur sich durchsetztenden Möbel finde ich absolut klasse. Ein schönes und durchdachtes Detail. Sowas vermisse ich hier. Irgendetwas, was mich anspricht und länger hinschauen lässt. Da irritiert mich allein schon die Wandfarbe. Vielleicht aber müsste man einfach mehr vom Raum sehen?!

Der ID hängt deshalb so hoch, weil da vorher bekanntlich ein Indi hing und der die Aufnahmen von der WM 62 an anderen Punkten hatte.
Paßt mir übrigens auch nicht so in den Kram.

Soll auch nur ein Übergangsgerät sein, bis der neue Indi kommt.Danach kommt der ID ins Schlafzimmer :D

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#558 

Beitrag von Kermit »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Kommafehler :???: :D
Nein kein Fehler :cry:
Neuer Esszimmer Tisch in Weiss
Stühle in Rot
3 große Dreisitzer in Weiss!von W. Schillig
1 Fernsehsessel Timeout von W. Schillig in Rot passend zu den Esszimmer Bestuhlung
1Sideboard Knallrot aus Italien
1 Fernsehboard extra breiter gemacht vom Schreiner hergestellt als die Loewe Racks da ich den in 2.10 Meter Breite haben wollte :D
Gardienen, Zubehoer wie Vasen etc passend zu den Sideboard und die Designer Bilder über den Boards nicht zu vergessen.
2 mal Browers und Wilkens Cm 9 in Weiss sind auch noch genehmigt worden obwohl der Schleiflack nicht Hochglanz ist ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bilder - Zeigt her Eure Technik...

#559 

Beitrag von parker »

Hört sich gut an
Sind auf die Bilder gespannt :)

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#560 

Beitrag von Luedder »

was sind Designer Bilder?

Eine Ansammlung (teuerer) Gegenstände .. kann .. muss aber nicht gut aussehen
=> Bilder !
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#561 

Beitrag von Loewengrube »

Also auf die Designerbilder bin ich auch gespannt :rofl:

20.000 kann man in einem größeren Wohn-/Esszimmer absolut schnell verbraten. Das ist keine Frage.
Und alleine bei 3 großen Dreisitzern von W.Schillig müsste das Wohnzimmer ´etwas´größer sein :D

Die Bowers&Wilkens gibt es doch in Hochglanz Weiß?! Zumindest wird sie so beschrieben.
Auf der Hompage selber allerdings geben die Satin Weiß an. Fände ich sogar etwas schöner.

Aber nach soviel mein Haus, mein Auto, mein Boot würde ich nun auch gerne Bilder sehen :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#562 

Beitrag von Kermit »

B&W gibt es in Schleiflack weiß, sehen Top aus :D
Ja Wohnzimmer ist über 50qm groß :cool:
Dicke Autos fahre ich nicht ( GTI Freak) ;)
Wenn ich wüsste wie ich meine Leica bedienen könnte gibt es bald Bilder :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#563 

Beitrag von Loewengrube »

Kermit hat geschrieben:Wenn ich wüsste wie ich meine Leica bedienen könnte gibt es bald Bilder :D
Nachdem Du das mit DR+ nun ´raus hast, wirst Du so bei
so einer billigen Knipse doch wohl noch den Auslöser finden :D ;)

Also gibt es eher keine Bilder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Bilder - Zeigt her Eure Technik...

#564 

Beitrag von Monsterkanne »

Kermit hat geschrieben:Wenn ich wüsste wie ich meine Leica bedienen könnte gibt es bald Bilder :D
Dann gib sie lieber mir!! ;-)

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Dicke Hose ?

#565 

Beitrag von Luedder »

Kermit hat geschrieben:Als ich meinen weißen Connect neu gekauft habe, ist meine Frau fast umgefallen. Passte nicht zur Einrichtung :eek:
Als ich ihr die Freigabe für ein neue Einrichtung gegeben habe wusste ich nicht wie teuer es sein wuerde :???:
An die 20000 EURO. Bravo habe ich da gedacht :cry:
Kermit hat geschrieben:Wenn ich wüsste wie ich meine Leica bedienen könnte gibt es bald Bilder :D

In einem anderen Fotrum gibt es für solche Fälle ...

http://www.mini-forum.de/off-topic-33/d ... 27239.html

PS: die Bilder aus http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=46523#p46523 wurden mit unserer Leica gemacht .. Auf Automatik stellen .. drücken fertig .. :D
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#566 

Beitrag von Rudi16 »

Kermit hat geschrieben:Als ich meinen weißen Connect neu gekauft habe, ist meine Frau fast umgefallen. Passte nicht zur Einrichtung :eek:
Hmm, vielleicht hätte man vorher etwas ganz und gar Altmodisches tun sollen: Miteinander reden :think:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#567 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso?! Er schreibt doch, dass es SEIN weißer Connect ist :D

Und, wenn sie dann für 20tsd Ökken IHR Wohn-/Esszimmer einrichten durfte, scheint sie ja doch schnell wieder aufgestanden zu sein. Es war also letztendlich nicht zu ihrem Schaden. Je nachdem, wer halt das Geld dafür nach Hause bringt. Und sie hat ihm dann wiederum noch etwas Schönes von B&W genehmigt. Und er durfte für SEINEN Connect noch den Schreiner ans Rack lassen - welch´ Harmonie. Und wenn die mal nicht stimmt, hat er ja noch SEIN Fernsehzimmer - wenngleich nur mit einem Samsung :pfeif:

Wichtig ist doch nur, dass man sich dann GEMEINSAM wohl fühlt am Ende.


P.S.: Ach ja - SEINE Leica ;) (aber das war eh ein Scherz, glaube ich)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Die Herren Pretch und Loewengrube

#568 

Beitrag von Luedder »

Koennten ja auch mal ihre Technik zeigen....

Oder muss man erst auf die "ande Seite" wechseln ..?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#569 

Beitrag von Pretch »

Micha hatte ja schon und ich besitze bekanntlich keinen Loewe, hab also nix zum zeigen. ;)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#570 

Beitrag von Kermit »

Sobald ich Zeit habe werde ich Fotos machen.
Gerne würde ich den neuen Indi und die weisse Soundvision zulegen alleine der Optik wegen. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#571 

Beitrag von Luedder »

Pretch hat geschrieben:Micha hatte ja schon
in der Oberklasse ? Bitte link posten ...
auf der anderen Seite ... gab es dieses http://www.giambrone.de/board4-offtopic ... /#post4360
Pretch hat geschrieben:ich besitze bekanntlich keinen Loewe, hab also nix zum zeigen. ;)
Der Thread heist nicht .. zeigt her Eure Loewen ... sondern Technik
=> Ausrede gildet nicht ....
Zuletzt geändert von Luedder am Do 23. Aug 2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#572 

Beitrag von Kermit »

Loewengrube hat geschrieben:Wieso?! Er schreibt doch, dass es SEIN weißer Connect ist :D

Und, wenn sie dann für 20tsd Ökken IHR Wohn-/Esszimmer einrichten durfte, scheint sie ja doch schnell wieder aufgestanden zu sein. Es war also letztendlich nicht zu ihrem Schaden. Je nachdem, wer halt das Geld dafür nach Hause bringt. Und sie hat ihm dann wiederum noch etwas Schönes von B&W genehmigt. Und er durfte für SEINEN Connect noch den Schreiner ans Rack lassen - welch´ Harmonie. Und wenn die mal nicht stimmt, hat er ja noch SEIN Fernsehzimmer - wenngleich nur mit einem Samsung :pfeif:

Wichtig ist doch nur, dass man sich dann GEMEINSAM wohl fühlt am Ende.


P.S.: Ach ja - SEINE Leica ;) (aber das war eh ein Scherz, glaube ich)
Leica habe ich wirklich. Seriennummer kann Ich gerne zum Vergleich durchgeben :D
Nur Fotografieren tuen andere damit :cry:
Im Fernsehzimmer haette ich gerne einen Loewe gehabt, aber den Designerschrank den meine Perle gekauft hatte, hat nur Platz für einen 40 er Samsung. Der Connect passte nicht rein.
Wenn ich nun den Indi kaufen sollte muss der Connect LED ins Schlafzimmer an diemWand wo noch unser aelterer 37 Connect hängt, den wir damals bei der Audio- Zeitschrift gewonnen haben :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#573 

Beitrag von Loewengrube »

Kermit hat geschrieben:Gerne würde ich den neuen Indi und die weisse Soundvision zulegen alleine der Optik wegen. :thumbsupcool:
Hochglanz Weiß fand ich bei den bisherigen Individuals immer so eine Sache. Irgendwie hat das so einen Plastiklook durch die Lackierung und es blieb der dicke schwarze Rahmen um das eigentliche Bild herum - was sich nun ja ändern wird. Aluminium aber sah da immer deutlich edler aus. Wobei das natürlich auch ganz stark von der Aufstellung und dem Drumherum abhängig ist. Problem ist, dass Weiß eben nicht gleich Weiß ist und gerade bei Weiß muss es in aller Regel 100% passen, damit die Sachen dann am Ende zusammen auch wirken. Da machen Schwarz und Aliminium deutlich weniger Probleme. Haben hier zum Beispiel eine Everywhere-Kombination von Ligne Roset im Wohnzimmer stehen. Das ist ein eher gedecktes Weiß. Hatte mal testweise einen weißen Individual hier - das ging gar nicht, weil das Weiß richtig heftig heraus gestochen ist. Selbiges galt schon ohne das Everywhere alleine durch das gedeckte Weiß der Wand. Passte irgendwie null zusammen. War nicht harmonisch. Sowas sollte man auf jeden Fall vorher ausprobieren!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#574 

Beitrag von Kermit »

Also der weiße Connect passt perfekt und auch der Comnect id in weiß- Orange wäre der Knaller mit de Soundvision in weiß mit Orangen Seitenteilen :D
Aber schauen wir uns die neuen Farben samt Gerät erst mal an um dann zu entscheiden.
Die Soundvision ist schon reserviert beim Handler :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#575 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei der Connect ID ja nun wirklich Hochglanz Weiß im Vollplastikrahmenlook ist. Der lebt allenfalls von der kombinierten Farbe. Und eine weiße SoundVision kommt da komplett anders herüber - haben die in Kronach ja schon gesehen. Die harmoniert tatsächlich eher mit dem Individual, was die weiße Lackierung und auch das Aluminium angeht. Natürlich bekommt die auch einen Touch vom Connect ID über die Intarsien, die man entsprechend wählen kann. Aber so richtig wird da kein Schuh d´raus, wenn die dicht beieinander stehen oder hängen - allenfalls in Schwarz.

Habe leider nur ein schlechtes, weil zu dunkles Bild, vom Forentreffen:
Connect + SV.jpg
Bei Weiß und Alu passt der Connect ID(!) in meinem Augen nicht - der Individual hingegen perfekt :thumbsupcool:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“