seit geraumer Zeit suche ich schon nach einer neuen Soundlösung für mein Wohnzimmer, weil das alte defekt ist und ich mit den Fernseher-Lautsprechern auskommen muss.
Meine aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus:
Im Wohnzimmer stehen:
- Ein Spheros 32' HD+
- Ein Subwoofer
- Vier Lautsprecher
Das Problem ist, dass mein SoundLink-Kabel defekt ist.
Natürlich könnte ich ein neues bestellen, aber um das zu verlegen müsste wieder das ganze Wohnzimmer auseinander genommen werden und dazu habe ich keine Zeit und keine Lust.
Deshalb habe ich an eine kabellose Lösung der Probleme gedacht.
Ich bin bei der Suche auf MediaVision 3D gestoßen, was für mich schon fast nach einer Lösung aussieht.
Nach dem Durchlesen der Lektüre habe ich allerdings einige Fragen:
Ich habe wohl einen etwas älteren Subwoofer, der allerdings genauso aussieht, wie der Individual Sound Subwoofer, den Loewe auf seiner Homepage hat, nur bin ich nicht sicher, ob meiner die Möglichkeit hat ein Wireless Audio Link Modul anzuschließen.
Könnte es sein, dass mein Subwoofer keine Möglichkeit hat, ein Wireless Audio Link Modul anzuschließen?
Reicht es, um den Sound vom Fernseher zum MediaVision zu bekommen, einfach ein HDMI-Kabel anzuschließen oder muss man noch das extra Kabel für digitalen Sound anschließen?
Wenn ich Wireless Audioübertragung habe, wie bekomme ich dann den Ton zu meinem Spheros?
Der dient ja als Center und ist älter und hat wahrscheinlich nichts Wireless-Ähnliches geschweige denn Netzwerkverbindung
Ich bin sehr dankbar für eure Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen.
Leider kann ich euch keine genaueren Spezifikationen erläutern, weil ich nicht zu Hause bin und das auch in nächster Zeit nicht sein werde.
MfG