Störung der HD-Sender

Witti
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:55

#51 

Beitrag von Witti »

Hallo zusammen,

bin hier neu im Forum.
Habe seit Samstag einen Loewe Connect ID 40" DR+. Bin bei Kabel Deutschland.
Ich habe auch bereits das Phänomen mit dem zuckenden BER-Balken inkl. der Bild- und Tonprobleme festgestellt.
Betrifft nur die HD -Sender.
Habe noch einen Loewe Connect 32" von 2008. Dort tritt das Problem nicht auf.

Ich werde nächste Woche auf Sat. umstellen ( endlich weg von Kabel Deutschland ) und hoffe, das dann das Problem nicht mehr auftritt. :D

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von kobil »

Trancer hat geschrieben:... Daher kommt der Kabeltechniker nun am Freitag mit seiner ominösen Referenzbox, ...
Mit dem Händler habe ich auch nochmal gesprochen, der schickt mir auch am Freitag seinen Techniker vorbei, ...
Hallo Trancer,

was gibt's neues? Waren die beiden Techniker anwesend? Konnte das Problem schon weiter eingrenzt und eine Lösung in Deinem Sinne auf den Weg gebracht werden?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Gelöschter Benutzer2243

#53 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

Hallo Leute,

der Kabeltechniker war nun da und hat mir den Receiver übergeben, werde ich am Wochenende alles testen. Das Messprotokoll hat er auch fertig gemacht: "Es wurde festgestellt, dass sich KEINE Beeinträchtigung im Signalweg der Empfangsanlage befindet."

Der Techniker des Händlers war kurz danach bei mir (Schade eigentlich, habe versucht, beide zum gleichen Zeitpunkt zu bestellen, hat terminlich leider nicht gepasst). Der hat mir einen anderen Connect ID aufgestellt und meinen mitgenommen. Offensichtliche Probleme sind bisher nicht aufgetreten, allerdings ist das Zucken des BER-Balkens auf einigen Sendern nach wie vor da. Werde das weiter beobachten. Kurz danach bekam ich einen Anruf mit der Info, dass mein ID im Laden ohne Probleme läuft und auch kein Zucken des BER-Balkens festzustellen ist. Ich bin der Meinung, dass man da schon etwas länger testen sollte! Aufmachen und messen etc. will oder kann er ihn wohl nicht. Dann sollte ich wohl darauf bestehen, dass sich LOEWE selbst der Sache mal annimmt. Aber erstmal wird die nächsten Tage ausführlich getestet und dann schaue ich mir das mal selbst im Laden an. Also, es bleibt spannend ;)

Aber sehr interessant, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Witti, bin ja mal gespannt auf deine Erfahrungen!

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Das Problem liegt vor dem Loewe. Punkt.

Meine Eltern hatten für ca. 1 Jahr stunden- bis tageweise kein dekodierbares Digitalsignal und ein Analogsignal wie aus der Anfangszeit des Fernsehens. Verschiedene KD-Techniker waren in dieser Zeit da und haben gemessen wie blöde und nichts gefunden - das Signal war ja zu diesem Zeitpunkt jeweils in Ordnung. Einen sinnlosen zusätzlichen Verstärker haben sie meinen Eltern trotzdem aufgeschwatzt und die Hausverkabelung wurde ebenfalls in Frage gestellt. Irgendwann kam die lapidare Meldung, daß ein Verteiler irgendwo in der Straße "eine defekte Muffe" hatte. :rofl: Seitdem geht alles wieder.

Verglichen damit sind deine Probleme goldig, aber natürlich ebenso inakzeptabel.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Trancer hat geschrieben:Kurz danach bekam ich einen Anruf mit der Info, dass mein ID im Laden ohne Probleme läuft und auch kein Zucken des BER-Balkens festzustellen ist.
'Lustig', oder. Hatte selbiger Händler nicht gerade noch gesagt, dass
(...) seit kurzem alle (Loewe)-Fernseher im Laden dieses Phänomen mit dem zuckenden BER-Balken inkl. der Bild- und Tonprobleme zeigen würden und deswegen natürlich der Fehler wieder eher im Kabelnetz zu finden wäre.
Nur Deiner jetzt plötzlich nicht :blink:

DanielaE hat geschrieben:Irgendwann kam die lapidare Meldung, daß ein Verteiler irgendwo in der Straße "eine defekte Muffe" hatte. :rofl: Seitdem geht alles wieder.
Nicht, dass Tracer jetzt auch noch im Erdreich buddelt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Maik

#56 

Beitrag von Maik »

Hallo,

habe bei mir auch Probleme mit HD-Sendern bei einem neuen Loewe Connect ID 46 DR+. Es tritt unregelmäßig der Effekt auf, das bei einem Umschalten auf andere HD-Sender das Bild bei dem neu gewählten Sender schwarz bleibt und der Fernseher nach einer Weile (ca. 30 Sekunden) in den Standby-Betrieb geht. Habe vorher einen Art 37 DR+ gehabt, da trat das Problem nicht auf. Bin an ein Kabelnetz angeschlossen (Antennegemeinschaft).

Könnte das ein Tunerproblem sein?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Solange jeder Händler das Problem von Loewe fernhält, wird man das nicht heraus finden :pfeif:
Hört sich aber doch so langsam wirklich einwenig danach an?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Witti
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:55

#58 

Beitrag von Witti »

Hallo zusammen,

nach der Umstellung von Kabel Deutschland auf SAT Unicable Anlage gibt es keine Aussetzer mehr bei den
HD-Sender. :D :D :D

Gelöschter Benutzer2243

#59 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

Und das Spiel geht in die nächste Runde... Nachdem ich meinem Händler ein paar Tage Zeit zum Testen gegeben habe, sind die Probleme dort nun doch aufgetreten. Wurde alles dokumentiert und an LOEWE geschickt. Die haben per Ferndiagnose festgestellt, dass das Signalboard getauscht werden muss. Sollte eigentlich inkl. Einbau letzten Freitag über die Bühne gegangen sein ... wenn da nicht das Problem mit der Lieferung eines falschen Signalboards gewesen wäre :motz: Langsam reicht's mir echt! Und irgendwie wird jetzt auch mal eine Entschädigung fällig!

Der Tausch-ID läuft (bis auf die Geschichte mit dem BER-Balken) weiterhin ohne nennenswerte Probleme. Der Balken ist mir eigentlich auch völlig Banane, Hauptsache das Bild ist top! Allerdings lass' ich den Kabel-Mann nochmal kommen, die Bitfehler müssen ja irgendwo herkommen! Auf der Sagemcom-Box werden diese ja auch angezeigt...

Melde mich dann die Woche nochmal, in der Hoffnung, dass am Freitag alles in bester Ordnung ist :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Wofür denn eine Entschädigung :blink:

Dass es am Ende nicht viel schneller ging, liegt ja auch einwenig an Dir. Da hätte mehr Druck von Deiner Seite Richtung Händler kommen müssen. Der hat sich natürlich auch nicht mit Ruhm bekleckert, was seine Aussagen angeht. So nach dem Motto, was neu ist, kann nicht defekt sein. Man darf dennoch weiterhin gespannt sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer2243

#61 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

So, seit Freitag habe ich das gute Stück wieder und es sieht alles danach aus, dass die Probleme nun endlich der Vergangenheit angehören. Am Ende ist also alles gut :thumbsupcool:
Wofür denn eine Entschädigung :blink:

Dass es am Ende nicht viel schneller ging, liegt ja auch einwenig an Dir. Da hätte mehr Druck von Deiner Seite Richtung Händler kommen müssen. Der hat sich natürlich auch nicht mit Ruhm bekleckert, was seine Aussagen angeht. So nach dem Motto, was neu ist, kann nicht defekt sein. Man darf dennoch weiterhin gespannt sein.
Okay, Entschädigung ist vielleicht übertrieben. Aber LOEWE hat sich hier auch nicht mit Ruhm bekleckert! Und dann noch das Ding mit der Lieferung des falschen Signalboards. Klar, sowas kann immer passieren. Aber bei einem TV-Hersteller mit so viel Erfahrung und bei Geräten in dieser Preiskategorie erwarte ich etwas anderes! Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von LOEWE und habe das Gefühl, dass aufgrund der Angeschlagenheit des Konzerns an allen Ecken und Enden gespart werden muss und der Kunde dabei der "Leidtragende" ist. Zumindest was den Connect ID angeht...

Trotzdem nochmal vielen Dank an alle Beteiligten! ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Trancer hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von LOEWE und habe das Gefühl, dass aufgrund der Angeschlagenheit des Konzerns an allen Ecken und Enden gespart werden muss und der Kunde dabei der "Leidtragende" ist. Zumindest was den Connect ID angeht...
:???:

Konkret in welcher Form?

Abgesehen davon könnte ich ja verstehen, wenn Du nun von Deinem Händler enttäuscht wärst, der von Anfang an abgestritten hat, dass es am Loewe selber liegt. Würde mich interessieren, was er nun dazu sagt, dass es doch so war :pfeif: Stattdessen schreibst Du nun, dass Loewe sich nicht mit Ruhm bekleckert habe. Ist mir ein absolutes Rätsel, warum. Dass mal ein falsches Ersatzteil ´raus geht, mag doch passieren. Wenn es denn tatsächlich so war. Deinem Händler würde ich ja - ehrlich gesagt - mittlerweile alles zutrauen. Auch, dass er es selber einfach zum Termin nicht hingebracht hat und das dann auf dem Wege Loewe in die Schuhe schiebt :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Störung der HD-Sender

#63 

Beitrag von Primus »

Hat Loewe das falsche Board geliefert oder der Händler das falsche bestellt?
;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

Der Teileausgang bei Loewe ist weitestgehend automatisiert, daß da was falsches rausgeht damit nahezu(!) ausgeschlossen. Passieren kann natürlich dennoch immer was.
Wie Du aber von da den Bezug zur angenommenen Angeschlagenheit der Firma herstellst ist mir ein Rätsel. :???:

Gelöschter Benutzer2243

#65 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

Hab' ich mich so missverständlich ausgedrückt? :???: Allein die Tatsache, dass LOEWE defekte Fernseher verkauft, macht mir ein wenig Sorgen! Das mit der Lieferung des falschen Teils ist doch jetzt nur erschwerend hinzugekommen und tut nichts weiter zur Sache. Kann natürlich auch vom Händler verzapft worden sein. Dass ich von dem natürlich maßlos enttäuscht bin, muss ich hier ja nicht extra erwähnen, den kennt ja eh keiner! Aber von LOEWE hätte ich sowas (Defekt - nicht, dass wieder Missverständnisse entstehen ;) ) wie gesagt nicht erwartet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, dass hört sich auf jeden Fall doch wohl ganz anders an als
Trancer hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von LOEWE und habe das Gefühl, dass aufgrund der Angeschlagenheit des Konzerns an allen Ecken und Enden gespart werden muss und der Kunde dabei der "Leidtragende" ist. Zumindest was den Connect ID angeht...
Wir reden hier von einem defekten Bauteil und nicht von einem Serienfehler beim Connect ID aufgrund von Sparmaßnahmen. Dass sowas ärgerlich ist, keine Frage. Aber der Problem wurde doch umgehend nach Kenntnisnahme durch Loewe behoben. Mal abgesehen davon hat es sowas mit Sicherheit auch bei noch hochwertigeren/hochpreisigeren Produkten schon immer gegeben und wird es auch immer mal geben. Für sowas ist ja schließlich auch die Garantie dann da.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Spielzimmer »

Hab' ich mich so missverständlich ausgedrückt? :???: Allein die Tatsache, dass LOEWE defekte Fernseher verkauft, macht mir ein wenig Sorgen!
Mir macht es auch Sorgen dass Mercedes, VW und Co defekte Autos ausliefern, bei denen im Rahmen der Garantie Fehler beseitigt werden müssen...große Sorgen macht mir das...wohin soll das führen wenn Produkte nicht mehr zu 100% perfekt sind?? :cry:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

surfer1

#68 

Beitrag von surfer1 »

Trancer hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass LOEWE defekte Fernseher verkauft, macht mir ein wenig Sorgen! ..... Dass ich von dem natürlich maßlos enttäuscht bin, muss ich hier ja nicht extra erwähnen, den kennt ja eh keiner! Aber von LOEWE hätte ich sowas (Defekt - nicht, dass wieder Missverständnisse entstehen ;) ) wie gesagt nicht erwartet.
So eine Äußerung kann ich, bei allem Verständnis für Deinen Ärger gegenüber dem Händler, nicht nachvollziehen. Ein TV ist doch heutzutage nichts anderes mehr als ein Computer. Ein elektronisches Gerät mit hunderten oder besser tausenden elektronischen Einzelteilen. Und die können nun einmal defekt sein. Hast Du noch nie einen Defekt an Deinem PC, Tablet oder sonst etwas gehabt? Und die sind z.T. auch sündhaft teuer.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast Du noch nie einen Defekt an Deinem PC,
Ich finde es eine Schande für einen Weltkonzern wie Microsoft, dass auch nach Jahren noch Updates zur Fehlerbereinigung und Sicherheit von Nöten sind...warum kaufen trotzdem alle diesen teuren Mist??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“