Connect ID - Erste Eindrücke
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin etwas blind, kannst Du mir kurz sagen wo im Menü das steht?? Unter externe Anschlüsse jedenfalls nicht...
(die unterschiedlichen Bezeichnungen sind mir geläufig)
(die unterschiedlichen Bezeichnungen sind mir geläufig)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Müsste aber!Spielzimmer hat geschrieben:Ich bin etwas blind, kannst Du mir kurz sagen wo im Menü das steht?? Unter externe Anschlüsse jedenfalls nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

In der Tat, noch nie in der Ecke geschaut...

Welchen Unterschied SVHS/YC und VHS/FBAS haben sollen weiß ich nicht, aber ist auch egal, irgendwas funktioniert dann schon.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade die Mail von meinem Händler bekommen das mein 32er jetzt schon da ist.stoldenburg hat geschrieben:Ich habe einen bestellt, habe eine Zusage für den 13.7. Hoffe das bleibt auch dabei


Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
Ich freue mich schon auf einen kleinen Bericht zum 32er von dir. Der ist bei mir auf jeden Fall auch demnächst auf der Anschaffungsliste. :-)stoldenburg hat geschrieben:Gerade die Mail von meinem Händler bekommen das mein 32er jetzt schon da ist.stoldenburg hat geschrieben:Ich habe einen bestellt, habe eine Zusage für den 13.7. Hoffe das bleibt auch dabei![]()
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Ich auch! Besonders interessieren mich Eindrücke zum Ton. Dem 32" fehlen ja die nach unten abstrahlende Basslautsprecher. Geht das auch so oder muss man noch einen kleinen Sub daneben stellen? Wie es mit Clouding aussieht, wäre auch interessant zu wissen.integrale hat geschrieben:ich freue mich schon auf einen kleinen Bericht zum 32er.....
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
Darf ich fragen wofür man eine RS232 am Fernseher braucht?
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
ahh, kenn ich von EIB. Na dann viel Spaß mit dem neuen. :-)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe vorgestern nur mal schnell die Erstinbetriebnahme gemacht und den TV ins Netzwerk gebracht (WLAN).
Dabei war ich erst einmal überrascht, dass mir meine Fritzbox > 200 mbit angezeigt hatte. Damit ließen sich auch ganz gut die HD Videos vom NAS streamen und endlich wie gewohnt auch spulen (was ich schmerzlich beim MB180 vermisst habe). Zum Ton kann ich nur sagen, dass er auch hier deutlich besser ist als der kleine Connect. Einen direkten Vergleich zu anderen TVs habe ich nicht, da ich schon lange keinen TV mit eigenen LS hatte. Ich finde persönlich den Klang sehr gut und fürs SZ ausreichend. Hatte mir extra fürs SZ, damals die Geneva gekauft, da der Connect 26 nichts heraus brachte. Das hätte ich mir sparen können.
Zum Thema Clouding kann ich sagen, dass ich keine Wolken gesehen habe. Im Vergleich zu meinem Indi 40", wo man eigentlich auch nur bei komplett schwarzen Bilden, ein paar Wolken entdecken kann, kann ich beim Connect ID 32" kein Clouding erkennen.
So wenn alle wach sind, dann kann ich mich heute daran machen die Wandhalterung zu montieren. Vielleicht stell ich dann auch noch ein paar Bilder rein...
Dabei war ich erst einmal überrascht, dass mir meine Fritzbox > 200 mbit angezeigt hatte. Damit ließen sich auch ganz gut die HD Videos vom NAS streamen und endlich wie gewohnt auch spulen (was ich schmerzlich beim MB180 vermisst habe). Zum Ton kann ich nur sagen, dass er auch hier deutlich besser ist als der kleine Connect. Einen direkten Vergleich zu anderen TVs habe ich nicht, da ich schon lange keinen TV mit eigenen LS hatte. Ich finde persönlich den Klang sehr gut und fürs SZ ausreichend. Hatte mir extra fürs SZ, damals die Geneva gekauft, da der Connect 26 nichts heraus brachte. Das hätte ich mir sparen können.
Zum Thema Clouding kann ich sagen, dass ich keine Wolken gesehen habe. Im Vergleich zu meinem Indi 40", wo man eigentlich auch nur bei komplett schwarzen Bilden, ein paar Wolken entdecken kann, kann ich beim Connect ID 32" kein Clouding erkennen.
So wenn alle wach sind, dann kann ich mich heute daran machen die Wandhalterung zu montieren. Vielleicht stell ich dann auch noch ein paar Bilder rein...
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
Na das hört sich doch gut an. Kein Clouding ist schon ein Vorteil bei einem Betrieb im dunklen Schlagzimmer. Genau das gleiche habe ich auch vor, muss die Anschaffung jetzt doch vorziehen. Auf ein paar Bilder bin ich noch gespannt .....
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
integrale hat geschrieben:(...) im dunklen Schlagzimmer.



Clouding bei 32 Zoll wäre auch übel

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
Das kommt von der kleinen iPhone Tastatur, da tippt man mit dicken Fingern schnell mal neben das "f". :-)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
@stoldenburg
Vielen Dank für deinen kleinen Bericht. Dann steht dem Kauf ja nichts mehr im Weg. Und so wie es aussieht, kann man sich einen zusätzlichen Sub auch sparen. Dann werde ich mal losziehen und schauen ob ich schon einen in weiß (Rahmen) / schwarz (Farbe) bekomme. Leider gibt es die Farbwechselaktion ja nicht mehr. Das orange Gehäuse gefällt mir nämlich auch sehr gut.
Gruß aui
Vielen Dank für deinen kleinen Bericht. Dann steht dem Kauf ja nichts mehr im Weg. Und so wie es aussieht, kann man sich einen zusätzlichen Sub auch sparen. Dann werde ich mal losziehen und schauen ob ich schon einen in weiß (Rahmen) / schwarz (Farbe) bekomme. Leider gibt es die Farbwechselaktion ja nicht mehr. Das orange Gehäuse gefällt mir nämlich auch sehr gut.
Gruß aui
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bilder stehen hier...
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Emma2
Habe Deine Bilder auch mal in den Bilderthread geschoben - klick!
Habe Deine Bilder auch mal in den Bilderthread geschoben - klick!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke an LOEWENGRUBE,
Mein Text aber noch einmal hier !
MfG. Emma2
"Hallo und guten Tag,
da ich nun auch zu den "ID"- Besitzern gewechselt bin, meine Meinung ersteinmal.
Ich finde im Vergleich zu meinem "Indi" sind die Um- und Einschaltzeiten der Programme sehr groß.
Da meine Wohnung nicht so groß ist, wie die der Vorhergehenden. Nur ein paar Bilder
des neuen Connect ID."
Mein Text aber noch einmal hier !
MfG. Emma2
"Hallo und guten Tag,
da ich nun auch zu den "ID"- Besitzern gewechselt bin, meine Meinung ersteinmal.
Ich finde im Vergleich zu meinem "Indi" sind die Um- und Einschaltzeiten der Programme sehr groß.
Da meine Wohnung nicht so groß ist, wie die der Vorhergehenden. Nur ein paar Bilder
des neuen Connect ID."
Hallo,
auch ich darf einen Connect ID 40 DR+ in schwarz/silber jetzt mein eigen nennen.
Und ich muss sagen, als (bisher) einziger Nachteil sind mir auch die extrem langen Umschaltzeiten aufgefallen. Wobei ich da Äpfel mit Birnen vergleichen muss. Vorher Xelos 5381ZW mit analogem Unitymedia, jetzt obiger mit digitalem Unitymedia + HD-Option.
Positiv sei als erstes der ausgezeichnete Ton zu nennen. Im Vergleich zu der alten Röhre zwar weniger, aber umsomehr im Vergleich mit diversen anderen LCDs. Insbesondere in Verbindung mit HD wird der Ton m.E. nochmals merkbar verbessert ausgegeben. Das war für uns die derzeit bessere Alternative zu dem Subwoofer Compact, bei dem der Haushaltsvorstand schon nach Sekunden meinte, der ginge in den Magen. Wobei ich hier sagen muss, dass sich der Monteur nur ein paar Minuten mit dem compact beschäftigt hat und dann meinte, es hätte dann keinen Sinn für uns. Ich denke zwar, man müsse für jeden Sub auch einene nicht wummernde Einstellung finden können (habe ich mit meinen Teufel Concept E Magnum am PC ja auch geschafft), aber der Wille seitens des Monteurs schien begrenzt. Und dann 450€ (war das Angebot) mit Streit im Haushalt war es dann nicht wert. Dann habe ich lieber ein Audiolink-Adapter ausgehandelt und werde demnächst versuchen, meine seitlich gut stehenden Heco Ascada 5 Standlautsprecher mit einzubinden.
Das Aufzeichnen mit meinem "alten" analogen ViewVision DR+ 250GB klappt auch problemlos. Die leidige Aufnahmesperre der Privaten bei Unitymedia sei hier als Grund genannt. Mit der Wiedergabe über HDMI hakt es noch, da ich das mit dem Aufzoomen, oder was immer man dann machen muss, noch nicht hinbekommen habe. Aber der Anfang stimmt schon einmal zuversichtlich.
Und natürlich werde ich es dann auch einmal mit dem WLAN probieren. Wobei es da mit der Fritz!Box 7390 trotz der Entfernung vom 1.OG vorne bis zum EG unten hinten eigentlich klappen sollte.
Bis demnächst.
Gruß
surfer1
auch ich darf einen Connect ID 40 DR+ in schwarz/silber jetzt mein eigen nennen.
Und ich muss sagen, als (bisher) einziger Nachteil sind mir auch die extrem langen Umschaltzeiten aufgefallen. Wobei ich da Äpfel mit Birnen vergleichen muss. Vorher Xelos 5381ZW mit analogem Unitymedia, jetzt obiger mit digitalem Unitymedia + HD-Option.
Positiv sei als erstes der ausgezeichnete Ton zu nennen. Im Vergleich zu der alten Röhre zwar weniger, aber umsomehr im Vergleich mit diversen anderen LCDs. Insbesondere in Verbindung mit HD wird der Ton m.E. nochmals merkbar verbessert ausgegeben. Das war für uns die derzeit bessere Alternative zu dem Subwoofer Compact, bei dem der Haushaltsvorstand schon nach Sekunden meinte, der ginge in den Magen. Wobei ich hier sagen muss, dass sich der Monteur nur ein paar Minuten mit dem compact beschäftigt hat und dann meinte, es hätte dann keinen Sinn für uns. Ich denke zwar, man müsse für jeden Sub auch einene nicht wummernde Einstellung finden können (habe ich mit meinen Teufel Concept E Magnum am PC ja auch geschafft), aber der Wille seitens des Monteurs schien begrenzt. Und dann 450€ (war das Angebot) mit Streit im Haushalt war es dann nicht wert. Dann habe ich lieber ein Audiolink-Adapter ausgehandelt und werde demnächst versuchen, meine seitlich gut stehenden Heco Ascada 5 Standlautsprecher mit einzubinden.
Das Aufzeichnen mit meinem "alten" analogen ViewVision DR+ 250GB klappt auch problemlos. Die leidige Aufnahmesperre der Privaten bei Unitymedia sei hier als Grund genannt. Mit der Wiedergabe über HDMI hakt es noch, da ich das mit dem Aufzoomen, oder was immer man dann machen muss, noch nicht hinbekommen habe. Aber der Anfang stimmt schon einmal zuversichtlich.
Und natürlich werde ich es dann auch einmal mit dem WLAN probieren. Wobei es da mit der Fritz!Box 7390 trotz der Entfernung vom 1.OG vorne bis zum EG unten hinten eigentlich klappen sollte.
Bis demnächst.
Gruß
surfer1
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nimm mal nur die für Dich/Euch wichtigsten Sender in das EPG. Dann wird es sicher schneller gehen.surfer1 hat geschrieben:als (bisher) einziger Nachteil sind mir auch die extrem langen Umschaltzeiten aufgefallen.
Immer noch keine Formel1-Geschwindigkeit, aber spürbar im Vergleich zu alle Sender im EPG ausgewählt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Aber wie ändere ich da den EPG ausschließlich für die Favoritenliste? Die in dieser enthaltenen Sender wurden bei ersteinrichtung des EPG komplett übernommen.
Nach einer Stunde suchen habe ich es jetzt geschaft, dass ich über das Stichwortverzeichnis in den Medien zumindest die komplette Anzeige gefunden habe. Auch mit Symbolen für Favoriten und Haken für EPG. Aber da jetzt zum Auffinden aller Favoriten durchklicken?
Das in der Bedieneranleitung auf Seite 53 gezeigte Einstiegsmenü für den EPG bekomme ich nicht aufgerufen.
Nach einer Stunde suchen habe ich es jetzt geschaft, dass ich über das Stichwortverzeichnis in den Medien zumindest die komplette Anzeige gefunden habe. Auch mit Symbolen für Favoriten und Haken für EPG. Aber da jetzt zum Auffinden aller Favoriten durchklicken?
Das in der Bedieneranleitung auf Seite 53 gezeigte Einstiegsmenü für den EPG bekomme ich nicht aufgerufen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jetzt habe ich das System verstanden. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. 
Im EPG-Menü ist es dann tatsächlich so, dass man zwar mit einem Klick alle Favoriten markieren kann, diese aber letztlich nicht hintereinander einsortieren kann. Beim Abwählen bleibt dann nur ein Scrollen durch die gesamte EPG-Liste.

Im EPG-Menü ist es dann tatsächlich so, dass man zwar mit einem Klick alle Favoriten markieren kann, diese aber letztlich nicht hintereinander einsortieren kann. Beim Abwählen bleibt dann nur ein Scrollen durch die gesamte EPG-Liste.
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID - Erste Eindrücke
Wieso hintereinander einsortieren?? Die entsprechen doch dann der Reihenfolge der jeweiligen Favoritenliste. Versteh ich jetzt nicht ganz??!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K