Störung der HD-Sender
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das nicht, nein 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So, zurück vom Kumpel und es war leider festzustellen, dass die Probleme dort auch auftreten
Der Pegel müsste bei ihm auf jeden Fall niedriger sein, da der Level-Wert bei 85-90 stand. Für mich ist nun klar, dass es am Loewen liegt. Nächste Woche bekomme ich dann das Messprotokoll und dann muss mein Händler ran!

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der kann auch ohne Messprotokoll schon mal aktiv werden 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tuner kann schon daheim getauscht werden. Wie viele andere Dinge auch.
Oder halt Leihgerät und für Test + Rep ab in die Werkstatt des Händlers.
Oder halt Leihgerät und für Test + Rep ab in die Werkstatt des Händlers.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Händler meint, nach der Aktualisierung der Software ist eine Erstinbetriebnahme ratsam und außerdem musses zu 95% an der Antennenanlage liegen. Bei diesen Symptomen hätte wohl noch nie ein Defekt am Gerät vorgelegen. Könnt ihr das so bestätigen? Der eine schiebt es auf den anderen und ich sitze dazwischen, sehr ärgerlich! Erstinbetriebnahme kann ich erst heute abend versuchen, Ende der Woche kommt nochmal der Kabeltechniker mit einer Referenzbox und wegen des Messprotokolls und danach würde ich mich nochmal an den Händler wenden wegen Tausch etc., vorher schaffe ich das aus dienstlichen Gründen leider nicht...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kapier´ es nicht
Der soll halt aufhören zu labern und endlich den TV überprüfen
Hast Du im Fachhandel gekauft oder im Blödmarkt?!
Eine Erstinbetriebnahme ist immer dann ratsam, wenn es ein Problem mit dem Loewe gibt. Das kann auch nach einem Softwareupdate mal der Fall sein. Grundsätzlich ist es aber nicht vorgesehen, nach jedem Update auch eine Erstinebtriebnahme zu machen. Du hattest das Problem doch auch schon vor dem Update, wenn ich das richtig lese.
Schadet aber auch nichts, mal eine Erstinbetriebnahme zu machen.
Wenn das nichts bringt, schreib´ eine Mail an Loewe, dass Dein Händler sich nicht kümmert!!!
Da würde ich mich doch nicht lange hinhalten lassen. Hast den Service doch quasi mit gekauft
Was braucht der Händler denn noch, um endlich aktiv zu werden?!
Schreib´ ihm, dass Du ihm sämtliche Kosten für die ganzen Messungen und die Probiererei in Rechnung stellen wirst, wenn am Ende heraus kommt, dass es doch am Loewe gelegen hat. Wie kann man nur so borniert sein. Ist ja unglaublich :motz: Verstehe aber auch nicht, dass da von Dir offensichtlich kein richtiger Druck kommt. Sowas würde ich mir nie und nimmer so lange ansehen.


Hast Du im Fachhandel gekauft oder im Blödmarkt?!
Eine Erstinbetriebnahme ist immer dann ratsam, wenn es ein Problem mit dem Loewe gibt. Das kann auch nach einem Softwareupdate mal der Fall sein. Grundsätzlich ist es aber nicht vorgesehen, nach jedem Update auch eine Erstinebtriebnahme zu machen. Du hattest das Problem doch auch schon vor dem Update, wenn ich das richtig lese.
Schadet aber auch nichts, mal eine Erstinbetriebnahme zu machen.
Wenn das nichts bringt, schreib´ eine Mail an Loewe, dass Dein Händler sich nicht kümmert!!!
Da würde ich mich doch nicht lange hinhalten lassen. Hast den Service doch quasi mit gekauft

Was braucht der Händler denn noch, um endlich aktiv zu werden?!
Schreib´ ihm, dass Du ihm sämtliche Kosten für die ganzen Messungen und die Probiererei in Rechnung stellen wirst, wenn am Ende heraus kommt, dass es doch am Loewe gelegen hat. Wie kann man nur so borniert sein. Ist ja unglaublich :motz: Verstehe aber auch nicht, dass da von Dir offensichtlich kein richtiger Druck kommt. Sowas würde ich mir nie und nimmer so lange ansehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit, seitdem ich das Theam hier verfolge.Loewengrube hat geschrieben:Hast Du im Fachhandel gekauft oder im Blödmarkt?!
Die Überheblichkeit des Händlers den Fehler auf alles andere als das neu hinzugekommene Gerät zu schieben, find ich schon dreist oder einfach nur dumm.
Und dass Trancer hier keine Kosten und Mühen scheut, sämtliche Periferie überprüfen zu lassen, kann ich so gar nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach ist hier ganz klar der Händer in der Pflicht - egal ob Blödmarkt oder Loewe Galerist.
Zuletzt geändert von ESEL am Mo 25. Jun 2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn es nach Blödmarkt klingt, habe ich selbstverständlich im Fachhandel gekauft!Ich kapier´ es nicht Der soll halt aufhören zu labern und endlich den TV überprüfen
Hast Du im Fachhandel gekauft oder im Blödmarkt?!

Ganz genau, das Problem war vorher auch da, aber kann ich da trotzdem mal ausprobieren...Eine Erstinbetriebnahme ist immer dann ratsam, wenn es ein Problem mit dem Loewe gibt. Das kann auch nach einem Softwareupdate mal der Fall sein. Grundsätzlich ist es aber nicht vorgesehen, nach jedem Update auch eine Erstinebtriebnahme zu machen. Du hattest das Problem doch auch schon vor dem Update, wenn ich das richtig lese.
Mit Loewe stehe ich auch schon in Kontakt, die Dame wollte sich diese Woche nochmal melden und hätte dann auch gerne das Messprotokoll. Und für die Kohle kann man den Service natürlich erwarten, sehe ich auch so!Wenn das nichts bringt, schreib´ eine Mail an Loewe, dass Dein Händler sich nicht kümmert!!!
Da würde ich mich doch nicht lange hinhalten lassen. Hast den Service doch quasi mit gekauft

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die und ihr Messprotokoll. Der Händler soll sich den TV ansehen und fertig ist der Lack.
Du hast nun wirklich genug (viel zu viel) Deinerseits getan, um den Fehler einzugrenzen.
Du hast nun wirklich genug (viel zu viel) Deinerseits getan, um den Fehler einzugrenzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich ging halt davon aus, dass bei einem Neugerät - und denn auch noch von L O E W E - ein Defekt so ziemlich ausgeschlossen ist. Und bevor ich jemanden "beschuldige", will ich einfach 100 % sicher gehen, dass es wirklich am Gerät liegt...Die und ihr Messprotokoll. Der Händler soll sich den TV ansehen und fertig ist der Lack.
Du hast nun wirklich genug (viel zu viel) Deinerseits getan, um den Fehler einzugrenzen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein technischer Defekt kann immer mal vorkommen. Sowohl bei einem Teil aus dem Kaugummiautomaten als auch bei einem TV für mehrere tausend Euro. Das hat auch mit Beschuldigen nix zu tun. Du willst den Händler ja nicht kreuzigen, sondern bittest ihn, sich um das Problem mit Deinem Loewe zu kümmern. Eben das, was er seit geraumer Zeit vor sich her schiebt, während Du (wahrscheinlich vollkommen grundlos) hyperaktiv wirst. Nach den ganzen Messungen und nachdem der TV bei Deinem Kumpel ja auch herum gezickt hat, dürfte es doch mehr als an der Zeit sein, dass er seine Pantoffeln anzieht, zu Dir nach Hause kommt und sich den Loewe anschaut. Im Zweifelsfall bringt er einen anderen Loewe mit und demonstriert mit ihm, dass es bei Dir nicht funktioniert mit dem Kabelnetz. Denke aber, dass er dabei feststellen wird, dass der andere Loewe problemlos läuft.
Mal sehen, was ihm dann noch einfällt
Mal sehen, was ihm dann noch einfällt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, kaputt gehen kann immer was, wichtig wär halt daß der Händler dann unkompliziert hilft ... was bei Deinem aber irgendwie nicht zu klappen scheint.
Wobei, weiß der denn überhaupt was Du bisher unternommen hast. Im Grunde hat er recht und seine wär auch meine erste Reaktion wenn ich von dem Fehlerbild höre. Auch daß da ein Techniker des Kabelanbieters da war heißt meist nix. Bisher war es hier immer so daß bei solchen Fehlern die Kabelanlage im Anus war, der Kabeltechniker sagte das sei alles Top (sogar die Hotline von KDG hat mal einem Kunden weis machen wollen sie könne in Ihrem Computer sehen daß sein Anschluss in Ordnung sei, der Fehler beim TV liegen muss)
Sag dem Händler einfach nochmal klar was Du schon alles unternommen hast und daß er vorbei kommen und sich das selbst anschauen soll.
Wobei, weiß der denn überhaupt was Du bisher unternommen hast. Im Grunde hat er recht und seine wär auch meine erste Reaktion wenn ich von dem Fehlerbild höre. Auch daß da ein Techniker des Kabelanbieters da war heißt meist nix. Bisher war es hier immer so daß bei solchen Fehlern die Kabelanlage im Anus war, der Kabeltechniker sagte das sei alles Top (sogar die Hotline von KDG hat mal einem Kunden weis machen wollen sie könne in Ihrem Computer sehen daß sein Anschluss in Ordnung sei, der Fehler beim TV liegen muss)

Sag dem Händler einfach nochmal klar was Du schon alles unternommen hast und daß er vorbei kommen und sich das selbst anschauen soll.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf der letzten Schulung waren die Tuner auch kurz ein Thema (weil die in künftigen Generation wohl nur noch schmale Streifen darstellen), auf die Frage ob schon mal jemand einen defekten Tuner hatte, kam nur allgemeines Kopfschütteln ud auch dem Trainer war kein Fall bekannt.
Wenn dann wäre höchstens ein Signal-board-Fehler denkbar weil nur die HD-Sender betroffen sind. Hier könnten sich Fehler bei der Signalaufbereitung einschleichen....aber so richtig glaube ich da nicht dran...mhm.
Wenn dann wäre höchstens ein Signal-board-Fehler denkbar weil nur die HD-Sender betroffen sind. Hier könnten sich Fehler bei der Signalaufbereitung einschleichen....aber so richtig glaube ich da nicht dran...mhm.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Na klar, habe dem die ganze Story erzählt. Sogar mit dem Techniker selbst habe ich gesprochen...Wobei, weiß der denn überhaupt was Du bisher unternommen hast.
Dazu komme ich wie gesagt leider erst nächste Woche...Sag dem Händler einfach nochmal klar was Du schon alles unternommen hast und daß er vorbei kommen und sich das selbst anschauen soll.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Signalweg ist natürlich auch denkbar. Tuner wäre halt das erste Glied in der Kette.Spielzimmer hat geschrieben:Wenn dann wäre höchstens ein Signal-board-Fehler denkbar weil nur die HD-Sender betroffen sind. Hier könnten sich Fehler bei der Signalaufbereitung einschleichen....aber so richtig glaube ich da nicht dran...mhm.
Nichts desto trotz ist doch der Händler spätestens jetzt in Zugzwang.
Und ich verstehe eben das Problem nicht, was er hat.
Anderen Loewe mitnehmen oder den des TEs einpacken und im Laden testen.
Ist im Zweifelsfall schneller erledigt als ständige Herumpalaberei

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Was soll ich sagen, der "Spaß" geht weiter... Leider habe ich in der Woche immer wenig Zeit. Daher kommt der Kabeltechniker nun am Freitag mit seiner ominösen Referenzbox, hierbei handelt es sich allerdings um einen ganz normalen Kabelreceiver von Sagemcom, um zu sehen, ob die Störungen dann immernoch auftreten. Die lässt er mir auch übers Wochenende hier. Naja, ich bin gespannt...
Mit dem Händler habe ich auch nochmal gesprochen, der schickt mir auch am Freitag seinen Techniker vorbei, der sich das Ganze dann anschaut. Allerdings hat er auch berichtet, dass seit kurzem alle (Loewe)-Fernseher im Laden dieses Phänomen mit dem zuckenden BER-Balken inkl. der Bild- und Tonprobleme zeigen würden und deswegen natürlich der Fehler wieder eher im Kabelnetz zu finden wäre. Ob das nun wirklich so ist, wage ich zu bezweifeln. Wie auch immer, am Freitag sehen wir weiter...
Mit dem Händler habe ich auch nochmal gesprochen, der schickt mir auch am Freitag seinen Techniker vorbei, der sich das Ganze dann anschaut. Allerdings hat er auch berichtet, dass seit kurzem alle (Loewe)-Fernseher im Laden dieses Phänomen mit dem zuckenden BER-Balken inkl. der Bild- und Tonprobleme zeigen würden und deswegen natürlich der Fehler wieder eher im Kabelnetz zu finden wäre. Ob das nun wirklich so ist, wage ich zu bezweifeln. Wie auch immer, am Freitag sehen wir weiter...
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, aber Du wirst doch gerade massiv verarscht und lässt Dir das bieten.
Formuliere das Problem schriftlich und setze eine Frist.
Bestehe darauf, dass der Techniker am Freitag einen anderen Loewe-TV mitbringt.
Das ist doch Dreherei im Kreis und Du bist der Dumme.
Formuliere das Problem schriftlich und setze eine Frist.
Bestehe darauf, dass der Techniker am Freitag einen anderen Loewe-TV mitbringt.
Das ist doch Dreherei im Kreis und Du bist der Dumme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB