Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#476 

Beitrag von Loewengrube »

Mit Sockelleiste wird das nix, würde ich sagen.
Da muss eine andere Aufstelllösung her (Füße, Schienen, hängend).
Für Letzteres ist das Board aber wohl nicht ausgelegt.

Der Ausschnitt reicht nicht annähernd (und sieht besch... aus) sowie auch das Entfernen der Sockelleiste an der rechten Boardseite, wo man es vom Raum aus nicht sieht, dürfte im Zweifelsfall nicht reichen. Könnte man aber probieren, wenn man grundsätzlich die Sockelleiste gerne hätte. Fände es persönlich aber auch schön, wenn die Parkettdielen frei unter das Board laufen würden - selbst, wenn das unter dem Board immer einwenig Staubfänger sein wird.

Würde mir möglichst schlichte Alu-Füße suchen ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#477 

Beitrag von Brueti »

@Atusch.
Das Satellitenpaar rechts ist sehr weit weg vom Fernseher. Stört das nicht?
Die sollten symetrisch zun Centerspeaker und Fernseher aufgestellt / gehängt werden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#478 

Beitrag von Pretch »

Atusch hat geschrieben:Die Sitzgruppe Stressless, Space die beiden mittleren,Größe XL außen Gr. M.,
Loewengrube hat geschrieben:Diese Stressless-Möbel sind ja nicht so mein Fall. Einigermaßen bequem ja, aber optisch sind die mir zu wuchtig.
Ich find die Super! :thumbsupcool: wollte schon fragen was das für welche sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#479 

Beitrag von Loewengrube »

Brueti hat geschrieben:Das Satellitenpaar rechts ist sehr weit weg vom Fernseher. Stört das nicht?
Die sollten symetrisch zun Centerspeaker und Fernseher aufgestellt / gehängt werden.
Optimaler Weise ja, was ich ja auch oben schon angemerkt habe. Man kann die Lautsprecher aber durchaus so einmessen/einstellen, dass das nicht auffällt (Laufzeiten). Was aber wiederum bei mehr als einem Hörplatz schwierig bis unmöglich wird. So wie hier, wo zwischen dem linken und dem rechten Hörplatz fast 3 Meter liegen. Was aber auch bei symmetrischer Anordnung nicht weniger problematisch ist :D Noch mehr dürften allerdings die hinteren Lautsprecher dabei negativ ins Gewicht fallen, zumal die für den Ein oder Anderen extrem nah am Ohr hängen.

Der Hausherr wird schon wissen, wo er selber sitzt :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#480 

Beitrag von Brueti »

Als Gastgeber meistens auf dem schlechtesten Platz. :D

Was ich noch ganz toll finde sind die Bilder in denen sich das Grau und Rot des Raumes wiederholt.
Oder wurden die speziell dafür gemalt?

Die Möbel sind aber bezahlt, oder was ist dieser Zettel rechts am Sessel? :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#481 

Beitrag von Loewengrube »

Vom Pfandleiher :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Atusch
Neues Mitglied
Beiträge: 0
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:24
Wohnort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#482 

Beitrag von Atusch »

Hallo Loewengemeinde,

leider bin ich die letzten Tage nicht zum schreiben gekommen, das möchte ich jetzt nachholen. Der Winkel in den Fotos täuschte leider, daher habe ich noch mal ein Foto aus der mittleren Sitzposition geschossen.

Leider ist natürlich das eine oder andere der Optik und/ oder den Schnitt des Raumes geschuldet. Habe jedoch versucht die Tipps von Hier weitestgehend mit einfließen zulassen. Die Position des Loewen ist leicht aus der rechten mittleren Sitzposition nach links versetzt. Habe jedoch nicht nachgemessen sind so ca. 15-20cm. Der Center ist von dem Fernseher nach rechts versetzt ,so dass der Center fast mittig zum Raum positioniert ist. Daher ist MEIN Sitzplatz der mittlere links :D
Die hinteren Lautsprecher sind oberhalb der Ohren -da in Sitzposition die Rückenlehne mit den angewachsenen Ohren nach unten wandern. Die Position stört den Hörgenuss absolut nicht. Der 5.1 Surround ist auf allen 4 Sitzpositionen recht akzeptabel und realistisch. Muss jedoch anmerken das ich keinen direkten Vergleichsmöglichkeiten habe. Bisher waren aber alle die bei mir mal in den Genuss kamen begeistert. OK das Gesamtwerk mit dem Loewe beeindruckt/beeinflusst eventuell auch den gemeinen Endverbraucher.

Das Sterssless finde ich ist live nicht wuchtig und ist qualitativ einfach super und bequem.
Den Zettel habe ich bisher immer übersehen :eek:

Ja das Bild ist Acryl und habe danach auch so manchen Laden durchkämmt um die Farben des -JA reiner Fernsehraum- wieder abzuholen.

Stressless und Catena wurden im Paket verhandelt und gekauft und bin mit der Preisgestaltung zufrieden.

Gruß
Atusch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Art SL 47 Full-HD+ 100 DR+, chromsilber (Chassi 2712, Boot 3.3.0, TV 9.9.0, DVBi4 9.11.0); DVB-C auf AC3.1
BluTech Vision, schwarz
Bose Livestyle38, ATV 3

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#483 

Beitrag von Johannes »

Atusch hat geschrieben: Das Sterssless finde ich ist live nicht wuchtig und ist qualitativ einfach super und bequem.
Die Armlehnenbreiten rechts und links sind schon etwas heftig (und das Fußteil davor schluckt auch recht viel Raum).
Also sanft formuliert: Ein top Designer von Vitra, COR und ähnlichen Firmen würde sowas nicht bringen. Nur reden wir da von anderem Preisniveau, und man darf auch nicht vergessen, dass 'Raumausstatter' ein anerkannter Lehrberuf ist.
Für den Zweck als Fußballbude aber sicher bequem und zweckmäßig, keine Frage - dafür wären die og. Marken nämlich fast wieder zu schade ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Brueti

#484 

Beitrag von Brueti »

Jetzt, aus dieser Perspektive, sieht das schon anders aus. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#485 

Beitrag von Pretch »

Johannes hat geschrieben: Für den Zweck als Fußballbude aber sicher bequem und zweckmäßig, keine Frage - dafür wären die og. Marken nämlich fast wieder zu schade ;)

Gruß Johannes
Nicht zu schade sondern für diesen Einsatz einfach nicht zweckmäßig.
Ins Wohnzimmer würd ich mir die Stressless Dinger auch nicht stellen, dafür sind sie aber auch nicht gedacht. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#486 

Beitrag von Loewengrube »

Ne Bierbank vor der Spectralwand würde aber auch nicht passen :rofl:

Ich denke ja auch nicht, dass das ein Wohnzimmer ist?!
Wurde aber noch nicht beantwortet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#487 

Beitrag von Pretch »

Doch, steht doch im ersten Beitrag. Ein ehemaliges Kinderzimmer wurde zum Fussballzimmer umgestaltet.

Atusch
Neues Mitglied
Beiträge: 0
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:24
Wohnort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#488 

Beitrag von Atusch »

Loewengrube hat geschrieben:Ne Bierbank vor der Spectralwand würde aber auch nicht passen :rofl:

Ich denke ja auch nicht, dass das ein Wohnzimmer ist?!
Wurde aber noch nicht beantwortet.
Das ist nicht das Wohnzimmer, sondern ein reines Fernsehzimmer. Das Wohnzimmer ist jetzt Fernsehfrei und war auch so gewollt.



Verstehe den Einwand der nicht Zweckmäßigkeit des Stressless nicht. :???:
Art SL 47 Full-HD+ 100 DR+, chromsilber (Chassi 2712, Boot 3.3.0, TV 9.9.0, DVBi4 9.11.0); DVB-C auf AC3.1
BluTech Vision, schwarz
Bose Livestyle38, ATV 3

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#489 

Beitrag von Loewe-Fan »

Würde ich sofort ins Wohnzimmer stellen die Stressless Dinger :D
Gibt es in echt schönen Designs und Farben.
Wenn du mal drinnen gesessen bist willst nichts anderes mehr.
Nur die kosten leider halt mehr als ein 55" Loewe das ist schon heftig.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#490 

Beitrag von Pretch »

Atusch hat geschrieben: Verstehe den Einwand der nicht Zweckmäßigkeit des Stressless nicht. :???:
Meinst Du mich? Ich meinte das andersrum. So ein Stressless Dings find ich zum Film oder Fussball schauen deutlich zweckmäßiger, komfortabler als ein klassisches Polstermöbel, das in nem Wohnzimmer besser aufgehoben ist. ;)

Atusch
Neues Mitglied
Beiträge: 0
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:24
Wohnort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#491 

Beitrag von Atusch »

Loewe-Fan hat geschrieben:Würde ich sofort ins Wohnzimmer stellen die Stressless Dinger :D
Gibt es in echt schönen Designs und Farben.
Wenn du mal drinnen gesessen bist willst nichts anderes mehr.
Nur die kosten leider halt mehr als ein 55" Loewe das ist schon heftig.
Kann ich nur bestätigen bis auf das stellen ins Wohnzimmer
Zuletzt geändert von Atusch am Sa 26. Mai 2012, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Art SL 47 Full-HD+ 100 DR+, chromsilber (Chassi 2712, Boot 3.3.0, TV 9.9.0, DVBi4 9.11.0); DVB-C auf AC3.1
BluTech Vision, schwarz
Bose Livestyle38, ATV 3

Atusch
Neues Mitglied
Beiträge: 0
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:24
Wohnort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#492 

Beitrag von Atusch »

Pretch hat geschrieben:
Atusch hat geschrieben: Verstehe den Einwand der nicht Zweckmäßigkeit des Stressless nicht. :???:
Meinst Du mich? Ich meinte das andersrum. So ein Stressless Dings find ich zum Film oder Fussball schauen deutlich zweckmäßiger, komfortabler als ein klassisches Polstermöbel, das in nem Wohnzimmer besser aufgehoben ist. ;)
Ja da kann ich Dir jetzt beipflichten
Art SL 47 Full-HD+ 100 DR+, chromsilber (Chassi 2712, Boot 3.3.0, TV 9.9.0, DVBi4 9.11.0); DVB-C auf AC3.1
BluTech Vision, schwarz
Bose Livestyle38, ATV 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#493 

Beitrag von Loewengrube »

Ich war wohl auch nicht gemeint :pfeif:

Hatte ja bereits bestätigt, dass die bequem sind.
Genau das richtige, für passive Fernsehfußballer :D

Im Wohnzimmer möchte ich die allerdings niemals haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Stunden später ...Connect 32 ID weiß/silber

#494 

Beitrag von stoldenburg »

Ich hasse meine Altbauwände :motz: Und jedesmal wenn ich etwas an der Wand verdübeln möchte, lande ich in einer der Mörtelfugen, die eigentlich keinen Zement enthalten. Es kommen dann immer beim Bohren riesen Löcher heraus, die dann wieder erst einmal verspachtelt werden müssen, damit dann der Dübel hält.

Persönlich finde ich den Connect 32 ID sehr schön. Lediglich die Größe finde ich mit 32 Zoll etwas zu groß fürs SZ, der 26er war gefälliger.
IMG_0407.JPG
Anmerkung, bevor hier Diskussionen losgetreten werden: Die Kabel werden bei der nächsten Renovierung dann unter Putz gelegt :D
IMG_0406b.jpg
Mal ein Bild von der Wandhalterung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#495 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das mit den Mörtelfugen, Hohllochziegel, Holzbalkendecke und unbekanntem Untergrund kenne ich nur zu gut... :motz: .
Dem Kabel würde ich bis zur Renovierung dringend eine Zugentlastung verpassen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#496 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Dem Kabel würde ich bis zur Renovierung dringend eine Zugentlastung verpassen.
Und wenn er DIE gut in der Wand verankert, kann man damit die Renovierung vielleicht einwenig provozieren :D Ich würde da jetzt eher einen feinen Kabelkanal direkt an der Wand entlang oder besser noch in der Ecke herunter ziehen. Sähe mir so zu provisorisch aus.

Warum hast Du bei der Tapete und den Kissen (Rest kenne ich ja nicht) kein beige statt silber für den Connect ID genommen? Wäre vom Kontrast her vielleicht etwas weniger heftig ausgefallen? So wirkt der Loewe sehr kühl und steril im Vergleich zum Raumeindruck, den man im Ausschnitt gewinnt.

Irgendwie provoziert ein so angebrachter TV immer einen 'Hotelzimmercharme', der mir daheim nicht gefallen würde, was durch die Montagehöhe noch unterstrichen wird. Lässt sich aber wohl nicht vermeiden. Habe damals beim Hausbau auch an einer Wand schon alles für einen TV im Schlafzimmer vorbereitet. Bis heute bestand aber nicht wirklich ein Bedarf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#497 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:Warum hast Du bei der Tapete und den Kissen (Rest kenne ich ja nicht) kein beige statt silber für den Connect ID genommen? Wäre vom Kontrast her vielleicht etwas weniger heftig ausgefallen? So wirkt der Loewe sehr kühl und steril im Vergleich zum Raumeindruck, den man im Ausschnitt gewinnt.
Das beige passt vom Ton her nicht ganz so gut zu Rest und wir haben des öfternen einen gewollten Kontrast zwischen alt und modern, wie z.b in der Küche (kühl). Und die Loewes passend da gut ins Konzept :D
Loewengrube hat geschrieben:Irgendwie provoziert ein so angebrachter TV immer einen 'Hotelzimmercharme', der mir daheim nicht gefallen würde, was durch die Montagehöhe noch unterstrichen wird. Lässt sich aber wohl nicht vermeiden. Habe damals beim Hausbau auch an einer Wand schon alles für einen TV im Schlafzimmer vorbereitet. Bis heute bestand aber nicht wirklich ein Bedarf.
Dem muss ich dir leider zustimmen, aber es ist auf Grund der räumlichen Gegebenheiten ( 2 Türen, mit nur wenig Wand dazwischen) kaum möglich einen anderen Standort zu finden. Es sei denn, man stellt ihn auf eine Kommode o.ä (bestimmt fällt meiner Frau was passendes ein :wah: )
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#498 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:... alles für einen TV im Schlafzimmer vorbereitet. Bis heute bestand aber nicht wirklich ein Bedarf.
und trotzdem nur ein Kind? :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#499 

Beitrag von Loewengrube »

;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Emma2

#500 

Beitrag von Emma2 »

CIMG0002.JPG
CIMG0003.JPG
CIMG0003.JPG
CIMG0004.JPG
CIMG0005.JPG
Hallo und guten Tag,
da ich nun auch zu den "ID"- Besitzern gewechselt bin, meine Meinung ersteinmal.
Ich finde im Vergleich zu meinem "Indi" sind die Um- und Einschaltzeiten der Programme
sehr groß.
Da meine Wohnung nicht so groß ist, wie die der Vorhergehenden. Nur ein paar Bilder
des neuen Connect ID.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“