Assist Media App - EPG
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Favoriten bekommst Du (noch) gar nicht auf das iPad respektive in die App. Allenfalls, indem Du die Favoriten aus der Liste entsprechend auf die Programmplätze 1-x positionierst oder speziell am iPad eine Liste anlegst. Mit der Software 8.0 und wahrscheinlich dann einem Upgrade der Assist Media App sollen sich dann wohl auch die Favoriten vom TV mit dem iPad synchronisieren (siehe unsere Infos zum Connect ID in der Datenbank Wissenswertes). Ob die 8.0 auch für die älteren SL-Chassis kommt, ist noch nicht sicher, aber ich denke, man kann durchaus davon ausgehen.
Auf die Sender im EPG wird sich das aber wohl nicht auswirken - also im Favoritenbereich nur Darstellung der EPGs dieser Sender-, da das am TV auch nicht so ist. Da bleibt Dir nichts Anderes übrig, als Deine Lieblingssender halt auf die Positionen 1-x zu legen, was aber ja kein Problem darstellt.
Auf die Sender im EPG wird sich das aber wohl nicht auswirken - also im Favoritenbereich nur Darstellung der EPGs dieser Sender-, da das am TV auch nicht so ist. Da bleibt Dir nichts Anderes übrig, als Deine Lieblingssender halt auf die Positionen 1-x zu legen, was aber ja kein Problem darstellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade erneut nachgeschaut. Scheint noch anders zu sein
Ab der 1.1.0 kann man wohl die EPG-Senderliste editieren und damit ein persönliches EPG zusammen stellen.
Zu den Favoriten steht: Favoritenlisten vom TV am iPad nutzbar.

Ab der 1.1.0 kann man wohl die EPG-Senderliste editieren und damit ein persönliches EPG zusammen stellen.
Zu den Favoriten steht: Favoritenlisten vom TV am iPad nutzbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, es geht um das EPG der Assist Media App
Habe jedenfalls keine Abbildungen zum EPG des TV gesehen, die das vermuten lassen bisher.

Habe jedenfalls keine Abbildungen zum EPG des TV gesehen, die das vermuten lassen bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn beim Starten der App die EPG-Daten erstmal stehen bleiben würden - statt zu verschwinden - und die App im Hintergrund aktualisieren würde, dann würde den Ladeprozess doch kaum einer mitbekommen. Müsste Loewe mal prüfen, ob das mögloch ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Uuups, habe ich dann wohl überlesen oder vergessen. Kam mir so, als ich heute wieder 1/61 beim Laden las´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Noch eine Frage betreffend Assist Media App.
Unter "Einstellungen-Verbinden" sind unter "Ihre Loewe TV-Geräte" ausser dem verbundenen Gerät noch andere Einträge "Remote-TV" mit verschiedenen ip-Adressen bzw. Host-Nummern.
Ist mir heute nach einer Neu-Inbetriebnahme des Fernsehers aufgefallen.
Ausser dem drehenden Zahnrad steht da nichts weiter, also keun Löschen etc.
Wie kann man die entfernen? oder gehn die nach einer Weile selbst weg?
Unter "Einstellungen-Verbinden" sind unter "Ihre Loewe TV-Geräte" ausser dem verbundenen Gerät noch andere Einträge "Remote-TV" mit verschiedenen ip-Adressen bzw. Host-Nummern.
Ist mir heute nach einer Neu-Inbetriebnahme des Fernsehers aufgefallen.
Ausser dem drehenden Zahnrad steht da nichts weiter, also keun Löschen etc.
Wie kann man die entfernen? oder gehn die nach einer Weile selbst weg?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alte Einträge von irgendwelchen Tests in den letzten Tagen?
App löschen und neu laden, wenn Dich die Einträge stören!
App löschen und neu laden, wenn Dich die Einträge stören!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Was neues!
Das Assist Media App schaltet sich selbst aus.
Vorgang:
Ich starte auf dem iPad die App. Erst lief das Synchronisieren. Alles ist da.
Dann aber, und bei jedem neuen Start, schaltet nach ca. 2-3 Sekunden die App ab. Geht einfach aus.
App löschen und neu installieren sowie Neustart des TV bringt nichts.
WLAN ist OK, InternetRadio und MediaNet funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung?
Das Assist Media App schaltet sich selbst aus.
Vorgang:
Ich starte auf dem iPad die App. Erst lief das Synchronisieren. Alles ist da.
Dann aber, und bei jedem neuen Start, schaltet nach ca. 2-3 Sekunden die App ab. Geht einfach aus.
App löschen und neu installieren sowie Neustart des TV bringt nichts.
WLAN ist OK, InternetRadio und MediaNet funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier nicht. Alles weiterhin OK.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke für die Info.Pretch hat geschrieben:Ich glaub ja nicht daß das was mit dem TV zu tun hat. Die App startet ja normalerweise auch und lädt den EPG wenn sie keinen Zugriff auf den TV hat.
Jetzt habe ich das iPad zurückgesetzt und als erstes Assist Media installiert.
Keine Änderung!
Jetzt war kein Remote TV sichtbar nur "Demo"?

WLAN ist bei 100%
Muss man auch bei der Assist Media am Fernseher was einstellen? VideoNet funktioniert ja.
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe seit heute das gleich Problem nach dem ich unter "Einstellungen" die, jetzt kann ich die Funktion nicht mehr benennen, ausgeführt habe.Brueti hat geschrieben:Was neues!
Das Assist Media App schaltet sich selbst aus.
Vorgang:
Ich starte auf dem iPad die App. Erst lief das Synchronisieren. Alles ist da.
Dann aber, und bei jedem neuen Start, schaltet nach ca. 2-3 Sekunden die App ab. Geht einfach aus.
App löschen und neu installieren sowie Neustart des TV bringt nichts.
WLAN ist OK, InternetRadio und MediaNet funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung?

WLan ist ok, iPad neu gestartet, App neu installiert nichts hat bisher geholfen!
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wo hast Du etwas an den Einstellungen geändert?
In der App wäre es (ganz rechs) das Synchronisieren der Sender.
Was sollte da auch nach dem Löschen der App von bleiben
Wie Sascha schon schrieb: Die App läuft an sich ja auch ohne TV.
In der App wäre es (ganz rechs) das Synchronisieren der Sender.
Was sollte da auch nach dem Löschen der App von bleiben

Wie Sascha schon schrieb: Die App läuft an sich ja auch ohne TV.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
An Änderungen in den Einstellungen am iPad kann es nicht liegen. Ich habe das iPad komplett neu installiert, nicht mit Rücksetzung über Cloud.MeinLoewe hat geschrieben:Ich habe seit heute das gleich Problem nach dem ich unter "Einstellungen" die, jetzt kann ich die Funktion nicht mehr benennen, ausgeführt habe.Zumindest war es die ganz rechte Funktion. Vorher hat alles Super funktioniert.
WLan ist ok, iPad neu gestartet, App neu installiert nichts hat bisher geholfen!
Einstellungen in der App können nach einer Neuinstallation des iPad´s auch nicht mehr im Pad sein.
Höchstens dass im App Store unter gekauften Apps gewisse Einstellungen nutzerbezogen registriert werden. Die wissen ja auch was gekauft und / oder installiert ist.
Man fasst es nicht.
Heute Morgen, ohne jede Änderung, funktioniert die App. Sie geht zumindest nicht aus.
Natürlich mit eingeschränkter Funktionalität da der Fernseher nicht eingeschaltet ist.
Auf der Funktion TV ist natürlich nichts. TV ist aus.
Auf EPG ist die Senderliste mit den Informationen über laufende Sendungen da.
Allerdings entspricht die Reihenfolge nicht der deas Fernsehers und links vor den Sendernamen sind bei Sendernummer alles Nullen "0".
Maxdomeist da DR+ nicht. Logisch.
Media Net ist auch da.
Unter Einstellungen - Verbinden steht bei "Ihre Loewe-TV Geräte" nichts, das Zahnrad rotiert.
Links unten ist ein Häkchen bei "Demo".
Edit:
Habe den Fernseher gestartet.
Unter Einstellungen - Verbinden erscheint der Loewe-TV.
Links unten ein Häkchen bei "Loewe-TV"
DR+ Aufnahmen sind nach einer Weile auch da.
Auf EPG werden Daten geladen.
Sobald alle Daten geladen waren geht die App aus und kann nicht mehr gestartet werden. :motz:
Edit:
Fernseher ist wieder ausgeschaltet App startet nicht, also geht nach 2 Sekunden Suche wieder aus.
Heute Morgen, ohne jede Änderung, funktioniert die App. Sie geht zumindest nicht aus.

Natürlich mit eingeschränkter Funktionalität da der Fernseher nicht eingeschaltet ist.
Auf der Funktion TV ist natürlich nichts. TV ist aus.
Auf EPG ist die Senderliste mit den Informationen über laufende Sendungen da.
Allerdings entspricht die Reihenfolge nicht der deas Fernsehers und links vor den Sendernamen sind bei Sendernummer alles Nullen "0".
Maxdomeist da DR+ nicht. Logisch.
Media Net ist auch da.
Unter Einstellungen - Verbinden steht bei "Ihre Loewe-TV Geräte" nichts, das Zahnrad rotiert.
Links unten ist ein Häkchen bei "Demo".
Edit:
Habe den Fernseher gestartet.
Unter Einstellungen - Verbinden erscheint der Loewe-TV.
Links unten ein Häkchen bei "Loewe-TV"
DR+ Aufnahmen sind nach einer Weile auch da.
Auf EPG werden Daten geladen.
Sobald alle Daten geladen waren geht die App aus und kann nicht mehr gestartet werden. :motz:
Edit:
Fernseher ist wieder ausgeschaltet App startet nicht, also geht nach 2 Sekunden Suche wieder aus.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die App ist schon komisch! Ich schaffe es nicht mehr die App zu starten ohne dass sie bei mir nach ca. 2 Sek. abstürzt. Da ich anscheinend nicht der einzige bin der das Verhalten der App hat ist es wohl ein Problem der App. Gibt es eine Möglichkeit dieses Loewe mitzuteilen?
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2