Loewe Subwoofer Compact
- kumbuko
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genauMatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich hab ürigends kein tolles Gedächtnis, sondern ich hab ihn mit 518it verwechselt, der auf Seite 4 was von nem "kleinen Connect" geschrieben hatte.


also bleibt immer noch die Frage: was mach ich nu? den kleenen Sub via Audio in-out anstöpseln?? ist das so toll?
oder nen billigen Sub mit aktiven Endstufen nehmen, zb nen Yamaha oder soß der kann im Prinzip dasselbe leisten.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich habs mir fast gedachtMatthiasGleisenberg hat geschrieben:Da bleibt aus meiner Sicht nur eine Antwort: NAtürlich den Loewe Compact Subwoofer über ein Cinchkabel an den Connect stecken!


viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich habe soeben dass 2.1 Set bestehend aus Sub Compact und den beiden S1 Satelliten an meinem Connect 32 LED via Audiolink angeklemmt.
Vorab vielleicht schonmal: Das System klang im Laden meines Händlers iwie besser.
Ich hab zurzeit folgende Einstellungen gemacht:
Am Sub:
2.1 aktiv
Auto aktiv
Trennfrequenz auf Maximum also 350Hz
Die restlichen Regel auf 0 also mittlere Stellung
"Im" Connect unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten > Assis für Tonkomponenten > Lautsprechersystem
Die Front-LS (S1) hab ich auf: 140Hz
Den Center des Connect auf: 90Hz (?)
Surround Lautsprecher: keine
Sub: ja
Abstände eingestellt
Bei den Einstellungen des Lautsprecherpegel kommt dann allerdings nur rauschen - recht unangenehmens rauschen - so das ich hier einfach mit OK weiter bin
Final kommt aber zumindest Ton aus allen Lautsprechern trotzdem meine Frage ob ich iwas falsch konfiguriert habe bzw. vergessen habe zu konfigurieren insbesondere das Rauschen bei der Pegeleinstellung sollte doch nicht normal sein, oder?
Frohe Festtage!
Vorab vielleicht schonmal: Das System klang im Laden meines Händlers iwie besser.

Ich hab zurzeit folgende Einstellungen gemacht:
Am Sub:
2.1 aktiv
Auto aktiv
Trennfrequenz auf Maximum also 350Hz
Die restlichen Regel auf 0 also mittlere Stellung
"Im" Connect unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten > Assis für Tonkomponenten > Lautsprechersystem
Die Front-LS (S1) hab ich auf: 140Hz
Den Center des Connect auf: 90Hz (?)
Surround Lautsprecher: keine
Sub: ja
Abstände eingestellt
Bei den Einstellungen des Lautsprecherpegel kommt dann allerdings nur rauschen - recht unangenehmens rauschen - so das ich hier einfach mit OK weiter bin

Final kommt aber zumindest Ton aus allen Lautsprechern trotzdem meine Frage ob ich iwas falsch konfiguriert habe bzw. vergessen habe zu konfigurieren insbesondere das Rauschen bei der Pegeleinstellung sollte doch nicht normal sein, oder?
Frohe Festtage!
LOEWE Connect 32 LED DR+, LOEWE Subwoofer Compact, LOEWE S1, LOEWE AirSpeaker, Bose Wave Music System III, Synology DS210j
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die S1 sollten auf 160Hz stehen, 'Center' könnte mit 90Hz passen.
Müsste der Connect evtl sogar vorgeben?!
Das im Verlauf folgende Rauschen ist absolut korrekt
Nicht einfach mit OK durchlaufen.
Du sollst anhand dessen die Lautsprecher so einpegeln,
dass Du das Rauschen aus Allen gleich laut wahrnimmst.
Dass das System im Laden besser klang, kann diverse Gründe haben.
Da ist jeder Raum anders.
Müsste der Connect evtl sogar vorgeben?!
Das im Verlauf folgende Rauschen ist absolut korrekt

Nicht einfach mit OK durchlaufen.
Du sollst anhand dessen die Lautsprecher so einpegeln,
dass Du das Rauschen aus Allen gleich laut wahrnimmst.
Dass das System im Laden besser klang, kann diverse Gründe haben.
Da ist jeder Raum anders.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht hatte Dein Händler noch heimlich einen Highline unter´m Tisch mit laufen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich schrieb ja vor langer Zeit, das mein Händler sich Gedanken machen wollte...hat er auch schon lange gemacht und umgesetzt. er hatte den kleinen Connect für nen Tag in der Werkstatt und hat lange Lautsprecherkabel innen ankgeklemmt...vermutlich an die normalen LS mit dran.
okay, ich hab nun 2 kleine 2-Wege-Heco da dran hängen, aber wirklich überzeugen tut mich das nicht....mal über den Sommer abwarten, was da noch kommt, ein wenig sparen und dann doch evtl. den Sub Compact kaufen
okay, ich hab nun 2 kleine 2-Wege-Heco da dran hängen, aber wirklich überzeugen tut mich das nicht....mal über den Sommer abwarten, was da noch kommt, ein wenig sparen und dann doch evtl. den Sub Compact kaufen
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Habe hier nun alle Beiträge gelesen und trotzdem noch Fragen.
Räumlich bedingt ist bei uns das Aufstellen oder Aufhängen von Satelliten unmöglich. Der linke Lautsprecher würde voll im Raum stehen.
Siehe hier http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=39290#p39290 .
Auf der linken Seite, da wo der Schalter ist, hört die Wand auf und da ist der Haupttrampelpfad des Wohnzimmers.
Nun zu meinen Fragen:
1. Im Loewe Prospekt ist Sound+ 2.1 nicht vorgesehen, nur 2.0 oder dann gleich 3.1. Ist die Kombination Stereospeaker (eigentlich auch Re und Li Kanal) + Subwoofer nicht vorgesehen weil .....?
2. Subwoofer Compact und Stereospeaker I 46 brint das überhaupt was, oder kann ich mir die 500 € sparen?
Vorab Dank für Eure Mühe.
Räumlich bedingt ist bei uns das Aufstellen oder Aufhängen von Satelliten unmöglich. Der linke Lautsprecher würde voll im Raum stehen.
Siehe hier http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=39290#p39290 .
Auf der linken Seite, da wo der Schalter ist, hört die Wand auf und da ist der Haupttrampelpfad des Wohnzimmers.
Nun zu meinen Fragen:
1. Im Loewe Prospekt ist Sound+ 2.1 nicht vorgesehen, nur 2.0 oder dann gleich 3.1. Ist die Kombination Stereospeaker (eigentlich auch Re und Li Kanal) + Subwoofer nicht vorgesehen weil .....?
2. Subwoofer Compact und Stereospeaker I 46 brint das überhaupt was, oder kann ich mir die 500 € sparen?
Vorab Dank für Eure Mühe.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Probieren geht über Studieren. Subwoofer beim Händler ausleihen und hören
Hatten wir ja gerade vor ein paar Tagen.

Hatten wir ja gerade vor ein paar Tagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
was ist mit dem Soundprojektor plus Subwoofer...... 
aber stimmt ja, du hattest ja das Loewe Rack (bestimmt die Non-SP Version)

aber stimmt ja, du hattest ja das Loewe Rack (bestimmt die Non-SP Version)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
Wäre eine Möglichkeit. Aber das her und eventuell wieder hin.Loewengrube hat geschrieben:Probieren geht über Studieren. Subwoofer beim Händler ausleihen und hören![]()
Hatten wir ja gerade vor ein paar Tagen.
Dann der Anschluß. Ist das schwer das Audio-Link Kabel, atürlich nur wenn er bleibt, durch den Netzschlauch zu schieben?
Gibt es auch kürzere kabel oder nu 3 m?
So ist es. Und selbst wenn, ich glaube bei unserer L-förmigen Raumaufteilung würde das Ergebnis auch etwas hinken.Wuerzig hat geschrieben:was ist mit dem Soundprojektor plus Subwoofer......
aber stimmt ja, du hattest ja das Loewe Rack (bestimmt die Non-SP Version)
Und der Preis ist beim Finanzminister schwer durchzusetzen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Aufwand des Abholens, Anschließens, Testens und Zurückbrigens wäre es mir wert.
Nur so kannst Du definitiv sagen, ob es für Deine Konstellation in Deinem Raum etwas bringt.
Über die Verkabelung würde ich mir mal keine Gedanken machen. Das ist doch kein Problem.
Du hast doch ein Loewe-Rack. Ist da nicht ohnehin ein Subwoofer-Auslass nach unten vorhanden?
Die Bühne wird sicher nicht breiter nur durch einen Subwoofer.
Aber etwas voller wird der Klang wohl werden.
Wobei auch das Rack als solches schon einwenig dazu beitragen dürfte (Resonanzraum).
Nur so kannst Du definitiv sagen, ob es für Deine Konstellation in Deinem Raum etwas bringt.
Über die Verkabelung würde ich mir mal keine Gedanken machen. Das ist doch kein Problem.
Du hast doch ein Loewe-Rack. Ist da nicht ohnehin ein Subwoofer-Auslass nach unten vorhanden?
Die Bühne wird sicher nicht breiter nur durch einen Subwoofer.
Aber etwas voller wird der Klang wohl werden.
Wobei auch das Rack als solches schon einwenig dazu beitragen dürfte (Resonanzraum).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Ding ist doch eine optische Katastrophe und würde das gesamte Raumbild zerstören in meinen Augen.Wuerzig hat geschrieben:was ist mit dem Soundprojektor plus Subwoofer...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, ist nicht schwer, aber nur zum Probehören doch auch nicht nötig oder??Brueti hat geschrieben: Dann der Anschluß. Ist das schwer das Audio-Link Kabel, atürlich nur wenn er bleibt, durch den Netzschlauch zu schieben?
Gibt es auch kürzere kabel oder nu 3 m?
Soweit ich weiß gibt's auch noch mit 1,5/1,8m Länge, aber die 3m sind doch im Rack auch gut zu verstauen.
Den SP würde ich nur in streng rechtwinkligen Räumen ohne offenen Bereich einsetzen da sonst die Reflektionen in's Leere laufen und der Raumeindruck dahin ist.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,