DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Quatschkopf
Die reine Anzeige der Inhalte hat ja zunächst mal nix mit dem eigentlichen Abspielen zu tun
Aber man kann sicherlich getrost auf das Update der Assist Media App warten.
Mal sehen, ob die dann auch HD streamt

Die reine Anzeige der Inhalte hat ja zunächst mal nix mit dem eigentlichen Abspielen zu tun

Aber man kann sicherlich getrost auf das Update der Assist Media App warten.
Mal sehen, ob die dann auch HD streamt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem kommt nach meiner Meinung nicht vom iPad, ich würde eher auf die App bzw. Kommunikation App zum Loewe oder auf den Loewe tippen. Zumal die Verbesserung beim iPad nicht nur beim Display liegt. Ich habe hier iPad2 und 3 und in meiner gut integrierten iTunes Umgebung ist das mit dem Apple TV3 schon ein super Schritt. Videos und vor allem die Fotos (die wie viel Nutzen) aus dem Netzwerk über iTunes auf den ATV sind super. Alles geht flott und ohne Probleme. Die Bilder in höherer Auflösung sind einfach super!stormrider5 hat geschrieben: Ganz offensichtlich hat der A5x seine Power wirklich nur bezüglich der Darstellung/Steuerung des Retina Displays bekommen. Der erhöhte Arbeitsspeicher bei gleicher CPU Leistung reicht noch nicht zur Wiedergabe von HD aus unserem Loewen. Das ist zumindest für mich das i-Tüpfelchen, um mir den Umstieg auf's dreier zu sparen.
Werde ich bei Gelegenheit mal mit verschiedenen Apps testen.stormrider5 hat geschrieben: Rein interessehalber würde es mich aber durchaus interessieren, ob das dreier durch z.B. durch Twonky zur Verfügung gestellten mp4/h264 in 1080p die Wiedergabe funktioniert, da dies ja ein Apple unterstütztes Format ist. VG
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Mal etwas getestet. AcePlayer spielt HD vom Twonky, zwar auch mit leichten Rucklern (was ich eher aufs WLan schieben würde) aber es geht. Nun ist das nicht der gleiche Content wie vom Loewe aber eben HD.
:Tom \\Tapatalk via iPad
:Tom \\Tapatalk via iPad
Aceplayer funzt (bei mir) nicht
Bei mir funzt der AcePlayer eben leider gerade nicht. Null. Nada. Niente. Das einzige was da funzt ist dass er die Inhalte erkennt, kann aber nichts abspielen. Weder SD noch HD noch irgendetwas ... Und in den ganzen Beiträgen bisher hier konnte ich leider nirgends entdecken woran es liegt bzw. liegen könnte, sondern nur, dass es bei anderen funktioniert und bei mir nicht.Loewengrube hat geschrieben:Das wird kommen innerhalb der Assist Media App - also das Abspielen von DR+ Inhalten auf dem iPad.
Hier funzt der AcePlayer bestens.
7.13 installiert. Erstinbestriebnahme wiederholt. DR+ streaming aktiviert. Aceplayer erkennt den Loewe, erkennt die DR+ Inhalte, aber wenn ich etwas ansehen will nödelt er nur los, zeigt aber nichts an und springt irgendwann in das Auswahlmenu der DR+ Inhalte zurück.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Veruchs doch mal mit MediaConnectTheTripleist hat geschrieben:Danke, das ist doch mal eine Aussage!
http://itunes.apple.com/de/app/media-co ... 36887?mt=8
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
gleiches problem. server wird gefunden und erkannt. aber nichts davon gespielt ... ich bin wohl talentfrei ...Dreamcatcher hat geschrieben:Veruchs doch mal mit MediaConnectTheTripleist hat geschrieben:Danke, das ist doch mal eine Aussage!
http://itunes.apple.com/de/app/media-co ... 36887?mt=8
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Das geht auch mit HD-Material mit vlc am Mac (zumindest mit 720p).TheTripleist hat geschrieben:Danke, das ist doch mal eine Aussage!
Aber dann bräuchte ich immer noch eine Lösung für mein MacBook ...
Grüsse
Ja, das hatte ich auch schon versucht. Ohne Erfolg. Da es auch mit anderen Playern nicht funktioniert (z.B. XBMC auf dem Mac) vermute ich, dass es an dem Dateiformat auf dem DR+ liegt. Kann es an der Verschlüsselung der Aufnahmen liegen? Seit ich digitalen Empfang von Kabel Deutschland habe sind ja alle Sender verschlüsselt. Aber eigentlich entschlüsselt der TV dies doch während oder nach der Aufnahme.Dreamcatcher hat geschrieben:Das ist ja komisch.
Hast du ein iPad und TV mal komplett abgeschaltet?!
Ich bin langsam ratlos und habe auch keine Lust in die untiefen der Einstellungen einzusteigen. Ich brauche Plug & Play a la Apple.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
FollowMe würde ja schon reichenDreamcatcher hat geschrieben:Hast du schon was gehört ob die neuen Chassis SL2xx Live TV Streaming können?

Für TV live gibt es doch auch andere Apps

Aber integriert in die Assist Media App wäre natürlich

Wäre dann aber sicher eine Art FollowMe.
Es sei denn, die App ruft deInhalt dann anderweitig als vom TV ab.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kann aber eigentlich auch nicht der Grund sein...
Glaube aber inzwischen nicht, dass es daran liegt. Die Loewe Demo-Filmchen kann ich auch nicht am iPad ansehen. Und die sind ganz sicher nicht verschlüsselt ...Dreamcatcher hat geschrieben:Achso, dass kann natürlich sein. Damit kenne ich mich nicht aus.
Ich habe Sat. Hier ist alles frei und frei auf DR+
Die Demo-Filmchen sind ja 1080p
Die funktionieren nicht über das iPad.
Aber über XBMC am Mac
Du kannst dich auch direkt mit DR+ Verbinden. (nfs mount DR+ HDD)
Und einen Film versuchen auf dem Mac zu gucken
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=411
Die funktionieren nicht über das iPad.
Aber über XBMC am Mac
Du kannst dich auch direkt mit DR+ Verbinden. (nfs mount DR+ HDD)
Und einen Film versuchen auf dem Mac zu gucken
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=411
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Einstellungen haben bei digitaler Quelle keinen Einfluß auf die Aufnahme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB