Loewe AirSpeaker + SoundVision und WLAN-Empfang
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe AirSpeaker + SoundVision und WLAN-Empfang
Ich hatte damals beim Test keinen einzigen Abbruch!?
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
(späte Antwort, hatte die Rückfrage grade erst gesehen)
Mein WLAN habe ich vor 4 Jahren aus damals dringenden Gründen ziemlich optimiert (belegte Kanäle der Umgebung abgesucht, meinen optimal eingestellt, Reichweiten optimiert durch Test wo der Sender am besten steht etc.). Den Kanal"suchlauf" mache ich seitdem einmal im Jahr, war bisher immer noch passend. Da andere Geräte (Notebooks, iPod, Samsung Galaxy) keinerlei Probleme mit dem WLAN haben, stand da für mich keine Frage.
Wände/Decken sind zwischen dem Sender und besagtem Raum 2 (wobei die vom Obergeschoß komplett Holz + Dämmung ist und die vom Untergeschoß gleiches + Putz, also nix besonderes, nix strahlungsabsorbierendes). Samsung hat 4 von 5 Balken, iPod 3 von 4, SV 2 von 4 in der Anzeige.
Ich nehme allerdings mittlerweile an, daß das eigentliche Problem NICHT im WLAN der SV liegt! Habe ja nun dLAN und es läuft... aber auch da mit Abbrüchen/Unterbrechungen. Immer mal wieder (2...3 pro Tag, wenn die SV den ganzen Tag dudelt so wie heute, dLAN) steht da "Verbindung zum Server blablabla". Sofortiges Drücken von Okay bringt nix, ein bißchen warten und es geht weiter. Putzigerweise läuft eben am Notebook (WLAN) daneben der gleiche Internetsender problemlos weiter. Und auch am Connect (im Test mit WLAN, sonst LAN)...
Ich tippe also eher auf ein generelles Problem in der Software bzgl. der Verbindung. Da ja dLAN immer Pakete sendet, kann es meiner Ansicht nach nicht am Netzwerk liegen.
Mein WLAN habe ich vor 4 Jahren aus damals dringenden Gründen ziemlich optimiert (belegte Kanäle der Umgebung abgesucht, meinen optimal eingestellt, Reichweiten optimiert durch Test wo der Sender am besten steht etc.). Den Kanal"suchlauf" mache ich seitdem einmal im Jahr, war bisher immer noch passend. Da andere Geräte (Notebooks, iPod, Samsung Galaxy) keinerlei Probleme mit dem WLAN haben, stand da für mich keine Frage.
Wände/Decken sind zwischen dem Sender und besagtem Raum 2 (wobei die vom Obergeschoß komplett Holz + Dämmung ist und die vom Untergeschoß gleiches + Putz, also nix besonderes, nix strahlungsabsorbierendes). Samsung hat 4 von 5 Balken, iPod 3 von 4, SV 2 von 4 in der Anzeige.
Ich nehme allerdings mittlerweile an, daß das eigentliche Problem NICHT im WLAN der SV liegt! Habe ja nun dLAN und es läuft... aber auch da mit Abbrüchen/Unterbrechungen. Immer mal wieder (2...3 pro Tag, wenn die SV den ganzen Tag dudelt so wie heute, dLAN) steht da "Verbindung zum Server blablabla". Sofortiges Drücken von Okay bringt nix, ein bißchen warten und es geht weiter. Putzigerweise läuft eben am Notebook (WLAN) daneben der gleiche Internetsender problemlos weiter. Und auch am Connect (im Test mit WLAN, sonst LAN)...

Ich tippe also eher auf ein generelles Problem in der Software bzgl. der Verbindung. Da ja dLAN immer Pakete sendet, kann es meiner Ansicht nach nicht am Netzwerk liegen.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 18:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Heute die Antwort von Loewe :
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage.
Aktuell gibt es leider noch ein Problem in der WLAN-Performance der SoundVision.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Software, welche das Problem beheben soll. Diese Software-Version wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 10/11 verfügbar sein.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Individual46 3D, Individual Compose 32 DR+, Connect 32 DR+, Individual MediaCenter DR+, BlueTech Vision 3D, Individual Subwoofer, Multiroom, Assist Media, SoundVision, AirSpeaker, Stand Speaker, Universal Speaker, Speker2Go, Synology NAS, Time Capsule 4, FritzBox 6360 Cable, KNX/EIB, iPad 3, iPhone 5, MacBook Pro, iMac
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe AirSpeaker + SoundVision und WLAN-Empfang
So, jetzt fragen wir uns mal, ob das bei anderen Herstellern ebenfalls so wäre ... aus meiner Sicht "nein"
Loewe AirSpeaker + SoundVision und WLAN-Empfang
Jetzt hat es mich auch erwischt... Seitdem ich das SV zum ersten Mal einen Neustart geben müsste wegen iPod Probleme, habe ich nur noch 3 aus 5 Empfang-Stäbchen. Bekomme auch manchmal die "nicht verfügbar" Meldung wenn ich internetradio anhöre. Heute ist er auch einfach "gefroren" beim internetradio-Wiedergabe und müsste erneut gestart werden.
Dabei macht das iPod immer mehr Probleme. Often wenn ich das SV einschalte und iPod wähle, dann zeigt sich das "Propellor" und passiert einfach nichts mehr. Ausnehmen und wieder einstecken hilft da. Während iPod Wiedergabe, kommt es häufig vor das von das eine auf dem anderen Musikstück kein Volume mehr verfügbar ist. Die Sekundenzähler läuft zwar weiter, man hört aber nichts. Meistens muss ich erneut starten um dieses zu lösen.
Das Verhalten beginnt was zu ärgern. Die Start war eigentlich problemlos, so langsam braucht er dringend das 2.0 Update.
Dabei macht das iPod immer mehr Probleme. Often wenn ich das SV einschalte und iPod wähle, dann zeigt sich das "Propellor" und passiert einfach nichts mehr. Ausnehmen und wieder einstecken hilft da. Während iPod Wiedergabe, kommt es häufig vor das von das eine auf dem anderen Musikstück kein Volume mehr verfügbar ist. Die Sekundenzähler läuft zwar weiter, man hört aber nichts. Meistens muss ich erneut starten um dieses zu lösen.
Das Verhalten beginnt was zu ärgern. Die Start war eigentlich problemlos, so langsam braucht er dringend das 2.0 Update.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann lasst mal hören, wie das mit den Tonabbrüchen nach dem Update auf die V1.12 bei Euch so aussieht.
Changelog dazu:
Changelog dazu:
QuelleFolgende Fehler wurden beseitigt:
- (...)
- SV-719 Tonaussetzer bei Internetradio über WLAN.
- (...)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 18:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
nach dem Softwareupdate heute läuft auch Internetradio über WLAN. Jetzt erkennt sie Soundvision auch den Airport Express zur WLAN Reichweitenerweiterung. Irgendwie habe ich das Gefühl das auch die Touchbedienung schneller und flüssiger läuft. Super warum nicht gleich so.
nach dem Softwareupdate heute läuft auch Internetradio über WLAN. Jetzt erkennt sie Soundvision auch den Airport Express zur WLAN Reichweitenerweiterung. Irgendwie habe ich das Gefühl das auch die Touchbedienung schneller und flüssiger läuft. Super warum nicht gleich so.

Individual46 3D, Individual Compose 32 DR+, Connect 32 DR+, Individual MediaCenter DR+, BlueTech Vision 3D, Individual Subwoofer, Multiroom, Assist Media, SoundVision, AirSpeaker, Stand Speaker, Universal Speaker, Speker2Go, Synology NAS, Time Capsule 4, FritzBox 6360 Cable, KNX/EIB, iPad 3, iPhone 5, MacBook Pro, iMac
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss doch immer noch Luft nach oben sein 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB