USB-Recording für Chassis 27xx ?!
So, die dataROCK ist im Fotohandel endlich erhältlich. Kann also nicht mehr lange dauern bis es die neue Movievision gibt. Außer ein nicht ganz kleiner französischer Hersteller von Speichersystemen spukt denen in die Suppe.
Ich habe auf der Facebookseite von Technik Pro einen Link zu der datarocj gefunden. Ich sag nur Aua!
http://www.youtube.com/watch?v=GgXpZJoH ... ure=colike
Und ja, das Gegäuse ist wohl wirklich nicht so ideal um es neben einen Loewe zu legen. Vielleicht eher dahinter...
Gruss,
Michel
Ich habe auf der Facebookseite von Technik Pro einen Link zu der datarocj gefunden. Ich sag nur Aua!
http://www.youtube.com/watch?v=GgXpZJoH ... ure=colike
Und ja, das Gegäuse ist wohl wirklich nicht so ideal um es neben einen Loewe zu legen. Vielleicht eher dahinter...

Gruss,
Michel
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Beteiligung von Sharp an Loewe hat trotzdem Samsung-Panels in den Geräten hervor gebracht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit ich informiert bin, gibt es so ziemlich alles. Mein Xelos soll eines von LG drin haben.Loewengrube hat geschrieben:Die Beteiligung von Sharp an Loewe hat trotzdem Samsung-Panels in den Geräten hervor gebracht
Es wird sein wie sonst auch überall - zugekauft wird vom günstigsten Anbieter, der die geforderte Qualität liefert.
Dass es keine Geräte mit Sharp Panels gibt oder gab, erzählt mir auch niemand.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Pretch schon schrieb: ES GABJohannes hat geschrieben:Soweit ich informiert bin, gibt es so ziemlich alles.Loewengrube hat geschrieben:Die Beteiligung von Sharp an Loewe hat trotzdem Samsung-Panels in den Geräten hervor gebracht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Waren die dann besser 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, warum? Die Diskussion ist aber wohl abgeschlossen. Und ich für mein Teil habe eh die ultimative Aufnahmemöglichkeit mit dem Panasonic DMR-BS785. Auch dieser läßt sich wie alle meine Panasonic-Recorder wunderbar mit dem EPG meines L2710-LOEWE programmieren. Und dann geht alles automatisch ab, als wenn ich DR+ oder eine externe USB-HDD dran hätte. Ich kann es sehr einfach nachbearbeiten und auf DVD oder Bluray brennen, damit ich es beliebig weitergeben kann.
Es gibt also Alternativen zu USB-Recording. Ein BluRay-Spieler muss ja sowieso am Flach-TV hängen. Und dank CEC läßt sich der Panasonic bestens mit der ASSIST 1 oder 2 steuern.
Es gibt also Alternativen zu USB-Recording. Ein BluRay-Spieler muss ja sowieso am Flach-TV hängen. Und dank CEC läßt sich der Panasonic bestens mit der ASSIST 1 oder 2 steuern.

Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Antwort von Certon
Loewe hat sich für ein anderes Gehäuse entschieden. Ist ja verständlich, immerhin ist die dataROCK als extrem Outdoor-Platte konzipiert worden und nicht dafür, neben einem hübschen Loewe Fernseher zu liegen. Wir haben nun ein flaches Gehäuse aus gebürstetem schwarzen Aluminium genommen. Die Platte ist gerade bei Loewe im Test.
Vermutlich wird es nur die 500GB Variante geben. Sie arbeitet mit dem Chassis L27XX zusammen, genauso wie die nicht mehr erhältliche Original Loewe Moviestation.
Wir rechnen mit einer Freigabe von Loewe noch diesen Monat.
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
USB-Recording für Chassis 27xx ?!
Da bin ich jetzt sehr gespannt ob es nun wirklich so kommt ... und für welchen Preis.
Was neues gehört ?
Der Thread ist zwar schon älter, das Problem aber noch nicht gelöst.
Weiss jemand neues? Google hat mir nichts sagen können.
Kalle
Weiss jemand neues? Google hat mir nichts sagen können.
Kalle
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt nix Neues, soweit mir das bekannt ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
USB-Recording für Chassis 27xx ?!
Nein, da kommt auch nix mehr.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schließe mich meinen Vorrednern an, am besten du versuchst irgendwo eine MovieVision DR+ aufzutreiben und alles wird gut.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die 'Zusammenarbeit' mit Certon hat sich nach und/oder mit dem Einstieg von LaCie bei Loewe ja wohl erledigt (klick). Über andere Optionen denke man momentan nach, wie wir auf dem Forentreffen hören konnten. Es kam uns aber nicht so vor, als sei da kurzfristig mit etwas zurechnen. Auch, wenn sich das auf eine NAS-Lösung bezog, so dürfte das für einen MovieVision-Ersatz wohl auch gelten. Man wird sehen, ob auf der IFA diesbezüglich etwas bekannt wird. Rechnen würde ich eher nicht damit. Aber wer weiß das schon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB