Assist Media App - Probleme nach TV-Update auf SV 7.10.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App - Probleme nach TV-Update auf SV 7.10.0

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir kann ich mit der SV7.10.0 nix mehr vom iPad aus mit der Assist Media App steuern :cry: Synchronisation geht. Sender und EPG angezeigt. Auch ruft die App die Inhalte von DR+ ab. Aber starten lassen sie sich auch nicht mehr. Auch keine Programme umschalten oder die Lautstärke ändern, was ja nun möglich sein sollte :blink:


Edit: So sah es jedenfalls primär aus. Nachdem ich nun nochmal auf die App geschaltet habe, wurden alle Befehle am Stück ausgeführt. Viele Programmwechsel, immer mal wieder Änderungen der Lautstärke und auch das Starten der ausgewählten DR+ Aufnahme :nicky:


Das Update sollten primär also erstmal nur die Mutigen durchführen, wenn weiterhin die App flott agieren soll.


Das über das Update der App selber verkürzte Ansprechen des TVs auf die App-Befehle ist dahin. Sogar viel schlimmer geworden. Jetzt brauchen Befehle nach dem Einschalten der App teilweise über 90 Sekunden(!). Kann das mal ein Mutiger nachvollziehen?!

Habe die App schon komplett geschlossen und auch das iPad ausgeschaltet. App neu gestartet. Keine Änderung bisher. Als nächstes stünde jetzt die Erstinbetriebnahme des TVs an. Würde aber erstmal warten, bis das Jemand von Euch nachvollzogen und ggf. bestätigt hat - oder auch nicht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo Loewengrube,

Das hört sich nicht gut an.

Hast Du jetzt die einzelnen Softwarebausteine (Option Bytes) geupdatet ?
Oder wie hast Du das Update gemacht ?

Mir wird kein 7.10.0 Update angezeigt

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Update normal ausgeführt - sind 3 Bausteine, die überschrieben werden.

Die SV 7.10.0 ist noch nicht über das Netz verfügbar. Nur bei uns hier in der Datenbank Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dann lasse ich vorerst die Finger von dem Update

Wobei ich das seltsam finde. Warum sollte sich das jetzt wieder verschlechtern

edit: vielleicht kommt jetzt ein Update von der App nach ?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Über der Frage sitzt man bei Loewe jetzt auch gerade. Solange werde ich noch von einer Erstinbetriebnahme des TV Abstand nehmen. Wäre natürlich klasse, wenn das noch Jemand testen könnte und würde :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Über der Frage sitzt man bei Loewe jetzt auch gerade
Das heißt der Fehler trat bei Loewe beim testen der Software nicht auf ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Dazu kann ich nichts sagen. Aber eine Software geht sicherlich nicht ungeprüft an den Handel. Problem ist, dass eine Software nunmehr nicht nur das Gerät selber betrifft, sondernd zunehmend auch die Funktion mit diversen gepairten Geräten beeinflusst. Das ist derartig komplex mittlerweile, dass es sicherlich kein Zuckerschlecken ist. Gerade jetzt in der Anfangsphase der Apps, wo es noch viel zu probieren und korrigieren gibt und wo man in Kronach über das System Loewe hinaus geht mit der Software-Unterstützung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Da die App Entwicklung ja ein Subunternehmen macht ist das sicher auch nicht leicht. Als das Update der App kam war die TV Software sicher schon soweit fertig und im Test. Da hat man maximal kurz gecheckt ob es läuft und nicht groß alle Funktionen genau geprüft...

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das verstehe ich natürlich.

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von sapeco »

Habe das Update durchgeführt und kann die Proble so bestätigen. Nach ca.4-5 Minuten warten geht die App aber aufeinmal, auch Senderumschalten und DR+ Archiv starten. Mal sehen was nach auschalten der Geräte passiert. Aufgefallen ist mir, dass nach dem Softwareupdate auch der Zugriff auf das MediaNet , MediaHome und Internetradio meiner Meinung nach deutlich länger geht als noch mit der 7.9 . Vielleicht dauert daher auch die Anbindung der App an den TV solange.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Und es läuft ja auch. Gilt auch für die via Changelog benannten Fehlerkorrekturen in Bezug auf die App. Nur das "Freezing" der Befehle nach dem Start der App ist halt ein Problem.

@sapeco
Die Verbindung iPad zu TV steht sofort. Das zeigt schon das sofort mögliche Laden der DR+ Inhalte. Lediglich die Befehle werden nicht an den TV gegeben, sondern landen wohl irgendwie in einem "Puffer".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Ist das nun nur beim ersten Start oder immer?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Also hier sind es nach jedem Start (auch aus dem Standby der App) etwas über 90 Sekunden bis die ersten Befehle übertragen werden. Geht man während dieser Zeit aus der App heraus, dann werden die Befehle nach dem nächsten Wake-up ausgeführt. Dennoch braucht die App dann abermals 90 Sekunden für den ersten neuen Befehl.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von sapeco »

schliess mich den Ausführungen von Löwengrube so an. Genau so verhält sich die App auch bei mir.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Und bei Dir sind es tatsächlich 4-5 Minuten "Latenzzeit" :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von sapeco »

na ja , hab dazwischen beim ersten probieren die app geschossen und neu gestartet und doch die eine oder andere Funktion gedrückt und bis dann alles durch war...
kann mich aber nach neuem testen,etwas geruhsamer, wie gesagt deinen Ausführungen anschliessen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für's Probieren mit dem Update :clap:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#18 

Beitrag von skaamu1 »

Seltsam. Bei mir funzt die App nach dem Update des TV sogar besser! Endlich wird das EPG mal richtig geladen und die umsortierte Senderliste ist plötzlich auch da!

NACHTRAG: Das mit der Senderliste muss ich zurücknehmen. Die Senderliste stimmt nach einer neuen Synchronisation zwar, die Reihenfolge der Sender im EPG stimmt nur für die ersten sieben Plätze (immerhin!), danach weiter Kraut und Rüben. Aber das EPG Ist immerhin da und scheint sogar komplett zu sein... :wah:

NACHTRAG 2: Nach einer weiteren Sync ist wieder alles total durcheinander.

Die Frage ist jetzt, ob's an der FW, der App oder der Kombi aus beidem liegt... :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Und Du hast nach dem Zuschalten der App sofort eine Befehlsübertragung an den TV? Kannst also sofort einen Programmwechsel vornehmen, die Lautstärke ändern oder einen Film abspielen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#20 

Beitrag von skaamu1 »

Ja, das ging, wobei ich aber nur 1x die Stummschalten-Taste benutzt hab. Ich wollte ja nur wissen, ob die Daten der App nun besser / vollständig geladen werden und nicht der Talkrunde lauschen, die da gerade auf der ARD lief. :D Jedenfalls hat das Gerät "prompt" (für die Verhältnisse der App) reagiert. Ich probier's gerne heute Abend aus, ob die Bedienung umfänglich geht. Langsam war die bei mir übrigens schon immer.

Das bestehende Probleme mit Senderliste und EPG hat sich mittlerweile übrigens auch gelöst: App vom iPad gelöscht, iPad neu gestartet, App neu installiert, automatische Sperre / Code-Sperre deaktiviert, App gestartet, Gerät neu verbunden, EPG neu geladen, Senderliste neu synchronisiert - alles da, vollständig und in der richtigen Reihenfolge. Hat zwar eher 15 - 20 Minuten als die von Loewe angegebenen 5 - 6 Minuten gedauert, aber was soll's. Wichtig ist offenbar, dass der Vorgang zwischenzeitlich keinesfalls unterbrochen werden darf, weil sich das iPad in den Sperrzustand schaltet. Das war vorher immer der Fall und scheint zumindest mit dafür verantwortlich gewesen zu sein, dass sowohl EPG als auch Senderliste nicht vollständig synchronisiert wurden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

skaamu1 hat geschrieben:Ja, das ging, wobei ich aber nur 1x die Stummschalten-Taste benutzt hab (...) Jedenfalls hat das Gerät "prompt" (für die Verhältnisse der App) reagiert. Ich probier's gerne heute Abend aus, ob die Bedienung umfänglich geht.
Wenn beim Stummschalten die App schon 90 Sekunden lief, dann klappt das natürlich spontan. Aber test das ruhig noch mal. Also Umschalten auf die App und sofort einen Sender wählen und abwarten, wann er umschaltet. Bei mir sind´s nach wie vor über anderthalb Minuten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#22 

Beitrag von skaamu1 »

Werd' ich machen. Ich finde die Bedienung über die Assist nach wie vor angenehmer als über das iPad, aber vielleicht schlummert darin ja ungeahntes Potential... :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub ja nicht daß die App die FB ersetzen kann und will, dafür ist die Original FB auch einfach zu gut.
Aber zum nebenher stöbern im DR Archiv, in Maxdome oder dem EPG und programmieren von Aufnahmen während Fernsehen läuft ist das ne nette Sache.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Sonst traut sich keiner :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#25 

Beitrag von Ed Sheppard »

Keine Zeit... Ich muss Umsatz machen

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“