Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#276 

Beitrag von Loewengrube »

Habe gestern in einem Testbericht gelesen, dass der AirSpeaker fast schon zu Bass-lastig sein soll.
Keine Ahnung, ob da ´was d´ran ist?!

Wie spielt denn diesbezüglich die SoundVision auf und
kann man sowas nicht (betr. AirSpeaker) auch via iPad & Co. Equalizer-mäßig einstellen?

Bei der SoundVision selber dürfte es dafür ja ein Menü am Gerät selber geben (AirSpeaker auch?).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#277 

Beitrag von Wuerzig »

beim Airspeaker geht das nicht über ein Menü wie bei der SoundVision.

Aber man kann bei den iOS Devices über die Equalizer Einstellungen das Ganze etwas anpassen. Allerdings gibt es dort keine stufenlose Verstellmöglichkeit, sondern nur voreingestellte Soundmodi.

z.B. gibt es dort auch "weniger Bässe"
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#278 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Habe gestern in einem Testbericht gelesen, dass der AirSpeaker fast schon zu Bass-lastig sein soll.
Keine Ahnung, ob da ´was d´ran ist?!
Ohne Worte. :doh: wenn Ahnungslosigkeit auf Dummheit trifft. :D

Dreamcatcher

#279 

Beitrag von Dreamcatcher »

Weiß niemand was zu meinen zwei Fragen weiter oben ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#280 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:unter Anschlußmöglichkeiten findet man: Loewe Link 2,5 mm Stereo

Ich geh davon aus, dass in Verbindung mit einem Highline die beiden Front Endstufen des Highline funktionieren und nicht nur der Bass?!

Oder was bedeutet Loewe Link 2,5 mm Stereo ?
Richtiger Stereo - Sound nur mit der SV LS wird wohl nicht aufkommen.
Dadurch sind die integrierten LS nicht weit genug auseinander ?!
Oder liege ich falsch ?
Nein, das geht nicht. Der Klinke Anschluss hinten an der SV ist ein normaler Audio Out und damit ungeregelt. Du hättest also keine Möglichkeit die Lautstärke zu ändern.
Aber ganz ehrlich, das ist doch kompletter Unsinn und widerspricht komplett der Idee des Konzepts.
Die Soundvision ist ein besonders kompaktes Audiosystem mit einem besonders guten Klang. Du willst daraus auf biegen und brechen einen blöden CD Player machen...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der

#281 

Beitrag von Wuerzig »

kleiner Praxis und WAF Test :woot:


Sent from my iPad using Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#282 

Beitrag von Pretch »

und? was sagt W?

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#283 

Beitrag von Wuerzig »

Das Teil ist super. Keine Frage. Nur der Platz gefällt mir nicht. Hätte aber keine andere Möglichkeit außer vielleicht mit Wandhalter. Aber da stört dann wieder das Kabel :cry:

Also doch Airspeaker :???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#284 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, immer dieser Forenkaufzwang :D Da hat man nun das Teil und weiß nicht wohin damit :rofl:

Brauchst Du in dem Raum überhaupt eine weitere Klangquelle, wo doch TV samt Sub und großen Lautsprechern eh vorhanden ist? Kann Dir ansonsten nur zustimmen: Die SoundVision auf dem Highline sieht bescheiden aus :sil: Macht natürlich auch kaum einen tieferen Sinn :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#285 

Beitrag von Wuerzig »

Loewengrube hat geschrieben: Brauchst Du in dem Raum überhaupt eine weitere Klangquelle, wo doch TV samt Sub und großen Lautsprechern eh vorhanden ist? Kann Dir ansonsten nur zustimmen: Die SoundVision auf dem Highline sieht sch... aus :sil: Macht natürlich auch kaum einen tieferen Sinn :)
Ganz ehrlich. Um einfach mal ein wenig Radio oder Musik vom ipod zu hören ist mir das so lieber, auch wenn es natürlich auch über den TV gehen würde. Aber da ist dann halt immer noch ein Apple TV oder NAS im Spiel, außer bei Radio natürlich.

So drück ich aufs Knöpfchen und los gehts. Bedienung von Compose, Blutech, AppleTV und SV alles mit der Assist der SV ist wirklich super. Früher stand ja auch ne Stereo Anlage neben dem Fernseher. Warum nicht auch heute, zumal wenn sie noch so schön aussieht :eek:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#286 

Beitrag von Loewengrube »

Da hatte der Fernseher aber auch noch keinen Subwoofer größer als eine Bierkiste und solche Lautsprecher ;)
Und natürlich noch keinen Radioempfang oder Medienzugriff. Da wußte man noch nicht mal, was das ist :rofl:

Aber Du hast natürlich Recht, dass mal so für Zwischendurch das durchaus eine praktikable Lösung ist, die
vor Allem einen hohen WAF haben könnte. An der Integrationsoptik müsstest Du dafür aber wohl noch arbeiten.

Und mal ganz klassisch eine CD aus dem Regal oder Schublade zu ziehen und einzulegen hat ja auch etwas für sich :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#287 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Wuerzig, schreib doch ein paar Worte zum Klang bitte.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#288 

Beitrag von Wuerzig »

Na ja was soll ich schon schreiben. Der Klang ist grandios. Im Vergleich zum Airspeaker empfinde ich den Bass in den Grundeinstellungen nicht ganz so dominant. Vielleicht liegt das beim Airspeaker aber einfach auch daran, dass kein Mensch auf die Idee kommt, ein solches Bassfundament aus solch einem kleinen Würfelchen zu holen. Mir persönlich hat der Bass beim Airspeaker allerdings sehr gut gefallen.

Den Vorteil bei der SV liegt vor allem darin, dass man die Einstellungen für Bass und Höhen nach seinen persönlichen Vorlieben vornehmen kann. Bei mir bisher noch nicht benutzt, weil 100% zufrieden!!

Zusätzlich bietet die SV eben vielfältige Möglichkeiten an seine Musik zu kommen. Mit einer Airport Express wird auch die SV zum Airspeaker.

Wenn ich einen gescheiten Platz hätte, dann......... :nicky:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#289 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wuerzig hat geschrieben:Wenn ich einen gescheiten Platz hätte, dann......... :nicky:
Ich werde mir auf jeden Fall ein kaufen.
Ein geineter Platz findet sich dann schon. Da bin ich mir sicher :)
Ich muss erst das mit dem Highline noch klären, da ich gerne mit viel Bass höre, möchte ich nicht drauf verzichten

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#290 

Beitrag von Wuerzig »

Dreamcatcher hat geschrieben: Ich muss erst das mit dem Highline noch klären, da ich gerne mit viel Bass höre, möchte ich nicht drauf verzichten
Spar dir das. Wenn du den Bassregler auf +12 schiebst"...... :wah: :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#291 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher würde auch an seinen Toaster einen Highline anschließen wenn der einen Anschluss dafür hätte. :D

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#292 

Beitrag von Wuerzig »

pretch

hast du schon mal so ein Wandhalter für die SV gesehen. Ich denke mal, dass der Standfuß abgeschraubt wird und an dieser Stelle dann der Wandhalter montiert wird :???: sind ja nur 4 Schrauben.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#293 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ein Highline macht aber auch Spass :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#294 

Beitrag von Pretch »

Wuerzig hat geschrieben:pretch

hast du schon mal so ein Wandhalter für die SV gesehen. Ich denke mal, dass der Standfuß abgeschraubt wird und an dieser Stelle dann der Wandhalter montiert wird :???: sind ja nur 4 Schrauben.
Nein, gibts wohl auch nich nicht. Ich denk auch daß der Bügel unten abgeschraubt wird um den Wandhalter anzubringen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#295 

Beitrag von Loewengrube »

Weiß nicht, ob der Wandhalter so ideal ist. Alleine schon wegen der Kabelsituation.
Auf einem Sideboard ist die SoundVision wohl immer noch am besten aufgehoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#296 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@würzig: hast du dir das Teil schon gekauft? Oder nur mal so mitgenommen zum ausprobieren? Im übrigen stimme ich Micha zu, auf dem highline sieht es ...nuja suboptimal aus. Subwoofer passt optisch einfach nicht. Außerdem muss man sich ja hinknien zum bedienen. ich könnte mir vorstellen, dass etwas vom bassfundament Flöten geht, wenn das Ding an die Wand geschraubt ist. Es fehlt die untere reflexionsfläche.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Ed Sheppard

#297 

Beitrag von Ed Sheppard »

Eventuell eine andere Lösung suchen. So wie den hier von Spectral? Vielleicht passt die untere Platte unter den Sub?

http://www.spectral.eu/stander/beamerstands/c58/

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#298 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen, dass etwas vom bassfundament Flöten geht, wenn das Ding an die Wand geschraubt ist. Es fehlt die untere reflexionsfläche.
DAS problem löst Dreamcatcher ganz einfach: Mit einem Highline :D

Aber im Ernst - das halte ich auch für denkbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#299 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Eventuell eine andere Lösung suchen. So wie den hier von Spectral? Vielleicht passt die untere Platte unter den Sub?
Ist das Dein Ernst? Dann lieber auf dem Highline stehen lassen :cry:

Optisch sieht die Soundvision einfach komisch aus, wenn der Lautsprecher links und rechts über das darunter liegende Möbel (was auch immer) heraus ragt. Der braucht einfach etwas Massiveres unter sich. Dann bekommt er auch eine gewisse optische Leichtigkeit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#300 

Beitrag von parker »

hmmm, die SoundVision kann kein AirPlay wie der AirSpeaker aber Bluetooth für eine drahtlose Musikübertragung ?

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“