Wünsche an Loewe

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#226 

Beitrag von Pretch »

Richtig. Zumal es nicht helfen würde den TV vor dem BluTech auszuschalten, der zuletzt gesehene Kanal wär immer noch hdmi.
Wenn Du ihn mit der Power Taste einschalten willst musst Du eben zum ausschalten erst einen Sendeplatz wählen, dann ausmachen...

John22

#227 

Beitrag von John22 »

Wenn ich ein neues Gerät habe, dann fallen mir Unterschiede zum alten Gerät auf. Wenn das alte Gerät nach dem Anschalten kein Signal am Anschluß vor dem Ausschalten hatte, dann sprang es nach wenigen Sekunden auf den letzten gezeigten Sender, wegen dem Alter des Gerätes natürlich analogen Sender. Das war auch der Grund warum ich immer erst den HDTV-Receiver und danach den LCD einschaltete.

Ich kann mir vorstellen das für viele, die sich wenig mit Technik beschäftigen, ein blauer Bildschirm mit dem Hinweis das kein Signal vorhanden ist am nächsten Tag verwirrend ist. Es sollte zumindest ein Drücken der Taste "TV" wieder zu den TV-Sendern zurückführen.

Dreamcatcher

#228 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo Loewe in Kronach,

Ich würde mir wünschen, für das MediaCenter die EIN und Aus Schaltzeiten (Timer) für Wochenende und für unter der Woche trennen zu können.

Ob das möglich ist oder nicht ?! Trotzdem Vielen Dank!

John22

#229 

Beitrag von John22 »

Ich habe einen Xelos 40 Media und würde mir wünschen das SD-Sender wahlweise hochskaliert werden könnten, z.B. auf 1080i oder sogar 1080p. Ich habe in letzter Zeit ein paar ältere Serien im Format 4:3 bei TNT Serie gesehen und fand das Bild nicht so gut wie ich es von meinem HDT-Receiver in Erinnerung hatte, der auf 1080i hochskalierte.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#230 

Beitrag von Pretch »

Natürlich skaliert der Loewe auf 1080. Ansonsten hättest Du nämlich nur ein postkartengroßes Bild in der Mitte des Bildschirms.
Weiterhin skaliert der Loewe so gut wie kaum ein anderes Gerät. Daß TNT Serie mies aussieht liegt daran daß die in einer katastrophalen Qualität ausstrahlen, da hat auch Dein alter Receiver nichts besseres draus gemacht.

John22

#231 

Beitrag von John22 »

Pretch hat geschrieben:Natürlich skaliert der Loewe auf 1080. Ansonsten hättest Du nämlich nur ein postkartengroßes Bild in der Mitte des Bildschirms.
Weiterhin skaliert der Loewe so gut wie kaum ein anderes Gerät. Daß TNT Serie mies aussieht liegt daran daß die in einer katastrophalen Qualität ausstrahlen, da hat auch Dein alter Receiver nichts besseres draus gemacht.
Ich kam darauf weil das Bild des genannten Senders dabei immer recht grieselig aussah. Vom bisherigen HDTV-Receiver habe ich das Bild bei gleichen Serien (King Of Queens ersten Folgen in 4:3) etwas glatter in Erinnerung. In dessen Anleitung steht "Einmalige Betätigung der Pfeil rechts Taste ruft das Untermenü TV Auflösung auf. Hier können Sie mittels der Pfeil auf / ab Tasten zwischen 576p, 720p, 1080i und Automatik wählen. " Ich hatte 1080i für den alten HD-Ready LCD ausgewählt. Aber auch die Auswahl von 576p hat bei SD-Sendern das Bild nicht kleiner werden lassen.

Vielleicht hängt das aber auch mit der Signalstärke der Antennenanlage zusammen. Siehe diesen Thread:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=933

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#232 

Beitrag von Pretch »

John22 hat geschrieben: Ich hatte 1080i für den alten HD-Ready LCD ausgewählt. Aber auch die Auswahl von 576p hat bei SD-Sendern das Bild nicht kleiner werden lassen.
Weil dann der TV skaliert hat. Mit einem externen Zuspieler kannst Du entscheiden ob dieser die skalierung übernehmen soll und dem TV ein fertiges 1080 Bild liefert oder der Receiver/DVD Player/... Einfach ausgibt was er bekommt und der TV dann auf seine Displayauflösung hochrechnet.
Hast Du für die SD Sender mal die Schärfe rausgenommen? Dann wird das Bild auch weicher und rauscht nicht so stark.

Ed Sheppard

#233 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich gucke auch gerne King of Queens auf TNT und kann bestätigen das die Bildqualität sehr bescheiden ist, da im NTSC 4:3 Format aufgenommen wurde und das nun von deinem Fernseher extrem skaliert werden muss.

Hinzu kommt warscheinlich auch das dein jetziges Gerät größer ist als der alte?

Ich habe lange an den Bildeinstellungen gefeilt bis es für mich optimal ist und ich die Effekte auf ein Minimum reduzieren konnte.

Wenn du magst kannst du die Einstellungen mal ausprobieren:

Ich habe einen 40er Connect am Kabelanschluss.

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... gen#p24160

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#234 

Beitrag von Spielzimmer »

ich wünsche mir passende Blindstopfen für die oberen Schraubenlöcher in der Rückwand der aktuellen Modelle.

Die Kisten sehen auch von hinten gut aus, nur müssen diese Krater wirklich sein?? Wäre doch ein leichtes in passender Farbe da was einzuclipsen...und schwups hat man eine schöne Kiste auch hinten :)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

John22

#235 

Beitrag von John22 »

Pretch hat geschrieben:Hast Du für die SD Sender mal die Schärfe rausgenommen? Dann wird das Bild auch weicher und rauscht nicht so stark.
Ich habe die Schärfe von bisher "2" auf den Minimalwert "1" gesetzt und das Bild ist auch etwas besser geworden.

Ed Sheppard

#236 

Beitrag von Ed Sheppard »

Huch, haben wir das alles in den Wünsche an Loewe Thread geschrieben? Arg Off Topic! ODer wie ist das alles hier hereingerutscht? :pfeif:

John22

#237 

Beitrag von John22 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Huch, haben wir das alles in den Wünsche an Loewe Thread geschrieben? Arg Off Topic! ODer wie ist das alles hier hereingerutscht? :pfeif:
Auslöser war mein Beitrag von Sa 7. Jan 2012, 23:05. Hat sich jetzt aber erledigt.

skampi

größter Wunsch

#238 

Beitrag von skampi »

Hallo LOEWE,

Die Integration des NMP in die TV Geräte ist eine Klasse Sache, allerdings setzt dieser auch einen NAS/Streaming-Server auf der anderen Seite der Leitung voraus.

In diesem Zusammenhang wäre es wirklich Klasse, wenn man im Loewe TV (ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Compose mit SL151 Chassis) in den Netzwerkeinstellungen eine MAC Adresse definieren könnte, an welche beim Wechsel auf "MediaHome" ein Wake-on-LAN Magic Packet gesendet wird. Auf diese Weise könnte der/das NAS die meiste Zeit schlummern, würde nicht kontinuierlich und grundlos Strom verbrauchen und nur erwachen, wenn er wirklich gebraucht wird.

Danke und Grüße,
Skampi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#239 

Beitrag von Loewengrube »

Tut es doch garnicht - wacht automatisch bei Zugriff auf?! Das ist eine Funktion des NAS.
Oder startet das NAS bei Dir, wenn Du den TV einschaltest und schläft erst nach Abschalten wieder ein?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#240 

Beitrag von Loewe-Fan »

Wenn der Loewe L2710 od. L2715 etwas braucht vom NAS dann erwacht der auch problemlos.
Nach 30 min Untätigkeit geht er wieder schlafen.
Das sind Einstellungen am NAS.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#241 

Beitrag von tokon »

Ich glaube ihr verwechselt da was. Ihr meint den den Sleep-Mode der Festplatten, skampi möchte das NAS komplett schlafen legen. Macht am Beispiel eines TS-439 Pro II+ folgenden Unterschied:
Sleep Mode 19 Watt
Power Off (Wake-On-LAN) 1 Watt
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

skampi

Wünsche an Loewe

#242 

Beitrag von skampi »

Aha, wie das? Was sollte ein Aufwachen das NAS initiieren? Imo braucht es dazu ein entsprechendes Magic Paket...?

Sicher dass das NAS wirklich im S3 oder S4 schlummert?

Ich hätte zwar die ein oder andere Idee für einen Workaround (z.B. Skript auf den Router packen welches zyklisch die IP vom TV pollt und entsprechend ein WOL vom NAS/Server auslöst, würde heißen das NAS wacht auf wenn der TV läuft), aber eine saubere, integrierte Lösung wäre ungleich schöner.

Grüße,
Skampi

Ps: sehe gerade, Tokon versteht mich ;)

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kamera

#243 

Beitrag von uhappel »

Ich Wünsche mir integrierte Kameras in allen Loewe TVs.
Ein Pfennigartikel. Steckt in jedem Apple Produkt. Lässt sich unauffällig ins Design integrieren.

Eine ganz neue, innovative Welt würde sich öffnen: Skype Videochats, Bildverbesserung durch Anpassung an den Raum, Gestensteuerung, Jugendschutz durch Personenerkennung, Einbruchssicherung (TV macht bei Annährung in der Urlaubsschaltung automatisch Film des Raumes), ....

Wahrscheinlich 5 Euro pro Gerät Mehrkosten - aber die Möglichkeit, die Innovationsführerschaft zu übernehmen :-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#244 

Beitrag von Loewengrube »

Erstens dürfte das nicht für € 5,- realisierbar sein und zweitens möchte ich gleich einen Gegenwunsch starten :D

BITTE NICHT :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#245 

Beitrag von Observer »

Oh Mann,
wieder dieses Thema. Auch wenn eine brauchbare Kamera nur wenige Euro kostet, so ist die funktionsfähige Integration um einiges teurer (ich bin Ingenieur). Und ein Großteil der Kunden von Loewe-Geräten ist eher konservativ. Die fühlen sich durch Kameras beobachtet bei ihrer passiven Tätigkeit des Fernsehens. Sie würden vom Kauf eines Gerätes mit Kamera abstand nehmen. Und als Nachrichtentechnik-Ingenieur kann ich euch nicht versichern, dass die Kamera auf jeden Fall inaktiv ist, wenn das am Netzwerk befindliche Gerät auf Stand by ist. Vertraut ihr den Hard- und Software-Ingenieuren bei Loewe (und anderen Herstellern) wirklich 100%, dass sie den Mißbrauch der Kamera (und eines Mikrofons) absolut verhindern können?
Ja, da grübeln jetzt vielleicht einige iMac-Nutzer :cool: :???:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#246 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Für mich wäre eine integrierte Kamera automatisch ein Grund, das Gerät nicht zu kaufen!
Für Spielereien mit Kamera etc. würde ich kein Geld ausgeben.

coluis

#247 

Beitrag von coluis »

uhappel hat geschrieben:Ich Wünsche mir integrierte Kameras in allen Loewe TVs.)
das bleibt hoffentlich immer ein Wunsch! :horror:

Ed Sheppard

#248 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mir wäre es egal. Dann mach ich halt das Gerät auf und kappe die Leitung zur Kamera :D

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#249 

Beitrag von Spielzimmer »

Bei der Einführung von UMTS war Videotelefonie ein Riesen-Argument (in Ermangelung von anderen auch) und wer läuft nun mit dem Handy vor sich durch die Gegend zum Telefonieren??

Die wenigen User die skypen (müssen) können das bequem auch am Laptop/PC, warum muss damit der TV beaufschlagt werden?? Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#250 

Beitrag von uhappel »

"640 KB sollten genug für jedermann sein."
Bill Gates, 1981

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."
Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949

"Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977

"Ich denke, daß es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943

"Das 'Telefon' hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns." Western Union Interne Kurzinformation, 1876


:-)
Kameras in TVs sind in spätestens 5 Jahren eine absolute Selbstverständlichkeit.
Stellt sich nur die Frage, ob man Vorreiter oder Nachzügler sein will...

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“