Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dem iphone ist das ja auch nicht egal wo sich der Titel befindet. Spielst du einen Titel ab, wird er automatisch auf dein iphone geladen und bleibt dann auch dort. Ich denke dass die SV nur die Titel anspielen kann, die direkt auf dem iphone vorhanden sind.
wie du schon sagtest: perfekt wäre ein Zugriff wie beim ATV und Anzeige des Menüs auf dem Display. Das würde ich sofort kaufen.

wie du schon sagtest: perfekt wäre ein Zugriff wie beim ATV und Anzeige des Menüs auf dem Display. Das würde ich sofort kaufen.


Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mag ja irgendwie alles sein und auch funktionieren. Dürfte aber am Konzept der SoundVision und an dem für was man da viel Geld bezahlt subkomplett vorbei gehen, oder?! Denn dann kaufe ich mir im Zweifelsfall eine andere Soundlösung und Hänge ein ATV d´ran oder halt gleich einen AirSpeaker?!Dreamcatcher hat geschrieben:Sollte doch funktionieren wenn man ein ATV an die SV anschließt. Was meint ihr?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben, und darum halte ich die Lösung mit dem ipod nach wie vor für sehr praktikabel. Nicht umsonst macht Loewe eine solche Zugabe!! 

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"
Das meine Idee nicht funktioniert, ist mir schon klar. Fordere diese Funktion im Moment auch gar nicht.
Ist aber auch nur einen Schritt weiter als die Idee von Mr. Krabbs. Wo ich mir schon vorstelle, das sie funktioniert. Hat das denn jemand probiert?
Hab da noch ne Frage zu aupeo. Bekommt man mit dem Kauf einen Premium Account? Bei meiner Version auf dem iPad kann ich nur eine bestimmte Anzahl die Skip Funktion nutzen.
Ist aber auch nur einen Schritt weiter als die Idee von Mr. Krabbs. Wo ich mir schon vorstelle, das sie funktioniert. Hat das denn jemand probiert?
Hab da noch ne Frage zu aupeo. Bekommt man mit dem Kauf einen Premium Account? Bei meiner Version auf dem iPad kann ich nur eine bestimmte Anzahl die Skip Funktion nutzen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die ja wahrscheinlich auch schon nicht geht. Ich versteh es immernoch nicht. Eine absolut sinnfreie Funktion. Airplay ist ja noch ganz hübsch, aber zuhause Musik aus der Cloud streamen zu wollen die man auch lokal liegen hat ist der der komplette Overkill. Techniken unbedingt nutzen zu wollen nur weil es sie gibt ist so ne Sache die ich nich verstehe.Primus hat geschrieben: Ist aber auch nur einen Schritt weiter als die Idee von Mr. Krabbs. Wo ich mir schon vorstelle, das sie funktioniert. Hat das denn jemand probiert?
.
achso! Das sind die Windowsuser hier, die Ihre Rechner permanent runterfahren oder am besten direkt ausgeschaltet lassen wollen?!

- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"
Ganz ruhig, Sascha.Pretch hat geschrieben:Die ja wahrscheinlich auch schon nicht geht. Ich versteh es immernoch nicht. Eine absolut sinnfreie Funktion. Airplay ist ja noch ganz hübsch, aber zuhause Musik aus der Cloud streamen zu wollen die man auch lokal liegen hat ist der der komplette Overkill. Techniken unbedingt nutzen zu wollen nur weil es sie gibt ist so ne Sache die ich nich verstehe.Primus hat geschrieben: Ist aber auch nur einen Schritt weiter als die Idee von Mr. Krabbs. Wo ich mir schon vorstelle, das sie funktioniert. Hat das denn jemand probiert?
.
achso! Das sind die Windowsuser hier, die Ihre Rechner permanent runterfahren oder am besten direkt ausgeschaltet lassen wollen?!

Erst einmal bin ich kein Windows Nutzer, aber mein Mac Mini ist trotzdem meistens aus.
Darum finde ich die Funktion der Cloud in Verbindung mit einem appleTV genial.
Ich verstehe nicht was du dagegen hast!? Hat/will ja nicht jeder nen 24/7-RundumdieUhrvonübrallerreichbar-MediaCenter-Macmini haben, so wie du das betreibst.

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sehe ich genau so. Die SV soll Musik auf Knopfdruck liefern, mit der bekannt einfachen Bedienung, ohne das hierzu noch andere Geräte wie PC,MAC,NAS,etc. laufen müssen. 

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bin doch ganz ruhig
Wenn man keine NAS einsetzen oder Rechner laufen lassen will steckt man halt einen Stick mit seiner Musik an die SV...
Das Ding bietet 500 Möglichkeiten auf Medien zuzugreifen. Diese eine, proprietäre, die es seit 3 Wochen gibt und überhaupt nur ein einziges Gerät auf der Welt kann ist da nun wirklich völlig unnötig. Zumal ich bezweifle daß Apple irgendwen an seine Cloud lässt, was neben anderen sicher auch noch rechtliche Gründe hat.

Wenn man keine NAS einsetzen oder Rechner laufen lassen will steckt man halt einen Stick mit seiner Musik an die SV...
Das Ding bietet 500 Möglichkeiten auf Medien zuzugreifen. Diese eine, proprietäre, die es seit 3 Wochen gibt und überhaupt nur ein einziges Gerät auf der Welt kann ist da nun wirklich völlig unnötig. Zumal ich bezweifle daß Apple irgendwen an seine Cloud lässt, was neben anderen sicher auch noch rechtliche Gründe hat.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Niemand will an die cloud. Die SV soll an das iPhone und das iPhone in die cloud. Wie auch immer , wenn die iCloud-Geschichte nicht funktionieren sollte (wovon ich immer noch ausgehe, dass sie funktioniert
), dann wird eben Würzigs Variante realisiert. Muss ich mir halt andere WAF-Argumente suchen. Wird dann mit Sicherheit teurer
.


Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schön ist doch, dass man auch einfach mal eine gepflegte CD einlegen und genießen kann
Aber damit hat man heute fast einen Status, wie ein Finger-zum-Kassetten-Spulen-Nutzer

Aber damit hat man heute fast einen Status, wie ein Finger-zum-Kassetten-Spulen-Nutzer

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
AirPlay nochmal
Hi, ich habe ein Apple TV und auch ein iPad. Außerdem nutze ich iTunes Match. Genial, nebenbeibemerkt.
Das iCloud Streaming funktioniert nur auf dem ATV direkt. Aber auf den anderen Geräten (iPad, iPhone) sehe ich trotzdem alle Lieder - und kann diese mit einem Fingertip downloaden. Und dann eben per AirPlay an meine kleine Denon-Anlage schicken. Das ist wirklich toll.
AirPlay löst also auch das Problem, dass die Soundvision sicher nicht direkt auf iCloud zugreifen kann. Dafür wird sicher noch längere Zeit ein ATV nötig sein.
Auf meine Frage, ob AirPlay eventuell bei der SV per Update kommt - und ob Hardware nötig ist, war die Antwort leider recht kryptisch :-)
Weiß das jemand?
Das iCloud Streaming funktioniert nur auf dem ATV direkt. Aber auf den anderen Geräten (iPad, iPhone) sehe ich trotzdem alle Lieder - und kann diese mit einem Fingertip downloaden. Und dann eben per AirPlay an meine kleine Denon-Anlage schicken. Das ist wirklich toll.
AirPlay löst also auch das Problem, dass die Soundvision sicher nicht direkt auf iCloud zugreifen kann. Dafür wird sicher noch längere Zeit ein ATV nötig sein.
Auf meine Frage, ob AirPlay eventuell bei der SV per Update kommt - und ob Hardware nötig ist, war die Antwort leider recht kryptisch :-)
Weiß das jemand?
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nö. Die Antwort war schon recht eindeutig. Nein, es wird kein AirPlay für die SV per Update geben. Denn dazu ist separate Hardware notwendig.uhappel hat geschrieben: Auf meine Frage, ob AirPlay eventuell bei der SV per Update kommt - und ob Hardware nötig ist, war die Antwort leider recht kryptisch :-)
Weiß das jemand?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen



Die simple Frage ist doch, ob die SV die Bibliothek des angedockten iPod/iPhone ausliest oder nur auf die Titel im Massenspeicher des iPhones zugreift. Die Bibliothek ist nämlich komplett auf dem iPhone vorhanden (wie jeder bestätigen kann). Die Titel werden bei Klick auf Wiedergabe eben heruntergeladen. Soweit ist doch alles klar.
Ich persönliche tippe/hoffe auf die Bibliothek, da ja die Wiedergabelisten etc. auch abgebildet werden (s.S.17 BDA). Wo die Titel liegen, ob im iPhone direkt oder in der cloud, müsste der SV doch egal sein.
So, jetzt sag erst wieder was dazu, wenn es jemand tatsächlich probiert hat.



Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum hat das nicht längst Jemand mit einer SoundVision probiertMr.Krabbs hat geschrieben:So, jetzt sag erst wieder was dazu, wenn es jemand tatsächlich probiert hat.![]()
![]()

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
vielleich gibt es noch niemand mit vorhandener SV,der auch itunes Match nutzt. Bin gespannt wie das ausgeht. 

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird doch wohl hier einen Händler geben, der SV & iPhone besitzt und gematched hatWuerzig hat geschrieben:vielleich gibt es noch niemand mit vorhandener SV,der auch itunes Match nutzt. Bin gespannt wie das ausgeht.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hab jetzt mal was anderes getestet. vielleicht hilfts ja.
auf dem ipad habe ich nur eine Playlist. Es werden auf dem ipad nur die runtergeladenen Titel angezeigt.
Dann am TV Media Home gestartet
am ipad ImediaShare gestartet
ipad in Media Home ausgewählt. Es wird die gesamte Bibliothek angezeigt!! Also auch die nicht auf dem ipad gespeicherten Titel. Unabhängig von der Einstellung am ipad.
Titel der gespeicherten Playlist aufgerufen. Wird ohne Probleme abgespielt.
Dann Titel ausgewählt, der sich nicht auf dem ipad befindet sondern in der Cloud. Die Wiedergabe wird nicht gestartet. Dann in die Musik App geschaut. Titel befindet sich noch immer im "Wolkenstatus", wurde also nicht geladen.
Inwieweit sich das auf die SV übertragen lässt, wird sich zeigen. Aber das ist zumindest mal die Vorgehensweise wie von Mr.Krabbs angedacht. Oder?
auf dem ipad habe ich nur eine Playlist. Es werden auf dem ipad nur die runtergeladenen Titel angezeigt.
Dann am TV Media Home gestartet
am ipad ImediaShare gestartet
ipad in Media Home ausgewählt. Es wird die gesamte Bibliothek angezeigt!! Also auch die nicht auf dem ipad gespeicherten Titel. Unabhängig von der Einstellung am ipad.
Titel der gespeicherten Playlist aufgerufen. Wird ohne Probleme abgespielt.
Dann Titel ausgewählt, der sich nicht auf dem ipad befindet sondern in der Cloud. Die Wiedergabe wird nicht gestartet. Dann in die Musik App geschaut. Titel befindet sich noch immer im "Wolkenstatus", wurde also nicht geladen.
Inwieweit sich das auf die SV übertragen lässt, wird sich zeigen. Aber das ist zumindest mal die Vorgehensweise wie von Mr.Krabbs angedacht. Oder?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K