Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von stoldenburg »

Gibt es denn ein Update für die Assist Multi Control?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#152 

Beitrag von Pretch »

Laut Dreamcatcher im Nachbarthread noch nicht.

Benutzeravatar
kumbuko
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#153 

Beitrag von kumbuko »

So, mein Schmuckstück ist heute angekommen.

Das Erlebnis beim Auspacken ist fast so schön wie bei Apple. Die Inbetriebnahme ist sehr simpel, wenn man hier aus dem Forum schon weiß, dass der AirSpeaker dabei etwas Zeit braucht. Verarbeitung ist spitze, sieht einfach klasse aus.

Den Klang konnte ich nur kurz ausprobieren, hört sich prima an. Für meinen Geschmack sogar etwas zuviel Bässe, aber das muss ich noch genauer prüfen.

Kaufempfehlung!!!

Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

kumbuko hat geschrieben: Den Klang konnte ich nur kurz ausprobieren, hört sich prima an. Für meinen Geschmack sogar etwas zuviel Bässe, aber das muss ich noch genauer prüfen.
falls Euch die Wiedergabe zu basslastig ist oder ihr das sonstwie modufizieren wollt, über Airplay wird die Equalizer Einstellung des iOS Gerätes berücksichtigt.
Unter Einstellung/Musik/Equalizer könnt ihr aus einer Fülle von Voreinstellungen wählen, unter anderem "weniger Bass". ;)


Ach ja, und wie immer spielt natürlich auch hier die Aufstellung des Lautsprechers eine Rolle. In einer Ecke aufgestellt macht der AirSpeaker ganz schön Alarm.

Benutzeravatar
kumbuko
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von kumbuko »

Cool - diese Equalizer-Einstellung habe ich in iOS noch nie gesehen (neu in iOS5?).

In einer Ecke steht unser AirSpeaker nicht, aber auf einem Mox Pool (http://mox.ch/pool220-d.html). Möglicherweise schwingt das zu sehr.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben:Gibt es denn ein Update für die Assist Multi Control?
Es gibt ein Update für die Assist Multi-Control und zwar die Version 2.13. Weiss einer was da drin steckt?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#157 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Laut Dreamcatcher im Nachbarthread noch nicht.
Ich hatte es mit der Assist Media versucht.
Da gibt es keine neue (V1.9/01.21/Juli 2011/300611)

Für die Assist Multi Control gibt es eine "neue", stimmt. Die Version 2.13
Als alt wurde mir beim installieren 2.8 angezeigt

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von stoldenburg »

So, jetzt noch 1,5h mit den Kids im Kino, dann zu Loewe :D :woot:

Bis später
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Compose-Klaus

#159 

Beitrag von Compose-Klaus »

Hat einer die Kombi ipad2 und Loewe Airspeaker??

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von Wuerzig »

ja ich hatte das so getestet. Gab keinerlei Probleme!
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von zero11 »

ja hier auch keine Probleme!
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Er läuft ...

#162 

Beitrag von stoldenburg »

Habe ihn am laufen :D :)

will an dieser Stelle die durchaus positiven Beurteilungen nicht wiederholen, nur ganz kurz: eine kleine g.... Drecksau :eek:

... und genau das was ich mir vorgestellt habe.

Hier steht er derzeit:
IMG_0249.JPG
...ob es dabei bleibt, mal sehen?


2 Dinge hab ich dann ausprobiert:

1.) Habe der AirSpeaker an den Connect angeschlossen, da ich am überlegen bin auch einen ins Schlafzimmer zu stellen. Zum einen finde ich es zum Music hören wesentlich bequemer, als über den TV (Radio Mode mit Airport express und Bildschirm ausschalten), zum anderen ist der Sound vom Connect auch im Vergleich eher dürftig. Am Connect habe ich den Airspeaker bei den Tonkomponenten als externe LS definiert. Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass die Lautstärke Regelung sehr sprunghaft ist. Zwischen 1 und 4 steigt sie sehr stark, danach eher zu langsam.
Hier wäre es super wenn Loewe mal reinschaut!

2.) Um den Airspeaker am Connect sinnvoll betreiben zu können, ist es natürlich hilfreich, mit der FB die Signalquelle umschalten zu können.
Ich habe derzeit eine Assist 1 und Assist Multi Control im Einsatz. Letztere habe ich gestern mit einer neuen SW versehen. Kann aber bei beiden nicht den von Pretch angegebenen Code 30 einstellen :cry:
Hier wäre es super, wenn Loewe dies zumindest für die Assist Multi Control nachholen wird :thumbsupcool:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von stoldenburg »

Pretch hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben: Oder meinst Du, man kann den Song z.B -> Quelle iPad mit einer Assist weiter skipen zum nächsten Song ?
genau so! Find ich wirklich klasse und wusste garnicht daß Airplay auch einen Rückkanal hat. :thumbsupcool:
So wie das in der BDA steht, gilt das aber nur Für den iPod Anschluß!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von stoldenburg »

Pretch hat geschrieben:
1) eine FB der neuen Geräte. Probiert hab ich es jetzt mit MediaVision und SoundVision FB, gehen beide. Mit der TV FB (mit Media Taste) geht es nicht.
2) hab grad mal probiert, auch die Quellenwahl geht, über die PiP Taste.
Gibt es eine Beschreibung über die Belegung der FB-Tasten?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Compose-Klaus

#165 

Beitrag von Compose-Klaus »

Wuerzig hat geschrieben:ja ich hatte das so getestet. Gab keinerlei Probleme!
Was ich nicht begreife helft mir, dass IPad geht ja irgendwann in den Ruhezustand wenn man das IPad nicht berührt,wenn dann Webradio läuft bricht die Verbindung nicht ab :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Loewengrube »

Scheint zumindest nicht abwegig zu sein: klick

Wenngleich wohl auch kein generelles Problem :???:

Letztendlich kann man das a) über die Systemsettings beeinflussen und natürlich sollte b) Apple bei laufender AirPlay-Funktion den automatischen Standby softwareseitig deaktivieren. Wie das aktuell aussieht, weiß ich nicht, da ich (noch) kein AirPlay betreibe mit dem iPad.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#167 

Beitrag von Compose-Klaus »

Das gleiche ist doch beim IPhone mit Airspeaker, geht doch irgendwann auch aus.bei Webradio z.B 1 Sender eingestellt den ich über Stunden hören möchte.dannist iPhone IPod oder oder IPad doch im Standby Modus.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#168 

Beitrag von Wuerzig »

@Stoldenburg

Glückwunsch!! du warst bestimmt froh als der Film im Kino endlich zu Ende war :rofl:

@Klaus
nach welcher Zeit schalten sich bei dir iphone oder ipad in den Standby?? Ich konnte das bei mir bisher nicht beobachten, allerdings auch nur bis 1.5 Stunden getestet.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Compose-Klaus

#169 

Beitrag von Compose-Klaus »

Mein IPad wird nach ca. 2 min dunkel. Dann muss ich den Knopf drücken entsperren und bin aber dann sofort wieder da wo ich vorher war auf der Seite.

Benutzeravatar
kumbuko
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von kumbuko »

Nein, AirPlay läuft weiter, trotz Standby von iPhone oder iPad. Du kannst solange hören, bis der Akku leer ist.

Ich bin jetzt auch zum ersten Mal so richtig in Berührung gekommen mit AirPlay. Genial finde ich Folgendes: Ich höre Musik vom iPhone mit - sagen wir - 30% Lautstärke. Später starte ich AirPlay auf dem iPad. Das iPad übernimmt in diesem Moment die Lautstärkeeinstellung vom AirSpeaker. Es muss da tatsächlich einen Rückkanal geben.

Schwierigkeiten habe ich allerdings mit dem WLan-Empfang des AirSpeakers. Bei mir bricht der Empfang ständig zusammen, obwohl AppleTV direkt daneben keine Probleme hat. Da ein anderer Standort für den AirSpeaker nicht in Betracht kommt, werde ich mich wohl nach einem Repeater umschauen müssen...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von Wuerzig »

Compose-Klaus hat geschrieben:Mein IPad wird nach ca. 2 min dunkel. Dann muss ich den Knopf drücken entsperren und bin aber dann sofort wieder da wo ich vorher war auf der Seite.
Klaus, das ist aber nur die automatische Display Abschaltung. Da läuft Airplay eigentlich unbeeindruckt weiter.

Wenn dich das stört kannst du das unter Einstellungen - Automatische Sperre - Nie abschalten. Dann geht das Display nie aus.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Es gibt und gab schon immer Apps, die bei standby/Bildschirmschoner, bzw. Wechsel der Anwendungen (multitasking) abbrechen. Andere machen tadellos weiter. Inwieweit es da mit iOS5 Veränderungen gab (besser/schlechter), weiß ich nicht. Airplay nutze ich seit dem erscheinen mit einer AEX+Aktiv LS.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Compose-Klaus

#173 

Beitrag von Compose-Klaus »

WÜRZIG
Stören tut es mich nicht,wenn das so ist ist es ok. Ich kann also im Hintergrund Webradiosender anhaben hier im Forum schreiben oder IPad liegen lassen Airspeaker spielt weiter das Webradio.?

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ja kannst du problemlos.
Ich benutze IPad1 und verschiedene Webradio Apps und die laufen alle weiter obwohl der Bildschirm dunkel wird.
Kannst natürlich auch weiterarbeiten.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Compose-Klaus

#175 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ja dann habe ich es gerafft, jetzt nur noch das Teil besorgen,testen.

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“