RAM und SSD in MacPro early 2009
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werde ich mal probieren.
Habe nun die mt420.iso auf die CD gebrannt, bekomme aber um´s Verrecken keinen Startvorgang von der CD hin
Hat sich da unter Lion etwas grundlegend geändert, wenn ich von CD starten will?!
Weder c noch Option-Key funktioniert.
Oder ist die falsche Datei auf der CD, so dass er das nicht macht?
Der Boot-Ordner ist d´rauf mit Boot.cat und memtest.img. Boot.cat ist eine ausführbare Unix-Datei.
Könnte das bitte mal Jemand unter Lion versuchen?
Entweder mit oben benanntem Link oder dem Download hier
Bekomme die CD nicht als Bootmedium angezeigt :motz:
Habe nun die mt420.iso auf die CD gebrannt, bekomme aber um´s Verrecken keinen Startvorgang von der CD hin

Hat sich da unter Lion etwas grundlegend geändert, wenn ich von CD starten will?!
Weder c noch Option-Key funktioniert.
Oder ist die falsche Datei auf der CD, so dass er das nicht macht?
Der Boot-Ordner ist d´rauf mit Boot.cat und memtest.img. Boot.cat ist eine ausführbare Unix-Datei.
Könnte das bitte mal Jemand unter Lion versuchen?
Entweder mit oben benanntem Link oder dem Download hier

Bekomme die CD nicht als Bootmedium angezeigt :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem gelöst: Habe das Image falsch gebrannt. Funzt offensichtlich nur über den Brennbefehl des Festplattendienstprogramms. Anderenfalls wird die CD nicht als bootfähiges Medium vom Mac erkannt. Jetzt läuft gerade der Test für den "alten" RAM als Versuch und "zum Üben" 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr schönes Tool. Danke Dani. Läuft perfekt in Endlosschleife.
Was bei mir am Mac nicht funzt ist der Reboot des Systems via esc-Taste oder irgendeine Konfiguration via c-Taste.
Aber ansonsten läuft es perfekt. Dann kann der RAM-Tausch ja stattfinden
Was bei mir am Mac nicht funzt ist der Reboot des Systems via esc-Taste oder irgendeine Konfiguration via c-Taste.
Aber ansonsten läuft es perfekt. Dann kann der RAM-Tausch ja stattfinden

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern den RAM getauscht. Klasse, wie einfach das am Mac Pro geht.
Keine 3 Minuten und ohne jedes Werkzeug oder Gefummel
Zunächst Memtest86+ laufen lassen, um diesen ohne OS X zu testen.
Vier Testläufe waren OK (über 8 Stunden). Sollte dann erstmal reichen, oder?
Dann Lion normal von HDD gestartet. Bisher keinerlei Probleme. System läuft soweit stabil.
Verbaut habe ich jetzt: Crucial 12GB kit (4GBx3), 240-pin DIMM, DDR3 PC3-10600.
Die € 63,95 inkl. Versand gehen OK. Zudem sind ja noch 5% Forenunterstützung dabei
Wenn der RAM jetzt die nächsten Stunden im System keine Probleme macht, könnte ich den
Memtest86+ ja noch mal über Nacht laufen lassen, um auf Nummer-Sicher zu gehen?!
Danach geht es an die SSD
Keine 3 Minuten und ohne jedes Werkzeug oder Gefummel

Zunächst Memtest86+ laufen lassen, um diesen ohne OS X zu testen.
Vier Testläufe waren OK (über 8 Stunden). Sollte dann erstmal reichen, oder?
Dann Lion normal von HDD gestartet. Bisher keinerlei Probleme. System läuft soweit stabil.
Verbaut habe ich jetzt: Crucial 12GB kit (4GBx3), 240-pin DIMM, DDR3 PC3-10600.
Die € 63,95 inkl. Versand gehen OK. Zudem sind ja noch 5% Forenunterstützung dabei

Wenn der RAM jetzt die nächsten Stunden im System keine Probleme macht, könnte ich den
Memtest86+ ja noch mal über Nacht laufen lassen, um auf Nummer-Sicher zu gehen?!
Danach geht es an die SSD

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sieht gut aus - nun gib der Kiste noch die SSD-Sporen ...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Crucial M4 (128GB 2.5-inch SATA 6GB/s) liegt schon bereit
Bin noch am überlegen, ob ich die User Folder mit auf die SSD ziehen soll, wobei ich schon dahin tendiere. Größere Datenmengen (Bilder, Filme, Musik, umfangreiche Downloads) würde ich dabei aber auf jeden Fall auch weiterhin auf die HDDs packen. Da diese im RAID0-Verbund laufen, dürfte auch der Zugriff darauf rasch gehen. Solange die User Folder mit den kleinen Dingen des täglichen Lebens aber auf der SSD liegen, dürften die HHDs die meiste Zeit ruhen und der Performancevorteil sollte ebenfalls deutlich sein.

Bin noch am überlegen, ob ich die User Folder mit auf die SSD ziehen soll, wobei ich schon dahin tendiere. Größere Datenmengen (Bilder, Filme, Musik, umfangreiche Downloads) würde ich dabei aber auf jeden Fall auch weiterhin auf die HDDs packen. Da diese im RAID0-Verbund laufen, dürfte auch der Zugriff darauf rasch gehen. Solange die User Folder mit den kleinen Dingen des täglichen Lebens aber auf der SSD liegen, dürften die HHDs die meiste Zeit ruhen und der Performancevorteil sollte ebenfalls deutlich sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
Heise-Online: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 02437.html
Auch Apple/Mac betroffen?
Gruß
kobil
Heise-Online: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 02437.html
Auch Apple/Mac betroffen?
Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe auch in Bezug auf Apple von Bluescreens gelesen! ja. Aber auch nicht häufiger als bei anderen SSDs bisher. Einzige Alternative für mich wäre eine SAMSUNG SSD 830. Aber die hat den Nachteil, dass ich sie nicht am Mac von der Firmware her updaten kann. Und Berichte über Bluescreens gibt es da auch zuhauf, wenn man googlet. Ob es. Ub daran liegt, dass die meisten Nutzer Windowssysteme haben, weiß ich nicht, aber in beiden Fällen (Crucial, Samsung) taucht halt meistens Win7 auf.
Belasse ohnehin erstmal ein kompettes bootfähiges System im RAID0-Verbund sowie auf einer weiteren internen Platte. IFalle eines SSD-Ausfalles könnte ich also das System jederzeit weiter fahren. Ärgerlich wäre das natürlich - ungeachtet dessen - dennoch.
Belasse ohnehin erstmal ein kompettes bootfähiges System im RAID0-Verbund sowie auf einer weiteren internen Platte. IFalle eines SSD-Ausfalles könnte ich also das System jederzeit weiter fahren. Ärgerlich wäre das natürlich - ungeachtet dessen - dennoch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Firmwareupdate Crucial M4 angekündigt
Zum Thema BSODs und Systemabstürze der Crucial M4: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Firmware 0309 ist ´raus
Seit gestern steht für die Crucial M4 das Upgrade auf die 0309 bereit, welches benanntes Problem beheben soll: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB