Klötzchen bei HD+-Aufnahmen von DR+
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern wollte ich doch auch mal Negativmeldungen verbreiten und habe erstmals bei meinem Neugerät eine Aufnahme gestartet.
Pro7 HD, so ca. gegen 18:00 Uhr, 30 Minuten aufgenommen, währenddessen etwas anderes geschaut und danach abgespielt. Ergebnis: Ton und Bild einwandfrei, genau wie die normale Fernsehsendung! Ob's daran liegt, daß es kein Spielfilm war?
Pro7 HD, so ca. gegen 18:00 Uhr, 30 Minuten aufgenommen, währenddessen etwas anderes geschaut und danach abgespielt. Ergebnis: Ton und Bild einwandfrei, genau wie die normale Fernsehsendung! Ob's daran liegt, daß es kein Spielfilm war?
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
Kaum schreibt man sowas, wird man Lügen gestaft von einen Freak.
Naja, ging mal einfacher, aber dafür muß man echt einen Spleen haben.
http://www.avi-plus.com/repair-tips-for ... stuff.html
http://www.avi-plus.com/repair-tips-for ... acing.html
a couple of Macbooks Pro ist gut.
Also wenn direktes entschlüsseln geht ohne Probs, könnte es sein das der Speicher überläuft bei Timeshift oder nachträglicher Aufnahme, das der nicht die Chache schnellgenug leeren kann ?
Da wäre die Prozessorauslastung interessant.
Aber dabei fallen mir so einige Bugs von der Ipbox 9000 ein, die ja den gleichen, oder ähnlichen Chip hat.
Da war auch mal was mit Timeshift und den Tunern (gibt 2 verschiedene) und den EPG Aufnahmen.
Die Jungs sitzen da Monate dran, um ein neues Image zu entwickeln und zu testen in ihrer Freizeit und alles Problemfrei zu machen geht da auch nicht immer.

Naja, ging mal einfacher, aber dafür muß man echt einen Spleen haben.
http://www.avi-plus.com/repair-tips-for ... stuff.html
http://www.avi-plus.com/repair-tips-for ... acing.html
a couple of Macbooks Pro ist gut.

Also wenn direktes entschlüsseln geht ohne Probs, könnte es sein das der Speicher überläuft bei Timeshift oder nachträglicher Aufnahme, das der nicht die Chache schnellgenug leeren kann ?
Da wäre die Prozessorauslastung interessant.
Aber dabei fallen mir so einige Bugs von der Ipbox 9000 ein, die ja den gleichen, oder ähnlichen Chip hat.
Da war auch mal was mit Timeshift und den Tunern (gibt 2 verschiedene) und den EPG Aufnahmen.
Die Jungs sitzen da Monate dran, um ein neues Image zu entwickeln und zu testen in ihrer Freizeit und alles Problemfrei zu machen geht da auch nicht immer.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du entschlüsselt aufgenommen?Drillbit hat geschrieben:Gestern wollte ich doch auch mal Negativmeldungen verbreiten und habe erstmals bei meinem Neugerät eine Aufnahme gestartet.
Pro7 HD, so ca. gegen 18:00 Uhr, 30 Minuten aufgenommen, währenddessen etwas anderes geschaut und danach abgespielt. Ergebnis: Ton und Bild einwandfrei, genau wie die normale Fernsehsendung! Ob's daran liegt, daß es kein Spielfilm war?
Probleme treten zudem aber auch oftmals erst nach 30 Minuten auf.
Nimm´ mal länger auf und schau´ es Dir in Ruhe an. Muss kein Spielfilm sein

Werde heute auch noch mal eine entschlüsselte Aufnahme machen.
Fehlerfrei waren die bei mir bisher auch nicht immer

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich steh' doch erst am Anfang meiner Ausbildung zum LOEWE-BedienerHast Du entschlüsselt aufgenommen?

Am WE ist Zeit, mal etwas tiefer in das Thema einzudringen.
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Genau, wenn man sich richtig Mühe gibt bekommt man den Loewe schon dazu Fehler zu produzieren.Loewengrube hat geschrieben:Hast Du entschlüsselt aufgenommen?Drillbit hat geschrieben:Gestern wollte ich doch auch mal Negativmeldungen verbreiten und habe erstmals bei meinem Neugerät eine Aufnahme gestartet.
Pro7 HD, so ca. gegen 18:00 Uhr, 30 Minuten aufgenommen, währenddessen etwas anderes geschaut und danach abgespielt. Ergebnis: Ton und Bild einwandfrei, genau wie die normale Fernsehsendung! Ob's daran liegt, daß es kein Spielfilm war?
Probleme treten zudem aber auch oftmals erst nach 30 Minuten auf.
Nimm´ mal länger auf und schau´ es Dir in Ruhe an. Muss kein Spielfilm sein
Werde heute auch noch mal eine entschlüsselte Aufnahme machen.
Fehlerfrei waren die bei mir bisher auch nicht immer

- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Thema lese ich eben in einem anderen Forum, daß der Recorder bessere Signalbedingungen als das LIVE Bild benötige, da ein unterschiedliches Fehlerkorrekturverhalten der Videocodierung bei Live- bzw. Playbackbetrieb bestände. Als Lösung wird vorgeschlagen: "Signalqualität erhöhen!!!".
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die hiesigen Loewe-Freaks Sat-Antennen an ihren Loewe anschließen, ohne dabei auf eine optimale Empfangsqualität und -stärke zu achten. Demnach dürfte obige Aussage keine stichhaltige Erklärung für die Abspielprobleme geben.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die hiesigen Loewe-Freaks Sat-Antennen an ihren Loewe anschließen, ohne dabei auf eine optimale Empfangsqualität und -stärke zu achten. Demnach dürfte obige Aussage keine stichhaltige Erklärung für die Abspielprobleme geben.
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nicht für diesen Fall, aber für viele andere.
Daß DR+ einen höheren Anspruch an die Signalqualität hat als das Livebild ist richtig und hinlänglich bekannt. Es ist eine häufige, wenn nicht die häufigste Quelle für Fehler in DR+ Aufnahmen.
Das schließe ich aber hier auch nur von vornherein aus da ich weiß daß Loewengrube eine perfekt funktionierende Anlage hat. Jeder Techniker wird bei solch einer Fehlerbeschreibung aber zuerst die Anlage in Verdacht haben.
Daß DR+ einen höheren Anspruch an die Signalqualität hat als das Livebild ist richtig und hinlänglich bekannt. Es ist eine häufige, wenn nicht die häufigste Quelle für Fehler in DR+ Aufnahmen.
Das schließe ich aber hier auch nur von vornherein aus da ich weiß daß Loewengrube eine perfekt funktionierende Anlage hat. Jeder Techniker wird bei solch einer Fehlerbeschreibung aber zuerst die Anlage in Verdacht haben.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erledigt. War dann wohl auch ein letzter Versuch erstmal. Lief 30-40 Minuten anständig. Dann kaum noch eine Minute ohne Klötzchen, Sprünge und in Folge Bild-/Tonversatz. Bin ja gespannt, ob der Wechsel des Signalboards da etwas bringen wird, wenn ich den nächstes Jahr angehe wegen der anderen Ausfälle. Die Tonprobleme habe ich ja erst seit Cam und Soft-Wechsel. Gehe mal nicht davon aus, dass da auch noch das Basic-Board einen Hau weg hat?! Ann wären die wohl vorher auch schon gewesen?!Loewengrube hat geschrieben:Werde heute auch noch mal eine entschlüsselte Aufnahme machen.
Fehlerfrei waren die bei mir bisher auch nicht immer
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Cam, was ich jetzt gerade laufen habe (inkl. der Software) kommt so von Ed und lief bei ihm auf diversen Loewen komplett fehlerfrei. Wobei ich nicht weiß, ob er tatsächlich Aufnahmen getestet hat?! Hier im Live-Bild auch alles bestens. Weder Bild noch Ton machen Probleme. Aufnahmen aber nicht zu gebrauchen. Signalboard würde ich auch nicht wegen HD+ wechseln, sondern wegen der anderen Störungen. Wäre nur interessant zu sehen, ob sich die Kombination Loewe+Cam+Softwaree danach anders verhält.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon 'komisch' Alles, oder 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darauf kann man es ja sicher nicht reduzieren - das sollte mittlerweile klar geworden sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab vorhin schon im Maxdome Thread gegrübelt. Wäre praktisch wenn Du Dein Gerät in die Signatur schreibst Parker.parker hat geschrieben:Hey Ed, bei meinem 2715 kann ich das leider nicht finden !? Wahrscheinlich nur eine Funktion in den SL Chassis ?Ed Sheppard hat geschrieben:Du kanst auch die Festplatte im Menü überprüfen unter "Sonstiges"

- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen