C43 ZDF Tonaussetzer  [gelöst]

Antworten
loewe59
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

C43 ZDF Tonaussetzer

#1 

Beitrag von loewe59 »

Hallo,
bei uns hat das ZDF seit heute plötzlich Tonaussetzer. Schaltet man dann um, bekommt man auch auf anderen Sendern kein Bild mehr. Dann ist, egal wohin man schaut alle Ton- und Bildlos. Schwarz. Man muss dann erst aus und wieder einschalten.
Macht man den Fernseher gleich mit einen anderen Sender an, z.B. MDR, läuft das Gerät normal.
Man darf nur nicht auf ein ZDF Programm schalten. Dann geht das Spiel von vorne los.
Selbst Streamingdienste sind davon betroffen.
Ein Samsung, der an der selben Anlage hängt, läuft normal.
Ist das Problem bekannt?

Niklas04
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 21:12

#2 

Beitrag von Niklas04 »

Hab genau das gleiche Problem, haargenau wie von Dir beschrieben

elbu
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 08:56
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von elbu »

Hi,
hab gerade mal mit Loewe gesprochen. Die haben etliche Meldungen mit diesem Fehler bekommen und vermuten einen Zusammenhang mit der Abschaltung der SD-Sender der öffentlich-rechtlichen.
Eine Lösung gibt es aktuell aber noch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor elbu für den Beitrag:
Loewengrube

jpceca
Freak
Beiträge: 502
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von jpceca »

Was Du probieren kannst:
wechsle bitte mal die "Ländereinstellung" (Erstinstallation) auf Island.
Dort wird kein HbbTV verwendet.........da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.

Vorher könntest Du probieren zunächst HbbTV generell zu deaktivieren......wenn das als Workaround funktioniert brauchst Du nicht das Land zu wechseln.

Wenn es dann eine endgültige Lösung (Upadate??) gibt, einfach wieder aktivieren.

Feedback wäre schön....

Gruss
jpceca
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jpceca für den Beitrag:
mangray
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

RORI
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 23. Jan 2018, 14:28
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

  [gelöst]

#5 

Beitrag von RORI »

HbbTV ausschalten , dann geht es . Es wird daran gearbeitet.

jpceca
Freak
Beiträge: 502
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von jpceca »

Sehr gut!
Dann wäre ja erstmal ein Workaround gefunden, ohne die Ländereinstellung anzupassen!
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

loewe59
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von loewe59 »

Danke, konnte ich mir bald denken.
Das HddTV habe ich schon von Anfang an deaktiviert weil es Probleme gemacht hatte. Geht trotzdem nicht.
Na dann warten wir mal.
Es kann sich nur um Wochen handeln.
So verärgert man auch seine Kunden.
Ich hatte die Angeschrieben aber noch keine Antwort.

Was mir noch aufgefallen ist- durch das vollständige Werksreset hat sich auch meine Sendeliste verabschiedet. Nun wollte ich eine neue erstellen und kann der aber keinen individuellen Namen mehr geben. Die wird mir dann auch nicht mehr in den Sendelisten angezeigt bzw gespeichert.
Da scheint es mehr rausgehauen zu haben.

Hatte mir heute schon spaßeshalber einen Metz angeschaut. :D
Zuletzt geändert von loewe59 am Fr 21. Nov 2025, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Greven2025
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Nov 2025, 10:42

#8 

Beitrag von Greven2025 »

Hi, habe genau das gleiche Problem, wie von Dir beschrieben

heino2910
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von heino2910 »

Hatte heute selbiges problem , hbb- tv häckchen entfernt und problem gelöst. Mediatheken kein zugriff mehr- mal sehen ob loewe das problem beseitigt.
Dank an euch für die Vorarbei

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27148
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso kein Zugriff mehr auf die Mediatheken? Du kannst HbbTV doch jederzeit aus dem laufenden Programm über die rote Taste aktivieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ws163
Spezialist
Beiträge: 2052
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von ws163 »

Hier die Mail von Loewe an die Fachhändler:

Sehr geehrte/r Fachhandelspartner/in,


wir möchten Sie über eine aktuell vermehrt gemeldete Störung im Zusammenhang mit dem ZDF-Empfang informieren, die bei Loewe Geräten mit Chassis SL7 auftreten kann.

1. Problembeschreibung
Seit 20.11. berichten Endkunden über folgende Symptome beim Empfang von ZDF und seinen Sparten-Sendern:

Ton fällt aus

Nach dem Umschalten bleibt zusätzlich das Bild schwarz

In einigen Fällen verschwinden Bild und Ton vollständig


Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand deutet alles darauf hin, dass ZDF eine technische Änderung in der Signal- oder HBBTV-Ausspielung vorgenommen hat, die in dieser Kombination zu den genannten Effekten führt. Wir stehen hierzu bereits mit Hochdruck in direktem Austausch mit ZDF.

2. Übergangslösung für Kunden
Bis zur finalen Klärung und Anpassung empfehlen wir Ihren Kunden folgende schnelle und einfache Sofortmaßnahme, um den Fehler temporär zu umgehen:

HbbTV beim betroffenen Sender deaktivieren:

beim jeweiligem Sender die "Menü-Taste" drücken → HbbTV-Haken entfernen.



Oder HbbTV komplett deaktivieren:
Einstellungen → System → Einstellungen für Apps → HbbTV-Haken entfernen



Nach Deaktivierung von HbbTV sollte der Empfang wieder stabil funktionieren.

3. Weitere Schritte
Wir arbeiten intern sowie gemeinsam mit ZDF und unseren Technologiepartnern intensiv an einer dauerhaften Lösung. Sobald es neue Informationen gibt oder ein Update bereitsteht, informieren wir Sie umgehend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 2):
BeckersJ, SF58
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

jpceca
Freak
Beiträge: 502
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von jpceca »

Oder aber, noch besser, HbbTV tatsächlich komplett deaktiviert lassen, auch nicht über rote Taste schaltbar machen, sondern die entsprechenden Apps runterladen und darüber die Mediatheken starten......solange bis das Problem gelöst ist!

Übrigens: quer durch alle Hersteller gibt es seit der Umstellung diverse Probleme........manche TV´s einer grossen Herstellers kommen zum Beispiel immer wenn verfügbar jetzt mit englischer Sprache, ein anderer hängt sich permanent auf und stürzt ab......und viele haben das problem des "stotternden" Tons.

Uns erreichen täglich Dutzende Anrufe bzw. Kunden an der Theke.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

ws163
Spezialist
Beiträge: 2052
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ws163 »

Soll jetzt wieder funktionieren.
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL7xx (bild i) Baujahr 2021 - ...“