Aufnahmen funktionieren nicht mehr
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahmen funktionieren nicht mehr
Hallo!
Seit kurzem funktioniert keine Aufnahme mehr. Bei direkter Aufnahme wird zwar die Sendung im EPG mit einem roten Punkt markiert, aber Aufnahme findet nicht statt.
Auch bei im EPG programmierten Aufnahmen keine Aufnahme.
Abspielen alter Aufnahmen funktioniert.
Könnte das ev.mit meinem Versuch vor kurzem zu tun haben, meinen Loewe wieder mit dem Wlan zu verbinden?
Seit kurzem funktioniert keine Aufnahme mehr. Bei direkter Aufnahme wird zwar die Sendung im EPG mit einem roten Punkt markiert, aber Aufnahme findet nicht statt.
Auch bei im EPG programmierten Aufnahmen keine Aufnahme.
Abspielen alter Aufnahmen funktioniert.
Könnte das ev.mit meinem Versuch vor kurzem zu tun haben, meinen Loewe wieder mit dem Wlan zu verbinden?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist er denn jetzt wieder verbunden?
Hast Du nur einen roten Punkt an der Sendung im EPG oder wird der Balken im Loewe-Auge auch rot? Dann wohl nicht, oder?
Was ist mit dem Hinweis-Text oben rechts, wenn eine Aufnahme startet? Wird der eingeblendet?
Den Loewe mal komplett stromlos gemacht?
Hast Du nur einen roten Punkt an der Sendung im EPG oder wird der Balken im Loewe-Auge auch rot? Dann wohl nicht, oder?
Was ist mit dem Hinweis-Text oben rechts, wenn eine Aufnahme startet? Wird der eingeblendet?
Den Loewe mal komplett stromlos gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern hab ichs endlich geschafft, ihn mit dem Wlan zu verbinden, nachdem ich den Stromstecker ausgesteckt habe. Vorher hat er meine Fritzbox nicht gefunden, trotz mehrmals Ausschalten am Stromschalter...
Hat aber nichts geändert daran, dass er sich weigert, aufzunehmen.
Ja, nur einen roten Punkt an der Sendung im EPG, am Balken im Loewe-Auge ändert sich nichts, bleibt grün.
Kein Hinweis-Text.
Hat aber nichts geändert daran, dass er sich weigert, aufzunehmen.
Ja, nur einen roten Punkt an der Sendung im EPG, am Balken im Loewe-Auge ändert sich nichts, bleibt grün.
Kein Hinweis-Text.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn er alte Aufnahmen abspielt, wird ja die Festplatte zumindest erkannt. Komplett voll ist sie nicht, oder?!
Wahrscheinlich geht er dann auch nicht aus dem Standby, wenn eine Aufnahme ansteht? Also eine gewisse Zeit vorher. Erkennt man ja am Auge und hört es meistens auch an der anlaufenden beziehungsweise dann laufenden Festplatte.
Wahrscheinlich geht er dann auch nicht aus dem Standby, wenn eine Aufnahme ansteht? Also eine gewisse Zeit vorher. Erkennt man ja am Auge und hört es meistens auch an der anlaufenden beziehungsweise dann laufenden Festplatte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessant, dass zeitversetztes Fernsehen dann funktioniert. Das heißt ja, es wird auf die Festplatte aufgezeichnet. Nur der Aufnahmebefehl über Direktaufnahme bzw. die Programmierung erfolgt nicht.
Vielleicht hatte einer der Techniker dieses Problem schon mal. Im Zweifelsfall Erstinbetriebname erneut durchführen und hoffen.
Vielleicht hatte einer der Techniker dieses Problem schon mal. Im Zweifelsfall Erstinbetriebname erneut durchführen und hoffen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, FP scheint ok zu sein.
Also, ich würde auch darauf tippen, dass irgendwas in der Software hängt... hoffe, dass es nicht am Alter von meinem Loewe liegt, sind ja immerhin 9 Jahre
Und er war ja eigentlich im Dauergebrauch, ich schaue ungern Werbung, deswegen habe ich fast immer aufgezeichnet und dann von der FP angeschaut. Besonders in den letzten Jahren war er sehr viel am Laufen, da ich bettlägrig bin und kaum was anderes zu tun habe... :-(
Erstinbetriebname... dann müsste ich alles neu einstellen, Senderliste etc..
Wär schon toll, wenn einer der Techniker eine weniger invasive Möglichkeit wüsste...
Andere Frage: ist es normal, dass ich keine Benachrichtigung erhalte bei einem neuen Kommentar hier?
Das Hakerl bei " Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" ist aber drin...
Also, ich würde auch darauf tippen, dass irgendwas in der Software hängt... hoffe, dass es nicht am Alter von meinem Loewe liegt, sind ja immerhin 9 Jahre
Und er war ja eigentlich im Dauergebrauch, ich schaue ungern Werbung, deswegen habe ich fast immer aufgezeichnet und dann von der FP angeschaut. Besonders in den letzten Jahren war er sehr viel am Laufen, da ich bettlägrig bin und kaum was anderes zu tun habe... :-(
Erstinbetriebname... dann müsste ich alles neu einstellen, Senderliste etc..
Wär schon toll, wenn einer der Techniker eine weniger invasive Möglichkeit wüsste...
Andere Frage: ist es normal, dass ich keine Benachrichtigung erhalte bei einem neuen Kommentar hier?
Das Hakerl bei " Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" ist aber drin...
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Thema zu abonnieren. Ziemlich große rote Schrift direkt oben über dem Chat. Haken setzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
ws163
- Spezialist
- Beiträge: 2046
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Wenn der TV bei mir in der Werkstatt aufschlagen würde, wäre als erstes mal die Festplatte raus und eine neue rein.
Die Teile verursachen manchmal die merkwürdigsten Probleme. Wenn die mal draussen ist, kann man die am PC mal testen ob das SMART-Protokoll irgendwelche Fehler aufgezeichnet hat. Falls die Filme wichtig sind, kann man die ja dann ev. noch runter kopieren.
Gruß
Wolfgang
Wenn der TV bei mir in der Werkstatt aufschlagen würde, wäre als erstes mal die Festplatte raus und eine neue rein.
Die Teile verursachen manchmal die merkwürdigsten Probleme. Wenn die mal draussen ist, kann man die am PC mal testen ob das SMART-Protokoll irgendwelche Fehler aufgezeichnet hat. Falls die Filme wichtig sind, kann man die ja dann ev. noch runter kopieren.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich hab nur oben stehen: "Abonnement des Themas beenden". Genauso, wie unter dem Chat.Loewengrube hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 15:45 Dafür gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Thema zu abonnieren. Ziemlich große rote Schrift direkt oben über dem Chat. Haken setzen.
Den Haken bei "abonnieren" hab ich schon vor Tagen gesetzt.
Genauso, wie gesagt bei " Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde", von Anfang an...
Update: grad am Schreiben, hab ich tatsächlich die erste Benachrichtigung erhalten um 15h56.
Und beim Abschicken krieg ich immer zuerst mal die Meldung:
"Diese Seite funktioniert nicht
www.die-oberklasse.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
HTTP ERROR 500".
Erst nach wiederholtem Versuch klappt es dann.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der letztgenannte Fehler ist bekannt. Nochmaliges Schreiben ist aber nicht nötig. Einfach die Seite noch mal aufrufen.
viewtopic.php?f=5&t=14915
Ich habe das Thema vorhin teilweise abonniert und eine Mitteilung bekommen.
viewtopic.php?f=5&t=14915
Ich habe das Thema vorhin teilweise abonniert und eine Mitteilung bekommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke Wolfgang für den Tip,ws163 hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 15:56 Hi.
Wenn der TV bei mir in der Werkstatt aufschlagen würde, wäre als erstes mal die Festplatte raus und eine neue rein.
Die Teile verursachen manchmal die merkwürdigsten Probleme. Wenn die mal draussen ist, kann man die am PC mal testen ob das SMART-Protokoll irgendwelche Fehler aufgezeichnet hat. Falls die Filme wichtig sind, kann man die ja dann ev. noch runter kopieren.
Gruß
Wolfgang
ich werds demnächst einfach mal mit einer neuen FP versuchen... die sollte FAT haben, oder?
Sorry, aber das ist schon so lange her...
Grüssle,
Helmut
-
OnlineHagen2000
- Freak
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Hagen,
nein, nicht wirklich.
Das ist eine 2 TB FP, die seit Jahren zuverlässig funktioniert hatte, allerdings bei so ca. 10% frei hat sie dann tatsächlich mal gestottert.
Dann hab ich z. B. ein paar Terra X und MASH, die ich täglich aufgenommen habe, gelöscht und alles hat wieder funktioniert.
Aber bei über 20% nie. Jetzt hab ich grad 26%.
Anzahl der Aufnahmen hab ich keine Ahnung, mir wird nur die Speicherkapazität angezeigt.
nein, nicht wirklich.
Das ist eine 2 TB FP, die seit Jahren zuverlässig funktioniert hatte, allerdings bei so ca. 10% frei hat sie dann tatsächlich mal gestottert.
Dann hab ich z. B. ein paar Terra X und MASH, die ich täglich aufgenommen habe, gelöscht und alles hat wieder funktioniert.
Aber bei über 20% nie. Jetzt hab ich grad 26%.
Anzahl der Aufnahmen hab ich keine Ahnung, mir wird nur die Speicherkapazität angezeigt.
-
OnlineHagen2000
- Freak
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Voyager
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineHagen2000
- Freak
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
ws163
- Spezialist
- Beiträge: 2046
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Menü gibt es eine Funktion zum formatieren. Die würde ich benutzen.
Ev. ist die Platte nicht defekt. Durch die vielen Aufnahmen und das löschen könnte was in der Verwaltung durcheinander gekommen sein. Wenn du sie am PC testen kannst und keine Fehler drauf sind würde ich Sie löschen und weiter verwenden.
Gruß
Wolfgang
Ev. ist die Platte nicht defekt. Durch die vielen Aufnahmen und das löschen könnte was in der Verwaltung durcheinander gekommen sein. Wenn du sie am PC testen kannst und keine Fehler drauf sind würde ich Sie löschen und weiter verwenden.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin gespannt. Finde es maximal komisch, dass zeitversetztes Fernsehen problemlos funktioniert. Das bedeutet ja, das Gerät nimmt grundsätzlich schon auf. Nur nicht über den aktiven "Befehl“ offensichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinejpceca
- Routinier
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also in der Form, so wie Du das beschreibst, ist mir das Problem auch noch nicht untergekommen!
Hast Du mal mit dem Loewe-CCC gesprochen? Vielleicht haben die eine Idee.....
Ansonsten könnte dein Händler natürlich auch mal in Kronach bei der Technik-Squad anrufen.......
Hast Du mal mit dem Loewe-CCC gesprochen? Vielleicht haben die eine Idee.....
Ansonsten könnte dein Händler natürlich auch mal in Kronach bei der Technik-Squad anrufen.......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment