bild 3.55 OLED, Bildaussetzer nach Umbau auf SL420

Antworten
Brama
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Aug 2019, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

bild 3.55 OLED, Bildaussetzer nach Umbau auf SL420

#1 

Beitrag von Brama »

Moin in die Runde,

mein bild 3.55 OLED wurde von SL410 auf SL420 umgerüstet (ich möchte DAL weiter nutzen).
Es kam anfangs schon zu Bildaussetzern bzw. reproduzierbaren Neustarts des Gerätes beim abspielen von bestimmten Inhalten (opulente Explosion in einem Film).
Mittlerweile kommen die Aussetzer in Form eines schwarzen Bildes ohne Neustart, teils mit weiter hörbaren Ton, deutlich öfters.

Der Verdacht ist jetzt ein defektes Kühlpad.

Hat jemand eine Bezugsquelle bzw. die Maße für einen Austausch gegen neue Wärmeleitpads?

Ich würde die gerne auf Verdacht anschaffen bevor ich den TV von der schwer zugänglichen Wandhalterung demontiere.

Alternativen wäre der Tausch gegen das originale SL410 oder, wenn möglich, gegen ein SL420 aus dem Backup bild 5.40.

Hat dazu jemand einen Tip?

Beste Grüße
Tobias

Loewe_Bollensen
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 21:15
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Südniedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe_Bollensen »

Hallo Tobias,

aus welchem Gerät stammt das SL 420?

Guß Dirk
Connect 55 SL420 mit Beolab 6000 und Subwoofer Compact
Connect 48 SL 420
Connect 40 SL 420

Brama
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Aug 2019, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Brama »

Ich glaube aus einem 4.55
Gibt es eine Möglichkeit das nachträglich festzustellen?

michelmax
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 21:10
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von michelmax »

Moin,
ich hatte meinen Connect 55 von SL320 auf SL420 umgebaut. Da ich das mit einem SL420-Board aus einem Connect 40 tat, musste ich mich separat um Kühlpads kümmert.
Ich habe diese hier verwendet in den Höhen 3mm und 5mm:

https://www.amazon.de/dp/B003WJ3B4I

Die Kühlpads hatten mich vor ca. 4 Jahren insgesamt ca. € 100 gekostet. Da der Connect mit dem SL420-Mainboard seitdem ohne Probleme läuft, scheinen die Kühlpads geeignet zu sein. Vielleicht gibt es in der Zwischenzeit aber auch eine andere/günstigere Lösung
Beste Grüße
michelmax
bild 5.65 DR+ 2TB SSD/SL420
Connect 40 UHD/DR+ 2TB SSD/SL320
BluTechVision Interactive, ATV 4k, Alphacrypt light R2.2 CAMs mit G09-Smartcards

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2763
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Siehe PDF im Anhang
Wärmeleitpads.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Brama
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Aug 2019, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von Brama »

Halleluja, das sind mal präzise Infos! Herzlichen Dank, damit kann ich mich auf die Suche nach Ersatz machen!

Wenn ich das alte SL410 Board so anfasse denke ich dass die Pads schon einen Schaden hatten, da scheint Silikonöl ausgetreten zu sein.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2763
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

... da scheint Silikonöl ausgetreten zu sein
Das ist völlig normal bzw. kein Schaden
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Brama
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Aug 2019, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Brama »

Nachtrag zu den Bildaussetzern, ich hab mittlerweile noch ein SL420 aus einem bild 4.55 OLED bekommen (das SL420 aus dem bild 5.40 ging ja nicht, weil LCD Gerät) und das ganze mal ausgetauscht.
Nach anfänglicher Freude kam es dann doch wieder zu Bildaussetzern und diesmal wurde der Schuldige entdeckt, ein Kabel hat tatsächlich sporadische Aussetzer, nach Tausch war das Problem weg.

Das Neustarten des TV war aber weiterhin da. Liegt also nicht am Mainboard.
Ich konnte das Ganze jetzt eingrenzen auf HDR. :blink:
Egal welcher Zuspieler, welcher Eingang, welche Auflösung, ist HDR an kann man einen Absturz provozieren.
Wen es interessiert, Kingsman: The Golden Circle schauen, bei mir ist es in Disney Plus, ab ca. 26:30.
Das Gerät geht aus, das Auge blinkt weiß und er geht wieder an.


Was bleibt da als Fehlerquelle noch übrig?

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“