Steht aber wireless dabei.
Das hat mich gewundert
Passte nicht.
IMG_4195.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Etwas nach unten scrollen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Finde bisher nur Berichte und Tests über Größen bis 77 Zoll. Ist ein anderes Display als das 83er, welches von LG stammt. Dürfte dann auch nicht matt sein. Und grundsätzlich die Überlegung QLED / OLED.
Wenn Panasonic die Referenz ist, bleibt die Frage, ob man sich so ein Gerät kaufen sollte, wenn der Vertrieb eingestellt wird. Aber Garantie und Service sollten ja eigentlich weiterlaufen. Allerdings auch nur bis 77 Zoll verfügbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Was haltet ihr vom neuen Metz Primus in 77 Zoll?! Ist das eine gute alternative? Verbaute Technik i.O.?
Wie bereits beschrieben, primär für lineares Fernsehen und ab und zu mal einen Film über Apple TV.
Einen Primus 77 liefern wir nächste Woche und hoffen das er funktioniert.
Ich würde mir z.Zt. keinen Metz kaufen. Die Geräte sind zwar gut zu bedienen und haben keinen Multimedia-Schnickschnack. Aber wir haben sehr viele nicht nachvollziehbare Probleme. Ich hoffe das Metz das in Griff bekommt, ich denke das sind Softwareprobleme.
Viele Probleme kommen inzwischen, besonders bei Sat-Empfang, durch zu hohen Pegel. Samsung ist davon jetzt auch betroffen. Einer hat sich so verstrubelt das mein Kollege ihn hat neu installieren müssen.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen