Reference 55 UHD HDR HLG?

Antworten
RudolfK
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 05:42
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference 55 UHD HDR HLG?

#1 

Beitrag von RudolfK »

Ich hab den TV gebraucht mit wenig Betriebstunden recht günstig erworben.

Weder im Handbuch noch Google gibt Infos über die Möglichkeiten der Darstellung von HDR HDR10 HLG ob dies möglich ist.

Ich hab das jetzt mal getestet und er TV gibt diese Formate wohl doch wieder... Via Info Taste sehe ich das HDR HDR10 und HLG wohl funktioniert, das sehe ich dann auch am Stromverbrauch :-)

Der Loewe hat SL420 verbaut.
Grüße
Referenz 55 UHD
Assist Media Fernbedienung
LOEWE Individual Sound S1 + L1 + SUB mit DAL + Individual Sound Universal Speaker
Individual Sound Stand Speaker SL
SUB 525 + SUB 800
Ref Mediacenter

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Thread-Titel mal geändert, da der TV Reference heißt und nicht Referenz :D

Die Frage lautet jetzt wie?

By the way: der Effekt ist natürlich bei einem LCD-Panel nicht vergleichbar mit einem OLED.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
RudolfK
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

RudolfK
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 05:42
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von RudolfK »

Sorry :-) Reference Mich hat es nur gewundert das dies nicht erwähnt wurde das die Serie HDR kann...
Referenz 55 UHD
Assist Media Fernbedienung
LOEWE Individual Sound S1 + L1 + SUB mit DAL + Individual Sound Universal Speaker
Individual Sound Stand Speaker SL
SUB 525 + SUB 800
Ref Mediacenter

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Möglicherweise genau aus dem Grund, dass es eben nicht diesen Effekt hat, wie bei den OLEDs und damit halt vom Bild her dann auch nicht HDR im klassischen Sinne ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
RudolfK
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von nerdlicht »

Die HDR-Unterstützung wurde beim Reference erst recht spät mit einem Software-Update eingeführt, daher steht es auch nicht im Handbuch.

Etwa zur gleichen Zeit erfolgte bei Loewe auch die Umstellung von gerätespezifischen Handbüchern auf ein allgemeines Betriebshandbuch, welches vorwiegend die Software beschreibt. Und dort ist sehr wohl HDR mannigfaltig erwähnt.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“