leider hat sich bekanntermaßen Loewe beim Bild v in der Größe 48 Zoll leider dazu entschlossen, die rückseitige ("verdeckte") Kabelführung und die Anschluss-Sektionen nicht mit entsprechenden Verblendungen/Abdeckungen zu versehen. Daher versuche ich gemeinsam mit einem Bekannten, der im 3D-Druck bewandert ist und über entsprechende Gerätschaften besitzt, solche Verblendungen selbst zu "drucken". Dabei sind einige praktische Fragen aufgetaucht, die ich gerne in diese Runde einbringen möchte. Vielleicht hat ja jemand die entsprechenden Informationen, Ideen zur Beschaffung der Daten oder eine alternative Idee die helfen kann?
- Wir können zwar die hintere Sektion ausmessen. Diese Daten/Details sind aber nie so ganz genau und ich habe mich gefragt, ob man ein exaktes "elektronisches" 3D-Modell der Rückseite des TVs irgendwo herunterladen kann. Vielleicht stellt ja auch Loewe eine solche Datei auf Anfrage zur Verfügung? Konzeptionell würde ein Modell mit den Arealen der Anschluss-Sektion bereits genügen.
- Aufgrund der räumlichen Distanz zwischen Aufstellungsort des TVs und meinem Bekannten habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre NUR die Rückseite eines Bild V.48 zu erwerben. Gibt es die "Rückseite" als Ersatzteil bei Loewe zu kaufen und was wäre der geschätzte Preis? Alternativ könnte man nach einem "defekten" Bild V.48 suchen und auf diesem Weg zu einer "Rückseite" gelangen. In Anbetracht des Ersterscheinungstages des Bild v.48 erscheint mir dies aber irgendwie wie ein hoffnungsloses Unterfangen.
- Da wir gegebenenfalls magnetische Elemente zur Befestigung - insbesondere für die seitliche Abdeckung - benutzen möchten, wäre es wichtig zu wissen, ob und wo sich unter der Rückseite ggfs. elektronische Bauteile befinden, die sich mit solchen magnetischen Haltepunkten - auch wenn wir diese möglichst schwach auslegen - nicht vertragen würden.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Schmitt.Ayl