
Der Compose könnte auch mehr Speicher vertragen, aber runternehmen von der Wand zu schwer und die WD wird im L2710 auch nicht funktionieren.
Also war die Idee geboren ein MovieVision DR+ nachzubauen.

Man braucht:
Hardware:
SE 40 2,5" Poppstar externe Festplattengehäuse USB 3.0 (http://www.amazon.de/gp/product/B004AWE ... =computers)
WD10JPVX (http://www.amazon.de/gp/product/B00C9TE ... UTF8&psc=1)
aktiven USB-Hub
Software:
MPTool v2.0.2
Firmware 121005_01_00_00
Das ganz geschieht auf einem Win 7 System und setzt voraus das ein ASMEDIA 1051 Chipsatz im USB Gehäuse verbaut ist.
Zuerst mal die Festplatte einbauen und am PC anstecken. MPTool starten (keine Installation notwendig) Schreibschutz öffnen Passwort: asmedia
Daten eingeben wie im Bild unterhalb.
Vendor ID: 059B
Product ID: 047F
Device Revision: 0000
Serial Number: 501000000751
Manufacturer String: Loewe.
Product String: MovieVision DR+ Danach Usb Platte unten in der Liste auswählen und Start drücken.
Wenn bei Pass unten eine 1 steht dann hat es funktioniert.
Danach Platte auswerfen und am TV testen.
Hinweise:
Die Festplatte darf keine Partition haben (Bei bedarf alle Partitionen löschen).
Das erkennen der Nachbau MovieVision DR+ dauert etwas länger als die Originale (15-20s).
Bei mir funktioniert die Nachbau Platte nur über einen aktiven USB-Hub (Vermute das liegt am Anlaufstrom).
Natürlich keine Garantie ob es bei euch auch so einfach und Problemlos funktioniert.
Viel Erfolg beim Nachbau.