Ich vermute, dass an meinem Reference ID die digitale Audiolink-Buchse defekt ist.
Warum:
Habe erst einen Sub mit Satelittenboxen über DAL angeschlossen.
Jetzt versuche ich ein Concertos 3d anzuschließen.
Beides funktioniert nicht, kein Ton. Geräte werden aber von TV erkannt. Habe die Einrichtung im System gemäß Bedienungsanleitung versucht.
Meine Frage: Ist evtl. nur die RJ45-Buchse defekt? Kann man die reparieren?
Digital Audiolink RJ45 Buchse defekt - Reference ID 55
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das bedeutet bei der Einrichtung (neben Entfernung etc ) hast du keinen Testton beider Pegeleinrichtung ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau. Kein Testton. Bei der Einrichtung des Orchestra läuft der Balken ca. 2 Minuten nach rechts, dann kommt zwei Mal ein Testton durch den TV-LS (Center) und dann die Anzeige, das Einmessmikro sei defekt. Das glaube ich aber nicht, da davor aus den Orchestea-LS ja keine Töne kamen.
Beim Indiviual Sub mit DAL-Adapter ist es auch so, dass keine Töne kommen.
Beim Indiviual Sub mit DAL-Adapter ist es auch so, dass keine Töne kommen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen