Mein Sohn hat heute Xbox gezockt. Dann kamen 2 Balken von Links und rechts und der Bildschirm war aus. Seit dem geht nix mehr.
Das Loewe Auge blinkt nur noch. Fernseher startet nicht mehr. Vom Netz getrennt. Aufstarten mit FB Standby Taste gedrückt. Verschiedene Tasten ausprobiert. Kein Aufstart.
Ich hab bei dem 48" Connect UHD 2016 das SL420 Upgrade Kit einbauen lassen. Seitdem eigentlich keine Probleme.
Das SL320 hab ich noch gut verpackt im Keller liegen. Hat schon mal jemand zurückgebaut. SL420 -> SL320?
Wie waren den beim SL320 die Wärmeleitpads positioniert. Für das Upgrade Kit gab es ja eine Anleitung. Aber für die Original Konfiguration?
Hat jemand Tipps für mich? Wäre dankbar für jeden Tipp? Grüße Ungi
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Ist es dann besser beim SL320 Board auch 2 Pads zu verbauen wie beim 55er obwohl ich nur einen 48er hab?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Die Pads kommen an die gleichen Stellen wie beim SL4, hauptsächlich direkt unter die zwei Prozessoren.
Am besten ist es natürlich die insgesamt drei Pads, auch beim SL3 zu verbauen. Wie es in der Upgrade-Anleitung beschrieben ist.
Das Originalboard sollte einfach einsetzbar sein und starten. Einzig der KM-Stand bei den Betriebsstunden stimmt dann nicht mehr... da er auf dem anderen sicher in Zwischenzeit einige Std. gemacht hat...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robotnik für den Beitrag:
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
Das SL 320 Board hab ich eingebaut. Fernseher läuft wieder.
Kann das SL420 evtl. jemand reparieren?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Auf dem SL420 Board hatte ich Mimi aktiviert.
Wie bekomm ich das jetzt auf das SL320?
Der ursprünglichen Aktivierungscode wird nicht akzeptiert!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
MIMI geht nur auf SL4, das kann man wenn auch nicht so einfach übertragen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
Danke für die Info. Muss ich halt ohne Auskommen. Wenigstens geht der Rest!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Kann man ein SL420 Board standalone zur Reparatur einschicken?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Als Privatperson nicht, aber wenn du einen Händler/Techniker findest der das für dich macht - sicher.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
Gibt es im Forum einen Händler/Techniker über den ich die Reparatur des SL420 Boards abwickeln kann? Gern PN an mich! Danke Grüße Ungi
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Interessanter Nebeneffekt nachdem ich das SL320 Board, was bei Auslieferung verbaut war, wieder eingebaut habe. Kein Banding mehr bei Fußball Übertragungen und kein Clouding bei dunklen Szenen!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Noch eine Frage/Auffälligkeit. Nach dem Umbau kann ich nur noch auf ArteHD mit der blauen Taste der Fernbedienung eine Sendung neu starten.
Bei ARD und ZDF hatte ich das öfters genutzt. Dort öffnet sich jetzt nur noch Sprache/Ton Menü.
Gibt es da Unterschiede zwischen SL420 und SL320?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Nein, kein Unterschied zwischen den Chassis.
Nicht jede Sendung bietet den Neustart an.
Im Einstellungsmenü ist aber HbbTV für diese beiden Sender nicht die Automatik deaktiviert ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Automatischer Start ist für alle Sender aktiviert!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
„Voraussetzung für Replay und die Anzeige des "Blue Button" am Bildschirm ist ein ans Internet angeschlossener aktueller Smart TV mit HbbTV 2, der neuesten Version des offenen Standards für interaktives Fernsehen.“
Mediathek mit rotem Buttom geht.
Vielleicht unterstützt SL320 nur HbbTV 1?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Voraussetzung für die Funktion der blauen Taste ist ja, dass die laufende Sendung sich bereits in der Mediathek befindet. Denn daraus wird sie ja gestartet.
Ist das nicht der Fall, funktioniert natürlich auch die blaue Taste nicht. Habe ich den automatischen Start von HbbTV deaktiviert, muss ich vorher erst einmal die rote Taste drücken, bis mir die blaue Taste angeboten wird. Logisch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Na ja,stimmt das wirklich?
In der Mediathek ist sie ja "normalerweise" erst wenn die Sendung zu Ende ist, außer Sendungen sind vorab.
Ich habe nicht Hbtv immer eingeschaltet und die blaue Taste funktioniert.
Es soll ja eine laufende Sendung von Anfang an gesehen werden.
nice day
mangray
Das geht ja nur, wenn die Sendung in der Mediathek hinterlegt ist. Deswegen funktioniert es ja nicht immer. Auf welche Verbindung/Daten sollte die blaue Taste sonst zurückgreifen?
Man sieht ja auch, wie der TV "umschaltet“.
Ohne aktiviertes HbbTV landet man mit der blauen Taste normalerweise im Sprache/Ton-Menü.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
"Ohne aktiviertes HbbTV landet man mit der blauen Taste normalerweise im Sprache/Ton-Menü."
Bei mir nicht, ich habe bei keinem Sender HbbTV aktiviert, nur bei bedarf.
Nur als Idee, der Sender kann es ja trotzdem zwischenspeichern ohne das es schon in der Mediathek ist.
Die "Von Anfang an sehen Funktion" gibt es ja bei den banalsten Beiträgen die gar nicht in der Mediathek sind.
nice day
mangray
Wenn ich bei ArteHD beispielsweise auf die blaue Taste drücke, komme ich ins Sprache/Ton-Menü. Drücke ich vorher die rote Taste und aktiviere damit HbbTV, wird mir die blaue Taste als Funktion angeboten. Sowohl bei SL3xx als auch bei SL4xx.
Und genauso ist es bei allen anderen Sendern auch, die ich bisher dahingehend durchgetestet habe.
Die blaue Taste hat nach meinem Dafürhalten eine fixe Funktion in der Loewe-Software. Aufruf des oben genannten Menüs eben. Genau so, wie beispielsweise die gelbe Taste. Ist HbbTV aktiviert, bekommen diese Tasten andere Funktionen. Das kennen wir ja bereits.
Insofern vermute ich stark, dass doch HbbTV bei dir aktiviert ist!!!
Insofern habe ich hier auch keinen Sender, der auf die blaue Taste mit dem Neustart. der Sendung reagiert, wenn nicht vorher HbbTV aktiviert wurde.
Ob der Sender die Daten dann direkt aus der Mediathek oder aus einem anderen Speicher zieht, kann ich nicht sagen. Gestern im ZDF bei "Notruf Hafenkante" hat es funktioniert. Jetzt gerade (16:17 Uhr) bei "Die Rosenheim Cops“ nicht. Da bekommt man nämlich die Information, dass es noch nicht funktioniert, weil die Sendung erst ab 17:00 Uhr zur Verfügung steht. Spricht eher für die Theorie mit der Mediathek, würde ich sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB