Hallo,
Sorry, ich bin diesbezüglich leider ziemlicher Laie:
habe heute Zugangsdaten für die Mitbenutzung von Netflix bekommen.
Auf meinem Connect 55 UHD, SL4... habe ich mich in der Netflix-App mit meinem Profil angemeldet: alles funktioniert super, aber ---die Bedienung mittels der Fernbedienung ist ja furchtbar.
- Was gibt es für Alternativen (Tastatur, Maus, Pad)?
- Habe auch noch nicht so richtig verstanden, wie man aus der App wieder rausgeht (mit Home ?)
- Wie ist es zu verstehen, dass die Netflix- App mit dem neuesten Update wegfällt (ich habe eigentlich das neueste Update) ... was macht man dann?
Vielen Dank für Infos.
LG sit
Bedienung der Netflix-App
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Thema wurde hier schon mehrmals besprochen.
Am besten einen FireTV Sick, Apple TV oder ähnliches zum streamen nutzen.
Am besten einen FireTV Sick, Apple TV oder ähnliches zum streamen nutzen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Alternative.
Das ganze war eher als Übergangslösung gedacht. Leider hat Netflix der Loewe APP einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Ein FireTV oder Apple TV ist auf lange Sicht und Bedientechnisch der eingebauten Lösung vorzuziehen
Gruß
Wolfgang
Das ganze war eher als Übergangslösung gedacht. Leider hat Netflix der Loewe APP einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Ein FireTV oder Apple TV ist auf lange Sicht und Bedientechnisch der eingebauten Lösung vorzuziehen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schließe mich den Vorschreibern an und empfehle dir einen Fire TV Stick oder ähnliches für die Nutzung von Netflix zu verwenden. Der Stick ist so konzipiert, dass er mit einer rudimentären Fernbedienung bequem zu bedienen ist. Bei der Loewe TV-Fernbedienung sind alle Funktionen der Stick Fernbedienung hinterlegt und intuitiv bedienbar. Habe mich mit meiner Loewe FB sofort zurechtgefunden. Bin sehr zufrieden. Benötige die Stick Fernbedienung nicht mehr.